• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gedachtes

Inspiration… woher sie kommt, wodurch sie entsteht, wie man sie festhält und was man daraus macht.

von Bine | was eigenes 13. Oktober 2012
von Bine | was eigenes 13. Oktober 2012
Was ist eigentlich Inspiration? Tippt man dieses Wort in das Suchfeld bei Wikipedia erhält man folgende Antwort: Unter Inspiration (lat. inspiratio = Beseelung, Einhauchen von “spiritus”= Leben, Seele, Geist) versteht man allgemeinlich eine Eingebung, etwa einen unerwarteten Einfall oder einen Ausgangspunkt künstlerischer Kreativität.
Inspiration... woher sie kommt, wodurch sie entsteht, wie man sie festhält und was man daraus macht.
Beim Lesen und Blättern des DaWanda Buches habe ich insbesondere die Abschnitte gelesen, in denen die Shopbetreiber gefragt wurden, woher sie ihre Ideen, Einfälle und Inspirationen nehmen würden. Auch ich werde immer mal wieder von Freundinnen gefragt, wie ich auf diesen, oder jenen Einfall kommen würde…. also habe ich mir darüber mal ein paar Gedanken gemacht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Inspiration... woher sie kommt, wodurch sie entsteht, wie man sie festhält und was man daraus macht.
Fotos sind für mich ein Quell an Inspiration. Besonders schöne Fotos, die genau meinen Geschmack treffen, kann ich mir immer wieder ansehen und mich dadurch inspirieren lassen. Ähnliche Motive könnte ich vielleicht auch einmal fotografieren, oder ein bestimmter Ausschnitt eines Objektes gefällt mir. Die Farben inspirieren mich und die Motive wecken eventuell in mit den Wunsch so etwas haben oder machen zu wollen, oder vielleicht den gezeigten Ort ebenfalls irgendwann bereisen zu wollen.
Inspiration... woher sie kommt, wodurch sie entsteht, wie man sie festhält und was man daraus macht.
Eine weiterer Inspiriationsquelle, wenn nicht die Inspirationsquelle sind Blogs und Zeitschriften für mich! Hier nehmen natürlich auch die Bilder wieder einen großen Teil der Inspiration  ein, aber auch schöne und gut formulierte Texte sprechen mich an. Bei Blogs kommt noch dazu, dass man meint die Bloggerin zu kennen, vielleicht durch ein kleines Profilfoto, oder ein paar persönlichen Zeilen zwischen den Postings. Sowas verbindet und gibt mir das Gefühl, dass ich da einen Tipp von einem echten Menschen bekomme. Ideen, die ich im Netz finde, pinne ich gerne auf meinen virtuellen Pinboard. So ist über die letzten Monate ein bunter Haufen an Fotos und und Links entstanden, die ich mir immer wieder gerne ansehe und mich dadurch eben auch inspirieren lasse. Inspiration... woher sie kommt, wodurch sie entsteht, wie man sie festhält und was man daraus macht.
Die Stadt, das Land, die Natur, meine Umgebung. Mit offenen Augen durch die Welt gehen, auch mal den Blick nach unten, oder oben richten, oder in eine kleine Seitenstrasse blicken, das alles bringt mein Inspirationsrädchen ans laufen.
Inspiration... woher sie kommt, wodurch sie entsteht, wie man sie festhält und was man daraus macht.
Wenn ich unterwegs bin, habe ich meist ein kleines Büchlein bei mir und wenn ich es doch auf dem Schreibtisch habe liegen lassen, dann habe ich mit Sicherheit mein Handy dabei. In jedem Fall habe ich die Möglichkeit, Ideen, Einfälle, Inspirationen festzuhalten. Ich schaue nicht jeden Tag hinein und manchmal passiert es mir, dass mich mein eigenes, vielleicht schon vergessenes Gekritzel auf eine ganz neue Art und Weise  später inspiriert. Einige Ideen streiche ich vielleicht auch direkt durch. Sie passen später einfach nicht mehr in meinen Ideen-Haushalt, aber auf viele greife ich oft viel später zurück und bis dahin sind aus der Ursprungsidee vielleicht ganz neue Einfälle entstanden.
Inspiration... woher sie kommt, wodurch sie entsteht, wie man sie festhält und was man daraus macht.
Gute Gespräche mag ich. Etwas über eine Person erfahren, ihre Meinung hören, ihren Ideen zuhören und dabei Bilder im Kopf formen, die mich zu neuen Einfällen bringen.

Und natürlich der gute alte Geistesblitz. Plötzlich einen Gedanken haben, der manchmal glasklar vor dem inneren Auge steht, oder  sich mit der Zeit erst langsam zu einer Idee formt.

Für mich gibt es also eine Menge Wege zur Inspiration.

Das liest sich jetzt wahrscheinlich alles ganz wunderbar und leicht, aber es gibt natürlich auch mal Tage, an denen ich mich leer fühle. Keinen Einfall habe und mich selbst mein Ideenbüchlein nicht motivieren kann. Und dann kommt es auch vor, dass ich alles, was mir begegnet für unerreichbar halte. Ich bin gehemmt, weil mich tolle Ideen einfach umhauen und ich denke: wieso bist du nicht darauf gekommen? Wie soll ich dieses und jenes umsetzen? Wieso schafft sie oder er es, so wunderbare Fotos zu machen? Darauf gibt es nur eine Antwort: Relax! Mach’ mal ne’ Pause! Stress dich nicht! Erlaube Dir, auch mal Fehler zu machen! Irgendwann platzt der Knoten. Ganz bestimmt!

Und was jetzt kommt ist klar, oder? Natürlich möchte ich wissen, wie und wodurch Ihr Euch inspirieren lasst? Bücher, Filme, Musik, Zeitschriften, Blogs, Museen,… was stößt Euer Gedankenkarussell an? Wo und wie haltet Ihr Eure Ideen fest? Ich freue mich auf Eure Antworten!
32 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12v12 im Oktober 2012
nächster Artikel
Wunderwaffeln.

Das könnte Dir auch gefallen:

Ein frohes Zweitausenddreiundzwanzig wünsche ich Euch! Ein frohes...

6. Januar 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

24. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

23. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

22. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

21. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

20. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

19. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

18. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

17. Dezember 2022

32 Kommentare

Haikele-made 13. Oktober 2012 - 10:35

Eigentlich hast du schon alles gesagt, was bei mir zu einer Idee führt. Aber vielleicht noch dies, es fühlt sich als Inspiration richtig an, wenn man zu “Feuer und Flamme” wird innerlich. Es nicht abwarten kann, die Idee umzusetzen, auch wenn es dann am Ende vielleicht nicht ganz so perfekt wurde wie erträumt, ist es der Prozess, der einen glücklich macht. Lg Heike

antworten
Bine {was eigenes} 13. Oktober 2012 - 10:37

Oh ja, Heike! Da gebe ich Dir 100%tig recht! Es muss ja wirklich nicht immer perfekt sein… aber das “Machen” an sich ist ja schon toll! GLG Bine

antworten
Steffi 13. Oktober 2012 - 10:55

Genauso geht es mir gerade! Ich habe schon seit einiger Zeit eine Nähidee im Kopf, zu der ich über einen Blog inspiriert wurde und in meinem Kopf haben sich dazu immer die Stoffe in meinem Regal hin- und hergeschoben und gestern habe ich einfach einen Stapel mit den ganzen Stoffen gemacht, zwei wieder rausgenommen, weil sie nicht passten und jetzt liegt da dieser Stapel und ich freue mich riesig, mein Projekt umzusetzen. :) Ansonsten lasse ich mich auch viel von Fotos inspirieren oder von der Schönheit der Natur. Augen auf und mini-Moleskine-Notizbüchlein raus, das muss immer in der Handtasche sein. Da kann man auch mal ne Seite rausreißen und wegwerfen oder an die Pinnwand packen oder einfach immer und immer wieder drin rumblättern.

Gute Inspiration dir und euch an diesem Herbstwochenende!
LG, Steffi

antworten
Bine {was eigenes} 13. Oktober 2012 - 19:00

*lach* das kenne ich: im Kopfregal wird bei mir auch immer eine Menge hin- und hergeschoben. So lange, bis es sitzt!
LG Bine

antworten
Sabine 13. Oktober 2012 - 11:22

Klasse! Ich unterschreibe mal alles! Bei mir kommt noch hinzu, dass die Zeit es oft nicht erlaubt, Ideen sofort umzusetzen…. dann reifen sie, verändern sich oder werden manchmal zu etwas ganz anderem, bis dann “Zeit” ist.
Liebe Grüße und vielen Dank für das Teilen deiner Inspirationsquellen
Sabine

antworten
Bine {was eigenes} 13. Oktober 2012 - 19:01

Sabine, ich finde sogar, dass Ideen, die eine zeitlang aufgeschoben werden mussten, am Ende noch besser werden.
:-)
LG Bine

antworten
Viv 13. Oktober 2012 - 11:32

Was für ein toller Post – du hast es auf den Punkt gebracht. Ich gucke mir zum Thema Basteln meist an, was ich für Material da habe und dann kommen die Ideen von ganz allein :) Aber auch Fotos sind eine wahre Ideenquelle! Liebe Grüße

antworten
Bine {was eigenes} 13. Oktober 2012 - 19:01

Merci, Viv!

antworten
Lebenslustiger 13. Oktober 2012 - 11:57

Bei mir sind es auch hauptsächlich Fotos, und vor allem das selbst fotografieren, Quellen der Inspiration. Und dann das “croppen”! Durch einen Fotoausschnitt oder Anschnitt wirkt das ganze Bild neu und anders – inspirierend eben…Ja und Pinterest ist auch mein ganz grosser Liebling! Hab’ einen schönes Wochenende,liebe Grüße, Anette

antworten
Bine {was eigenes} 13. Oktober 2012 - 19:02

Mit Fotografie kriegste mich immer, Anette! :-)
Dir auch ein schönes Wochenende!
LG Bine

antworten
Kirsten 13. Oktober 2012 - 12:10

Ich kann das auch alles so unterschreiben. Ich lese viele Blogs und bin darüber selbst wieder zum bloggen gekommen und habe mich von der Kreativität der anderen Damen dazu inspirieren lassen selbst wieder kreativ sein zu wollen. Das war lange Zeit ein Bereich in meinem Leben der viel zu kurz gekommen ist. Mittlerweile fehlt mir richtig was, wenn ich keine Zeit dafür habe (vor allem jetzt mit meiner 4 Monate alten Tochter).
Manchmal ist es auch so, dass ich etwas sehe, z.B. Stoff, oder Bastelmaterialien, oder… und ich sofort eine Idee dazu habe wie das Endprodukt aussehen soll. Das macht soviel Spaß… und ich finde es ganz wunderbar hier in der Bloggerwelt soviele Gleichgesinnte zu finden :)

antworten
Bine {was eigenes} 13. Oktober 2012 - 19:03

Ganz genauso bei mir: durch den Start den Blogs, bzw das vorherige Lesen und Aufsaugen anderer Blogs, ist meine Kreativität wieder in Wallungen geraten. Druch den Job war sie vorher ziemlich eingeschlafen!
Dafür liebe ich auch die Bloggerwelt!
LG, Bine

antworten
Welt der kleinen Kostbarkeiten... 13. Oktober 2012 - 17:03

eigentlich empfinde ich die ganze welt, jeden neuen tag, als eine inspiration!

man muß halt nur “sehend” den tag verbringen.

wenn ich spazierengehe, im wald, auf einer wiese oder sonstwo, halte ich “ausschau”. viele meiner mitmenschen tun dies nicht, sie gehen zwar spazieren, aber sie “sehen” nichts.

etwas vermeintlich unscheinbares sehen und daraus dann eigene ideen entwickeln, das sind inspirationen, die ich am meisten liebe.

ein schöner post!!! danke!!

liebe grüße
gaby

antworten
Bine {was eigenes} 13. Oktober 2012 - 19:04

Danke zurück, Gaby! Sehen ist eben nicht gleich sehen, ne`? Kann ich nur unterschreiben!
LG Bine

antworten
ziermittel 13. Oktober 2012 - 17:13

Das ist ein spannendes,interessantes Thema und viele Inspirationsquellen hast Du schon genannt.
Ich persönlich finde auch in der Natur viele Anregungen an Formen und Farben,die dann mit einer möglicherweise schon schlummernden Idee überein gebracht und zum Leben erweckt werden können… :)

Herzliche Grüße und frohes Schaffen
Stefanie

antworten
Bine {was eigenes} 13. Oktober 2012 - 19:04

Dir auch frohes Schaffen! :-)
LG Bine

antworten
Sarah 13. Oktober 2012 - 18:06

Ich taste mich gerade erst an meine Kreativität heran und damit auch an das Thema der Inspiration. Was mir bisher aufgefallen ist, ich habe einen Heidenrespekt vor jedem neuen Projekt, es kostet mich (noch) Überwindung zu beginnen. Wenn ich dann aber angefangen habe, dann kommen mir plötzlich eine Menge Ideen, Ansätze und Projekte in den Kopf.

Ansonsten halte ich mich noch an Zeitschriften, vor allem an die aus GB ;-) aber Blogs stehen auf meiner ” unbedingt-anschauen” Liste.

Hier fange ich schon mal an. Kompliment für den tollen Blog und die wunderbaren Beiträge. Vielen Dank dafür!!!

antworten
Bine {was eigenes} 13. Oktober 2012 - 18:59

Herzlichen DANK für das Kompliment, Sarah! Ich kenne den Respekt vor neue Projekten, aber ich meine auch:
1. einfach starten
2. wenn’s nicht hinhaut, egal – zweiter Versuch (das kommt bei mir öfter vor ;-))
3. vielleicht entwickelt sich aus dem Projekt etwas Neues!
GLG Bine

antworten
Schipfeline 13. Oktober 2012 - 20:36

Meine Inspiration funktioniert irgendwie anders. Vielleicht, weil ich kein Auge für schöne Bilder habe. Ich bewundere richtig gute Fotos sehr und beneide die Fotografen um ihre sehenden Augen, die ich nicht habe.
Meine Kreativität lebe ich beim Nähen aus. Dabei habe ich zuerst einen Stoff vor Augen oder eine bestimmte Person (meist ein Kind). Wenn ich eine Person vor Augen habe, ist es recht leicht. Ich baue ein Gespür für diese Person auf, überlege, was sie mag, was sie nicht mag und lasse mich davon leiten. So entsteht dann ein Shirt, Kleid oder eine andere Kleinigkeit, die zu der Person passen.
Wenn ich mich von einem Stoff inspirieren lasse, trage ich das manchmal lange mit mir herum, überlege und verwerfe immer wieder Designs und SChnitte, bis es wirklich passt und ich anfange mit dem Zuschneiden und Nähen.
Danke für den Post. Hat Spaß gemacht, darüber mal nachzudenken.
LG, Janina

antworten
Bine {was eigenes} 13. Oktober 2012 - 20:43

… und danke für Deine Inspirations-Erklärung! Das ist mir eher fremd, aber interessant und nachvollziehbar! Ich nähe allerdings auch viel zu wenig für Leute :-)
LG Bine

antworten
hallo-marleen 13. Oktober 2012 - 22:28

Schöne bucher und meine freunde inspirieren mich auch und schöne Märkte, bazars und das Internet (Dawanda). Und grade im moment inspiriert mich Holland und meine familie!

LG Marleen

antworten
Nadine 13. Oktober 2012 - 22:32

Ich liebe ja Pinterest, da könnte ich mich manchmal tagelang aufhalten und pinnen.
Aber auch Blogs, Bilder, Zeitschriften und vor allem Reisen finde ich sehr inspirierend.
Ein schönes Rest-Wochenende noch für Dich,
LG
Nadine

antworten
Kirstin 14. Oktober 2012 - 08:30

Wunderbares Thema. Ich habe jetzt auch alle Kommentare gelesen und immer wieder gedacht: Genau! So isses! Stimmt!
Eigentlich alles gesagt, oder?
Ich muss Dinge aber auch in die Hand nehmen, hin und her drehen, wie fühlt sich die Oberfläche an, ist es kühl oder warm, hart oder weich. Und wenn man genau hinhört, verraten einem die Dinge manchmal auch, was sie werden wollen ;-).

Liebe Grüße von Kirstin

antworten
gutscheine zum ausdrucken 14. Oktober 2012 - 12:50

sehr guter Kommentar

antworten
martina 14. Oktober 2012 - 16:20

Habe ich es überlesen oder fehlt die Musik? ;-)
Musik ist für mich eine wahnsinnig starke Inspirationsquelle, mir geht´s am Besten, wenn ich ganz alleine in einem großen Raum sitze und laut, bitte ganz laut klassische Musik höre, idealerweise etwas wie Rachmaninov, dynamisch muss es sein.

Bin ich da jetzt etwas komisch? Keine Ahnung, aber mir tut es gut ;-)

Freu mich ja schon sehr auf Deine Brigitte-Idee! Die Spannung steigt!

Liebe GRüße
Martina.

antworten
manus 14. Oktober 2012 - 18:59

Bine, es gefällt mir richtig gut hier auf Deinem Blog – voller Inspiration! So sind Blogs und Zeitschriften eine dauernde Inspirationsquelle für mich. Aber auch das Beisammensein mit anderen kreativen Menschen. Man fachsimpelt, sieht wie Andere etwas machen oder tauscht neue Techniken aus, anschließend fühle ich mich immer wie aufgeputscht und ganz kribbelig. So geht es mir zur Zeit z.B. auch mit dem BYW Kurs.
Alles Liebe, Manuela

antworten
Anonymous 14. Oktober 2012 - 21:58

Ja,die Musik,eine Quelle der Inspiration und manchmal auch , um den Kopf wieder frei zu bekommen,Dinge in einem anderen Licht zu sehen.Ansonsten bei mir auch vor allem Tiere die Meditation sind,z.B. Katzen ,kann ich versinken und mir kommen die besten Ideen ,weil ich zu mir komme.Vielleicht sind dann die Tiere nicht der Quell sondern sie bringen mich zu meiner eigenen Quelle.Danke für deine Inspiration,Silke Schmidt!

antworten
Fräulein Famos 14. Oktober 2012 - 22:38

Liebe Bine,

das hast du sehr schön ge- und beschrieben! Ich habe mich eigentlich in allem wiederfinden können. In diesem Satz besonders: “Manchmal passiert es mir, dass mich mein eigenes, vielleicht schon vergessenes Gekritzel auf eine ganz neue Art und Weise später inspiriert.” Der hat wiederum mich inspiriert. :)

Ich glaube ja, theoretisch steckt überall Inspiration und die Zahl der Quellen ist endlos. Man muss nur offen dafür sein, und das ist eben gerade dann besonders schwierig, wenn man gezielt nach einer Idee sucht. Sich mal locker zu machen ist, das habe ich mittlerweile festgestellt, dann wirklich das beste – andererseits manchmal auch gar nicht so leicht. Aber dafür umso schöner, wenn es einem gelingt, und dann, wenn man gerade gar nicht damit rechnet die Inspiration, die Idee und der Tatendrang dann plötzlich so über einen kommt…

Einen guten Start in eine hoffentlich schöne Woche (voller Inspiration :)) wünsche ich dir!

Liebste Grüße, Naomi

antworten
michèle 15. Oktober 2012 - 12:16

du hast es ganz gut auf den punkt gebracht. bei mir macht es auch oft einfach nur peng und dann will ich die idee in meinem kopf einfach nur noch umsetzten…

antworten
Anke 12. April 2013 - 11:31

Hallo Bine,

Wenn ich das so lese, denke ich es ist von mir. Das hast das hagenau auf den Punkt gebracht was in meinem Kopf vor sich geht.
Ich habe auch so viele Ideen, kann sie aber nicht immer ausführen. Manchmal fehlt die Zeit oder der Mum einfach anzufangen und mal sehn was draus wird.

Dein Blog gefällt mir sehr gut. Er ist mit soviel Liebe und Lebensfreude gestaltet, SUPER -:)

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
Anke

antworten
muzik shqip 12. Oktober 2013 - 02:32

Kreativität hat keine limits, die fotos gefallen mir sehr besonders der oktober style am caffe tolle arbeit.

antworten
6 + 1 Interview: Bine Güllich | ‘was eigenes’ | Janna Werner 16. Dezember 2013 - 12:35

[…] diese Frage immer mal wieder gestellt wird, habe ich mir einmal Gedanken dazu gemacht und in einem Blogartikel über meine Inspirationsquellen […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
    Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.