• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Köln

Lego Fanwelt 2012

von Bine | was eigenes 25. November 2012
25. November 2012
Drei von vier Hoppenstedts sind eingefleischte Legofans (hier hatte ich das schonmal erwähnt)- war ja klar, dass wir da heute zur KölnMesse fahren mussten, um uns die Lego Fanwelt 2012 anzusehen. Das Zusammenbauen von Lego ist jetzt nicht so meins, aber was mir da heute vor die Linse kam ist wirklich beeindruckend!
Lego Fanwelt 2012 | waseigenes.com Lego Fanwelt 2012 | waseigenes.com Lego Fanwelt 2012 | waseigenes.com
Lego Fanwelt 2012 | waseigenes.com Lego Fanwelt 2012 | waseigenes.com Lego Fanwelt 2012 | waseigenes.com Lego Fanwelt 2012 |KÖLN  |  waseigenes.com Lego Fanwelt 2012 |KÖLN  |  waseigenes.com Lego Fanwelt 2012 | waseigenes.com Lego Fanwelt 2012 | waseigenes.com Lego Fanwelt 2012 |KÖLN  |  waseigenes.com Lego Fanwelt 2012 | waseigenes.com Lego Fanwelt 2012 | waseigenes.com Lego Fanwelt 2012 | waseigenes.com Lego Fanwelt 2012 |KÖLN  |  waseigenes.com
Waaaahnsinn, mit was für einer Genauigkeit da Sehenswürdigkeit mit diesen kleinen bunten Steinen aufgebaut wurden. Besonders angetan waren wir natürlich vom Kölner Dom und der Altstadt, von der ich mich kaum trennen konnte. Der Kölner Dom wurde aus 1 Mio. Legosteinen gebaut! Die Jungs & Mädels des MBFR-Clubs haben diese Szenerie seit 2010 geplant, haben Satelitenbilder ausgewertet, sind durch die Altstadt gelaufen, haben Fotos gemacht, Häuser & Straßen vermessen,… um alles detailgetreu aufbauen zu können. Unglaublich!
 Traurig wurde ich jedoch, als Andreas, ein Mitglied des MBFR-Teams, uns erzählte, dass nach der Lego Fanwelt, die komplette Altstadt und der Kölner Dom wieder eingepackt würden, denn es gäbe niemanden, der diesen Aufbau hinstellen würde. In keinem Kölner Museum, in keinem öffentlichen Gebäude gibt es (anscheinend) Platz dafür. Schade, schade, schade!
Der MBFR sucht dringend eine Lagerfläche für die Kölner Altstadt- wer helfen kann, der melde sich hier.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntagabend! Liebe Grüße, Bine
18 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Warme Beanies für kalte Ohren & IdeenLounge.
nächster Artikel
Zeitschriftenliebe

Das könnte Dir auch gefallen:

Sommersnacks und Ferienstimmung – ein gemütliches Picknick am...

30. Juni 2019

Von den bunten Häuschen am Fischmarkt, dem Kallendresser...

18. September 2018

Köln: Markthalle Belgisches Viertel

12. August 2018

Kastanien Deko 2017 – Und die Frage, wie...

22. September 2017

Ladentipp in Köln: lillyed für dich auf der...

9. März 2017

Artischocke auf Laken DIY Stempel Workshop

25. Januar 2017

Mit dem Oldtimer Bus und der Instax mini...

18. Oktober 2016

Trödel- und Antikmarkt am Konrad Adenauer Ufer.

4. Oktober 2016

Regional & nachhaltig: Das NeuLand in der Kölner...

30. August 2016

Wie wir leben, wie wir leben wollen und...

28. August 2016

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

18 Kommentare

Exil-Rheinländerin 25. November 2012 - 21:36

Wow, der Dom und die Altstadt sind ja der Oberhammer!! Da wäre ich auch ganz spontan zum Lego-Fan geworden! So hattet ihr ja anscheinend dann doch alle was von eurem Ausflug. Eine super Idee! :-) Schade, dass keiner Platz für den Dom hat, die ganze Arbeit…

Liebe Grüße an den Rhein,
Steffi

antworten
Sonea Sonnenschein 25. November 2012 - 21:37

Einfach toll!

Ganz liebe Grüße von der schälen Sick
Katharina

antworten
KÖLN FORMAT 25. November 2012 - 21:39

Krass! Jetzt ärger ich mich, dass ich heute nicht mehr da war. :-(
Ich habe spontan eine Idee und sehr spontan mal unter der email Adresse geschrieben. Klar, das ist total traurig wenn das wieder abgerissen wird!

Liebe Grüße,
Heike

antworten
Fräulein Vintage 25. November 2012 - 22:09

Och Mensch, warum schreibst du diesen Post erst jetzt. Das wäre ein Fest für meine Mäner gewesen und die Zwei wären den ganzen Sonntag schwer beschäftigt gewesen. Aber trotzdem: Schöne Bilder und schade, dass niemand das Ganze haben will.

Liebste Grüße

Jenni

antworten
Kirstin 25. November 2012 - 22:55

Also der Dom ist wirklich der Hammer!
In unserem Haushalt vermehren sich die kleinen bunten Steine seit einigen Wochen auch wie von selbst. Und ich bin schon recht geschickt im Zusammenbau ;-). Allerdings überlege ich manchmal ernsthaft, ob ich die Steine nicht einfach verkleben sollte. In den Händen eines noch nicht ganz Fünfjährigen sind sie eben doch nicht so haltbar.
Aber ich gedulde mich einfach. Vielleicht baut er eines Tages auch solche Wunderbauten wie auf deinen Bildern.

LG, Kirstin

antworten
Lebenslustiger 25. November 2012 - 23:00

Wahnsinn – das MUSS irgendwo Platz finden!!!

antworten
Jessica 25. November 2012 - 23:04

Tolle Fotos!

Liebe Grüße,
Jessica

antworten
Frollein Pfau 25. November 2012 - 23:05

WOOOOW! Was für eine Arbeit und was für tolle Ergebnisse!
…und wie unverschämt, dass es keine Ausstellungsmöglichkeiten dafür gibt – das ist ja echt nicht zu glauben. Pffft! Und das in Köln…ich mag’s kaum glauben :(.

Liebe Grüße*

antworten
Schnulli 25. November 2012 - 23:40

Ich kann mir vorstellen das die Fotomotive einfach unendlich sind auf so einer “bunten Bühne”.
Ich hoffe ihr hattet viel Spaß und einen ruhigen Sonntag.

LG aus Berlin,

Nina

antworten
Dekoherz 25. November 2012 - 22:58

Toll!!! Nicht wahr? Ich stand auch mit offenem Mund davor vor lauter Staunen! Wir haben die ganze Welt an einem Tag gesehen – in Form von Legobauten im Legoland. Da sieht es auch so aus, wie auf Deinen Fotos von der Kölner Lego-Fanwelt. Im Legoland ist Venedig von Wasser umgeben und im Münchner Flughafen kann man einem Lego-Männchen sogar beim Bieseln zuschauen *lol*

so viel Liebe zum Detail – der Wahnsinn!

War bestimmt ein Erlebnis für Euch!

Ganz liebe Grüße
Melanie

antworten
Ringelpunkt 26. November 2012 - 07:00

Danke für die tollen Bilder, ich habe hier auch bekennende Lego Fans zuhause und werde den beiden gleich erstmal deine tollen Bilder zeigen.
Liebe Grüße
Silke

antworten
schwiegermutterinklusive 26. November 2012 - 07:43

Wahnsinn – gut, dass ich da mit meinen Kinder nicht hingehen kann/konnte. Dann hätten wir bei einem Umzug aus Dubai mit Sicherheit noch einen Extra-Container nur fürs Lego gebraucht…;-)

antworten
Stärneschyiin 26. November 2012 - 08:48

♥ Sehr beeindruckende Bilder!!!!!
Unglaublich,
was sich aus Lego so machen lässt!
Wir waren vor Jahren als die Jungs noch klein waren,
mal im Legoland,
das war wie ein Wunder auf Erden für meine Jungs.

Ich grüss dich lieb,
nathalie

antworten
paper love 26. November 2012 - 09:43

Unglaublich!!!
Wieviel Zeit & Geduld darin steckt….

Ein Dankeschön für die schöne Kindheitserinnerung!:-)

♥ liche Grüsse,

Sanne

antworten
Mila 26. November 2012 - 12:56

Der Dom!!! Bei uns ist Lego auch gerade mal wieder hoch im Kurs. Besonders die kleine Hobbit-Packungen werden auf den Gabentisch gewünscht. Wenn’s nur nicht so unfassbar teuer wäre dieses Zeug…

antworten
Ute 26. November 2012 - 15:02

Wow das sieht ja gigantisch aus!! Dagegen ist die kleine Lego-Weltgeschichte hier in Hamburg (http://gruener-panther.blogspot.de/2012/10/bausteine.html) echt ziemlich winzig. Der Dom sieht echt Hammer aus!!
Liebe Grüße
Ute

antworten
nata 26. November 2012 - 18:55

Der Dom ist einfach gigantisch, sogar in Lego! – Kaum zu glauben, dass sich nicht sämtliche Behörden, Museen, Hotels und Galerien um dieses einmalige Stück reißen!!!

antworten
Anny 26. November 2012 - 22:03

Das schaut wirklich genial aus!
Ich freu mich schon wenn wir es im nächsten Jahr endlich mal nach Hamburg ins Miniatur-Wunderland schaffen!
LG Anny

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen
    Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: