• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Decorate Workshop [wunderbare Wohnideen entdecken und lernen, sie richtig umzusetzen].

von Bine | was eigenes 19. März 2013
von Bine | was eigenes 19. März 2013
Was das Dekorieren und Einrichten eines Raumes betrifft, gibt es bei mir noch viel Lernbedarf. Das ist mir jetzt klar, seit ich Holly Beckers neues Buch “Wunderbare Wohnideen” durchgeblättert und teilweise gelesen habe (ich bin noch lange nicht durch! 208 Seiten lassen sich nicht an einem Abend lesen!)
wunderbare+wohnideen+decorate+workshop+was+eigenes+3
Holly Becker beschreibt ganz genau den Prozess, den man durchlaufen sollte, wenn man ein Zimmer neu einrichten möchte. Sie gibt unzählige Tipps, Anregungen und Hilfestellung in acht Schritten.

wunderbare+wohnideen+decorate+workshop+was+eigenes
Ich selbst bin ja nicht so die Dekotante. Hier gibt es wenig Nippes, den man hübsch hinstellen könnte und wenn mich doch mal der Dekorationswahn anfällt, dann bleiben meine Kreationen doch eher selten das, was sie eigentlich sein sollten. Kaum steht das große Windlicht, dekoriert mit Ostereiern, Steinen und Sand auf dem Schuhschrank im Flur, schon gesellen sich diverse Schlüssel, technische Geräte, gemalte Bilder, die aus dem Kindergarten zu Hauf mit nach Hause gebracht werden, und anderes Zeug daneben und schon ist sie dahin, die hübsche Deko.
wunderbare+wohnideen+decorate+workshop+was+eigenes+2
Es geht aber in dem Buch nicht nur im Dekorationen. Im Gegenteil: das große Ganze wid beleuchtet und soll peu á peu erarbeitet werden. Welche Farben sollen in diesem oder jenem Raum platziert werden? Wie finde ich überhaupt meinen Farbstil? Wie soll ich meine Gedanken, Ideen und Inspirationen sammeln, ordnen und nutzen, wie und wo finde ich die richtigen Gegenstände für diesen oder jenen Raum? ….

Um all diese Gedanken zu ordnen und sich ein echtes Bild seiner wirren Gedanken und Wünsche machen zu können, arbeitet Holly mit einem Ordner (dessen Aufteilung sie ganz genau beschreibt) und Mood Boards. Um ehrlich zu sein, ich weiss nicht, ob ich wirklich Lust habe, für jeden Raum so ein Mood Board zu basteln, andererseits, wenn ich mir die beiden Bilder da unten in dem Buch ansehe- es ist schon erstaunlich, wie gut so ein Mood Board einem helfen kann, vorab den möglichen Stil eines Raumes darzustellen.

wunderbare+wohnideen+decorate+workshop+was+eigenes+1
Was mir besonders gut gefällt: Holly möchte, dass der Leser mit diesem Buch arbeitet, sie fordert ausdrücklich auf, Notizen in das Buch zu schreiben, Textstellen zu unterstreichen und Post-its hineinzukleben. Die Originalausgabe heisst: Decorate Workshop und trifft m.E. den Inhalt des Buches hervorragend. Es ist kein einfacher Bildband mit ausserordentlich schönen Bildern (auch von ihren eigenen vier Wänden), sondern ein Ratgeber, mit dem man arbeiten soll.
Ich bin begeistert und werde auf jeden Fall das Buch zu Rate ziehen, wenn es um die Umgestaltung eines Raumes in unseren vier Wänden, kommt.
Liebe Grüße, Bine
Wunderbare Wohnideen, Holly Becker, 208 Seiten, erschienen bei Callwey
19 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
DIY 3D Sticken im Stickrahmen {Anleitung zum Selbermachen}
nächster Artikel
Auf den Hund gekommen?

Das könnte Dir auch gefallen:

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus...

29. September 2022

Buchtipp: Kummer aller Art

15. September 2022

Buchtipp: Frau Faust

10. September 2022

Buchtipp: Der Markisenmann

2. September 2022

Buchtipp: Es wird Zeit.

25. August 2022

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

8. August 2022

Buchtipp: Sommerträume auf Sylt.

28. Juli 2022

Buchtipp: Für immer und ein bisschen länger.

4. Mai 2022

19 Kommentare

Olivia Plep 19. März 2013 - 10:14

Hi Bine,
das finde ich aber ein wirklich schön aufgemachtes, tolles Buch!!! Obwohl ich eigentlich kaum Einrichtungsbücher lese (eher Zeitschriften durchblättere…), spricht mich das doch sehr an – sieht einfach toll aus!
LG
Olivia

antworten
Christina 19. März 2013 - 10:18

Das liest sich aber sehr interessant, auch wenn Deko auch nicht gerade mein Steckenpferd ist. Fand mich beim Lesen sehr wieder, bei uns geht es mit Deko nämlich immer genau so.
Übrigens wirkt dein Post von letzter Woche weiterhin nach, ich habe gestern mit meinem ersten E-Course begonnen und bin jetzt schon begeistert angesichts der vielen Ideen in meinem Kopf!
Liebe Grüße!

antworten
pedilu 19. März 2013 - 10:23

Danke für die tolle Buchvorstellung!

Wir haben hier ja gerade das Kinderzimmer neu gemacht (Bilder poste ich gleich noch), und da hatte ich auch ein Moodboard. Das hilft wirklich, dass es am Ende rund aussieht. Aber ich bin ja eh eher so der konzeptionelle Typ. Ich glaube, dass muss einem auch liegen …

Das was ich auf deinem Blog von deiner Wohnung sehe, gefällt mir sehr gut, auch ohne viel Nippes. Vorheriges Moodboard hin oder her ;.)

antworten
Jennifer Schaper 19. März 2013 - 10:26

Liebe Bine

vielen Dank für diese wunderbare Buchvorstellung – das macht so richtig Lust: aufs Lesen, anschmachten und Neugestalten der Räume :)

Und gut, dass ich bald Geburtstag habe – ist gleich auf die Wunschliste für die Liebsten gehüpft ;)

GLG Jennifer

antworten
Nord und Süd 19. März 2013 - 10:41

Wow, das hast Du echt wunderbar in Szene gesetzt, richtige Moodboards für jede Seite, ich bin total begeistert!

Einen schönen Dienstag und liebe Grüsse,
Kristin

antworten
lou 19. März 2013 - 10:59

ich habe das buch vor ca. 3 wochen in englisch gekauft, da ich demnächst ein haus vom keller bis zum dach renovieren und einrichten muss. da mir das durchforsten von 38443789 blogs einfach zu viel wird, ist das buch wirklich eine große hilfe. noch reichte meine zeit nur zum blättern und erkennen, dass man auf jeden fall mit einem stift auf das buch los muss, aber demnächst muss ich da auch wirklich tiefer einsteigen. aber ich bin sicher, mit dem buch wird das ein großer spaß!

antworten
seemuse 19. März 2013 - 11:04

“Ich selbst bin ja nicht so die Dekotante” da sprichst du mir aus der seele(:
aber schön anzusehen sinds schon, diese bilder in den büchern.

das allerbeste an deinen fotos aber sind die stoffe, auf denen die bücher liegen!

antworten
michèle von peek-a-boo 19. März 2013 - 11:27

oh ja, gerade das mit der kommode kenne ich auch ;-)

danke für den feinen buchtipp,
liebe grüße sendet dir michèle

antworten
FeeMail 19. März 2013 - 11:29

Haha, das Problem mit den Schlüsseln und Co. kenne ich. Meine “Dekofläche” ist unser Schuhschrank im Flur. Nach spätestens drei Stunden liegen da Schlüssel, Handy, Portmonnaie, Briefe, Festplatten und mehr :)! Ich versuche da seit Jahren was dran zu ändern. Klappt aber nicht ;)!

antworten
frau burow 19. März 2013 - 11:43

ja, das ist ein tolles buch. ich habe beide bücher von holly zu weihnachten geschenkt bekommen und bin immer noch nicht durch mit ihnen.bin aber voll begeistert!
also, mir widerstrebt es ja in ein buch reinzuschreiben, ich kann das nicht!
lg, andrea

antworten
Pommy 19. März 2013 - 11:47

ja, der flur scheint eine ideale ablagefläche zu bieten. hier sammelt sich binnen kürzester zeit so viel zeugs, jeden morgen befindet sich die bürste der tochter sogar dort:) ich habs aufgegeben… das buch ist aber toll, habe es in der englischen ausgaben. lg, pommy

antworten
Julia 19. März 2013 - 12:05

Ich bewundere Holly auch schon seit einiger Zeit! Kennst du ihren Instagram-Account? Man, was sie für eine tolle Wohnung hat! Natürlich ist mir ihr Buch auch direkt ins Auge gesprungen und vielleicht werde ich es mir ja tatsächlich auch mal zulegen :)

antworten
Johanna 19. März 2013 - 12:07

Das Buch sieht toll aus! Und deine Fotos davon erst recht! Ich glaube, dieses Jahr werden ausschließlich Bücher auf meiner Geburtstagswunschliste stehen. Und das Buch passt im Moment wirklich super, ich bin gerade in einer “Ich-muss-die-komplette-Wohnung-ausmisten-und-neu-gestalten-und-zwar-sofort!-Stimmung”. Obwohl ich auch dekorieren kann, wie und wo ich will, fünf Minuten hat das Chaos selbst die allerschönste Deko unter sich begraben. Ich würde gerne sagen, dass ist erst so, seit meine Tochter auf der Welt ist, aber ich muss gestehen, dass es schon vorher so war. Liegt wohl an mir. Aber das Buch will ich trotzdem haben!

Viele Grüße von Johanna

antworten
FrauSchmitt 19. März 2013 - 12:52

Ich habe mir das Buch vor einiger Zeit schon auf Englisch gekauft und bin genauso begeistert wie du. Der Vorteil an der englischen Ausgabe ist eindeutig das paperback cover, denn das ist viel handlicher als die Hardcover Variante der dt. Ausgabe. Und wie du schon sagst: Der Titel “Decorate Workshop” passt auch besser. Dass die deutschen Verlage sich immer etwas anderes einfallen lassen müssen, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich mag deine Zusammenfassung des Buchs: kurz und knapp und auf den Punkt!
Liebste Grüße,
FrauSchmitt

antworten
le petit coussin 19. März 2013 - 13:04

Vielen Dank für den Buchtipp, kommt gerade zum richtigen Zeitpunkt. Wir haben ein chaotisches Gästezimmer wo nie Gäste übernachten aber dafür das Chaos herrscht… Habe eigentlich schon Pläne im Kopf aber vielleicht hilft mir dieses Buch mal auf die Sprünge!

Das mit dem ALLES liegen lassen muss so sein (wir sind ja schliesslich zum aufräumen und dekorieren geboren) und ich empfinde es immer so deprimierend wenn wir in die Ferien fahren: ich putze und räume wie wild auf und wenn wir abreisen sieht das Haus genau so aus wie ich es gerne hätte – bis wir wieder nach hause kommen, dann kann ich für etwa 2 Minuten dieses “Meinzuhause-Wohngefühl” geniessen (aber max. 2 Minuten)…

GLG Linda

antworten
Holly Becker 19. März 2013 - 15:31

I like the title, Decorate Workshop, better too but in Germany publishers always take my books and give them new titles – but at least the inside is the same and I think the German cover is very pretty! :)

antworten
Holly Becker 19. März 2013 - 15:33

Tausend dank Liebe Bine – Your review makes me soooo happy inside – I cannot stop smiling today. It means so much to me to live here in Germany and have the German girls liking my books and feeling inspired by them. :)

antworten
Ni Co 20. März 2013 - 10:40

Super, das klingt genau nach dem Buch, was ich zur Zeit wirklich gebrauchen kann. Ich mag Bücher, die es wollen, dass der Rezipient damit arbeitet. Alles andere finde ich bei dieser Thematik total langweilig.
Danke, ohne dich wäre ich wohl gar nicht oder erst ziemlich spät auf das Buch gekommen :)

antworten
Ute 20. März 2013 - 20:05

Liebe Bine, das mit dem Schuhschrank und dem Windlicht kenne ich soooo gut…
Und ich finde es auch schön, dass du das mit den moodboards so offen zugibst. Man kann halt nicht für alles die Zeit, den Sinn und die Muße haben. Trotzdem machst du Lust auf das Buch. Ich bin gespannt….
LG von Ute

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.