Normalerweise übernimmt das Sticken hier im Haus meine alte zuverlässige Stickmaschine. Neulich habe ich aber selbst einmal zu Nadel, Stickgarn und Kordel gegriffen und eine kleine DIY-Dekoration für unser Wohnzimmer gestickt: 3D Sticken im Stickrahmen.
Ihr benötigt: einen Stickrahmen, einen hübschen Stoff, eine handelsübliche Kordel, Stickgarn, Stecknadeln und eine Nähnadel.
Den Stoff spannt Ihr in den Stickrahmen und legt dann mit der Kordel das gewünschte Motiv oder Wort auf den Stoff. Fixiert die Kordel mit ein paar Stecknadeln. Wenn Ihr mit der Anordnung zufrieden seid, näht Ihr das Motiv mit einigen wenigen Stichen fest, so dass es nicht mehr verrutschen kann.
Dann stickt ihr mit dem Stickgarn um die Kordel herum, so dass man diese nicht mehr sieht. So entsteht ein hübscher 3-D-Effekt.
Der gestickte Love-Schriftzug steht nun in unserem Wohnzimmer auf den neuen Bilderleisten.
Die standen nun schon ein paar Monate in der Ecke und zieren seit ein paar Tagen unsere Wohnzimmerwand. Jetzt kann ich endlich meine Bilder und Fotos nach Herzenslust immer wieder neu dekorieren/ hinstellen und ganz easy austauschen (zur Freude von Herrn Hoppenstedt, der hier immer mal wieder die Augen verdrehte, wenn ich mit Hammer und Nagel um die Ecke kam, um neue Bilder an die Wand zu hängen.)
Das „Cool bleiben…“ Bild ist von [hier], der kleine „Home is where your heart is“-Druck von [hier], der schlafende Engel aus einem kleinen Dekoladen in Greetsiel und die Fotos sind von mir.
Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche… und wünsche viel Freude beim Nachmachen!
Liebe Grüße, Bine
PS: tausend DANK für Eure lieben Glückwünsche an den kleinen Mann! Wir- und besonders er- hatten einen schönen Tag mit Freunden im Spieleland.
Ach, und dann möchte ich noch ganz herzlich alle neuen Facebook-Verfolger willkommen heißen! Am Sonntag hat meine ‚was eigenes‘ Seite dort die 3.000-„Gefällt-mir“-Marke geknackt. Waaaahnsinn! Ich habe mich darüber riesig gefreut!
ElbLuft und Liebe
18. März 2013 at 09:52Ich habe auch seit einiger Zeit Bilderleisten hier hängen, damit ist man so schön flexibel.
Die Stickidee gefällt mir super, werde ich bald mal ausprobieren.
Herzallerliebste Grüße
ANNi
frl. wunderbar
18. März 2013 at 09:53Im Sticken bin ich ja völlig unbegabt. Aber sieht klasse aus und fügt sich schön ein :) So ein Herzchen sieht bestimmt auch klasse aus!
Vielleicht probier ich das ja dann irgendwann mal … :D
Oktoberwind
18. März 2013 at 10:07Hallo Bine!
Wow, das ist wirklich eine tolle Idee. Ich habe mich an das Sticken noch nicht herangetraut, aber mit Hilfe der Kordel scheint das sogar für mich machbar zu sein. Vielen Dank für die Inspiration!
Ganz liebe Grüße von mir. Ich wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche!
Juli - mit Liebe gemacht
18. März 2013 at 10:14Oh sieht das toll aus. Ich habe gestern auch mal wieder den Stickrahmen hervor geholt, aber bin noch lange nicht fertig damit. :/
Liebe Grüße
Juli von http://juli-mitliebegemacht.blogspot.de/
querSchnitt
18. März 2013 at 10:14Hi Bine, da hast Du ja mal wieder eine super Idee mitgebracht! Sieht wirklich schön aus!
Wünsch Deinem kleinen, großen Mann von mir noch alles, alles Gute nachträglich! Der Pullover ist wirklich schön geworden!
Liebste Grüße Julia
michèle
18. März 2013 at 10:31oh schön! auch die bildleiste! obwohl ich doch eher weiterhin mit der „sticki“ arbeite wegen: faulibär ;-)
liebe grüße sendet dir michèle
Nicole Jung
18. März 2013 at 10:51Hallo Bine,sieht toll aus, besonders die Farben passend zu den Kissen auf dem Sofa gefällt mir! Ich habe leider keinen Stickrahmen, aber mir wird schon was einfallen…
LG Deine Nicole
Sabine
18. März 2013 at 11:22Was für eine schöne Idee. Danke für die Anleitung!
Sonnige Montagsgrüße,
Sabine
Bella
18. März 2013 at 11:33Das ist wirklich eine coole Idee und sieht klasse aus. Danke fürs teilen und schönen Start in die Woche Bella
Mein herzensüßer Blog
madmoiselle bambini
18. März 2013 at 12:11Das ist eine super schöne Idee!;)Und deine Bilderleiste sieht auch echt toll und sehr liebevoll arrangiert aus!;)
Liebe Grüße,Sarah
Ricarda
18. März 2013 at 13:23Was für eine großartige Idee! Finde ich so toll und so schön einfach, das sind ja eh immer die allerbesten Sachen :) Danke!
Liebe Grüße,
Ricarda
Jessica
18. März 2013 at 16:58Das mit dem gestickten Schriftzug ist ja eine tolle Idee! Sieht ganz toll aus.
Liebe Grüße,
Jessica
lunadepana
18. März 2013 at 19:21Hallo bine,
die Bilderleisten leisten (..!) bei uns auch gute Dienste: als Bilderleisten , als Gewürzgläser-Leisten in der Küche und als Lieblings-Bilderbücher-Leisten direkt über dem Kinderbett.
…und den kleinen Laden in Greetsiel kenne ich auch – wahnsinn, wieviel tolles Gedöns auf den paar qm zu entdecken ist!
Liebe Grüße aus Paderborn
Daniela
momama
18. März 2013 at 22:48Hallo Bine,
deine Idee in 3D zu sticken ist super und passt hervorragend zu Deiner Bilder-Gallerie.
Liebe Grüße
Mo
leben.lieben.lachen.genießen
19. März 2013 at 00:08..schön schaut´s bei euch aus, liebe bine.. und deine bilder sind großartig, passen perfekt rein.. :)
liebe grüße & eine schöne woche, gesa
kDsTyLz
19. März 2013 at 19:07„Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein“ … fällt mir bei der schönen Wohnzimmerwand nur ein ;)Sieht sieht sehr schön aus.
Da wir mit Fachwerk aber ganz anders wohnen, würde das leider nicht passen, daher schau ich nur … die Idee mit dem 3-D-Sticken ist simple und schön!
Liebe Grüße!
Kristin1982
2. Mai 2013 at 22:07Das ist eine tolle Idee das komt sofort auf meine To Do List…..
Lg Kristin
DIY-Anleitungen: 9 kreative Projekte mit Stickrahmen | Snaply Magazin
9. September 2014 at 05:38[…] » DIY 3D Sticken im Stickrahmen […]