• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gedachtes

Staune, Homo Creativus!

von Bine | was eigenes 5. April 2013
von Bine | was eigenes 5. April 2013

Kürzlich las ich einen sehr ausführlichen und interessanten Artikel über Kreativität. Es ging in erster Linie um große Erfinder und Kreative, namhafte Männer (ganz schön doof, dass das meist Männer waren!), die die genialsten Erfindungen gemacht haben. Auch wenn keine kreative Bloggerin in diesem Artikel genannt wurde- ich musste gleich an Dich und mich denken. An die viele kreativen Frauen (ja, hier sind es ja doch eher Frauen), die ihre Erfindungen und DIYs in ihren Blogs präsentieren.

Staune, Homo Creativus! | Kreativität | waseigenes.com

Ich meine jedoch, dass jeder Mensch kreativ ist, denn Kreativität hat nicht immer was mit Basteln, Herstellen von Dingen und Erfindungen zu tun, sondern auch mit Entscheidungen und Problemlösungen im Alltag! Wie oft musstet Ihr schon kreativ werden, als zwei Termine kollidierten, als der Kühlschrank leer war, am Tisch aber eine hungrige Meute saß, als das Auto nicht ansprang, Ihr aber dringend fort musstet? In solchen Situationen sind wir kreativ!

Ganz besonders ist mir ein Zitat  des Wissenschaftlers und Psychologen Csikszentmihalyis hängen geblieben: “Wenn Sie einen funken Interesse verspüren, folgen Sie ihrem Gefühl (…) Versuchen sie jeden Tag über irgendwas erstaunt zu sein! (…) Staunen Sie!”

Staune, Homo Creativus! | Kreativität | Theoretisch kann ich praktisch alles! | waseigenes.com

Wie recht er hat. Jeden Tag staune ich über Dinge, die ich gleich vor meiner Nase sehe. Da wären z.B. meine Kinder, die die besten Erfinder, Tüftler und Zauberer sind. Die mit einer unglaublichen Fanatsie ein Spiel kreieren, auf das ich im Leben nie gekommen wäre. Die sich Dinge auf die Wiese legen und von einem Teil zum nächsten hüpfen, aber auf gar keinen Fall die Wiese berühren dürfen, denn da schwimmen wilde und grausame Kreaturen!

Ich staune über interessante Berichte und Artikel, über hübsche Fotos in Zeitschriften, über eine persönliche Karte, über ein dekoriertes Schaufenster, über den Geschmack eines köstlichen Gerichtes.

Und dann staune ich natürlich über schöne Blogbeiträge und das never-ending-Kreativ-Quell Pinterest, beides habe ich auch jeden Tag vor der Nase. Mal mehr, mal weniger. Sie bringen mich zum täglichen Staunen! Und das wiederum bringt meine persönliche Kreativität ans laufen! Staunen! Interesse zeigen! Aufgeschlossen ein! Der Fantasie freien Lauf lassen und die Vorstellungskraft herausfordern!

Um kreativ zu sein, reichen eine m.E. eine gesunde Portion Neugierde, ein ehrliches Staunen, ein bisschen Talent und Mut und ein paar Mittel wie Stoffe, Farben, Papiere, Tapes, Stifte,…. in die Hand zu nehmen, um daraus etwas zu machen. D.I.Y. – do it yourself! Mach es! Tu etwas! Versuche es wenigstens.

Staune, Homo Creativus! | Kreativität | Theoretisch kann ich praktisch alles! | waseigenes.com

Man muss nicht Van Gogh, Picasso, Edison oder Einstein heißen, um etwas zu erfinden oder etwas auszutüfteln! In diesem Sinne: Staune, Homo Creativus und wenn Du einen Knoten im Kopf hast, dann mache die Augen zu und lass Deine Gedanken schweifen.  Oder mache sie weit auf und sieh Dich um- irgendwann kommt der Geistesblitz.

A propos Geistesblitz: Kreativ zu sein, bedeutet für mich übrigens nicht dauernd etwas neues zu erfinden. Das wäre mir viel zu mühsam… hübsche Dinge, die man sieht kann man ebenso gut nach dem eigenen Geschmack nachmachen. Nachmachen- hört sich immer doof an, aber was ist daran schlimm? Wenn eine Freundin einen leckeren Kuchen backt, dann mache ich das nach. Wenn Freunde einen besonders schönen Urlaubsort empfehlen, dann “mache ich es ihnen nach” und fahre da vielleicht ebenfalls eines Tages hin und wenn ich eine schöne DIY-Idee in einem Blog sehe und ebenso ein mood board, ein Nadelkissen, eine Tasche,… haben möchte, dann mache ich es eben nach.  Nach meinem Geschmack, mit meinen Mitteln und Fähigkeiten.

Ich wünsche Euch ein wunderbares kreatives Wochenende- sowohl im Alltag, als auch am Schreibtisch, Zuschneidetisch, an der Werkbank oder sonst wo!

Liebe Grüße, Bine

Kreativität
51 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Meine Dawanda Lieblingsstücke.
nächster Artikel
Schenk mir Dein Herz, büdde!

Das könnte Dir auch gefallen:

Ein frohes Zweitausenddreiundzwanzig wünsche ich Euch! Ein frohes...

6. Januar 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

24. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

23. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

22. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

21. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

20. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

19. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

18. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

17. Dezember 2022

51 Kommentare

michèle von peek-a-boo 5. April 2013 - 11:01

ein wahrlich schöner post, liebe bine!

ein wunderbares wochenende wünscht dir michèle

antworten
Wiebke Stümperhaft 5. April 2013 - 11:13

Ein toller Post mit Gänsehautcharakter. Du hast Recht, kreativ zu sein, bedeutet auch, mit seinen eigenen Möglichkeiten Dinge nachzumachen und dazuzulernen. Ich finde es immer schade, wenn man das Gefühl kriegt, dass man erst etwas Besonderes vollbracht hat, wenn man etwas eigenes Erfunden und etwas Neues entdeckt hat. Wenn ich etwas Schönes entdeckt habe und es selber für mich umsetze mit meiner Erfahrung und meinem Können, dann ist es mein Eigenes, egal wer die Idee hatte. Wir sind doch nicht in Amerika und müssen uns mit Patenten herumschlagen.
Hab ein schönes Wochenende,
Wiebke
P.S.: War meine Email bei dir untergegangen?

antworten
mampia 5. April 2013 - 11:13

sehr schön geschriebener post…

schönes kreatives wochenende von teresa

antworten
Michaela 5. April 2013 - 11:14

Schöne Worte, liebe Bine. Und Du hast ja soooo Recht!! Gerade was die Kinder betrifft, meine Tochter ist jetzt schon so kreativ, ich bin mal gespannt, wohin das noch führt :-)
Der Spruch “Theoretisch kann ich praktisch alles!” Ist genial, DEN muss ich mir merken und nachmachen ;-)
Bei dem “nachmachen” ist das bei mir sonst so eine Sache, ich sehe was, finde es toll will es nachmachen und dann entwickelt es eine Eigendynamik hier was ändern und da was drann und dann ist es doch nicht mehr nachgemacht *g*
liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Michaela

antworten
kreativkäfer 5. April 2013 - 11:15

ein wunderbarer beitrag! danke dafür! hab ein schönes wochenende, andrea

antworten
Anne von Curious Cat 5. April 2013 - 11:19

Hach, das lasse ich nachwirken – sehr schöne Worte!

antworten
carnam ilinga 5. April 2013 - 11:20

Schön gesagt!
Deine Worte sorgen gleich für einen guten Start ins Wochenende :)

antworten
Lilamalerie 5. April 2013 - 11:26

Das kann ich nur unterschreiben und möchte dir danken, dass du es in so gute Worte gefasst hast.
Lieben Dank,
Und ein schönes Wochenende,
LG, Monika

antworten
ElbLuft und Liebe 5. April 2013 - 11:27

Hach, ein schöner Post, ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Herzallerliebst
ANNi

antworten
Christina`s Welt 5. April 2013 - 11:34

wie wunderbar geschrieben! ich bin ganz begeistert von deiner kreativität gedanken in worte zu fassen!
liebe grüsse
christina

antworten
navucko 5. April 2013 - 11:38

danke für die tollen worte! :)

antworten
.laendle-machART. 5. April 2013 - 11:38

Treffend! Das ist es, was mir zu deinen Worten einfällt. ;-) Ganz nach dem Motto “Wo ein Wille da ein Weg” habe ich nämlich soeben ein Holzjausenbrett lackiert. Es wird nach dem Trocknen Teil eines genialen Tortenständers – gebaut aus Holzbrett, Kerzenständer und Metallschale! Do it yourself ;-)
Liebe Grüße, Bettina

antworten
gemachtes und gedachtes 5. April 2013 - 11:43

Ja, von Kindern sollte man sich immer wieder anstecken lassen. Ihre Energie und Freude, mit der sie spielen bzw. ihr Spiel entwickeln ist so echt und unverfälscht. Da geht es nicht um ein Ziel, das erreicht werden soll sondern um das Tun an sich, um das Aufgehen im Spiel. Mir gefällt, dass Du das Thema “Nachmachen” so klar ansprichst. Ich bin da ganz Deiner Meinung. Der Mensch lernt durch Nachmachen bzw. Nachahmung und dann jeweils seine “eigene Note” einzuflechten, bringt im Endeffekt eine Fülle von Variationen, die uns die menschliche Vielfalt widerspiegelt. Fair ist es, dabei in angemessenem Maß auf seine Inspirationsquellen zu verweisen. Aber das versteht sich ja von selbst! Vielen Dank für Deinen schönen Post! Liebe Grüße, Nicole!
PS: Erstaunt bin ich übrigens auch immer wieder über die Neuerfindungen im Süßigkeitenregal bzw. bei Nahrungsangeboten im Allgemeinen…

antworten
Anilinchen 5. April 2013 - 11:45

Toll geschrieben!
In diesem Sinne ein schönes Wochenende ;)
Liebe Grüße Ani

antworten
Die kleine Krone 5. April 2013 - 11:46

schöne Worte….
wünsche dir ein schönes Wochenende
Annelie

antworten
StoffWechsel 5. April 2013 - 11:48

Danke für deinen inspirierenden Beitrag. Wie recht du hast. Vielleicht sollten wir alle manchmal wieder ein bisschen Kind sein.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Anja

antworten
Kathrin 5. April 2013 - 11:53

schön geschrieben.

dir auch ein schönes Wochenende

liebe Grüße
Kathrin

antworten
Lisa 5. April 2013 - 12:19

Ein wirklich wunderbarer Post, mit dem du genau ins Schwarze triffst! Jeder kann kreativ sein und etwas neues machen oder auch nur nachmachen, denn man bringt seine eigene Note mit ein und das ist das was nachher zählt! :)
Das hier sind alles so wahre Worte, ich bin wirklich begeister!

Liebe Grüße :)

Hier kommt ihr zu meiner Lovely Lounge

antworten
KrokodiLina 5. April 2013 - 12:21

Liebe Bine,
ein wunderbarer Kreativitäts-Post!
Auch dir ein kreatives Wochenende!
Alles Liebe
Dania

antworten
Jessica 5. April 2013 - 12:39

Das hast du toll in Worte gefasst!

Liebe Grüße,
Jessica

antworten
Anny 5. April 2013 - 13:13

Danke liebe Bine für so nette Worte… da fühl auch ich mich kreativ – obwohl ich da sonst wirklich am zweifeln war! Ich bin nämlich nicht kreativ was der Erfinden und Ausdenken angeht – aber im Nachmachen bin ich groß – danke das du MIR damit auch das Gefühl gibst was kreatives zu können!
Liebe Grüße und einen tollen Start ins Wochenende!
Anny

antworten
Anonymous 5. April 2013 - 13:21

Hallo Bine,
ich kann mich Anny nur anschließen. In meinem Freundeskreis höre ich immer, “ach du hast so tolle Ideen und bist so kreativ” und dann sage ich “ach was, dass habe ich doch im Internet gesehen (z.B. auf deinem Blog) und einfach nachgemacht”. Dann fühle ich mich nicht wirklich kreativ, sondern als Nachmacherin :-)
Aber jetzt, jetzt fühle ich mich wirklich kreativ und gestärkt für mein Wochenend-Vorhaben.
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag!!!
Schönes Wochenende!
Carolin

antworten
Zauberpunkt 5. April 2013 - 13:31

Liebe Bine…
du hast so toll über Kreativtät geschrieben, herzliche Gratulation. Ich finde auch immer Nachmachen tönt so komisch…. deshalb hab ich mir angewöhnt zu sagen: “Ich habe mich inspirieren lassen”…. was meinst du?
Herzliche Grüsse und ein kreatives, kunterbuntes Wochenende wünsche ich Dir
Nicole

antworten
Judith 5. April 2013 - 13:43

Kreativität ist so schwer in Worte zu fassen und so unheimlich weit…fast unfassbar! Oft haben wir vergessen der Kreativität freien Lauf zu lassen…alles muss Ordnung und Sinn haben…wenn ich meiner Tochter dabei zuschaue, wie sie ihrer Kreativität freien Lauf lässt, ist das unheimlich befreiend! Viel öfter sollten wir, ohne nachzudenken, die Ideen sprudeln lassen!

antworten
madmoiselle bambini 5. April 2013 - 14:00

Toller Beitrag!Kann ich dir in jedem Punkt nur zustimmen!;) Ohne Kreativität und die Lust diese auszuleben fände ich meine Leben auch echt langweilig!
Wünsche dir auch ein schönes & kreatives Wochenende!
Liebe Grüße,Sarah

antworten
Ex 5. April 2013 - 14:07

Danke. Dir auch :)
Ich werde jetzt ganz kreativ noch kurz aufräumen und mich dann an dem Projekt “G” kreativ betätigen. :)

antworten
Marita 5. April 2013 - 14:12

Dein Beitrag ist wunderschön, Du sprichst mir aus dem Herzen. Mich fasziniert dieses Thema ungemein und es gibt Tage, da komme auch ich aus dem Staunen nicht heraus. Das Leben ist doch wunderbar!!

Vielen Dank, Du hast voll ins Schwarze getroffen.

Herzliche Grüße und ein wunder-volles Wochenende,
Marita

antworten
Holunder 5. April 2013 - 14:39

Danke für deinen tollen, ermutigenden Beitrag! Ich bin auch unheimlich gerne kreativ tätig. Manchmal denke ich, wenn ich wieder so super DIY- oder Kreativ-Beiträge in Blogs lese, dass ich das niiiemals so schön und so fein hinbekommen werde. Also fort mit Motivationsbremse und Frust, einfach mal mit Spaß versuchen, wenn’s etwas schief wird, sieht man wenigstens, dass es von mir ist ;-)
Liebe Grüße
Andrea

antworten
Bella 5. April 2013 - 15:32

Das hast du sehr interessant geschrieben…..und du hast soooo recht. Kreativität gehört zum Leben für mich einfach dazu und macht es spannend. Danke fürs teilen. Lieben Gruß Bella

Mein herzensüßer Blog

antworten
Ute Böhm 5. April 2013 - 16:44

Hallo Bine,
dadas sind schöne Worte, die du geschrieben hast!!!
Kreativität kennt keine Grenzen und man und gerade die Frau muss sich mehr trauen…
LG Ute

antworten
Katharina 5. April 2013 - 16:47

Sehrsehrsehr schön geschrieben!
Manchmal fällt es mir echt schwer im Alltagstrubel kreativ zu sein oder umzuschalten, wenn Ruhe ist. Hier Gequake, da Gezanke, da Telefon, E-Mail piept… Aber Du hast völlig Recht, wenn man sich die Ruhe nimmt und genau hinschaut, dann kommt die Kreativität ganz von alleine!
Liebe Grüße!
Katharina

antworten
unikatmodell 5. April 2013 - 17:42

Danke für Deinen Beitrag heute. Ich lese seit einigen Monaten sehr gerne bei Dir und habe mich nun in diesem Jahr auch an einen eigenen Blog gewagt. Du hast mich quasi inspiriert (und ermutigt) – so wie die vielen anderen Kreativen Blogs. Kreativität gehört für mich zum Glücklichsein. Ich mache Sachen seitdem ich denken kann und die Inspirationen dazu kommen natürlich aus den Dingen und Erlebnissen um mich herum. Das Nachmachen gehört zum Selbermachen dazu. Weil das Ergebnis aber immer anders ist als das “Original” wird es dann selbst zum Unikat. Ich ärgere mich nur immer, wenn jemand sagt “Das sieht ja aus wie gekauft!” Das wertet das Selbermachen irgendwie ab finde ich. Deshalb freue ich mich, wenn mal was nicht so perfekt aussieht, dann sieht man gleich: Das ist selbstgemacht.
Ich freue mich auf ein kreatives Wochenende,
Mirja

antworten
Frau Pastellino 5. April 2013 - 17:56

“Das Leben ist kreativ, dem fällt immer etwas ein”. Ein Satz, den ich neulich in einem sehr schönem, aber auch sehr traurigen Film gehört habe. Und es gibt ein tschechisches Lied, da singt ein Mädchen “wenn Du traurig bist, backe ein Brot, oder baue etwas kleines”. Kreativität ist etwas wunderbares und hilft uns in manchen Lebenslagen. Herzlich, Klara

antworten
Claudia 5. April 2013 - 18:04

Nach dem Lesen deines tollen Beitrags freue ich mich auf die nächste freie Zeit – obwohl Zeit zum Staunen hat man immer …;-)
Vielen Dank auch für das wunderschöne Zitat von Csikszentmihalyis, das ich sofort festgehalten habe. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende! Claudia

antworten
pipa pocoloco 5. April 2013 - 18:34

Toller Post, damit machst du sicher vielen Mut, die ihr Licht viel zu tief unter den Scheffel stellen.
Danke :-)

Grüße
pipa

antworten
Rügenfrau 5. April 2013 - 19:46

Hach war das schön geschrieben … jetzt freu ich mich, dass ich doch angefangen habe, die Posts der letzten Woche zu lesen :-)

antworten
smartie 5. April 2013 - 19:52

Danke für den tollen Beitrag!

antworten
Fräulein Famos 5. April 2013 - 20:06

Ach, liebe Bine,
das hast du ganz wunderbar in Worte gefasst. Danke! Als ich deine Zeilen über das Staunen und die über das Nachmachen gelesen habe, musste ich daran denken, wie mich neulich morgens auf dem Weg zur U-Bahn fast wie ein Schlag die Erkenntnis traf, wie sehr wir uns alle doch gegenseitig beeinflussen. In der Blogwelt lässt sich das im Kleinen so gut nachverfolgen, weil eben alles so sichtbar ist: Essbares, zubereitet nach Rezepten, die man bei anderen entdeckt, Bastelideen, die man irgendwo sieht und für sich umsetzt, Veranstaltungs-, Einrichtungs- und Buchtipps, die einen zu Ausflügen und Käufen verleiten, und nicht zuletzt Gedanken, die im eigenen Kopf entstehen, angeregt durch die Gedanken, die andere in ihren Posts formulieren.
Und im “echten” Leben ist ist es ja genau so, dass einen Dinge, die andere Menschen um einen herum tun, sagen, kochen, lesen, sind, ständig beeiflussen – oder sagen wir “inspirieren”. Ich stelle mir das ein wenig so vor, dass jeder ein kleines Körbchen mit sich herumträgt, in das er/sie ständig all diese Inspiration einsammelt – ein bunter, individueller Mix (denn auf welche Dinge man besonders reagiert, ist ja von Mensch zu Mensch verschieden und damit auch die Mischung), aus dem wir dann wiederum etwas an andere ab- bzw. weitergeben. Und auf diese Weise sind wir dann ein großes Netz aus Verbindungen, das uns alle irgendwie zu einer Gemeinschaft macht. Irgendwie schön. :)
So, bevor ich nun aber ganz pathetisch werde, wünsche ich dir ein schönes Wochenende! Staune, so viel du kannst.
Alles Liebe, Naomi

antworten
soitwasweekend 5. April 2013 - 20:10

Ach… ein wunderbarer Artikel! <3

Lieben Gruß, Midsommarflicka

antworten
Kramwerkstatt 5. April 2013 - 20:42

Liebe Bine, danke für “DEINEN” tollen Artikel zur Kreativität. Ich bin auch der Meinung, Kreativität, egal ob´s die eigene ist oder inspiriert durch andere, ist eine so schöner und starker Motor im Leben, treibt einen an und bringt einen vorwärts. Das hast Du wirklich schön geschrieben.
Wünsch Dir ein herrlich kreatives Wochenende. Liebe Grüße, Silke

antworten
Natzgä 5. April 2013 - 21:31

Hallo Bine,

Ein echt toller Post… dein Gedankenschnipsel gefällt mir.
Wo du recht hast, hast du recht.
liebe grüsse
natzgä

antworten
Andrea Pircher 5. April 2013 - 21:58

echt schöner beitrag und der satz:

“theoretisch kann ich praktisch alles”

ist echt genial.
bin auch immer wieder überrascht zu was man alles fähig ist, wenn man von leidenschaft “getrieben” wird…

liebe grüße
andrea

antworten
Sonja W. 5. April 2013 - 22:04

ein toller Post!
oft lohnt es sich schon, einen Moment stehen zu bleiben und Dinge mal etwas genauer/ intensiver zu betrachten.

Kinder sind da wirklich die perfekten Lehrer.

LG Sonja

antworten
LENI 5. April 2013 - 22:28

wirklich schöner post! :)
ich hab deinen blog vor ein paar wochen entdeckt und lese seitdem still und heimlich immer mal wieder mit. er gefällt mir sehr gut!

was mir zum post noch einfällt – wenn ich mich durch alle blogs klicke und merke wie kreativ manche menschen sind, werde ich irgendwie manchmal ganz neidisch und überfordert, weil ich am liebsten alles mal ausprobieren würde! gehts nur mir so? .___.

antworten
the purple frog 5. April 2013 - 23:03

Du bringst mich immer wieder zum nachdenken. bin immer noch am überlegen, ob ich mich in meinem blog “outen” soll-obwohl dein Beitrag schon ein paar Wochen her ist.
danke für diese “anstöße” und ebenfalls ein schönes Wochenende. :)
thepurplefrog

antworten
TiaMel 6. April 2013 - 13:00

Ehrlich – ich habe Gänsehaut bekommen. Sehr schöner Post. Hast mir den Tag versüßt <333

LG
http://tiamels.blogspot.de/

antworten
Lunacy 6. April 2013 - 14:40

Ja, da sind wahre Worte. Den Spruch “Theoretisch kann ich praktisch alles.” kann ich auch auf mich übertragen. Danke, dass du das Thema in so passende Worte gefasst hast. Ich denke oft, dass ich nicht “kreativ” bin, aber nachdem ich deinen Post gelesen habe, fühle ich mich doch schon viel besser. So habe ich das nämlich noch gar nicht gesehen. Naja, das Rad kann nicht neu erfunden werden und so ist es halt doch oft so, dass man nachmacht, statt selber etwas neues zu schaffen.
Ich wünsche dir ein schönes, kreatives Wochenende.
LG
Anja
…eine eher stille Leserin deines Blogs

antworten
Kobald 7. April 2013 - 11:12

Inspirierender Post, danke dafür! :)

antworten
Smillas Wohngefühl 16. Mai 2014 - 20:48

Schön, dass ich über Deinen Rückblick-Post auf diesen hier gestossen bin!
Genau das ist es: einfach mal machen, versuchen, anfangen! so viele Dinge sind möglich, wenn man es einfach mal ausprobiert und seinen Ar…. in Bewegung setzt.
Denn ehrlich: meistens scheitert die Umsetzung vieler Ideen einfach an der eigenen Bequemlichkeit,
“Wie machst Du das nur immer?” fragen meine Freundinnen oft…wie? ich mache einfach und jammer nicht erst rum “das kann ich sowieso nicht”…das kann man ja hinterher immer noch sagen.
Und das mit dem Nachmachen sehe ich auch genau wie Du, genau dafür liebe ich das Internet, weil hier so viele kreative Macher, Ihre Dinge oder DIYs zeigen…..eben DAMIT man es nachmacht.
Danke für diesen Post….er ist so wunderbar geschrieben!
Liebe Grüße
Smilla

antworten
Bine 17. Mai 2014 - 09:38

DANKE, Smilla!
LG Bine

antworten
Kreativität hat nicht immer was mit Basteln zu tun, Homo Creativus! | 100 Autoteile 16. Mai 2014 - 22:04

[…] Kreativität hat nicht immer was mit Basteln zu tun, Homo Creativus! Kreativität hat nicht immer was mit Basteln zu tun, Homo Creativus! […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.