• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
FrageFotoFreitagGelesenes

Ich liebe Bücher. Bücher, die ich liebe.

von Bine | was eigenes 13. September 2013
von Bine | was eigenes 13. September 2013

Beim heutigen Frage-Foto-Freitag geht es um Bücher. Die liebe zu Büchern. Bücher, die ich liebe. Worte sind nur Zeichen. Eigentlich nichts besonderes, aber sie aktivieren unsere Erinnerung und unsere Emotionen. Für mich ist Lesen wie Urlaub. In eine fremde Welt eintauchen, fiktiv oder biographisch, ist eine kleine Sucht von mir. Kaum ein Abend, an dem ich vor dem Schlafengehen nicht meine Nase in ein Buch stecke. Nun möchte Frau OhhhMhhh gerne wissen, welche unsere fünf liebsten Bücher sind. Unmöglich. Geht gar nicht. Nur fünf? Ich habe gerade mal einen Blick in unseren Buchschrank geworfen. Dabei fielen mir so viele Titel ins Auge, die ich richtig gut finde… ich versuche mich zu beschränken:

Liebste Bücher | waseigenes.com

Die Nebel von Avalon habe ich ungefähr mit 16 oder 17 Jahren gelesen und dieses Buch hat mich so unglaublich begeistert, ich würde heute behaupten, dass ich durch dieses Buch die Liebe zum Lesen entdeckt habe. Weitere frühere Titel, die ich als Jugendliche las sind z.B. Desirée (was für eine herrliche Schnulze), welches uns unsere damalige Geschi-Lehrerin Frau H. so sehr ans Herz legte und Herbstmilch, die Lebenserinnerung der Anna Wimschneider. An dieses Buch muss ich immer wieder denken und habe es kürzlich von meinem Elternhaus mitgenommen, um es bald noch einmal zu lesen.

Besonders gerne lese ich auch Trilogien. Eine meiner ersten war die Sturmzeit Trilogie von Charlotte Link. Wenn ich an diese drei Bücher denke, die ich alle drei unglaublich gut fand, muss ich immer an meine damalige Kollegin denken, die mir diese Trilogie empfahl. 17 Jahre ist das nun schon her. Solltet Ihr Spass an Familiengeschichten haben, dann ist das genau das richtige. Drei Bücher, drei Generationen, zwei Kriege (-> Teil 2 heißt Wilde Lupinen, Teil 3 Die Stunde der Erben). Das gleiche gilt für die Teerose-Trilogie. Über den dritten Teil Die Wildrose habe ich hier schon einmal berichtet.

Seit einigen Jahren habe ich die deutschen Krimiautorinnen Nele Neuhaus und Gisa Klönne für mich entdeckt. Im Urlaub habe ich drei Klönne Krimis hintereinander gelesen. Ich mag die Art, wie diese beiden Damen schreiben und ich mag es ausserdem, dass sie in Deutschland spielen. Besonders die Klönne-Bücher mag ich, weil sie in und um Köln spielen.

Bücher, die mich in den vergangenen 2-3 Jahren ganz besonders berührt haben sind: Glückskind, Polarrot, Zeitenzauber (wovon es schon einen zweiten Teil gibt, den ich aber noch nicht gelesen habe), Schloss aus Glas und ganz besonders: Adressat unbekannt. Diese nur 76 Seiten muss man einfach gelesen haben. Ich verspreche Euch, Euch wird ein eiskalter Schauer über den Rücken laufen, wenn Ihr die letzten Seiten dieses bedeutenden Büchleins lest! Das waren fünf… dabei müßte ich Euch eigentlich noch Rubinrotes Herz, eiskalte See an Herz legen und natürlich die beiden Glattauer Romane Gut gegen Nordwind und Alle sieben Wellen. Tschick und Gruber geht waren auch toll… und jetzt ist Schluss, sonst sitze ich heute Nacht noch hier und tippe…

Die meisten Bücher, die ich oben genannt habe, habe ich schon einmal auf Caros & meinem Zweitblog “Die lesende Minderheit” besprochen. Hier findet Ihr meine Rezensionen -> klick.

Ich wünsche Euch ein gemütliches Wochenende- vielleicht mit einem spannenden Krimi oder einer herzzerreißenden Liebesgeschichte? ;-)
Liebe Grüße, Bine

MerkenMerken

25 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12v12 im September 2013 {Türkei}
nächster Artikel
Virtual coffee am Montagmorgen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Morgen kann kommen

5. März 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus...

29. September 2022

Buchtipp: Kummer aller Art

15. September 2022

Buchtipp: Frau Faust

10. September 2022

Buchtipp: Der Markisenmann

2. September 2022

Buchtipp: Es wird Zeit.

25. August 2022

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

8. August 2022

Buchtipp: Sommerträume auf Sylt.

28. Juli 2022

25 Kommentare

MissCreARTiv 13. September 2013 - 11:34

Ohhh, ich grübel auch schon seit gestern herum, welche fünf Bücher ich für den Frage-Foto-Freitag auswählen soll ;)
Mir geht’s genauso – ich kann mich gar nicht entscheiden! Und ich bin manchmal richtig traurig, dass ich im Moment so wenig Zeit zum lesen finde…Meist, wenn ich dann abends im Bett liege, schaffe ich maximal ein Kapitel und dann fallen mir die Äuglein zu. Seufz.

antworten
MiME 13. September 2013 - 11:43

Das ist aber ein netter Beitrag und ein süsses Foto!!! Ich liebe auch ganz sehr Bücher! Aber noch mehr liebe ich Bildbände über Künstler, Mode, Gärten, fremde Länder usw. Oh mein Gott, ich weiß schon gar nicht mehr wo ich all die Bildbände unterbringen soll. MiME aus Köln

antworten
Bine 13. September 2013 - 12:30

Oh ja… die Bildbände habe ich in diesem Posting gar nicht erwähnt. Die mag auch auch alle sehr gerne. Und natürlich Kochbücher. ;-)

antworten
MiME 13. September 2013 - 18:47

Vielleicht gibt es ja bald ein Posting über deine liebsten Bildbände und Kochbücher! Das wäre großartig! Da würde ich mich freuen! :-) MiME

antworten
Bine 14. September 2013 - 10:35

Sooo viele besitze ich nicht, aber danke für die Anregung. Ich habe es mir notiert! ;-)

antworten
Michaela 13. September 2013 - 13:17

desiree, habe ich auch vor 35 jahren gelesen und so ca alles über die napolianische zeit. rosen von malmaison…. und als ich in paris war musste ich an diese schlösser. toll….. hach…. eine schöne teit, auf den spuren von napoleon.

viele deiner bücher habe ich auch gelesen, wobei ich sagen muss, gut gegen nordwind, ist noch besser als hörbuch. die stimmen verzaubern…..

LG Michaela

antworten
Bine 13. September 2013 - 13:32

Danke für den Tipp! Vielleicht besorge ich mir dazu noch das Hörbuch! LG Bine

antworten
martina 13. September 2013 - 15:01

Ach liebe Bine,
das war ja klar, dass man hier heute so wunderbare Tipps bekommt! Da geh ich gleich mal etwas shoppen ;-)
Ich fand ja, dass war heute die weltbeste Freitagsfrage ever!
Schönes Wochenende
Liebe Grüße
Martina.

antworten
Bine 14. September 2013 - 10:34

;-))

antworten
Midsommarflicka 13. September 2013 - 15:12

Oh, “Adressat unbekannt” muss ich mir jetzt endlich mal zulegen, fürchte ich. Das ist schon so oft empfohlen worden…
Die beiden Glattauer-Romane sind in meine Liste mit reingekommen. Und das, was da auf deinem Bild noch liegt – “Der Geschmack von Apfelkernen” – fand ich auch wunderbar”

Ein wunderbares Wochenende wünsche ich dir!
Lieben Gruß, Midsommarflicka

antworten
Bine 14. September 2013 - 10:35

Mach das! So ein kleines Buch, so eine große Geschichte! LG Bine

antworten
Stefanie 13. September 2013 - 15:21

Danke für deinen Link, ich bin sehr gespannt, was ich da alles finde!!!
Dir ein schönes Wochenende un dliebe Grüße, Stefanie

antworten
Jutta von Kreativfieber 13. September 2013 - 15:55

Die Nebel von Avalon hab ich auch als Teenie gelesen und geliebt :) Und Tschick ist ein aktueller Favorit ders bei mir heute auch aufs Bild geschafft hat ! Hab ein tolles Wochenende!

antworten
Nike 13. September 2013 - 16:23

Herbstmilch! Das hab ich als Teenager zum ersten mal gelesen & dann immer wieder… Hast Du gewusst, dass es verfilmt wurde & zwar so richtig gut?
Grüße & hab ein schönes Wochenende,
Nike

antworten
Bine 14. September 2013 - 10:33

Ja, Nike, die Film habe ich damals auch gesehen und war dann noch mehr von diesem (schrecklichen) Leben beeindruckt.
LG Bine

antworten
Filiz 13. September 2013 - 16:25

Aaah, “Die Nebel von Avalon” habe ich auch sehr sehr gerne gelesen. Ist wirklich gut geschrieben, ich mag den Stil :) Stand bis vor kurzem immer noch bei mir im Regal…

Wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe rüße,
Filiz

antworten
Ich liebe Bildbände, an denen man sich nicht satt sehen kann! | HELLO MiME! 13. September 2013 - 17:44

[…] ihre liebsten autobiografischen Bücher vor und fragt nach unseren Lieblingsbüchern. Bine von “was eigenes” berichtet daraufhin von  ihrem liebsten Lesestoff. Anna von “Mochimochi Land” stellt […]

antworten
Maria-Victoria Fürst 13. September 2013 - 21:20

oh und ich sehe auch den geschmack von apfelkernen dort liegen. für mich persönlich war dies buch eine offenbarung. jedes wort davon hat mir unglaublich viel gegeben. selten kann ein buch so viel ruhe, emotion, schönheit und stille zugleich erzeugen. für mich wird es für die nächsten jahre auf jeden fall mein lieblingsbuch bleiben….

lg maria

antworten
Bine 14. September 2013 - 10:36

Gebe Dir recht- ein schönes Buch, aber kein Lieblingsbuch von mir ;-)
LG Bine

antworten
Ulrikes Smaating 13. September 2013 - 22:50

hej bine,
die nebel von avalon habe ich auch gelesen, lang lang ists her :0), darüber hinaus lese ich seit ich 3 jahre alt bin und vorher schon bilderbücher, mit 4 jahren habe ich die bibliotheken unsicher gemacht, pippi langstrumpf co gelesen, momentan liebe ich schwedische krimis, besonders angetan hats mir kommissar wallander, aber auch der wind in den weiden, unten am fluss, tolkien ganz besonders,J.K. Rowling, grisham, krimis von reichs und gerritsen, oft auch biografien z.b. von helmut schmidt, da gibts so viel! hier in dänemark sind bücher wahnsinnig teuer, kinderbücher so um die 300 kronen oder mehr (ca. 42 € ), und nur dänisch oder englisch, ich liebe die deutsche sprache, die bibliothek ist hier allerdings kostenlos für alle ich bestelle mir teilweise deutsche bücher, die kommen dann von der grenze zu uns :0), aber ich bekomme halt nur eine begrenzte auswahl, leider. Die liebe zu büchern beeinflusst auch meine näharbeiten, ich liebe es, stoffbücher zu nähen.
ganz LG aus Dänemark Ulrike

antworten
Bine 14. September 2013 - 10:38

Boah, Du hast schon mit 3 Jahren gelesen? Wahnsinn. Wie furchtbar, dass Bücher bei Euch so teuer sind. Die Wallander Bücher habe ich auch fast alle gelesen. Die sind mir allerdings etwas zu düster. Ich habe da eher die beiden deutschen Krimi-Damen für mich entdeckt :-)
LG Bine

antworten
Nina 13. September 2013 - 23:38

Liebe Bine,
jetzt möchte ich “Adressat unbekannt” sofort lesen und es ist Freitag Nacht und es kommt einfach nicht durch’s Fenster geflogen. Schade, aber da geh ich morgen mal auf die Pirsch. Danke für die Empfehlung.
Wie gut auch zu sehen, dass es Dir ebenfalls nicht gelungen ist, Dich auf 5 Exemplare zu beschränken.
Sei lieb gegrüßt von Nina und hab ein schönes Wochenende.

antworten
Bine 14. September 2013 - 10:39

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das Buch heute noch bekommst! Die auch ein schönes Wochenende, Nina! LG Bine

antworten
Juli 14. September 2013 - 16:07

Die Link-Trilogie habe ich auch geliebt. Hach…ich wünschte, ich hätte sie noch vor mir <3

antworten
*nane 14. September 2013 - 17:56

Ohhhh jaaaaa, die Sturmzeit-Trilogie habe ich auch verschlungen und fand sie auch phantastisch, ich mag auch gerne Familiengeschichten.
“Gut gegen Nordwind” und “Tschick” liegt noch in meiner “to read”-Schublade ;-)
Ich dachte auch zuerst, hach wie leicht….gehst schnell an´s Regal und schnappst dir 5 Bücher, aber ich hebe nur die wirklich richtig guten Bücher auf, die die mir besonders gut gefallen haben und das sind erheblich mehr wie 5……
dann habe ich mich von meinem Gefühl leiten lassen, denn “daneben greifen” konnte ich ja sowieso nicht, sind ja quasi alle Lieblingsbücher.
Liebe Grüße Christiane

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.