• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Hallo HerbstHerzhaftesSuppe

Kartoffelsuppe.

von Bine | was eigenes 6. November 2013
von Bine | was eigenes 6. November 2013

kartoffelsuppe hallo herbst was eigenes Kopie

kartoffelsuppe hallo herbst was eigenes 1

kartoffelsuppe hallo herbst was eigenes 3

kartoffelsuppe hallo herbst was eigenes 2

 

Kartoffelsuppe ist für mich das perfekte Herbst-Wintergericht. Es ist schon ein Weilchen her, dass ich diese Suppe gekocht habe. Hinein kommen Kartoffeln (ach nee!), ein bisschen Suppengrün (Sellerie, eine Möhre, Lauch, Grünzeugs) und ein absolutes Muss: Würstchen! Am liebsten koche ich so eine Suppe am Abend, stelle sie dann über Nacht auf die Terrasse und wärme sie am nächsten Tagen wieder auf. Ich finde, dass sie dann einfach noch besser schmeckt, als wenn sie sofort vom Herd auf den Tisch kommt. Und, ich habe am Tag des Verzehres keinen Stress mit dem Kochen. Überaus praktisch.

Kürbissuppe gab es hier kürzlich auch, aber die kam am vom Herd gleich ins Eisfach, weil wir zu Mittag dann doch andere Pläne hatten. Seitdem wartet sie auf ihren großen Auftritt und wird von mir dauernd vergessen. Mal sehen, ob wir Kürbissuppe im Mai essen müssen? ;-)

Letztes Jahr, im Dezember, habe ich eine Rote Beete Suppe gekocht. Die war auch sehr lecker. Was sind Eure liebsten Suppen?

Liebe Grüße, Bine

19 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Lovely Sponsor Vorstellung & Giveaways! {-> closed!}
nächster Artikel
Straßburg {Strasbourg} & die Gewinnerinnen der lovely sponsor Verlosung!

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

Best of Pasta – 10 einfache und leckere...

17. Oktober 2022

19 Kommentare

martina 6. November 2013 - 12:51

Kürbissuppe, Steckrübeneintopf, Hühnersuppe mit Nudeln, Linseneintopf,….
Das einzige was ich nicht mag sind Cremesuppen… :-(((

Das liebe ich am Herbst, so wie die bunten Blätter, den warmen Kamin, die dicken Socken, die Wärmflasche an den Füßen….

liebste Grüße
Martina.

antworten
frau k. 6. November 2013 - 13:09

Möhreneintopf mit Hackfleisch, Pastinaken-Kartoffel-Suppe, Minestrone, Tomatensuppe mit Reis, Bohneneintopf, Ratatouille Suppe (einfach normales Ratatouille kochen und mit 500ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe erweitern)

antworten
scrapkat 6. November 2013 - 13:44

Hmm Yummie! Kartoffelsuppe ist grad jetzt wo´s kalt wird was ganz feines, so wie überhaupt deftige leckre Suppen udn Eintöpfe :D
Wir haben ein sehr leckres Kürbissuppenrezept mit Hackbällchen. Ratatouille und Chili geht natrlich auch immer, genauso wie bunter Gemüseeintopf mit dem was die Küche so hergibt!

Gruß scrapkat

antworten
Tine 6. November 2013 - 14:25

Mhhhh. Das sieht wirklich gut aus. Die Kartoffelsuppe muss aber noch bis nächste Woche warten. Heute gibt es erstmal Grünkernsuppe. Die hat meine Mama früher mal gemacht. Neulich habe ich mich daran erinnert und muss sie jetzt selbst mal probieren. Ab Oktober ist eh einmal pro Woche Suppentag. Der ersetzt den Salattag bis es wieder frisches Grünzeug gibt.
Liebe Grüße Tine

antworten
bine 6. November 2013 - 14:51

Oh, lecker lecker! Ich habe vor Kurzem Spitzkohleintopf gekocht (mit Kartoffeln und Hack), davon wurde die erste Hälfte gleich verputzt, die zweite ist eingefroren. Und am vergangenen Wochenende gab’s Bohnensuppe mit Würstchen. Lecker! Die wurde direkt verputzt – ohne Reste. :-)
Ansonsten koche und esse ich gern Möhrengemüse, wahlweise mit Hack oder Würstchen, ist dann aber mehr Eintopf als Suppe.

Liebe Grüße und guten Appetit!
bine

antworten
Anne 6. November 2013 - 15:01

Kartoffelsuppe mit Würstchen ist echt immer oberlecker! Wir haben letztes Wochenende unsere eingefrorene Kürbissuppe aufgetaut und mit Garnelen gegessen, war toll! :)

liebe Grüße
Anne

antworten
Goldengelchen 6. November 2013 - 15:16

Rindfleischsuppe! Eindeutig Rindfleischsuppe. Ich bin nicht so sehr der Suppenkasper, aber Rindfleischsuppe gehört zum Herbst/Winter einfach dazu. Meine Mutter macht die fast jedes Wochenende, den ersten Teller gibts dann Freitag abends zum Butterbrot, Samstag mittags dann vor dem normalen Essen und auch so das restliche Wochenende immer zwischendurch.
Mittlerweile habe ich sie auch schon oft selbst gemacht, und sie schmeckt genauso gut “wie bei Mama”, und das kriegt man ja eher selten hin. Vor 1,5 Jahren habe ich mal das Rezept gebloggt, die Fotos sind zwar grauenhaft, tun dem Geschmack aber keinen Abbruch ;-)
Rindfleischsuppe à la Mama
Viele Grüße, Goldengelchen

antworten
Gesche 6. November 2013 - 15:43

Meine Lieblingssuppe ist auf jeden Fall: Minestrone mit weißen Bohnen (gerne auch püriert, dann kann kein Kind sie finden), Karotten, grünen Bohnen, Wirsing und kleine Nudeln. Dazu ein bißchen Kabanossi und viel Parmesan.
Gerne esse ich aber auch Kürbissuppe (naehgut.blogspot.de/2013/10/es-ist-suppenzeit.html) mit Kokosmilch und schön scharf.
Liebe Grüße
Gesche

antworten
Krisi 6. November 2013 - 17:02

Hmm lecker. Meine liebsten Suppen sind Kürbis – und einfache Gemüsesuppe=)
liebe Grüsse,
Krisi

antworten
Sandra 6. November 2013 - 17:25

Ich gehe für jede Suppe durchs Feuer!
Für mich könnte es ruhig jeden Tag Suppe geben!
Groetjes
Sandra

antworten
Haruko 6. November 2013 - 18:17

Eindeutig: Kartoffelsuppe – dicht gefolgt von Linsen- und Tomatensuppe!
Aber die kalte Jahreszeit ist auch bei mir Eintopfzeit – da kommt alles in einen Pott und ich würze wie ich gerade Lust und Laune hab, mal scharf, mal indisch, mal asiatisch – oder ich geb nur ein bisschen Salz dran und genieße Suppe pur.
Liebe Grüße und noch eine schöne Woche
Haruko

antworten
Keumjoo 6. November 2013 - 21:27

Hihihi hab selber diese Woche über Kartoffelsuppe gebloggt, weil ich die so sehr mag. Deine sieht wirklich super aus :)

antworten
Sarah 7. November 2013 - 11:59

Ohh das sieht herzhaft lecker aus!!

antworten
Caro 7. November 2013 - 19:30

Yummy, dann weiß ich ja was ich dem liebsten Morgen koche ;D Der steht nämlich ungemein auf Kartoffeln ;)
Meine Lieblingssuppen sind Tomatensuppe, Kartoffelsuppe, Kürbissuppe, Möhrensuppe, Linsensuppe … eigentlich alles was samtig und cremig ist. Wo ich nicht so richtig ran kann ist Bohnensuppe. Da ist mir der unterschied zwischen den “harten” Bohnen und der Brühe einfach zu groß :P

antworten
Hochzeitsfotograf München 9. November 2013 - 19:09

Bei dem Anblick bekomme ich sofort Hunger und würde am liebsten in Küche stellen…

antworten
Andrea 11. November 2013 - 22:04

Kartoffelsuppe mögen wir auch total, gerne auch verfeinert mit Trüffel. Schmeckt leeeecker.
LG Andrea

antworten
Tobia | craftaliciousme 18. November 2013 - 13:23

Suppen sind einfach unschlagbar. Ich habe eine kleine Suppen-Serie auf meinem Blog. Die Entdeckung des Jahres für mich: Fenchelsuppe http://www.craftaliciousme.com/pinterest-inspirierte-fenchel-suppe-◊-soup-sunday-◊/

Einen tollen Tag, Tobia

antworten
Rezeptefinden 26. November 2013 - 10:11

Uns ist aufgefallen, dass Ihr Blog viele leckere Rezepte hat. Wir würden uns dafür freuen, wenn Sie sich auf Rezeptefinden.ch registrieren, damit wir auf ihn verweisen können.

Rezeptefinden ist eine Suchmaschine, die mehrere Blogs und Kochseiten auf deutsch zusammenstellt, und die Blogger profitieren davon, dass Rezeptefinden ihre Seite weiter bekannt macht.

Um sich auf Rezeptefinden registrieren, gehen Sie einfach auf http://www.rezeptefinden.ch/top-food-blogs-hinzufügen

Mit freundlichen Grüßen,
Rezeptefinden.ch

antworten
Sarah 25. Dezember 2013 - 23:20

Ich liebe Suppen – vor allem zur kalten Jahreszeit! Zu meinen Liebelingssuppen gehören Kartoffel- und Karottensuppen sowie Brokkolisuppen! =)

Falls du Lust hast, kannst du mich gerne auch mal auf meiner Webseite besuchen. Ich würde mich freuen.

Schöne Grüße
Sarah

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.