• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.Genähtes

DIY Handwärmer gegen kalte Hände.

von Bine | was eigenes 13. Januar 2014
von Bine | was eigenes 13. Januar 2014

DIY-Hanwaermer-Rapskernkissen-selber-naehen-Anleitung-waseigenes-Blog
Hallo Winter. Schön, dass Du Dich endlich mal zu erkennen gibst, denn ich mag Dich wirklich sehr! Manch eine von Euch wird jetzt vielleicht die Nase rümpfen, aber es stimmt, ich mag den Winter! Wenn es draußen knackig bis klirrend kalt ist, wenn man frische eisige Luft einatmen und man sich drinnen die kalten Füße unter der Heizung aufwärmen kann! So sollte es sein im Januar! Heißer Tee und warme Linsensuppe schmecken doch nicht bei 13 Grad! Die nicht ganz so schöne Nebenerscheinung des Winters sind ja nunmal kalte Hände. Dieser unangenehmen Nebenerscheinung kann man mit Handschuhen vorbeugen oder mit kleinen Handwärmern, die man, zusammen mit den frierenden Fingerchen in die Jackentasche stopft.

DIY-Hanwaermer-Rapskernkissen-selber-naehen-Anleitung-waseigenes-Blog
Handwärmer sind ganz fix gemacht! Ich habe einfach Stoffkreise mit der Zackenschere ausgeschnitten (als Schablone diente hier der Deckel eines Marmeladenglases), habe je zwei Kreise links auf links zusammengenäht, jedoch eine kleine Öffnung gelassen. DIY-Hanwaermer-Rapskernkissen-selber-naehen-Anleitung-waseigenes-Blog

In die Öffnung habe ich Rapskerne gefüllt und dann die Öffnung zugenäht. Wer mag, kann vorher einen Stoffkreis noch etwas aufhübschen. Ich habe Herzen und Sterne mit der Hand gestickt. Dafür habe ich je eine kleine Schablone auf weißem Papier gezeichnet, ausgeschnitten und mit Bleistift ganz dünn auf den Stoff übertragen. Der Stoff wird dann in einen kleinen Stickrahmen gespannt und die Bleistiftzeichnung mit Nadel und Stickgarn überstickt.

DIY-Hanwaermer-Rapskernkissen-selber-naehen-Anleitung-waseigenes-Blog

Bevor wir morgens das Haus verlassen, lege ich die Handwärmer kurz in die Mikrowelle und stecke sie, schön aufgewärmt, in die Jackentaschen. Oder, wir halten uns an den Händen und legen einen Handwärmer zwischen unsere Hände. Da kann der Wind auf dem Weg zum Kindergarten noch so sehr wehen, das macht uns gar nichts aus!

DIY-Hanwaermer-Rapskernkissen-selber-naehen-Anleitung-waseigenes-Blog

DIY-Hanwaermer-Rapskernkissen-selber-naehen-Anleitung-waseigenes-Blog
Die hübschen Stoff sind aus der Jinny Jou Kollektion und die Rapskerne habe ich vor einer Ewigkeit mal bei Ebay gekauft. Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße, Bine

32 Kommentare
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12v12 im Januar 2014 {mein Tag in Bildern}
nächster Artikel
Meine guten Vorsätze 2014.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

32 Kommentare

Susanne H. 13. Januar 2014 - 10:25

Was für eine süße Idee!!!
Viele Grüße, Susanne

antworten
Andrea 13. Januar 2014 - 10:58

Solche (nur mit Dinkel) hat mein Töchterchen zum Nikolaus an ihre Schulfreundinnen verschenkt! Kamen auch sehr gut an ;-)

LG Andrea

antworten
Stine und Stitch 13. Januar 2014 - 11:03

Rapssaat ist schon was feines. Ich habe mir gestern ein XXL Kissen (50 x 50 cm) genäht :0), ist das schön kuschelig. Handwärmer werde ich aber auch einmal probieren.
Liebe Grüße
Kerstin

antworten
scrapkat 13. Januar 2014 - 11:06

Super schnuckelig! :D
Gruß scrapkat

antworten
Fräulein Mai 13. Januar 2014 - 11:13

Eine tolle Idee. Ich kenne das auch mit (trockenem) Reis, der lässt sich auch toll in der Mikro erwärmen. Mal wieder eine super Sache zum nachnähen.

Liebste Grüße

Fräulein Mai

antworten
Krisi 13. Januar 2014 - 11:19

Oh, was für eine wunderschöne Idee, die sehen wirklich toll aus!
Liebe Grüsse,
Krisi

antworten
sanni 13. Januar 2014 - 11:36

Sind die schööön, liebe Bine!!!
Sowas jetzt noch für die Füße und ich freunde mich vielleicht doch noch mit Väterchen Frost an. :-P

Danke für einen weitern Punkt auf meiner To-Sew-List! :-D

Ganz liebe Grüße!
Sanni (c:

antworten
Kathrin 13. Januar 2014 - 11:48

Das ist eine gute Idee, der Winter hält auch bei uns grade rechtzeitig zum Ferienende Einzug ;)
Darf ich mal frech fragen, wo man Rapskerne her bekommt? Ich komme vom Land, da ist das nicht so einfach *g.

antworten
Bine 13. Januar 2014 - 12:54

Liebelein, das steht im Text: die Rapskerne habe ich vor Jahren mal bei Ebay gekauft. ;-)
LG Bine

antworten
Kathrin 13. Januar 2014 - 13:27

Und ich habe doch extra genau nachgelesen, damit es nicht peinlich für mich wird…danke! :)

antworten
Bine 13. Januar 2014 - 14:28

:-) Kann passieren! LG Bine

antworten
Tag für Ideen 13. Januar 2014 - 12:18

Geniale Idee und mit wunderschönen Stoffen umgesetzt! Super!!
Ganz was BESONDERES ist dein Blog-Logo, es ist einfach ein Traum (muss mal gesagt werden :-).
Liebe Grüße
Veronika

antworten
Bine 13. Januar 2014 - 12:53

Oh, darüber freue ich mich jetzt aber sehr,
Veronika! DANKEschön.
LG Bine

antworten
Susanne (Millefila) 13. Januar 2014 - 12:19

Hallo Bine,

was für eine zuckersüße Idee – gerade für’s Händchenhalten. Die unvermeidliche Kälte wird sicher kommen (auch wenn ich selbst sie nicht bräuchte). Aber die tollen Stoffe lassen die Hoffnung auf den Frühling leben.

LG
Susanne

antworten
Krimserei 13. Januar 2014 - 12:19

Eine super Idee!
Liebe Grüße
Angela

antworten
Volle Lotte 13. Januar 2014 - 12:23

Hallo,
ich bin die “Neue”, na eigentlich nicht bin nur zur stillen Leserin zur Bloggerin mutiert. Mein Vorsatz ist auch nicht mehr still zu sein, sondern auch mal zu kommentieren :-)
Die Handwärmer sehen spitze aus und mit meinen wenigen, na eigentlich keine Kenntnise beim Nähen, bekomme ich das vielleicht auch hin (ich nutze meine Nähmaschine nur fürs Papier). LG Volle Lotte

antworten
Bine 13. Januar 2014 - 12:52

Lieben Dank für Deinen Kommentar, Volle Lotte.
Großartige Aussage: ich nutze meine Nähmaschine nur für Papier! ;-)))
LG Bine

antworten
Manu/FrauWeibsvolk 13. Januar 2014 - 12:39

Das ist ja eine tolle Idee, Bine.

Und sie sehen großartig aus, die Handwärmer.

LG

antworten
Lilly 13. Januar 2014 - 12:40

Oh, was für eine tolle Idee! Die Handwärmer sehen ganz entzückend aus. : )
Dank der Nähmaschine, die ich zu Weihnachten bekommen habe werden sie sicher bald nachgemacht.
Ich mag den Winter auch. Da ist es gleich viel gemütlicher.

Bist du mit der Zackenschere gut durch den Stoff gekommen? Das stelle ich mir irgendwie schwierig vor, weil ich das Gefühl habe, dass sie nicht ganz so scharf sind.

Viele liebe Grüße, Lilly

antworten
Bine 13. Januar 2014 - 12:52

Doch, absolut! Mit meiner Schere (die habe ich mir mal vor Jahren bei Butinette gekauft) komme ich euch locker durch 1-3 Lagen Stoff!
Viel Freude beim Nachmachen!!!
LG, Bine

antworten
frl. wunderbar 13. Januar 2014 - 13:36

Ich mag den Winter nur so lange Minustemperaturen herrschen dafür aber wunderbares Wetter mit klaren blauen Himmel draussen ist. Schnee und Eis können meinetwegen ganz weit fort bleiben :)

Die Idee ist wirklich hübsch und einfach umzuwandeln :)
Mal sehen ob sich irgendwo Rapskerne auftreiben lassen. Hab ich irgendwie noch nie gesehen :)

antworten
Hanna 13. Januar 2014 - 14:14

Das ist eine gute Idee, muss ich auch machen. Wenn der Winter (unbedingt mit Schnee) doch noch richtig zuschlagen sollte, ist das ein MUss für die Rodelpiste (müsste man auch in die Stiefel stecken können!) :-)
Liebe Grüße Hanna

antworten
Karin 13. Januar 2014 - 21:37

So süss! Da muss ich ja meine neue (noch total unbenutzte) Nähmaschine mal holen und mein erstes Nähprojekt wagen?! ;)

antworten
Carolin 15. Januar 2014 - 09:39

Wirklich eine süße Idee, muss ich mir unbedingt merken!

Liebe Grüße,
Carolin

antworten
Birgit B. 24. Januar 2014 - 20:25

Eine tolle Idee.
LG Birgit

antworten
Weihnachtsgeschenke selber machen - Cutting Curves - Plotterdateien 20. November 2015 - 12:15

[…] getrickt oder genäht). Auch gut: Tassenhalter für heißen Kaffee (genäht oder gestrickt), Handwärmer, Untersetzer, Schlüsselanhänger, Haarband, Ofenhandschuhe und […]

antworten
Jetzt wird genäht: 300 kostenlose Schnittmuster für dich | Kreativlabor Berlin 12. Mai 2016 - 13:50

[…] HandwärmerKindermützeKinderrucksack […]

antworten
Paula 27. Oktober 2016 - 15:41

ich habe eine Frage: wenn du den Stoff mit der zackenschere zuschneidest, franst der nicht aus?
Liebe Grüße

antworten
Annemalie 8. September 2017 - 23:01

Tolle Idee, es wird ja jetzt leider schon wieder kalt. Das merke ich mir mal fit Ribs der nächsten Diy Projekte!

antworten
Meine 50 schönsten Ideen zum Füllen eines selbstgemachten Adventskalender | Frau Suvis Shop 9. Januar 2018 - 22:47

[…] Für kleine Frosthände sind diese hier schnell […]

antworten
Tanja Tesch-veil 9. November 2018 - 09:22

Wie kann man die waschen? Muss ich da auftrennen und Körner raus holen?

antworten
Bine | was eigenes 13. November 2018 - 05:56

Liebe Tanja, ich habe unsere Handwärmer nie gewaschen. Sollten sie nach einiger Zeit schmutzig sein,
dann nähste einfach neue. Die sind sooo schnell genäht und man braucht dafür sooo wenig Stoff.
Die Rapskerne kannst Du ja aufheben und in einen neuen Handwärmer füllen. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.