• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
ErlebtesHollandMaastricht

Impressionen aus Maastricht. Essen und Shoppen an der Maas.

von Bine | was eigenes 10. Juni 2014
von Bine | was eigenes 10. Juni 2014

Guten Morgen, Ihr Lieben! Zunächst möchte ich mich herzlich für Eure Kommentare, Euer Feedback, Eure Rückmeldungen und Eure Kritik zum letzten Posting bedanken. Ich habe gestern auf jeden Kommentar geantwortet, habe mir alle Ideen-Anstubser, Wünsche und Kritikpunkte genau durchgelesen, vieles davon notiert und in meinem Blogplaner aufgenommen.

Maastricht | Holland | travel | waseigenes.com

Heute gibt es ein paar Impressionen aus Maastricht. Was für eine schöne, nein wunderschöne kleine Stadt! Ich war zum ersten Mal im Februar 2012 in Maastricht, ohne mich vorher genau zu erkundigen, was wir uns ansehen sollten. Heute weiss ich, dass wir uns damals in erster Linie um den Platz Vrijthof aufgehalten hatten. Es war an diesem Sonntag in Maastricht bitterkalt, die Geschäfte hatten alle geschlossen und vor lauter Ursel kehrten wir irgendwann in einen Mäces ein, um uns mit einem heißen Kaffee aufzuwärmen und die nörgelnden Kids zu besänftigen. Letztes Jahr im Sommer planten wir einen zweiten Anlauf. Am Abend vor unserem geplanten Ausflug googelte ich mir die Finger nach Sehenswürdigkeiten, kleinen Cafés und schönen Shops wund. Kurz vor dem Schlafengehen warf ich noch einen Blick in die Wetter-App und sagte den Familienausflug prompt wieder ab, denn am nächsten Tag sollte es regnen.

Maastricht | Vrijthof | waseigenes.com

Maastricht | nice to meet you | waseigenes.com

In diesem Jahr war alles anders. Mit sechs Freundinnen fuhr ich erneut nach Maastricht und verbrachte dort zwei wundervolle Tage bei bestem Wetter. Gleich nach unser Ankunft, wir übernachteten im Derlon Hotel, welches super zentral am Once Lieve Vrouweplein liegt, bummelten wir über die Wolfstraat (tolle Einkaufsstrasse!) in Richtung Markt. Erster Stopp: Reiz Friture. Ich hatte keinen Hunger, musste aber bei den Freundinnen naschen. Natürlich. ;-)

Maastricht | Reiz Friture | waseigenes.com

Maastricht | Reiz Friture | waseigenes.com
Da es schon später Nachmittag war, schauten wir nur hier und da in die Schaufenster, gingen kurz zu Hema, wurden aber gleich wieder rausgeschmissen und machten uns einen Überblick über die Umgebung. Wir setzten uns in ein kleines Café gleich neben der Kirche Dominicanen, in der sich heute eine Buchhandlung befindet. Diese habe ich mir aber erst am Samstag von innen angesehen, denn sie hatte schon geschlossen. Ein absolutes must-seen in Maastricht!

Maastricht | Holland | travel | Coffee Lovers Dominicanen | waseigenes.com

Maastricht | Holland | travel | Coffee Lovers Dominicanen | waseigenes.com

Maastricht | Holland | travel | Coffee Lovers Dominicanen | waseigenes.com

Wäre dies eine deutsche Buchhandlung, ich hätte mich garantiert über Nacht darin einschliessen lassen! Im hinteren Bereich gibt es ein Café von den Coffee Lovers. Tolle Atmosphäre und leckere süße Köstlichkeiten in der Auslage, jedoch war die Luft nicht besonders gut dahinten und ausserdem wollten wir Shoppen.

Maastricht | Holland | travel | around the world | waseigenes.com

Schon bald brach der Abend über uns herein und unser knurrenden Mägen meldeten sich. Ich hatte noch von Deutschland aus einen Tisch im Van de Kaart gebucht. Es liegt direkt am Once Live Vrouweplein, schräg gegenüber des Hotels. Das Essen war gut, allerdings war diesem Abend im Innenbereich nicht viel los. Das Leben spielte sich draussen auf den Plätzen und Märkten, in den Strassencafés und Restaurants ab. Dadurch war die Atmosphäre nicht ganz so schön. Unsere Bedienung, ein junges Mädel, konnte uns die holländische Speisekarte nicht ins Englische übersetzen, gab sich aber die allergrößte Mühe und holte sogar Speisen aus der Küche, um uns zu zeigen, was sie meinte.

Maastricht | Holland | Restaurant | Van de Kaart | waseigenes.com

Maastricht | Holland | Salon Card | Grand Manier | waseigenes.com
Dafür waren wir am zweiten Abend vorzüglich dinieren. Ebenfalls in der Nähe unseres Hotels liegt das italiniensche Restaurant Il Giardino. Das war richtig toll. Super leckere Speisen, sehr aufmerksame, witzige und flotte Kellner,  eine tolle Atmosphäre. Wir hatten das Restaurant am Samstagmorgen entdeckt und dort spontan einen Tisch bestellt. Zum Glück, denn der Laden war am Abend gerammelt voll. Wir saßen in einem gemütlichen Innenhof, der zu später Stund mit einem Schiebedach geschlossen wurde. Absolut empfehlenswert! Leider habe ich an diesem Abend kein Foto gemacht, aber hier auf der Website könnt Ihr Euch einen Eindruck verschaffen.

Maastricht | waseigenes.com

Für das nächste Posting habe ich noch ein tolles Frühstücksrestaurant und ein, zwei Shopping Tipps auf Lager. Ich wünsche Euch einen schönen Pfingstdienstag!
Liebe Grüße, Bine

MerkenMerken

9 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Worüber soll ich nur auf meinem Blog schreiben? Tipps zu Themen und was interessiert Euch auf ‘was eigenes’ am meisten?
nächster Artikel
Mohnkuchen // Rezept.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

24. Oktober 2021

9 Kommentare

Sylke 10. Juni 2014 - 11:46

Hallo Bine,
da kommt doch richtig Heimatgefühl auf.
Unser Sohn hat in Maastricht studiert. Daher waren wir mehrfach dort. Ich liebe diese Stadt, die vielen kleinen Plätze, die tollen Geschäfte,
doch vor allem das Leben auf den Straßen. Selbst im Winter haben wir draußen gesessen. Die Fröhlichkeit der Leute hat mich auch immer wieder begeistert. Ein Straßenmusiker beginnt zu spielen und die Leute fangen an zu singen oder, wie wir es auch erlebt haben, stehen auf und tanzen.
Ich freue mich schon auf Deine nächsten Bilder!
Lieben Gruß
Sylke

antworten
merlanne 10. Juni 2014 - 15:14

Hallo Bine,
Dein Beitrag kommt gerade recht. Monsieur Merlanne und ich haben nämlich vor Maastricht im Sommer zu besuchen, wenn wir ein paar Tage “kinderfrei” sind. Heute abend werde ich mich durch Deinen Post “klicken” und bin gespannt auf die weiteren Tipps, die Du hast.
Mit herzlichen Grüssen,
Claudine

antworten
Mecki von fein & raum 10. Juni 2014 - 16:15

Hach, wie schön! Ich liebe Maastricht, einfach eine tolle lebendige Stadt, mit super schönen Plätzen und toller Architektur und einer wunderbaren Atmosphäre, vor allem im Sommer. Und wenn ich es richtig sehe, hast Du die beste “Friture” der Stadt auch schon entdeckt :-). Als ich noch in Aachen wohnte, war der Weg nach M. schön nah, jetzt ist es leider deutlich weiter, aber hin muss ich dennoch noch mal. Ich freue mich auf den weiteren Bericht,
LG, Mecki

antworten
Stehrumchen 10. Juni 2014 - 20:18

Ach Maastricht ist so eine tolle Stadt. Wir haben das Glück innerhalb einer halben Stunde da zu sein. Bei tollem Wetter ist es immer wie ein kleiner Urlaub. Danke für den Tipp mit dem Italiener, werden wir bestimmt mal ausprobieren. Bin schon auf das nächste Posting gespannt.
Liebe Grüße Nina

antworten
Kathrin 11. Juni 2014 - 13:39

Hallo Bine,

ich war noch nie in Maastricht und so bedanke ich mich bei für deine tollen Eindrücke, die die Stadt nun auch bei mir hinterlassen hat.
Das erste Bild hat mich zuerst verwirrt und als ich es verstanden hatte, war mir nach Rahmen kaufen gehen ;) Keine Angst, ich klaue es nicht.

Liebe Grüsse
Kathrin

antworten
Julia / tchiboblog 11. Juni 2014 - 16:02

Die Bücher-Kathedrale ist schonmal vorgemerkt für nächsten Kurztrip in die Niederlande =)

Viele Grüße
Julia

antworten
saumseliges 12. Juni 2014 - 19:33

zuerst dachte ich , hey, das ist doch mein Bild !
*lach* nö, doch nicht.
Eigentlich verwunderlich das ich dich nicht gesehen habe, waren wir anscheinend ja an vielen gleichen Stellen und Plätzen.
Und fast habe ich mich im Cafe in der Bücherkirche sitzen sehen.
Meine Posts vom 8 Mai und 04 Juni scheine von der selben Reise.

Beim nächsten Mal halte ich die Augen auf :)
Grüße von Annette

antworten
Steffi 14. Juni 2014 - 19:44

Anfang Mai waren wir auch einen Tag in Maastricht im Rahmen unseres Road-Tripps. Es ist wirklich eine süße Stadt. Ich fands nur echt gruselig, dass die ganze Stadt so extrem videoüberwacht ist. Mag vielleicht auf einer Seite sicherer sein, aber ich fands komisch. :D
Schönen Samstag abend wünsch ich.

antworten
Liefdeskruiden.nl 25. November 2019 - 13:35

Maastricht bekeken vanuit een andere hoek. Grappig hoe je dan weer dingen opvallen die anders gewoon geworden zijn.

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.