• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarisches

Mohnkuchen // Rezept.

von Bine | was eigenes 11. Juni 2014
von Bine | was eigenes 11. Juni 2014

Diejenigen, die mir auf Instagram folgen, haben schon gesehen, dass ich vor zwei Wochen einen spontanen Backanfall hatte. Der Kuchen war so gut, dass ich ihn nicht nur mit dem Handy, sondern auch mit der Kamera fotografisch festhalten musste! Alles fing damit an, dass ich meine Kochbücher sortieren wollte und dabei in dem ein oder anderen Buch blättere. In den letzten Wochen und Monaten habe ich in erster Linie Rezepte aus bekannten Backbüchern von diversen Bloggerinnen nachgebacken, diesmal blieb ich bei meinem guten alten Dr. Oetker Backbuch hängen, welches mir meine Mama 1996 zu meinem Einzug in meine erste eigene Wohnung schenkte.

mohnkuchen rezept was eigenes blog 1
Das Rezept zur Mohntorte, die für mich aber eher wie ein Mohnkuchen oder noch besser wie eine Mohntarte daher kommt, denn bei dem Wort Torte muss ich immer an hohe, sehr hohe, sehr gehaltvolle, sehr sättigende Kuchen denken, gefiel mir auf Anhieb. Und das, obwohl es zu dem Rezept nicht mal ein Foto in dem Buch gibt. Ich checkte schnell die Zutatenliste und freute mich, dass ich alles (bis auf Zitronat) im Haus hatte. Schwupp- eine Stunde später stand er vor uns, der Mohnkuchen und wurde prompt vernascht.

mohnkuchen rezept was eigenes blog

Wenn Ihr auch so gerne, wie ich, Mohn esst, dann wird Euch der Kuchen bestimmt schmecken: Ihr benötigt 150 g Butter und verrührt diese mit 150 g Zucker, 4 Eigelb und einer Prise Salz. Anschliessend mischt Ihr 150 g gemahlenen Mohn, ein Päckchen Pudding-Pulver Vanille-Geschmack, einen gestrichenen Teelöffel Backpulver und 150 ml Milch unter. Die vier Eiweiße werden nun steif geschlagen und unter den Teig gehoben. Eigentlich sollte zu dem Eiweiß noch 50 g Zitronat gemischt werden. Das hatte ich aber nicht im Haus und habe es einfach weggelassen. Der Teig wird dann in eine Springform gegossen und bei 175-200 Grad im Ofen ca. 30- 40 Minuten gebacken. Vor dem Verzehr habe ich noch Puderzucker drüber gestreut. Mehr wegen der Optik, als wegen des Geschmackes.

mohnkuchen rezept was eigenes blog 2
Während ich das Posting hier schreibe, sitze der Sohnemann neben mir und sortiert mal wieder meine Nähnadeln nach Farben. “Mhhhh… gibt es heute wieder Mohnkuchen, Mama?“, fragt er mit Blick auf den Bildschirm. Das ist wohl der beste Beweis, dass der Kuchen hier demnächst noch einmal gebacken werden muss!

Viel Freude beim Nachbacken und lasst es Euch schmecken! Wir lesen uns hier wieder morgen Abend, denn morgen ist schon wieder der 12. und das bedeutet: es gibt einen Tagesrückblick!

Ich habe übrigens neulich (fast) alle Rezepte, die ich hier auf ‘was eigenes’ schon einmal gepostet habe, auf zwei Seiten zusammen gefasst. Es gibt eine Seite für Gebackenes/ Süßes und eine Seite für Gekochtes/ Herzhaftes. Beide Seiten findet Ihr oben unter dem Tab Kulinarisches Was noch fehlt ist eine Seite für Dessert und Fingerfood.

Liebe Grüße, Bine

 

11 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Impressionen aus Maastricht. Essen und Shoppen an der Maas.
nächster Artikel
12v12 im Juni 2014 // mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

11 Kommentare

Andrea 11. Juni 2014 - 12:17

Sieht lecker aus. Bei unseren momentanen Temperaturen von 38!!!! Grad bleibt das Backrohr aber kalt. Aber sobald es kühler wird werde ich das Rezept mal ausprobieren.
Liebe Grüße aus Italien
Andrea

antworten
Nina 11. Juni 2014 - 12:57

Danke für dieses schöne Rezept, liebe Bine, ich liebe Mohn und suche schon länger etwas in dieser Richtung.
Beste Grüße und bis bald, Nina

antworten
Krisi 11. Juni 2014 - 15:59

Hm, ich liiieeebe Mohnkuchen. Super Rezept, mit wirklich viel Mohn, das find ich super hihi;) SIeht sehr lecker aus.
Liebe Grüsse,
Krisi

antworten
Das Zuckerkind 11. Juni 2014 - 16:14

Wow, wenn dein Kleiner schon danach fragt, wenn er nur die Bilder sieht, dann muss der ja echt lecker sein. Bei uns in der Familie mochten die Kinder noch nie Mohn, erst wenn man dann älter wird, macht sich der Suchtfaktor breit ;-) Muss ich unbedingt nachbacken, sieht voll lecker aus!
LG, Solveig

antworten
Tanja von mx | living 11. Juni 2014 - 16:22

Das sieht wirklich unglaublich lecker aus! Danke für das Rezept, werde ich auf jeden Fall ausprobieren!!! Liebe Grüße, Tanja

antworten
Eda Lindgren 11. Juni 2014 - 21:57

Ein hübsches Exemplar..dein Mohn-Kuchen! Er sieht so schön saftig aus :) Und ich gebe dir vollkommen recht: Torten müssen imposant und üppig sein.
Einen schönen Abend dir
Eda

antworten
Lindi Pekel 12. Juni 2014 - 04:53

danke für das rezept, ich werde den villeicht mal ausprobieren…
und eine tolle idee mit den zwei seiten für deine gebackene sachen

antworten
Tamweber Franz 4. Oktober 2020 - 10:11

Welchen Springformdurchmesser nimmst Du für den Mohnkuchen mit Puddingschicht?

antworten
Bine | was eigenes 6. Oktober 2020 - 06:12

Hallo Franz,
ich habe ein 28er Springform genommen, würde aber eher zu 26 raten, damit der Kuchen ein kleines bisschen höher
gebacken aus dem Ofen kommt.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Katharina Stangier 6. März 2021 - 09:46

aaahhh, M O H N ! !!!!

….wie lecker ist das denn ?

♡ ich l i e b e Mohn im Kuchen ♡

D a n k e für’s Rezept !

antworten
Bine | was eigenes 6. März 2021 - 10:28

Ich auch! :-))
Wünsche Dir viel Freude beim Backen!
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.