• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
ErlebtesHollandMaastricht

Shoppen in Maastricht // Geschäfte & Läden

von Bine | was eigenes 25. Juni 2014
von Bine | was eigenes 25. Juni 2014

Das Schöne und Bezaubernde an Maastricht ist: die Innenstadt ist recht klein. Als ich vor unserem Trip mit Ricarda telefonierte, die mir noch ein paar Tips gab, sassen wir beide vor unseren Laptops und sie beschrieb an Hand google maps  die Strassen und Wege, die wir gehen sollten. Oh je, dachte ich… ob wir das alles schaffen werden? waren meine Gedanken, als ich ihr virtuell folgte. Wir schafften es. Und das sogar gleich am ersten Nachmittag.

Shoppen in Maastricht | waseigenes.com

Von dem Platz Once Lieve Vrouweplein läuft man die Wolfstraat entlang und ist ratz ratz am Marktplatz. Dort befindet sich der erste Shopping-Hotspot: Sissy Boy. Ich hatte keine Ahnung, was mich dort erwarten würde, wusste nur: da müssen wir hin. Bei Sissy Boy gibt es eine Mischung aus Kleidung, Einrichtung, ein bisschen Food und Papeterie. Also eigentlich alles, was Frauen mögen. Kauftechnisch bin ich ein eher wenig spontaner Mensch bin. Ich laufe gerne einige Mal um einen Artikel herum und oft verlasse ich ein Geschäft, ohne etwas zu kaufen. Bei Sissy Boy musste jedoch ein rot-weißes Tuch mit. Tücher gehen immer. Wenn gar nichts geht, Tücher und Strickjacken gehen immer!

Shoppen in Maastricht. | Sissy Boy | Le Salonard | Lifestyle | Hema | travel | Holland | Netherlands | waseigenes.com

Am Samstagmorgen gingen wir gleich nach unserem Frühstück über die Maas auf die rechte Maasseite. Quasi die Schäl Sick von Maastricht. Wir bummelten ein bisschen die Rechtstraat entlang, an der es viele kleine Läden gibt. Vorbei kamen wir auch am Le Salonard, in klitzekleines Lädchen, in dem es wunderbare Köstlichkeiten gibt. Das Timing für den Besuch dieses Geschäfts war eigentlich schlecht, denn mein Magen war vom Frühstück gut gefüllt und ich hatte auch keine Lust den ganzen Samstag eine Tüte mit Brotaufstrich mit mir rumzuschleppen. Schade, eigentlich! Liebe Düsseldorfer, Le Salonard gibt es auch in Eurer Stadt!

Shoppen in Maastricht. | Sissy Boy | Le Salonard | Lifestyle | Hema | travel | Holland | Netherlands | waseigenes.com
Shoppen in Maastricht. | Sissy Boy | Le Salonard | Lifestyle | Hema | travel | Holland | Netherlands | waseigenes.com

Um den Marktplatz herum liegen viele übliche Ketten-Geschäfte. Esprit, H&M, S.Oliver & Co. Solche Geschäfte lasse ich bei Städtetrips eigentlich immer links liegen. Haben wir zu Hause schliesslich auch. Ich mache mich lieber auf die Suche nach Landes- oder Städte-typische kleine Geschäfte. Da aber meine Freundinnen genau da rein stürmten, ging ich mit und kam mit diesem Shirt wieder. Als ich auf Instagram gefragt wurde, woher ich das Shirt hätte, musste ich feststellen, dass man es wohl nicht in Deutschland kaufen kann. Nun denn, doch was Besonders gefunden.

Shoppen in Maastricht. | Sissy Boy | Le Salonard | Lifestyle | Hema | travel | Holland | Netherlands | waseigenes.com

Ganz in der Nähe des Hotels am Platz Once Lieve Vrouweplein und ebenfalls in einer Seitenstrasse vom Marktplatz (Nieuwstraat 11) liegt das Einrichtungsgeschäft Lifestyle. Dort gibt es alles, was in eine kleine Tüte oder den Kofferraum passt: Geschirr, Kissen, Kerzenständer, Tische, Stühle, uvm. Ich mag solche Läden ja sehr, hole mir dort gerne Inspiration, aber zum Kaufen überfordern sie mich oft. Zu groß ist das Angebot und meistens sieht der Kerzenständer da doch nur gut aus, weil er in einem Umfeld von ähnlichem, farblich abgestimmten Deko-Nippes steht. Wie auch immer, ihr solltet da mal rein gehen, vielleicht findet Ihr was Hübsches?

Shoppen in Maastricht. | Sissy Boy | Le Salonard | Lifestyle | Hema | travel | Holland | Netherlands | waseigenes.com

Geshoppt wurde ausserdem noch bei Hema – ein Muss in den Niederlanden (ich plädiere ja für eine Dependance in Köln, liebes Hema-Management!) und im De Bijenkorf, ein wirklich schönes Kaufhaus. Immer am ersten Sonntag im Monat haben die Geschäfte in Maastricht übrigens geöffnet. An dem Wochenende, als wir da waren, war dem leider nicht so, denn die Parade der Riesen zog durch die Stadt. Wir haben nur einen Probe-Lauf am Samstagnachmittag gesehen. Sonntag, vor der Parade, fuhren wir wieder heim.

Shoppen in Maastricht. | Sissy Boy | Le Salonard | Lifestyle | Hema | travel | Holland | Netherlands | waseigenes.comShoppen in Maastricht | waseigenes.com
Damit sind wir – seid Ihr – am Ende meiner kleinen Postingreihe aus und über Maastricht angekommen. Ich hoffe, ich konnte Euch dieses hübsche Städtchen ein wenig schmackhaft machen. Ich für meinen Teil habe mir zumindest ganz fest vorgenommen, diese Stadt bald wieder zu besuchen.

Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch!
Liebe Grüße, Bine

MerkenMerken

MerkenMerken

10 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Chucks Geburtstagseinladung.
nächster Artikel
Banane Walnuss Muffins // Rezept

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

24. Oktober 2021

10 Kommentare

Tanja von mx | living 25. Juni 2014 - 09:52

Tolle Bilder, schöne Läden – und nach Maastricht wollte ich eh schon immer mal wieder fahren! Danke für die tollen Tipps! Liebe Grüße, Tanja

antworten
Ricarda 25. Juni 2014 - 10:45

Oh oh oh meine Sehnucht ist groß! Ein superschöner Post und ich würd mich sooo freuen, wenn wir das real nachholen, was wir virtuelle zusammen gelaufen sind Liebelein <3! Liebste Grüße, Ricarda

antworten
Frau M. vom Zehnten Stock Links 25. Juni 2014 - 16:04

Oh Oh Ooooooh! Ich glaube, das gefällt mir alles sehr. Nicht zum für immer da leben, aber für einige Tage da bummeln und entspannen. Ich stehe einfach auf diese schnuckligen Häuser und Gassen und Lädchen. Lieben Dank für das Zeigen, kommt neben den Reisetipps von Frau Nic auch noch dazu.
Lieben Gruss.

antworten
Bent-Sy 25. Juni 2014 - 17:20

Auf jeden Fall hast du mir diese Stadt schmackhaft gemacht!!!
Einfach bezaubernd!
Außerdem eine tolle Postingreihe, deine Berichte sind so klasse!
Sonnige Grüße, Bente

antworten
Lindi Pekel 26. Juni 2014 - 05:01

das klingt aufjedenfall sehr schön

antworten
soulsister meets friends 26. Juni 2014 - 06:48

Da sag’ ich mal: auf nach Maastricht! Der Sommer-Kalender füllt sich … vielen Dank für die schönen Tipps!
herzlichst soulsister

antworten
MiME 26. Juni 2014 - 10:21

Ich liebe die Stadt auch so sehr!!!! Sie ist wirklich was Besonderes! Liebe Grüße… Michaela :-)

antworten
Annette 26. Juni 2014 - 12:59

Das ist echt der Burner !

Schäl sick Grüße

antworten
Uschi aus Aachen 27. Juni 2014 - 07:55

Aus Aachen fahre ich recht preiswert mit dem Linienbus nach Maastricht – genauso schnell wie mit dem eigenen Auto, man spart die ganze Parkplatzsuche und kann den Tag mit einem entspannten Abendessen abschließen, bevor man den letzten Bus zurück nach Hause nimmt… Maastricht ist sooo hübsch und immer einen Ausflug wert!

antworten
Nella 21. Dezember 2017 - 14:00

Maastricht ist eine Superstadt und wirklich hübsch! Wer noch nie wahr muss mal gehen!
http://www.storeforshop.de

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.