• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.GenähtesShampoo TäschchenTaschen Liebe {Taschen selber nähen}

DIY Shampoo Täschchen.

von Bine | was eigenes 29. August 2014
von Bine | was eigenes 29. August 2014

Shampoo Täschchen

Immer wenn ich einen Koffer packen muss, die Kleidung schon auf dem Schlafzimmerboden bereit liegt und ich ins Bad gehe, um Pflege- und Kosmetikartikel zusammen zu suchen, habe ich ein wenig Bauchschmerzen. Hoffentlich springt die Shampooflasche nicht im Koffer auf! Was das für eine Sauerei geben würde!? Deswegen habe ich bisher meist Shampoo, Spülung, Duschgel, Sonnenmilch & co. in eine Plastiktüte gewickelt und so in den Koffer gelegt.

DIY Shampoo Tasche | nähen & Selbermachen | was eigenes DIY Blog

Kurz vor unserem diesjährigen Sommerurlaub kam mir die Idee Shampoo Täschchen zu nähen. Gedacht, getan! Dafür habe ich einfach das Schnittmuster Lieselotte Hoppenstedt um ein paar Zentimeter nach oben verlängert und nicht, wie sonst Baumwollstoff als Futterstoff genommen, sondern so einen Duschvorhangstoff, den ich 2008 in Alkmaar im Oiliy Outlet gekauft habe. (Gibt es das eigentlich noch?) Ja, seitdem liegt dieser Stoff schon in meinem Stoffregal. Das nur zu dem Thema “Boah! Hast Du vieeele Stoffe!”. Da sind ein paar ganz alte Schätzchen dabei. Ich schweife ab… zurück zu den Shampoo Täschchen:

DIY Shampoo Tasche | nähen & Selbermachen | was eigenes DIY Blog

Durch den Duschvorhangstoff als Futterstoff war ich recht entspannt, weil man diesen ja abwaschen kann, sollte tatsächlich mal eine Flasche aufspringen. Durch die Höhe der Täschchen konnte ich die Flaschen ganz einfach hochkant in die Taschen stellen und diese ganz beruhigt im Koffer verstauen. Im Urlaub, vor Ort, haben wir eine der beiden Taschen jeden Tag mit Sonnenmilch bestückt und in die Pooltasche gesteckt. Ebenfalls sehr praktisch!

DIY Shampoo Tasche | nähen & Selbermachen | was eigenes DIY BlogDas Schnittmuster Lieselotte Hoppenstedt gibt es bei Farbenmix. Meine Shampoo Täschchen haben die geänderte Masse von ca. 22 cm breit x 27 cm hoch. Um ganz sicher zu gehen, dass Ihr die richtige Größe (Höhe) wählt, legt Ihr am besten einfach die höchste Shampoo- oder Duschgelflasche auf das Schnittmuster.

Liebe Grüße, Bine

29 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Urlaubsimpressionen // Gran Canaria.
nächster Artikel
Das war mein August. // Instagram Rückblick.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

29 Kommentare

Nadia 29. August 2014 - 08:50

Oh man…da hast du ja jetzt was gezeigt:)!Danke fürst teilen, wenn ichs schaff leg ich heute gleich los.
Die sieht toll aus! Lg, nadia

antworten
Ute 29. August 2014 - 08:50

Was für eine schöne Idee! (Ich bin ja auch so ein Plastiktütler, was Shampoo angeht…) :-)
LG Ute

antworten
Ramona 29. August 2014 - 09:13

Das ist ja mal wieder eine klasse Idee, und eigentlich so simpel, dass man selbst drauf kommen könnte.

LG Ramona

antworten
Kathrin 29. August 2014 - 09:33

So simpel dass es schon wieder gut ist :D – leider zu spät, wir fahren morgen in Urlaub und heut schaff ich es nicht mehr ein paar Täschchen zu nähen. Obwohl… Schlafen wird doch eigentlich völlig überbewertet, oder??
Aber da wir mit dem Auto fahren, müssen Shampoo und Co. diesesmal nicht mit in den Koffer, sondern dürfen ganz eigenständig in einer Waschtasche auf dem Boden zwischen diversen Koffern, Taschen und Tüten stehen, damit sollte die Auslaufgefahr gebannt sein. Aber vor dem nächsten Flug gibt es definitv Shampoo-Täschchen! Danke schön für den Tipp!

antworten
pipa 29. August 2014 - 09:34

Ich bin auch so ne “shampoointütenwicklerin” und finde deine Idee sehr gut. Allerdings pack ich die Fläschchen und Tuben, seit wir ein Wohnmobil haben in ein Hängeutensilo, welches im WoMo-Bad hängt. Aber als Gesachenkidee auch sehr nett!

Danke :-)

Grüße und ein schönes WE
pipa

antworten
Elisabeth 29. August 2014 - 09:38

Super tolle Idee! Das werde ich bestimmt nachmachen! :)

antworten
scrapkat 29. August 2014 - 10:09

Was für tolle Teilchen!
Vorallem die mit den Walen drauf ist ja oberklasse! <3
Gruß scrapkat

antworten
Casoubon ... 29. August 2014 - 10:41

Mir geht es ähnlich wie dir – ich packe seltenst Shampoo und Co. ungeschützt in die Reisetasche – deine Idee ist ganz einfach bzw. einfach genial – vor allem auch für ein anderes Nähprojekt, was ich seit MONATEN in meinem Kopf wälze ;) – Dir lieben Dank dafür.

Liebe Grüße nach Köln.
Bine

antworten
Eda Lindgren 29. August 2014 - 10:54

Was eine gute Idee! Vielleicht schaffe ich es vor meinem Urlaub im September noch, auch eine Shampoo-Tasche zu nähen :)

Lieben Gruß
Eda

antworten
Goldengelchen 29. August 2014 - 11:32

Die Täschchen sind ja schön geworden! Die Außenstoffe sind wirklich hübsch, gefallen mir seeehr gut!
Meist klebe ich die Flaschen ja mit Tesa-Film zu und stopfe sie dann in die Schuhe, auf dem Rückweg kommen sie dann zwischen die dreckigen Sachen, da wäre der “Schaden” nicht ganz so groß.
Bisher ist auch noch nie was ausgelaufen, toi toi toi!
Doch, halt, einmal! Mein Haarspray verstaue ich in der Kulturtasche (die ist von oilily und schön groß). Mittlerweile haben die meisten Sprays ja keinen Deckel mehr, den man vor Benutzung abmachen muss. Und anscheinend hat irgend etwas im Koffer gegen den Sprühkopf gedrückt, so dass die Flasche quasi leer gesprüht wurde – zum Glück auf dem Weg nach Hause. Das Lederetui von der Nagelschere musste ich leider wegschmeißen (habe mir dann selbst Ersatz genäht), alles andere hat zum Glück keinen Schaden davon getragen. Aber ärgerlich war’s trotzdem.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Goldengelchen

antworten
Schwarzwaldmaidli 29. August 2014 - 12:15

Tolle Idee und die Täschchen sehen schön aus.
Liebe Grüße
Anette

antworten
Nicole 29. August 2014 - 13:52

hahhha, da musste ich ja jetzt schmunzeln, das mit dem in die Plastiktüte packen kenn ich auch, denn uns ist es schon oft passiert das mal ein Deckel aufgegangen ist und boar was ne Sauerei. Und da kommt mir deine Idee total gelegen noch vor dem Türkei Urlaub sowas zu nähen, dann passiert nix mehr. Danke dafür.

lg Nicole

antworten
Sonja 29. August 2014 - 17:21

Sehr coole Idee! Für uns dann auch erst für den nächsten Urlaub, aber dann kann man sich auf den ja noch ein wenig mehr freuen :) Das einzige, was ich mich frage: hielte im echten Schadensfall der Reißverschluss die Sauerei tatsächlich IN der Tasche? Praxis-Erfahrungen?

Lg, Sonja

antworten
Bine 31. August 2014 - 12:59

Praxisberichte habe ich keine – zum Glück! Und ich
bin mir auch nicht sicher, ob der RV wirklich dicht hält…
aber sie sehen hübsch aus, besser als Plastiktüten ;-)
LG Bine

antworten
Lolá 29. August 2014 - 17:48

Huhu,
was für eine geniale Idee! Das muss ich vor dem nächsten Urlaub unbedingt auch nachnähmen, denn diese Angst teile ich mit mit dir..und fast bei jedem Urlaub passiert genau dieses Malheur bei mir, unangenehm, wenn es das erste ist, was man im Urlaub machen darf: panisch alles von Duschgel und Shampoo befreien.

Liebe Grüße,
Lolá

antworten
Stephanie 29. August 2014 - 18:47

Oh ja! Die Panik kenne ich nur zu gut! Es ist noch nie passiert, aber ich bin mir sicher, dass wenn ich keine Plastiktüte nehme, läuft es aus! Genau so geht es mir, wenn ich einen Joghurt mit zur Arbeit nehme!

Aber bestimmt lässt sich im gleichen Zuge eine Joghurttasche nähen :)

Danke für die wirklich schöne Inspiration!

antworten
meyrose 29. August 2014 - 19:12

Sehr coole Idee. Ich nehme auch Plastiktütn bisher. Deine Idee ist viel schöner.

antworten
Frauke Wiggershaus 29. August 2014 - 19:13

Eine sehr gute Idee! Mir ist das mit dem aufgegangenen Shampooflasche nämlich schon passiert…..! Du fragst nach dem Oililyoutlet in Alkmaar. Leider ist der geschlossen worden. Ich hatte letztes Jahr dort Urlaub gemacht und feststellen dürfen, dass es ihn nicht mehr gibt. Dafür habe icch im Room Seven Outlet auch ein paar nette Stoffe finden können.
Liebe Grüße
Frauke

antworten
lottapeppermint 29. August 2014 - 20:12

Liebe Biene,
das Shampootäschchen ist eine super Idee. Ich habe auch Immer die Sorge, dass das Shampoo in der Tasche aufgeht.
Ich mag dein Design mit dem Wal totaaal gerne :)

Hast du nicht Lust, damit bei meiner maritimen Linkparty mitzumachen? Das würde, finde ich, prima passen. Schau doch einfach mal vorbei: http://lottapeppermint.blogspot.de/2014/07/lottapeppermints-maritime-linkparty.html
Ich würde mich freuen :)

Liebste Grüße,
lotta

antworten
Midsommarflicka 30. August 2014 - 17:49

Oh, was eine großartige Idee… Das steht dann wohl als eines der nächsten Projekte auf meiner Liste :)

LG, Midsommarflicka

antworten
Melanie 31. August 2014 - 11:20

Na das nenne ich doch mal eine tolle Idee!!!! Klasse!

antworten
tepetua 1. September 2014 - 07:22

Liebe Bine,
das ist eine großartige Idee!
Die To-Sew-Liste ist lang, aber die Tasche kommt weit nach oben.
Dank Dir.
Anna

antworten
Kafrie 1. September 2014 - 08:20

Deine Shampootäschchen sind echt wunderschön.
Kannst du nicht mal ein paar davon für deinen Shop nähen?
Ich bin beim Nähen sooo ungeschickt!!!!
LG Kafrie

antworten
Antje 1. September 2014 - 08:38

Das ist ja mal ein supertoller Stoff! (der mit dem Wal!) … Mal abgesehen von der Idee, die auch sehr hervorragend ist. Ich bin ja momentan immer in zwei Wohnungen unterwegs, wie das so ist, wenn man mit dem Freund nicht zusammenwohnt. ;) Und obwohl ich mir mittlerweile in beiden Wohnungen einen gewissen Grundstock an Kosmetik und Klamotten zugelegt habe, hab ich auch immer mal über einzelne Täschchen für jede Gelegenheit nachgedacht und dachte auch, wie praktisch das wäre, wenn man so was für Shampoos hat, damit man die nicht immer legen muss – besonders, wo es ja auch solche Flaschen gibt, die nicht dicht halten. Wird auf jeden Fall nachgenäht. :)

antworten
Anja 5. September 2014 - 11:49

Was für eine tolle Idee! Muss ich mir unbedingt auch nähen :) Und für deinen Blog muss ich dir ein großes Kompliment aussprechen! Sieht wunderschön aus, super geschrieben und viiiel Inspiration! Ich schau immer wieder gern vorbei – als mehr-oder-weniger-Blogneuling kann ich mir auch immer wieder gute Anregungen holen! Liebe Grüße aus Österreich, Anja

http://www.haubinger.com

antworten
Yna 5. September 2014 - 18:40

Das ist eine ganz fantastische Idee. Und da ich am Ende des Jahres wieder mit dem Rucksack unterwegs bin, werde ich mir wohl gleich ein paar von den Täschchen machen müssen. Plastiktüten sind auf die Dauer einfach keine (so hübsche) Lösung. LG Yna

antworten
inka 8. September 2014 - 11:06

Juchuuuuuuuuuuuuuuuu, und es ist meins! :))
Liebe Bine, SO SORRY, ich glaube, ich habe völlig verpeilt, Dir nochmal eine fette Dankeschön-Email für das Buch damals zu schreiben? Das ist natürlich angekommen, noch einmal hrezlichen Dank dafür, wenn auch MEGAmäßig verspätet. Ich bin zur Zeit leider ein bisschen überfordert mit dem Leben 1.0.
Dein Täschchen kam genau richtig, ich hasse diese Plastiktüten und ich habe gerade mal wieder meine Reisetäschchen sortiert in Vorbereitung auf Südafrika – das war perfekt und ich finde sie so zauberhaft, und dann noch mit Wal! <3
Dicke fette und superfreudige Grüße
/inka

antworten
Ein bißchen Kultur { RUMS } | frau-fluchten.de 20. Oktober 2015 - 22:09

[…] Bine im Sommer ihre zum Shampoo-Täschlein aufgepustete Lieselotte Hoppenstedt vorstellte,  war es gleich um mich geschehen. Das ist vor allem deswegen lustig, weil […]

antworten
Alexandra Birkenbach 26. April 2016 - 22:33

Liebe Bine,
vielen Dank für diese tolle Idee, ich bin fast in einem Rausch! Bis jetzt habe ich elf Shampootäschchen genäht und es werden noch welche folgen! Ich habe deinen Schnitt zwar etwas abgewandelt, aber die Idee ist von Dir! Mein Geschenk für 2016!

Nochmals Danke, Alexandra

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.