• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Gute Geister & Das Herz der Nacht.

von Bine | was eigenes 22. April 2015
von Bine | was eigenes 22. April 2015

Gute Geister*: Wir schreiben das Jahr 1962 in Jackson, Mississippi. Eine Zeit, in der schwarze Dienstmädchen bei weißen Familien arbeiten, sich um deren Kinder kümmern, die Wäsche waschen, kochen, putzen, ein eigenes Toilettenhäuschen im Hinterhof haben und kühle Getränke zum Bridge servieren. Eines dieser Dienstmädchen ist die 52-jährige Aibeleen. Mit ihr startet die Geschichte. Sie arbeitet bei den Leefolts und kümmert sich da um die kleine Mae Mobley, das 17. weiße Kind in ihrer Karriere als Dienst- und Kindermädchen. Mrs. Leefolt hat wirklich keine Zeit für ihre Tochter. Sie muss sich schliesslich um die Einrichtung des Hauses kümmern, um neue Kleider und ihre Freundinnen. Gute GeisterAibeleens beste Freundin und Kollegin ist Minny. Sie hat ein ziemlich loses Mundwerk, wurde deshalb gefeuert und arbeitet nun bei der etwas durchgeknallten Celia. Die beiden Dienstmädchen tauschen sich über ihre Arbeitgeber aus, treffen sich sonntags in der Kirche und unterstützen sich seelisch und moralisch durch den Alltag.

Auf der anderen Seite steht Eugenia Phelan, genannt Skeeter, weil sie groß, schlaksig und nicht die Attraktivste ist. Skeeter verkehrt in der Welt der weißen Frauen, trifft sich mit Mrs. Leefolt und Hilly zum Kartenspielen und kümmert sich um den alljährlichen Wohltätigkeitsball. Ihrer Mama ist nur daran gelegen, dass ihre Tochter endlich einen Mann findet. Doch Skeeter ist schlau und will unabhängig sein. Sie will schreiben! Skeeter sieht die schwarzen Dienstmädchen mit anderen Augen. Sie sieht die Ungerechtigkeiten und das will sie publik machen. Zusammen mit Aibeleen heckt sie einen Plan aus: Sie möchte ein Buch mit Interviews von Dienstmädchen veröffentlichen. Es beginnt ein nervenaufreibendes Spiel, denn Skeeter und die Dienstmädchen befinden sich in höchster Gefahr!

Ob ihr Plan aufgeht, ob sie genügend Dienstmädchen finden, die den Mumm haben auszupacken und die Wahrheit zu Papier bringen wollen… das werde ich Euch nicht verraten! Nur so viel: dieser Roman ist einfach wundervoll! Kathryn Stockett beschreibt mit einfachen Sätzen und ohne erhobenem Zeigefinger eindringlich, tragisch und humorvoll zugleich die Rassenschranken der 60er Jahre. Absolute Leseempfehlung!

Das Herz der Nacht*:  Ich habe schon bestimmt 10 Judith Lennox Büchern gelesen. Eines nach dem anderen habe ich verschlungen und war immer begeistert. Als ich neulich auf der Suche nach neuem Lesestoff war, suchte ich mir Das Herz der Nacht aus. Ich muss ehrlicherweise gestehen, es hat mich nicht so sehr gefangen, wie Am  Strand von Deauville*, Tildas Geheimnis* oder Das Erbe des Vaters*.Das herz der Nacht Judith lennox

Nichtsdestotrotz sind die Lennox Bücher schöne Schmöker, die meist zwischen den Weltkriegen spielen, die viele Protagonisten vereinen und in denen es meist um Liebe und ums Überleben geht.

In diesem Roman spielen Kay und Miranda die Hauptrolle. Kay ist Engländerin und wird als Gesellschafterin Mirandas eingestellt. Mirandas Vater ist ein reicher Unternehmer und tingelt mit den beiden Mädchen und seinem Gefolge durch Europa. Mal leben sie in Deutschland, mal in Frankreich. Die Mädchen freunden sich an und sind unzertrennlich. Eines Tages entlässt Mirandas Vater Kay, die daraufhin zurück nach England kehrt.

Die beiden haben lange keinen Kontakt, aber ihre Lebensgeschichte wird parallel erzählt. Beide erleben den zweiten Weltkrieg. Die eine in England, die andere in Preußen. Sie treffen sich eines Tages wieder, leben aber mehr nebeneinander her. Dies ist einer meiner Kritikpunkte: War ich es doch gewöhnt von anderen Lennox Büchern, dass die Protagonisten immer wieder mit einander verbunden sind, so habe ich bei diesem Buch eher empfunden, dass diverse Geschichten nebeneinander erzählt werden, es aber zu keinem richtigen Ach! kam.

Trotzdem: Judith Lennox hat einen schönen Schreibstil, den ich gerne lese. Ganz bestimmt werde ich demnächst einem anderen ihrer Bücher wieder eine Chance geben.

Liebe Grüße, Bine

*Affilate Link

6 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Backen mit oder durch Pinterest – Himbeer Blätterteigschnecken
nächster Artikel
Ich träume auf Wolken gleich neben Australien. Ich habe mir ein Wolkenkissen genäht!

Das könnte Dir auch gefallen:

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus...

29. September 2022

Buchtipp: Kummer aller Art

15. September 2022

Buchtipp: Frau Faust

10. September 2022

Buchtipp: Der Markisenmann

2. September 2022

Buchtipp: Es wird Zeit.

25. August 2022

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

8. August 2022

Buchtipp: Sommerträume auf Sylt.

28. Juli 2022

Buchtipp: Für immer und ein bisschen länger.

4. Mai 2022

6 Kommentare

Wildgans 22. April 2015 - 09:57

Eine unterhaltsame Buchbesprechung. Was mir besonders gefällt ist die persönliche Einschätzung am Schluss und die Hinweise auf die anderen Werke!
Gruß von Sonja

antworten
Astrid 22. April 2015 - 10:14

“Gute Geister” ist eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe – und ich lese viel.

antworten
maike 22. April 2015 - 11:09

den Film zum Buch *Gute Geister* gibt es auch schon einige Zeit, er ist sehr sehenswert und heißt *the help*

viele Grüße
maike

antworten
Sabine 22. April 2015 - 12:57

Liebe Bine, wie witzig, Gute Geister habe ich in den letzten Tagen gelesen. Es stand “zufällig” in der Bibliothek meiner Ferienwohnungen hier auf Borkum und hat mich sehr berührt. Liebe Grüße
sabine

antworten
Sandra 22. April 2015 - 15:20

Den Film mit Emma Stone habe ich vor zwei Jahren gesehen und fand ihn sehr gut!
Gros bisou
Sandra

antworten
Yvette [engel + banditen] 22. April 2015 - 20:30

Gute Geister fand ich auch toll! Freu mich immer über Deine Buchtipps :-)
GLG, Yvette

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.