Letzte Woche habe ich hier offiziell die Erbeeren- und Rhabarbersaison eröffnet. Auf der Liste stehen: Rhabarber-Cupcakes, Rhabarbersirup und Erdbeer Rhabarber Kompott mit Milchreis. Letzteres kann ich schon streichen, weil schon ausprobiert, gekostet und für köstlich befunden.Ich habe den Kompott im Thermomix gekocht, aber man kann dieses Rezept sicherlich auch ganz einfach mit Topf und Herd umsetzen:
Rezept → Erdbeer Rhabarber Kompott ←
250 g Rhabarber schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden, 250 g Erdbeeren vom Grün befreien und würfeln und zusammen mit 120 g Zucker, 15 g Wasser und 1 EL Speisestärke aufkochen lassen. Danach ca. 10 Minuten köcheln lassen. Sollten danach der Rhabarber und die Erdbeeren noch zu stückig sein, ggf. mit dem Stabmixer pürieren.
Parallel habe ich einen großen Topf Milchreis gekocht. Kompott und Milchreis etwas abkühlen lassen und danach schichtweise in (Marmeladen-) Gläser füllen. Das erste Glas habe ich sofort, noch lauwarm, verputzt, die anderen Gläser wanderten in den Kühlschrank und wurden später aufgetischt. Seeeehr lecker!
Vor einigen Tagen habe ich auf Instagram gefragt, was ich noch so aus Rhabarber machen könnte und erhielt viele gute Tipps. Z.B. Scones mit Rhabarber oder Crumble oder einen Baiser Kuchen. Da kann ich Euch übrigens dieses Rezept sehr an Herz legen! Mein all-time-favorite Rhabarberkuchen mit Baiser! Heute Mittag habe ich, dank Frau @dieFormgeberin, Rhabarber-Chutney gekocht → klick. Dazu gab es Schweinefilet und Gemüse. Auch sehr lecker!
Ihr könnt Euch also auf weitere Rhabarber- und Erdbeeren-Postings hier gefasst machen! ;-) Was könnt Ihr sonst noch Leckeres empfehlen?
Liebe Grüße, Bine
Rena
8. Mai 2015 at 13:57Diese Warnung sehe ich nicht nur mit Fassung entgegen sondern mit großer, freudiger Erwartungshaltung :) Dein heutiges Rezept ist auf jeden Fall schon zu 100 % nach meinem Geschmack, denn ich liebe nicht nur Milchreis sondern auch Erdbeeren und Rhabarber sowieso. Danke dafür!
Liebe Grüße, Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Krisi
8. Mai 2015 at 15:21Mmmm das sieht lecker aus!Eine wunderbare Kombination der Zutaten, köstlich!
Liebe Grüsse,
Krisi
Angie
8. Mai 2015 at 16:37Mhh, sieht himmlisch aus! Ich bin zur Zeit auch total auf dem Rhabarbertripp, bisher haben mir nur die passenden Rezepte gefehlt. Ich freue mich schon auf weitere Rharbaberrezepte!
Liebe Grüße :-)
mila
8. Mai 2015 at 17:16Rhababer werde ich dieses Wochenende im Schrebergarten ernten. Ich freue mich schon sehr darauf. Und werde jetzt wohl auch Milchreis dazu kochen. So ein Kindheits-Glücks-Erinnerungs-Rezept… LG mila
Biene
8. Mai 2015 at 17:59Sieht echt lecker aus! Und Milchreis liebe ich ja sowieso <3
Das wird definitiv demnächst ausprobiert!
Dörthe
9. Mai 2015 at 10:45Ohhhh wie lecker!!! Milchreis mit Erdbeeren gab es in meiner Kindheit ganz oft. Und so schön angerichtet sieht es einfach super schön aus! :-)
Liebe Grüße
Dörthe
Sonja Kreativ
9. Mai 2015 at 16:15Leeckeer!!! Vielen Dank für das Rezept!
Liebe Grüße, Sonja.
Bell Santiago
9. Mai 2015 at 23:32Hmm, sieht superlecker aus, muss ich unbedingt mal machen ♡
Maria
10. Mai 2015 at 09:38Danke für den tollen Tipp!
Nachdem ich gestern Rhabarbermus gemacht habe, ist das eine super Ergänzung!
lg
Maria