• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKastenkuchenRezepte mit Erdbeeren

Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln.

von Bine | was eigenes 9. Juli 2023
von Bine | was eigenes 9. Juli 2023

So langsam, gaaanz langsam neigt sich die Erdbeer-Saison dem Ende zu. Findet Ihr nicht auch? Die Ware, die man jetzt im Supermarkt oder Bauernladen bekommt, ist nicht mehr so richtig gut, so wunderbar knallig rot, glänzend und prall. Leicht verdöscht liegen sie in ihren Schälchen. Drum müssen wir sie aber nicht liegen lassen! Ich habe da ein Kuchenrezept für Euch, für das sich die letzten Erdbeeren wunderbar eignen: Der Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln | schnell, einfach und lecker: Kastenkuchenrezept mit Sommerfrüchten | waseigenes.com

Das ist die perfekte Zeit, diesen feinen Kastenkuchen zu backen, denn da werden die geviertelten Erdbeeren unter den Teig gehoben und dann gebacken. Sie müssen also nicht mehr die Schönsten sein, wie zum Beispiel die Exemplare, die auf einem Tortenboden glänzen. Nein, sie müssen nur schmecken, lecker süß sein und das sind sie ja nun noch.

Ihr wisst, dass ich ein Kastenkuchen-Fan bin! Ich backe Kastenkuchen super gerne. Der Kuchen darf nach dem Backen dann gut und gerne ein paar Tage in der Küche stehen – wenn er nicht gerade für den Sonntagskaffee-Familien-Besuch gebacken wurde. Von Tag zu Tag wird der Kuchen weniger, irgendjemand kommt hier immer vorbei und schneidet sich ein Scheibchen ab.

Rezept: Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln | schnell, einfach und lecker: Kastenkuchenrezept mit Sommerfrüchten | waseigenes.com

Erdbeerkastenkuchen – was kommt rein, was müssen wir einkaufen?

In den Teig kommen nicht nur die üblichen Zutaten, wie Butter, Mehl und Eier – nein auch Buttermilch solltet Ihr auf den Einkaufszettel schreiben und noch ein paar gehackte und gestiftelte Mandeln oder auch Mandelblättchen.

By the way: Ich sage ja immer gestiftelte Mandeln, im Netz findet man aber auch die Bezeichnung gestiftete Mandeln. Ich meine, beides meint ein und dieselbe Art von Mandeln, nämlich Mandeln die zu kleinen Stiften geschnitten werden.

In den Teig kommen gehackte Mandeln. Auf den Kuchen die gestiftelten Mandeln. Hier dürft Ihr aber auch zu Mandelblättchen oder ebenfalls gehackten Mandeln greifen. Beziehungsweise: Schaut doch mal in Eure Vorratsschublade! Ich habe immer einige Tütchen an Mandeln im Haus und nehme dann meist das, was als nächstes “weg muss” oder abläuft.

Rezept: Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln | schnell, einfach und lecker: Kastenkuchenrezept mit Sommerfrüchten | waseigenes.com

Rezept für eine Kastenkuchenform {30cm}

Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln

  • 250 g Erdbeeren
  • 1 EL Mehl
  • 300 g Mehl
  • 30 g gehackte Mandeln
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 150 g Butter (zimmerwarm)
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 3 Eier
  • 150 ml Buttermilch
  • 50 g Mandeln, Blättchen oder gestiftelt für die Deko
  • 1 EL Zucker

Die Erdbeeren kurz abbrausen, das Grün entfernen, die Beeren vierteln und mit 1 EL Mehl mischen, dann bei Seite stellen.

Das Mehl, die gehackten Mandeln und das Backpulver mischen, bei Seite stellen.

Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Mixers cremig aufschlagen.

Nun die Eier (eins nach dem anderen) und die Buttermilch zur Butter-Zucker-Mischung geben unterschlagen. Danach die Mehl-Mischung unterrühren.

Gut die Hälfte des Teigs in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Kastenform   geben.

Die Erdbeeren (bis auf 2 EL) unter den restlichen Teig locker heben und diese Erdbeer-Teig-Mischung ebenfalls in die Form geben und glatt streichen.

Die restliche Erdbeeren nun darauf verteilen, sowie die Deko-Mandeln und den Zucker streuen.

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad ca. 1 Stunde und 20 Minuten {insgesamt ca. 80 Minuten} backen.

Rezept: Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln | schnell, einfach und lecker: Kastenkuchenrezept mit Sommerfrüchten | waseigenes.com

Seht Ihr die saftigen Erdbeeren im Kuchen? Und die gestiftelten (oder gestifteten) Mandeln? So lecker, sage ich Euch.

Damit die Früchte beim Backen nicht auf den Boden sinken:

Die Früchte sinken beim Backen übrigens leicht nach unten… da machste nix. Das ist immer so. Der Mehl-Trick (siehe im Rezept -> die geviertelten Erdbeeren werden in Mehl gewälzt) und der Trick den Teig in zwei Hälften aufzuteilen, das hilft schon ganz gut, aber zu 100% kann man das nicht verhindern.

Macht aber auch nichts, finde ich!

Der Kuchen schmeckt fantastisch, ganz besonders mit einem Schlag Sahne und das ist doch die Hauptsache.

Rezept: Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln | schnell, einfach und lecker: Kastenkuchenrezept mit Sommerfrüchten | waseigenes.com

Hier auf dem Blog gibt es im Übrigen eine KASTENKUCHEN-Kategorie. Dort habe ich alle Kastenkuchen-Rezepte abgelegt.

Unser derzeit aaaaabsoluter Lieblingskuchen ist der Zitronen-Mascarpone-Kuchen. Habt Ihr noch nicht gesehen und demnach noch nicht probiert und gebacken? Das solltet Ihr wirklich tun. Er schmeckt einfach göttlich! Und er hält sich ewig lange.

HIER GEHTS ZUM REZEPT -> KLICK <- ZITRONEN-MASCARPONE-KUCHEN

Der Himbeer-Schmand-Kastenkuchen passt jetzt gerade ja super gut in diese Jahreszeit. Im Sommer backen wir ihn mit frischen Himbeeren, im Winter greifen wir dann zu TK-Himbeeren.

HIER GEHTS ZUM REZEPT -> KLICK <- HIMBEER SCHMAND KASTENKUCHEN

Dann hätte ich hier noch einen Kastenkuchen ohne Mehl im Angebot: Ein ganz einfacher, super leckerer Nusskuchen.

HIER GEHTS ZUM REZEPT -> KLICK <- NUSSKUCHEN OHNE MEHL

So und durch die restlichen neun Rezepte müßt Ihr Euch selbst einmal durchklicken…. vielleicht ist ja was Feines für Euch dabei?

Rezept: Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln | schnell, einfach und lecker: Kastenkuchenrezept mit Sommerfrüchten | waseigenes.com

Ich wünsche Euch nun einen schönen und gemütlichen Sonntag. Hier soll es heute brüllend heiß werden und heute Nachmittag auch noch gewittern. Passt auf Euch auf!

Sonnige Sonntagsgrüße
Bine

Krups 3 Mix Handmixer GN5021 | 500 W | 5 Geschwindigkeiten | mit Turbostufe | Ergonomischer Griff | Schneebesen & Knethaken aus Edelstahl | Weiß
Krups 3 Mix Handmixer GN5021 | 500 W | 5 Geschwindigkeiten | mit Turbostufe | Ergonomischer Griff | Schneebesen & Knethaken aus Edelstahl | Weiß
  • Handrührgerät mit 500-W-Motor für Schnelligkeit und Effizienz, inkl. Turbostufe
  • Sorgfältig gestalteter Griff für eine angenehme und sichere Nutzung
  • 5 Geschwindigkeitsstufen: Ideal für Rezepte, wie Brot, Kuchen, Pizza…
  • Rührbesen aus Edelstahl: Langfristige Leistung für Eischnee und Sahne in Perfektion
  • Knethaken aus Edelstahl für z.B. das Kneten von schwerem Teig (bis zu 500g Mehl)
47,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 7.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
Original Kaiser Inspiration Backform Kastenform 30 x 11 x 8 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Brotbackform, Kastenform Kuchen Brote, sauerteigbeständig
Original Kaiser Inspiration Backform Kastenform 30 x 11 x 8 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Brotbackform, Kastenform Kuchen Brote, sauerteigbeständig
  • Inhalt: 1x Kastenbackform (30 x 11 x 8 cm, Füllmenge 2,1l) - Artikelnummer: 2300659688
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung
  • Gleichmäßige Bräunung durch optimale Wärmeleitung des Stahls
  • Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
13,99 EUR 11,62 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 17.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

REZEPT: Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln -> zum Ausdrucken oder Abspeichern

Rezept: Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln | schnell, einfach und lecker: Kastenkuchenrezept mit Sommerfrüchten | waseigenes.com

Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln

Bine | was eigenes
Ganz einfach, sehr lecker! Saftiger Kastenkuchen mit Erdbeeren und Buttermilch
5 from 3 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kaffee und Kuchen, Kuchenrezept, Snack

Kochutensilien

  • 1 Kastenkuchenform, 30 cm

Zutaten
  

  • 250 g Erdbeeren
  • 1 EL Mehl
  • 300 g Mehl
  • 30 g gehackte Mandeln
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 150 g Butter (zimmerwarm)
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 3 Eier
  • 150 ml Buttermilch

Für die "Deko"

  • 50 g Mandeln – gestiftet, gehackt oder Mandelblättchen
  • 1 EL Zucker

Anleitungen
 

  • Die Erdbeeren kurz abbrausen, das Grün entfernen, die Beeren vierteln und mit 1 EL Mehl mischen, dann bei Seite stellen.
  • Das Mehl, die gehackten Mandeln und das Backpulver mischen, bei Seite stellen.
  • Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Mixers cremig aufschlagen.
  • Nun die Eier (eins nach dem anderen) und die Buttermilch zur Butter-Zucker-Mischung geben unterschlagen. Danach die Mehl-Mischung unterrühren.
  • Gut die Hälfte des Teigs in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Kastenform geben.
  • Die Erdbeeren (bis auf 2 EL) unter den restlichen Teig locker heben und diese Erdbeer-Teig-Mischung ebenfalls in die Form geben und glatt streichen.
  • Die restliche Erdbeeren nun darauf verteilen, sowie die Deko-Mandeln und den Zucker streuen.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad ca. 1 Stunde und 20 Minuten {insgesamt ca. 80 Minuten} backen.

Notizen

Ich wünsche viel Freude beim Backen und Genießen! Herzliche Grüße von Bine ~ https://www.waseigenes.com ♡ 
Keyword #waseigenesrezept, Buttermilch, Erdbeeren, Erdbeerkuchen, ganz einfach, Kastenkuchen, Kastenkuchen Rezept, Mandeln, Rührkuchen, Rührteig, Sommerkuchen

ErdbeereErdbeerkuchenKastenkuchen
7 Kommentare
4
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ein Wochenende in Belgiens Hauptstadt: Brüssel ~ Teil 2
nächster Artikel
12 von 12 im Juli 2023 – Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.

8. September 2023

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

7 Kommentare

Pauline 13. Juli 2023 - 15:18

5 Sterne
Liebe Bine, ich hatte diese Woche viele Beeren im Garten geerntet, unter Anderem auch reichlich Erdbeeren. Daraus wollte ich einen transportablen, kompakten Kuchen machen und dann lacht mich dieses Rezept hier an. Habs für unsere Dienstberatung gebacken und die Kolleginnen waren ganz begeistert. Bei mir hat es etwas kürzer als 80min im Ofen gebraucht und nach der Hälfte der Zeit hatte ich die Form mit Alufolie abgedeckt, damit der Kuchen nicht noch dunkler wird. Dadurch war der Zucker oben drauf schön karamellisiert. Sehr lecker. Danke fürs Rezept und schönes Wochenende! :)
LG Pauline

antworten
Bine | was eigenes 14. Juli 2023 - 08:15

Liebe Pauline,
ich freue mich sehr, dass Du das Rezept schon probiert und getestet hast und über die positive Rückmeldung freue ich mich noch mehr.
Dankeschön! Ja, Du hast recht…. wahrscheinlich muss man ihn später abdecken, bei mir hat’s gerade so funktioniert. Jeder Ofen ist da anders.
Liebe Grüße Bine

antworten
Eli 14. Juli 2023 - 11:50

5 Sterne
Ich bin morgen auf einem Geburtstag eingeladen und wollte, da sich, wie du ja geschrieben hast, die Erdbeer-Saison langsam gegen Ende neigt, noch einen letzten Erdbeerkuchen mitbringen. Diesen typischen Erdbeerkuchen mit Biskuitboden wollte ich aber nicht unbedingt backen und habe stattdessen was abwechslungsreicheres gesucht. Bin auf dein Rezept hier gestoßen und habe mich heute Vormittag gleich mal in die Küche gestellt. Das Rezept ist wirklich mega easy und schon im Ofen mach der Kuchen echt was her! Taste-Test gibt es allerdings erst morgen, da bin ich schon gespannt.

Schon mal einen guten Start ins Wochenende und ganz viele Grüße
Eli

antworten
Queen All 6. August 2023 - 10:17

5 Sterne
Als großer Rührkuchenfan und mit lediglich einer Kastenform im Haus ist das Rezept für mich ein Glücksgriff (und ich werde mit Sicherheit noch mehr Kastenkuchen-Rezepte von dir ausprobieren)!
Erdbeeren gabs keine mehr, dafür Heidelbeeren. Und mit dem Mehltrick sind die tatsächlich da geblieben, wo sie hin sollten.
Aus Gewohnheit ist das ganze Tütchen Backpulver im Teig gelandet und Butter war weniger da, als gedacht (50 g durch entsprechend mehr Buttermilch kompensiert). Und wenn man sich ein die Reihenfolge im Rezept hält, funktioniert das auch ohne Küchenmaschine. Quasi ein Anfängerkuchen mit Gelinggarantie. Muss nur noch Schatzi überreden, den Nachbarn etwas abzugeben, bei so leckerem Kuchen wird er immer etwas geizig 😉

antworten
Bine | was eigenes 8. August 2023 - 09:05

Liebe Queen All,
ich danke Dir vielmals für Deinen schönen Kommentar und freue mich sehr, dass Du das Rezept nach Deinem Gusto abgewandelt hast und es am Ende auch geschmeckt hat.
Und, haben die Nachbarn etwas abbekommen? ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Queen All 14. August 2023 - 09:33

Ja, tatsächlich haben sie doch auch noch etwas abbekommen und waren von dem Rezept ebenso angetan!

antworten
Was wollte ich doch gleich hier? - der Türschwelleneffekt - Queen All 6. August 2023 - 15:14

[…] diese Seite mit einer eigenen Kategorie für Kasten-Kuchen sehr empfehlen. Hier steht gerade der Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln, allerdings mit Heidelbeeren und etwas mehr Buttermilch und weniger Butter als im Rezept angegeben. […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Ein schneller Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt | waseigenes.com #waseigenes #rezept #blaubeerkuchen
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken
Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto
Rezept: Quarkbällchen

Auf meinem Nachttisch:

Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika.
    Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
    Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
  • Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
    Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum {Foodblogger Adventskalender 2021}
    Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum {Foodblogger Adventskalender 2021}
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.