• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Cupcakes & MuffinsGebackenesRezepte mit Erdbeeren

Rezept | Erdbeer Buttermilch Cupcakes mit zweifarbigem Frosting.

von Bine | was eigenes 8. Juni 2015
von Bine | was eigenes 8. Juni 2015

Dies ist kein Foodblog, kein Einrichtungsblog, kein DIY-Blog, kein Reiseblog… dies ist von allem etwas und von jedem ein bisschen. So zu lesen in meinem Profil. Derzeit könnte man meinen was eigenes sei doch ein Foodblog. Es tut mir leid, ich kann nicht anders. Mir macht es gerade so viel Freude kleine Sauerein zu kreieren, Neues zu erlernen und meine Backfähigkeiten auszubauen.

Vor einigen Wochen schon habe ich Erdbeer Buttermilch Cupcakes gebacken. Sie haben den Schmecktest in der Familie und Nachbarschaft überdurchschnittlich gut bestanden!

Rezept Erdbeer Buttermilch Cupcakes | was eigenes Blog
Schon oft habe ich diese zweifarbigen Buttercreme Frostings auf Foodblogs oder bei Pinterest bestaunt. Mein Ehrgeiz war geweckt, ich wollte das gerne selbst einmal ausprobieren. Es sollte die Krönung meiner Erdbeere Buttermilch Cupcakes werden.
Bei Youtube bin ich auf verschiedene Varianten gestoßen, wie man so ein zweifarbiges Frosting (oder Topping)  hinbekommt. Zum Beispiel kann man die Buttercreme in zwei Teile teilen und beide Teile mit unterschiedlicher Lebensmittelfarbe einfärben. Dann die beiden Cremes in die Spritztüte füllen und auf den Cupcake spritzen.

Rezept Erdbeer Buttermilch Cupcakes | was eigenes Blog
Man kann aber auch, so wie ich, Lebensmittelfarbe in die Spritztüte mit einem Messer streichen, dann das Frosting hineingeben und damit die Cupcakes verzieren. Diese Variante hat gut funktioniert.

Rezept Erdbeer Buttermilch Cupcakes | was eigenes Blog Rezept Erdbeer Buttermilch Cupcakes mit zweifarbigem Frosting:

  • 150 g Erdbeeren
  • 125 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Buttermilch
  • 275 g Mehl
  • 3 TL Backpulver

Den Backofen auf 150° Grad vorheizen. Cupcake Förmchen in die Muffinform stellen. Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und in kleine Stücke schneiden. Butter, Zucker, Vanillezucker und das Ei schaumig aufschlagen. Salz, Mehl und Backpulver hinzufügen und untermixen. Buttermilch in den Teig einrühren. Zum Schluss die Erdbeeren mit dem Spatel vorsichtig unterheben. Den fertigen Teig in die Förmchen gießen und ca. 30 Minuten backen.

Rezept Frosting:

  • 150 g weiche Butter
  • 300 g Puderzucker
  • ggf. rote Lebensmittelfarbe

Butter und Puderzucker so lange mit dem Mixer aufschlagen, bis eine cremige feste Masse entsteht. Mit der Lebensmittelfarbe entweder das komplette Frosting einfärben, oder mit einer Messerspitze vier Streifen in die Spritztüte streichen und anschl. das Frosting hineingeben. Das Frosting auf die abgekühlten Cupcakes kreisförmig auftragen. Hier gibt es noch Übungsbedarf meinerseits.

Rezept Erdbeer Buttermilch Cupcakes | was eigenes Blog

Rezept Erdbeer Buttermilch Cupcakes | was eigenes Blog
Meine Testesser waren allesamt begeistert von den fruchtig-lockeren Cupcakes. Ich habe sie am vergangenen Wochenenden noch einmal für den Kindergeburtstag gebacken. Da gab es aber kein zweifarbiges Frosting -> siehe hier.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachbacken und Probieren. Habt einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße, Bine

MerkenMerken

MerkenMerken

9 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Was bedeutet Glück für Dich? | Das Zufallsglück. Das geplante Glück. Die Erfüllung! #Schreibzeit
nächster Artikel
Warum Dein Blog eine über mich Seite haben sollte.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

Fluffiger Butterkuchen mit dicken Pflaumen. Ein wunderbarer Blechkuchen...

22. September 2022

9 Kommentare

Biene 8. Juni 2015 - 06:19

Das Frosting sieht wirklich toll aus! Und das Rezept für die Cupcakes klingt verboten gut. Wird bald nachgebacken!

Liebe Grüße, Biene

antworten
Franzy vom Schlüssel zum Glück 8. Juni 2015 - 08:14

Boa sehn die lecker aus!
Ich hab schon ewig keine cupcakes mehr gebacken.
Am we hat ein Kumpel geburtstag.. viellicht ist das die gelegenheit…

Ganz viele liebe Grüße

Franzy

antworten
Eclectic Hamilton 8. Juni 2015 - 09:09

Mmmmmh lecker!
Und grandios sehen sie auch noch aus.
Her damit ;-)))

Greetings & Love
Ines
http://www.eclectic-kleinod.de

antworten
Lea von Rosy & Grey 8. Juni 2015 - 09:22

Liebe Bine,
die Cupcakes sehen soo lecker aus! Und das Frosting ist echt toll, so zweifarbig sehen die kleinen Leckereien noch hübscher aus!
Von mir aus musst du dich übrigens gar nicht entschuldigen, dass es in letzter Zeit mehr Schweinereien zu sehen gibt :D
Liebste Grüße
Lea

antworten
Frickeltante 8. Juni 2015 - 19:10

Hallo Bine,
deine Cupcakes sehen so lecker aus. Mir läuft schon allein beim Fotos ansehen, dass Wasser im Mund zusammen. Ich hätte gern eins oder zwei bis fünf.
Danke für das Rezept, die Cupcakes werde ich nachbacken und ganz allein verspeißen.

Lg Mela

antworten
Nadine 9. Juni 2015 - 08:48

Wow die sind ja schön geworden! Gute Idee mit dem zweifarbigen Frosting, muss ich auch einmal ausprobieren!

antworten
Uschi aus Aachen 11. Juni 2015 - 00:08

Mir läuft das Wasser im Mund zusammen – das werde ich ganz bald nachbasteln!

antworten
Sophia 12. Juni 2015 - 12:29

Oh das sieht so lecker aus :) Da bekomme ich direkt Hunger! Werde ich bald ausprobieren. Liebe Grüße, Sophia
http://www.littlesewingmachine.blogspot.de

antworten
Marion 14. Juni 2015 - 09:39

Hmmm… das sieht wirklich seeeeehr lecker aus… danke für den Tipp… hier steht demnächst auch ein Geburtstag an…

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.