• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Rund ums Bloggen

Warum Dein Blog eine über mich Seite haben sollte.

von Bine | was eigenes 9. Juni 2015
von Bine | was eigenes 9. Juni 2015

Meine über mich Seite wurde, seit Bestehen dieses Blogs (-> WordPress Blog Mai 2013) über 13.000 mal angeklickt. Sie gehört damit zu den 15 meist aufgerufenen Seiten dieses Blogs. Von Anfang an (-> blogspot Blog seit 2007) gab es auf meinem Blog eine über mich Seite. Mit den Jahren habe ich sie immer wieder verändert und überarbeitet. Es kamen neue Informationen dazu, andere habe ich gelöscht, weil ich sie nicht mehr für relevant hielt.

Was gebe ich preis? Was wollen Menschen, die diesen Blog anklicken, von mir und über mich wissen? Wie kann ich mich und meinen Blog zeigen und beschreiben, ohne, dass ich mein ganzes Leben hier ausbreite? Fragen, die Dich vielleicht bewegen?

Ich halte über mich Seiten auf Blogs für extrem wichtig. Mit einer über mich Seite stellst Du Dich Deinen Lesern vor. Du zeigst damit, dass Dein Blog nicht von einer Maschine, sondern von einem Menschen aus Fleisch und Blut geschrieben wird. Sie verbindet Dich mit Deinem Leser, sie zeigt eine persönliche Seite von Dir, sie gibt Deinem Blog ein Gesicht.

Ueber-mich-Seite-About-me-page-Blog-waseigenes

Es gibt viele Möglichkeiten, Deine über mich Seite zu gestalten. Du kannst innerhalb eines Fließtextes von Dir und über Dich schreiben, Du kannst aber auch stichpunktartig, wie in einem Freundesbuch, Details und Fakten von Dir preis geben.

Was Du auf jeden Fall auf Deiner über mich Seite schreiben solltest:

Dein Name -> wer schreibt hier eigentlich? Lieschen752Strichpunkt oder Lieselotte Hoppenstedt? Deine Leser wollen es nicht mit einem Pseudonym zu tun haben. Sie möchten Deinen echten Namen wissen.

Ein Foto von Dir -> Wie siehst Du aus? Bist Du jung oder alt (wobei das ja im Auge des Betrachters liegt!)? Blond oder brünett? Es ist so viel netter und persönlicher, wenn Dein Leser eine Vorstellung von dem Menschen bekommt, der all die Zeilen tippt, die er zuvor gelesen hat. Zeige Dich. Sei mutig! Zeige ein freundliches Foto, welches Dir wirklich ähnlich sieht.

Dein Angebot, Dein Thema -> Worum geht es hier überhaupt? Ist dies ein Foodblog, ein DIY-Blog, ein Nachrichtenblog? Sicherlich hat Dein Leser schon einige Artikel von Dir gelesen. Aber bestimmt nicht alle. Schreibe für ihn auf, was ihn auf Deinem Blog erwartet. Was sind Deine Themen, was bietest Du Deinem Leser mit Deinem Blog?

Erreichbarkeit -> Schreibe unter Deinem Text eine Email Adresse unter der Dein Leser Dich erreichen kann. Vielleicht hat er nach dem Lesen Deiner Artikel oder Deiner über mich Seite noch eine Frage. Oder noch besser: vielleicht hat er eine Anfrage für Dich! Dein Leser könnte schliesslich auch Dein nächster Kunde sein. Gib ihm die Möglichkeit schnell Kontakt zu Dir aufnehmen zu können. Dies könnte auch ein Kontaktformular sein.

Was Du möglicherweise auf Deiner über mich Seite schreiben könntest:

Warum das alles? -> Wie kamst Du zum Bloggen? Warum bloggst Du überhaupt? Was ist Dein Ziel?

Deine Referenzen -> Dein Blog oder Du als Person wurdest schon in der Presse oder auf anderen Blogs vorgestellt? Darauf kannst Du stolz sein! Erwähne dies auf Deiner über mich Seite.

Deine Hobbys! -> Erzähle Deinem Leser ein wenig mehr über Dich! Bist Du ein Bücherwurm? Stehst Du am Wochenende auf dem Fussball-, Hockey-, Tennisplatz? Vielleicht liebt Dein Leser genau Deine Hobbys? Vielleicht fühlt er sich dadurch gleich noch mehr mit Dir verbunden?

Verrückte Details -> Bist Du auch kaffeesüchtig? Kannst Du auch nicht an einem Nutellaglas vorbei gehen, ohne Dir einen Löffel von der süßen Creme zu gönnen? Stehst Du auf rotem Nagellack? Verrückte Details, Ticks oder schlechte aber liebenswerte Angewohnheiten machen Dich und Deinen Blog noch ein wenig persönlicher und interessanter.

Was Du im richtigen Leben machst -> Du bloggst über Eisenbahnstrecken, verdienst aber Dein Geld als Künstler? Du bist privat super phantasievoll und kreativ, verdienst aber Deine Brötchen als Steuerfachgehilfin? Was machst Du, wenn Du nicht bloggst?

Wozu Du Deine über mich Seite nutzen kannst:

Internte Verlinkungen -> Du schreibst auf Deiner über mich Seite, dass Du wahnsinnig gerne in der Küche werkelst und köstliche Kuchen backst? Dann solltest Du innerhalb Deiner über mich Seite auf die Rubrik “Kuchen” verlinken. Du schreibst eine regelmäßige Kolumne über Deine Stadt? Dann verlinke im Text auf die Heimat-Kategorie. Gib Deinem Leser mehr Lesefutter und Tipps, was er sich unbedingt noch auf Deinem Blog durchlesen oder anschauen sollte.

Deine social media Kanäle promoten -> Dein neuer Leser hat Deine über mich Seite gelesen. Er fühlt sich wohl, ihm gefällt Deine Art zu schreiben. Er will sich mit Dir verbinden. Dies tut er, in dem er Deinen Blog in seinem Blog-Reader speichert. Vielleicht möchte er Dir aber auch auf Deinen anderen Kanälen folgen. Gib ihm am Ende Deines Textes die Möglichkeit schnell Deine social media Kanäle zu finden.

Was Du nicht auf der über mich Seite veröffentlichen solltest:

-> Impressum: Dein Impressum hat auf der über mich Seite nichts zu suchen. Dafür solltest (musst!) Du Dir eine eigene Seite anlegen!

-> Dein kompletter Werdegang: Dein Leser hat nicht viel Zeit. Er hat hunderte von Blogs in seinem Blog-Reader gespeichert, hat 237 Facebook-Freunde, twittert, pinnt, instagramt. Er hat keine Zeit, Deinen Werdegang, Deine fünf Praktika im Kaninchenschutzverein, Deine verschiedenen Schul-Stationen und so weiter uns so fort zu lesen. Fasse Dich kurz und lasse unwichtige Fakten weg.

Unwahrheiten -> Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit solltest Du auf Deiner über mich Seite veröffentlichen. Trage nicht zu dick auf, verkaufe Dich aber auch nicht unter Wert!

Wenn ich einen (für mich) neuen Blog finde, wenn ich einen oder mehrere Artikel gelesen habe und dadurch neugierig auf den Verfasser geworden bin, suche ich automatisch nach einer über mich Seite. Ich möchte gerne wissen, wer da schreibt. Du auch? Hast Du schon eine über mich Seite auf Deinem Blog veröffentlicht?

Wenn Du magst, dann verlinke doch Deine über mich Seite in den Kommentaren. Liebe Grüße, Bine

PS.: Sollte Euer Kommentar nicht gleich sichtbar sein, bitte nicht wundern! Durch die Links zu Eurer Seite kann es passieren, dass mein AntiSpam-Plugin den Kommentar erstmal in die Warteschleife schiebt. Ich bin heute nicht den ganzen Tag am Rechner, werde Eure Kommentare aber dann spätestens heute Abend freischalten!

80 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept | Erdbeer Buttermilch Cupcakes mit zweifarbigem Frosting.
nächster Artikel
12von12 im Juni 2015 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

14 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2021

Das war mein Dezember | Das war mein...

31. Dezember 2020

13 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2020

Ein Plädoyer für Blogs, denn die Internet Welt...

11. April 2020

Das war mein Dezember. Das war mein 2019.

30. Dezember 2019

Seit 12 Jahren habe ich was eigenes. Blog-Geburtstag.

2. Dezember 2019

Ohne Push nix los.

15. September 2019

Hast Du mit Deinem Blog schonmal schlechte Erfahrungen...

8. Juli 2019

Bloggst Du an fixen Tagen? Zu welcher Uhrzeit...

9. Juni 2019

Was sagt eigentlich Deine Familie dazu, dass Du...

3. Mai 2019

80 Kommentare

Biene 9. Juni 2015 - 06:28

Vielen Dank für diesen Beitrag!

Ich möchte meine ‘Über mich’-Seite schon länger überarbeiten und dein Text hat mir gerade mal wieder einen Anstupser gegeben.

Noch sieht meine Seite so aus: https://klitzekleinedinge.wordpress.com/aboutme/

Liebe Grüße, Biene

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 14:26

Da lese ich Parallelen: kleines Kaff am Niederrhein! ;-)
LG Bine

antworten
Biene 11. Juni 2015 - 07:29

Und in Köln hab ich auch ein paar Jahre gewohnt :)

Liebe Grüße, Biene

antworten
Ines 9. Juni 2015 - 07:32

Liebe Bine,

vielen Dank für die Tipps. Ich lese die “Über mich”-Seite meist als erstes, wenn ich neue Blogs entdecke. Und wenn es eine solche Seite nicht gibt, dann ist das meist ein Grund dem Blog nicht zu folgen…

Einige Sachen werde ich nach deinem Post auf meiner Seite noch verändern…

Meine Über-mich-Seite sieht im Moment so aus:
https://gruessevomsee.wordpress.com/eine-seite/uber-mich/

Liebe Grüße
Ines

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 14:28

Du findest Knöpfe ekelig und Clowns gruselig? ;-))
LG Bine

antworten
Eclectic Hamilton 9. Juni 2015 - 07:33

Eine super Zusammenfassung und Einführung!
Ich habe fast schon alles berücksichtigt.
Meine email-Adresse habe ich gerade noch hinzugefügt. Danke dir dafür!

Hier gehts zu meiner Über-Mich-Seite:
http://eclectichamilton.blogspot.de/p/blog-page.html

Bin auf deine Kritik gespannt!

Greetings & Love
Ines
http://www.eclectic-kleinod.de

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 14:30

Tolle über mich Seite. Gefällt mir sehr gut und danke, dass
ich jetzt auch weiss, was eclectic bedeutet und warum Hamilton! ;-)
LG Bine

antworten
Eclectic Hamilton 9. Juni 2015 - 14:49

Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung!

Greetings & Love
Ines
http://www.eclectic-kleinod.de

antworten
smillas Wohngefühl 9. Juni 2015 - 07:45

Guten Morgen Bine,
jaaaa, ich habe eine “über mich” Seite und sie wird wirklich oft besucht, habe ich festgestellt! Nicht alle Deine Punkte habe ich abgehakt…muss ja auch nicht….aber die Verlinkung zu meinen Lieblingskategorien “DIY” und “Leckeres” sollte ich wirklich noch hinzufügen! Danke mal wieder für diesen Denkanstoss.
Momentan sieht sie so aus:
http://smillaswohngefuehl.blogspot.de/p/uber-mich.html

Liebe Grüße
Smilla

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 14:31

Ich möchte bitte auch in einer kleinen Buchhandlung arbeiten!!
LG Bine

antworten
Franzy vom Schlüssel zum Glück 9. Juni 2015 - 07:59

Liebe Bine,

meine Übe rmich Seite braucht dringend eine Auffrischung…
das weiß ich seit WOCHEN!
Steht auch auf meiner To -Do -Liste.. (Seit WOCHEn *schäm*)
Aber ich werd das dann wohl jetzt mal angehen…
Deine Tipps warena uf ejden Fall sehr hilfreich. Ich hab ja sonst immer Skrupel zu viel über mich zu verraten, aber… du hast recht: ich freu mich ja auch, wenn ich die anderen Blogger besser kennenlernen darf :)

Schau doch mal rein:
http://der-schluessel-zum-glueck.com/about/
und gerne auch in ein zwei Wochen, denn dann ist (hoffentlich) alles anders :)

Viele liebe Grüße!

Franzy

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 14:24

Hi Franzy, Du hast ein tolles Bild von Dir auf Deiner über mich Seite!
:-)
LG Bine

antworten
Nance 9. Juni 2015 - 08:21

Hallo Bine,

wie immer habe ich mich sehr über deinen neuen Beitrag gefreut. Ich liebe es einfach dich zu lesen. Meine “Über mich”-Seite war neben dem Impressum auch einer der ersten Seiten auf meinem Blog, weil auch ich gerne wissen möchte, wer hinter den einzelnen Blogs steht.

Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße, Nance

http://www.nancesnaehkaestchen.de/?page_id=2

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 14:32

Schöne über mich Seite mit netten und sympathischen Fakten.
Gut zu wissen, dass Du eigentlich nicht Nannte heisst! ;-)
LG Bine

antworten
Fränzi 9. Juni 2015 - 09:54

Du hast recht, deshalb werde ich mal eine “Über mich” – Seite erstellen demnächst :) Denn ich schaue auch ganz oft nach bei den Anderen…

Danke für den Hinweis.

Fränzi

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 14:33

Mach mal, Fränzi! Deine Leser werden sich sicherlich freuen!
LG Bine

antworten
Fränzi 29. Juni 2015 - 08:47

Da habe ich glatt meine eigene Sommerpause genutzt: http://blog.verflixxtzugenaeht.de/ueber-mich

Danke für den Stups!

antworten
Lealina 9. Juni 2015 - 10:24

Liebe Bine,
mit großem Interesse lese ich immer wieder gerne in Deinem Blog. Es ist so schön und gerade für mich als No-Name in der Bloggerwelt so wichtig, mal von jemandem mit Bloggererfahrung solche Gedanken, Tipps, Tricks und Anstöße zu lesen. Nur so können wir uns weiter entwickeln und unser Blog vielleicht wachsen.
Danke, daß Du solche Gedanken hier in Deinem Blog teilst und solche Anstöße gibst, die dazu anregen, mal aus dem eigenen Bloggertrott herauszutreten und die eigene Seite mal nochmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Und vielleicht auch mal alles “aus den Regalen zu nehmen”, mal “durchzuwischen” und dann neu zu ordnen, zu gestalten und alles in einem neuen, frischen Licht betrachten zu können.
Wir alle möchten ja, daß unser Blog gelesen wird und suchen Wege, aus der großen Masse der Blogs gefunden und gelesen zu werden.

Ich weiß, daß ich noch viiiel lernen muß – gestalterisch, inhaltlich und vor allem, was meine fotografischen Fähigkeiten anbelangt -, aber ich arbeite daran. Posts, wie Deine, machen mir immer wieder Mut, mich heranzuwagen und auszuprobieren und mal neue Wege zu gehen. Dankeee !!

Ich habe gleich mal mein Profil “entstaubt” und neu verfaßt und bin sicher, das war nicht das letzte Mal… ;-)
Dickes Bussi und einen ganz lieben Gruß aus dem tiefen Süden,
Sandra
Lealina-Schönes aus Stoff

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 14:34

Liebe Sandra, vielen lieben DANK für Deinen netten
Kommentar! Ich freue mich, dass ich Dir mit diesen
Posts “rund ums Bloggen” ein paar Tipps geben kann!
LG Bine

antworten
Nika 9. Juni 2015 - 10:44

Hallo Bine,
Vielen Dank für deine Post und die hilfreichen Tipps. An sich war ich mit meiner “Über mich”-Seite sehr zufrieden, aber einige Tipps von dir haben mir geholfen, meine Seite noch mal zu überarbeiten. :-)
(Jetzt muss ich nur noch mal nach einem aktuelleren Foto suchen…)

Hier gehts lang zu meiner Über-Mich-Seite: http://www.littletigersblog.de/p/uber-mich.html

LG
Nika

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 14:36

Toller Text… besonders der kölsche Teil gefällt mir sehr gut!
Mäht nix! ;-)
Auch schön, dass ich nun Deinen Blogtitel viel besser verstehe!
LG Bine

antworten
Nika 12. Juni 2015 - 16:48

Hallo Bine,
An dieser Stelle noch mal ganz herzlichen Dank für deinen Post hier und die damit verbundene Hilfe für mich, meine Seite noch mal kritisch zu betrachten. Die Sache mit dem Blogtitel muss ich noch mal etwas besser raus arbeiten. Vielleicht demnächst. Hab noch soviel andere Ideen im Kopf, aber kann leider nicht zeichnen. :( Hätte so gerne so schöne Symbole für meine Kategorien etc. Naja, mal sehen. :)

LG
Nika

antworten
Ulla 9. Juni 2015 - 11:01

Auch ich gehöre ja zu den Neulingen im Bloggerland und bin wirklich überrascht wie oft die “Über-Mich-Seite” angeklickt wird, dachte ich doch ernsthaft das interessiert keine Menschenseele.
Herzlichst Ulla

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 14:37

Das dachte ich auch mal, Ulla! Aber meine Statistiken belehrten
mich eines Besseren! ;-)
LG Bine

antworten
Judith 9. Juni 2015 - 11:21

Ich führe ja eher ein privates Blog für Familie und Freunde, was auch immer so bleiben wird. Trotzdem hab ich eine Über-Mich-Seite, falls es auch mal Fremde zu mir verschlägt.
Sie heißt NEU HIER? und sieht so aus: http://kurzvor2.blogspot.co.at/p/neu-hier.html

Danke für deine Tipps bezüglich Blogführung – ist eine meiner Lieblingsrubriken!!

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 14:40

Eine sehr ehrliche und offene über mich Seite hast Du, Judith.
Ich bin mir sicher, dass sich auch “Fremde” zu Dir verirren!
LG Bine

antworten
Sylke 9. Juni 2015 - 11:51

Moin Moin Bine,
vielen Dank für den Beitrag, der ja mal wieder unglaublich ist. Wenn ich das so lese, als noch ziemlich *junge* Bloggerin, dann stelle ich fest, dass meine *Über Mich*- Seite vielleicht auch noch etwas überarbeitet werden muss.
Trotzdem möchte ich sie hier schon einmal zeigen.
http://scatoli.blogspot.de/p/uber-mich.html
Ganz liebe und sonnige Grüße aus dem Norden
Sylke

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 14:41

Das, was ich gerade gelesen habe, gefällt mir, Sylke.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Küstenmami 9. Juni 2015 - 13:30

Hallo liebe Bine,

vielen Dank – Deine Artikel übers Bloggen sind immer eine Bereicherung! Hier ist meine “Über mich”-Seite, die ich nach Deinen Hinweisen aber sicher ASAP überarbeiten werde :)http://kuestenkidsunterwegs.blogspot.de/p/uber.html.

Was mich noch beschäftigt: Ich habe ja einen gesichtslosen Blog, um vor allem die Privatsphäre meiner Kinder zu schützen. Wie mache ich das dann mit Porträtbild, richtigem Namen & Co?

Viele liebe Grüße

Küstenmami

antworten
Sylke 9. Juni 2015 - 13:45

Moin Moin Katja,
toll ist Dein Blog. Du kannst doch auf der *Über Mich Seite* ohne weiteres Deinen Namen nennen. Im Impressum steht er doch auch.
Dann ist es doch etwas persönlicher.
Lieben Gruß
Sylke

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 14:43

Ich gebe Sylke recht… Dein Name steht sowieso im Impressum.
Was das Foto betrifft: ich verstehe Dich. Wenn Du das nicht möchtest,
dann lass’ es. Aber vielleicht kannst Du ein Bild auswählen, auf dem man
Dich etwas näher/ im Profil sieht.
LG Bine

antworten
Dorthe 9. Juni 2015 - 13:53

Liebe Bine,
oh ja, ich gucke auch total gern diese Seiten an :-)
Meine Seite könnte mal aktualisiert werden bzw ein wenig verändert … aber trotzdem lasse ich gern den Link hier http://dorthevoss.blogspot.de/p/uber-mich_10.html

Liebe Grüße,
Dorthe

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 14:46

Danke für den Link, Dorthe! Auf Helgoland war ich vor einigen
Jahren mit meiner Familie. Eine tolle Insel!
LG Bine

antworten
Vera 9. Juni 2015 - 14:56

Liebe Bine,

ich habe auch schon seit Anbeginn meines Bloggens eine Über-mich-Seite und ein Foto von mir (und auch ein Impressum!). Mittlerweile habe ich die Seite x-mal geändert und Antworten aus den Blog-Awards sind mit eingeflossen.
Ich habe mich auch immer gewundert, dass diese Seite, auch bei mir, die am meisten angeklickte Seite ist. Auch ich besuche immer die Über-mich-Seiten auf anderen Blogs und halte sie für sehr wichtig. Ich mag sehen, wer das Blog schreibt und das entscheidet oft auch, ob ich noch einmal wieder komme.

Liebe Grüße,
Vera

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 19:19

Vera, wundervoll!!! So viele nette, sympathische und witzige
Fakten über Dich! :-))
LG Bine

antworten
la più bella by Tina Rosano 9. Juni 2015 - 15:07

Liebe Bine,

vielen Dank für den Anschubser, erst muss ich die Rezepte von Dir backen und nu eine über mich Seite erstellen :-) Im Ernst, das wollte ich schon lange tun und freue mich über Deine Inspiration. Wenn Du magst schu doch mal hier: http://tinalapiubella.blogspot.de/p/uber-mich.html

Liebe Grüße
Tina

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 19:21

Toll, Tina! Ich habe Deine über mich Seite gerade sehr
gerne gelesen. Viele Infos, viele Details, aber nicht zu viel!
LG Bine

antworten
hadassa 9. Juni 2015 - 17:25

liebe bine,

danke für diesen anstoß, mal wieder auf meine “wer?”-seite zu schauen und gleich ein paar schnelle änderungen zu machen. die links zu meinen sozialen kanälen waren zum beispiel gar nicht mit drauf :)

http://fragmentage.blogspot.co.il/p/wer.html

herzliche grüße,
hadassa

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 19:24

Ich musste gleich (nochmal) drauf klicken und lesen.
Ich finde Dein Leben und Deine Berichte aus
Israel so spannend!
LG Bine

antworten
hadassa 9. Juni 2015 - 21:03

das freut mich zu lesen :) ich schaue bei dir auch immer wieder sehr gerne vorbei und finde es toll, dass du so viele bloggertipps mit uns teilst!

liebe grüße,
hadassa

antworten
Moni 9. Juni 2015 - 18:25

Hello,
ich muss zugeben, ich gehöre eher zu den stillen Lesern deines Blogs :)
Vielen Dank für deinen Artikel! Ein paar Denkanstöße tun doch immer gut…
Ich weiß noch genau wie schwer es mir gefallen ist mal eben so meine ‘Über mich’ Seite zu befüllen, deine Tipps sind eine tolle Inspiration!
Da musste ich direkt mein WordPress ansteuern und siehe da, auf meinem Blog war ich noch U30 ;)

Mein Link: http://www.moinmoni.de/hey-ich-bin-moni/

Liebe Grüße
Moni

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 19:28

*lach* so vergeht die Zeit! #U30
Nichts zu danken für den Artikel. Und danke für die Einblicke
in Dein Blog-Leben und Deine über mich Seite!
LG Bine

antworten
Monika 9. Juni 2015 - 18:45

Hallo Bine,
vielen Dank für diesen Beitrag. Hat mich daran erinnert, dass ich meiner Über-mich-Seite schon länger keine Beachtung mehr geschenkt habe (obwohl ich sie bei anderen Blogs immer als Erstes lese). Mir gefällt vor allem der Tipp, von der Vorstellungsseite auf spezielle Rubriken innerhalb des Blogs zu verlinken. Werde ich bestimmt mal in Angriff nehmen.
Hier geht es zu meiner Über-mich-Seite >>> http://koelnerecken.blogspot.de/p/wer-bloggt-hier-und-warum.html

Mach auf jeden Fall weiter so! Ich wünsche dir noch viel Erfolg mit deinem Blog.

Liebe Grüße
Monika

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 19:31

Liebe Monika, ich mache weiter so :-)
Deine über mich Seite habe ich sehr gerne gelesen… gerade wegen
der gemeinsamen Liebe zu Köln!
Ich war heute auch in der Stadt unterwegs und hatte meine Kamera dabei!
LG Bine

antworten
befreundet 9. Juni 2015 - 19:27

Liebe Bine,

wieder einmal kommt Dein toller Post wie gerufen, denn gerade steht auch bei mir die Überarbeitung der “über mich ” Seite an.

Bisher sieht es da bei mir noch so aus:
http://befreundet-blog.de/ueber-mich/

Liebe Grüße
Gaby

antworten
Bine [waseigenes] 9. Juni 2015 - 19:33

Ein schöner Text mit Aussage, aber so viel offenem Raum!
Wer weiss, wohin uns die Reise bringt?
LG Bine

antworten
Jenny 9. Juni 2015 - 20:22

Hallo Bine,
danke für dieses Post!
Ich habe mich anfangs sehr schwer damit getan – besonders mit einem Foto ;-)
Aber auch der Inhalt ging mir nicht leicht von der Hand, denn meistens war es viel zu viel Text.

Aber auch mich interessiert immer, wer hinter einem Blog oder einer anderen Website steckt! Ich selbst nutze die “Über mich”-Seiten anderer Blogs sehr häufig.

Und auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese Seite auf meinem Blog eine der am meisten besuchten Seiten ist.

Liebe Grüße!
Jenny

http://www.lebemaja.de/about/

antworten
Bine [waseigenes] 12. Juni 2015 - 05:53

Hi Jenny, der aktuelle Inhalt ist toll geschrieben— er scheint Dir
doch gut von der Hand gegangen zu sein!
LG Bine

antworten
Petra 9. Juni 2015 - 21:30

Gut geschrieben!

Und mit einem scheuen Seitenblick auf meine about me Seite ist mir gleich im ersten Absatz aufgefallen, dass es nicht mehr aktuell ist – oh je. Danke für den Stupser!

Liebe Grüße
Petra

antworten
Bine [waseigenes] 12. Juni 2015 - 05:51

Ich finde es klasse zu lesen, wie Du Deinen Werdegang beschreibst.
Und da ich Dich persönlich kenne, hatte ich das Gefühl, Du
sprichst zu mir! ;-)
LG Bine

antworten
Petra 13. Juni 2015 - 22:26

Natürlich auch zu Dir :-)
Danke Dir!

antworten
Katrin 9. Juni 2015 - 22:21

Hallo,
oh je…ich habe gar keine wirkliche “über mich”-Seite und bisher hatte ich mir da gar nicht so viel Gedanken gemacht, dass die für andere so spannend sein könnte.
Das sollte ich wohl mal schleunigst ändern :-)
Liebe Grüße,
Katrin

antworten
Bine [waseigenes] 12. Juni 2015 - 05:45

:-) Du wirst staunen: solltest Du Dir eine Seite erstellen,
wird sie auf jeden Fall von Deinen Lesern angeklickt!

antworten
Jenny 9. Juni 2015 - 22:23

Hallo Bine,

da sitzte ich im Urlaub und lese grade meinen BlogLovin Feed und bleibe bei deinem Post hängen. Da kribbelt es in den Fingern und ich musste meine mehr als dürftige “Über mich” Seite schnell mal etwas bearbeiten… soviel zum Thema Urlaub! ;-)

Danke und liebe Grüße aus Dänemark
Jenny

http://kayhuderfjaeril.blogspot.dk/p/uber-mich.html

antworten
Bine [waseigenes] 12. Juni 2015 - 05:48

Nordlicht bleibt Nordlicht. Ein schöner Text.
Und danke für die Erklärung des Blognamens. ;-)
LG Bine

antworten
nobsta 10. Juni 2015 - 08:48

Ein Thema, das ich schon seit Monaten vor mir herschiebe. Vielleicht besteht jetzt mal der Anreiz, sie etwas aufzupeppen … Danke schon mal für die Tipps!

antworten
Bine [waseigenes] 12. Juni 2015 - 05:43

Nichts zu danken!

antworten
Annette [blick7] 10. Juni 2015 - 10:17

Liebe Bine,
wie witzig – die “über mich”-Seite hat mich letzte Woche auch sehr beschäftigt. Ich habe sie neu geschrieben und hätte mir Deinen Post schon früher gewünscht. Mir geht es da so wie Dir, ich klicke sehr schnell auf die about-Seite, wenn mich der Blog anspricht.
Jetzt überlege ich noch, welchen kleinen Tick oder welche kleine Anekdote ich vielleicht noch einbauen könnte – die Idee finde ich gut! Macht es noch persönlicher und bringt den Leser vielleicht zum Schmunzeln.
Deine Liste ist super!
LG, Annette

antworten
Bine [waseigenes] 12. Juni 2015 - 05:43

Tolle Seite, Annette! Ich dachte schon, ich “kenne” Dich.
Sieben mal umgezogen? Respekt!
Liebe Grüße, Bine

antworten
meyrose 10. Juni 2015 - 10:29

*unterschreib*
Hier findest Du etwas “über mich”
http://www.meyrose.de/uber-mich/

Ich lese diese Seiten gerne auf Blogs, die ich neu entdecke.

antworten
Bine [waseigenes] 12. Juni 2015 - 05:41

… die ihren eigenen Kopf hat und ihn zum Denken benutzt.
Sehr schön! ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Janna 10. Juni 2015 - 13:36

Alles, aber auch alles find ich gut und wichtig für die “über mich”-Seite!!!
Meine sieht derzeit so aus:
http://jannagonewild.blogspot.de/p/uber-mich_14.html

Bisschen wild gemischt, so mag ichs aber gerade :)

Liebste Grüße
Janna

antworten
Bine [waseigenes] 12. Juni 2015 - 05:38

Bisschen wild gemischt, aber sehr schön! Lustige
Fakten, aus dem Leben gegriffen, die Dich sympathisch machen.
Einen Patenhund?! ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Jenni KuneCoco 10. Juni 2015 - 21:24

Wie witzig, ich habe am Sonntag auch erst über das Thema “Über mich”-Seite gebloggt. :D
Meine frisch aktualisierte Seite ist hier: http://www.kunecoco.de/p/wer-bloggt-hier.html

antworten
Bine [waseigenes] 12. Juni 2015 - 05:55

Jenni, sehr sehr coole über mich Seite! Ehrlich, witzig und informativ!
Achtung-> böses Wort: Lifestyle Blog! Danke für den Lacher am Morgen!
LG Bine

antworten
Minza will Sommer 12. Juni 2015 - 20:36

Danke Bine für den Stupser! Allerdings, mein Vorhaben es auf 1/5, also von “schwade,schwade, schwade” auf “kurz und knackig” zu kürzen ist wieder misslungen. Aber immerhin nun unterteilt und so kann jeder zwischen Schwade und Knackig entscheiden.

Nein, ich verlinke nicht die 64. Seite. Komma vorbei wenn’s passt, aber eigentlich weißte ja eh Bescheid.

K+k: Leev Jröß! M.

antworten
Weekly me #24 | Heldenhaushalt 14. Juni 2015 - 09:00

[…] Entdeckt – Printable Summer Art – Elastisches Haarband nähen – Warum Dein Blog eine Für Mich Seite haben sollte […]

antworten
Jenny 14. Juni 2015 - 13:44

Ein schöner Beitrag, bisher habe ich mich immer gegen ein Foto auf dem Blog entschieden, aber nun habe ich es doch mal hinzugefügt und die Seite auch gleich mal etwas auf den neusten Stand gebracht.
http://jennyp.de/?page_id=32

Ich mag diese Artikelreihe sehr gerne.

LG Jenny

antworten
Nadja 14. Juni 2015 - 16:14

Oh ein toller und interessanter Post.. Ich hatte zwar schon von Anfang an eine Über mich-Seite, aber hab sie jetzt ein bisschen überarbeitet und endlich eine Blog Mailadresse angelegt.. jetzt kann man mir auch direkt schreiben, ohne die Googleadresse zu suchen.. :D
Hier meine Seite: the-place-for-my-head.blogspot.de/p/blog-page

Jetzt fehlt nur noch ein richtiges Impressum.. da mach ich ich mich auch mal an die Arbeit.. :)

antworten
Nadja 14. Juni 2015 - 16:17

http://the-place-for-my-head.blogspot.de/p/blog-page.html – da fehlte was bei der Adresse.. :D

antworten
rebecca 14. Juni 2015 - 23:37

Toller post, irgendwie ist mir nie so klar gewesen wie wichtig diese about Seite wirklich ist… Aba ich gebe zu, ich schaue auch immer gleich als erstes ;) meine sieht zu so aus: http://www.icing-sugar.net/about-2/
Ich hatte anfangs noch keine, mir war dabei nicht ganz wohl… Und auch immer noch finde ich es etwas seltsam ;) aba man muss sich einfach trauen sich zu zeigen und hinter seinem blog stehen :)
Ich finde meine about Seite immer noch nicht sehr gut und werde sie mit deinen Tipps sicherlich nochmal anpassen ;)
LG Rebecca

antworten
Zauber ★ Sterne 15. Juni 2015 - 19:59

Liebe Bine
Vielen Dank – du hast mir “einen Schubs” gegeben. Habe dich im aktuellen Blogpost erwähnt und verlinkt :-)

http://zaubersterne.blogspot.ch/2015/06/holunderduft-liegt-in-der-luft.html

Liebe Grüsse aus der Ostschweiz
Mirjam

antworten
Kindderachtziger 17. Juni 2015 - 18:42

Hallo Bine,

auch ich habe deinen Beitrag als Anlass genutzt, meine “Über mich”-Seite zu überarbeiten. Diese habe ich zu Beginn meines Blogs verfasst, als ich noch nicht genau wusste in welche Richtung meine Beiträge wohl gehen werden. Nun mit gut einem halben Jahr Erfahrung konnte ich doch einiges umschreiben und ergänzen. Meine Seite findest du hier: http://kindderachtziger.ruhr/?page_id=2

Freue mich über Anregungungen und Kritik, an einem schöneren Foto von mir arbeite ich noch.

Viele liebe Grüße, Silke

antworten
Nora 18. Juni 2015 - 16:34

Ich finde (d)eine “offene” “Über-mich-Seite” wirklich toll, aber es käme für mich nicht in Frage. Ich halte mich da eher bedeckt. :-)

http://foto-paletti.de/uber-mich/

Liebe Grüße
Nora

antworten
Frauke { it's me! } 21. Juni 2015 - 08:34

Hallo Bine,

es hat ein paar Tage gedauert, aber dank deines Posts habe ich fast alle Seiten, auf den ich unterwegs bin, relauncht.
Jetzt fehlen nur noch der Shop und die Homepage, beides Plattformen, die mir nicht mehr so am Herzen liegen.
Vielleicht findest du Zeit, einmal hier vorbeizuschauen:
http://einwenighiervonunddavon.blogspot.de/p/uber-mich.html

Ich würde mich freuen!
Hab’ einen schönen Sonntag & liebe Grüße … Frauke

antworten
Solveig 22. Juni 2015 - 15:17

Hallo Bine,

ich blogge erst seit kurzem und noch gar nicht so regelmäßig wie ich gern möchte – und seit noch kürzerem lese ich Deinen Blog, den dafür viel öfter als ich dürfte.
Den Beitrag finde ich lehrreich und spannend – ich fühlte mich direkt gezwungen, meine “Über mich” Seite zu prüfen.

Ich bin auf Deinen Kommentar gespannt:
http://alice-im-wunderladen.de/ueber-alice/

Liebe Grüße,
Solveig

antworten
Jensen 22. Juni 2015 - 22:02

Ich hab mir nie Gedanken über diese Seite gemacht. Ich weiss auch nicht wie oft die Seite bei mir geklickt wird, ich mach mir morgen mal Gedanken drüber ?

antworten
Wonderful Pieces 26. Juni 2015 - 15:52

Ein interessanter Beitrag. Ich selbst suche bei einem neuen Blog auch früher oder später immer die “über mich”-Seite. Das hier ist derzeit meine:

http://www.wonderfulpieces.blogspot.de/p/thats-me.html

Sicher noch ausbau- und überarbeitfähig ;-)
Lg Nicole

antworten
Bine 15. Juli 2015 - 22:45

Hallo Bine, ich habe Deinen Beitrag schon damals gelesen. Danke für die vielen tollen Tipps. Nach über einem Jahr (!) habe ich nun endlich meine über mich Seite erstellt. Ich habe mich doch etwas schwer damit getan. Für´s erste bin ich zufrieden. Leider noch ohne Foto, weil ich immer diejenige bin, die Fotos macht.
Vielleicht magst Du ja mal rüber schauen: http://masabiblog.com/about/

Liebe Grüße, Bine

antworten
Die sechs Seiten Grundausstattung für dein Blog 12. Oktober 2015 - 21:49

[…] Warum Dein Blog eine über mich Seite haben sollte […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
    Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.