• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesHerzhaftes

Chicorée Roquefort Tartelettes.

von Bine | was eigenes 9. Oktober 2015
von Bine | was eigenes 9. Oktober 2015

Ich fand sie sehr lecker. Der Mann war beruflich op jöck, als ich sie gemacht habe. Dem Tochterkind waren sie zu würzig. Der Sohnemann hat sie probiert. Das war das höchste der Gefühle. Einmal reinbeißen, das Gesicht verziehen, wegschieben. Aber, er hat sie probiert, immerhin. Mit dem Probieren ist das ja immer so eine Sache. Wenn sie fragen, was drin ist, verlässt man am besten den Raum. Oder man stellt sich tot. Bloss nicht sagen, was drin ist. Dann ist die Chance größer, dass sie wenigstens einmal reinbeißen.


Rezept- Chicorée Roquefort Tartelettes | was eigenes Blog
Ich hatte Verständnis, dass die Kinder nicht begeistert waren von diesen Chicorée Roquefort Tartelettes. Mir hätten sie als Kind sicherlich auch nicht geschmeckt. Bis vor ein paar Jahren noch habe ich Chicorée verschmäht und ihn aus dem Salat auf den Tellerrand geschoben. Mittlerweile kaufe ich ihn regelmäßig und esse ihn sehr gerne. Roquefort gehört zu der Gattung der sehr würzigen Käsesorten. Sowas kann ich z.B. nur gebacken essen. Pur oder auf’s Brot- nein danke! Es ist also kein Mainstream-Rezept, aber für diejenigen, die gerne Chicorée und/ oder würzigen Käse mögen, ist das Rezept absolut nachahmungswert.

Rezept- Chicorée Roquefort Tartelettes | was eigenes Blog

Rezept -> Chicorée Roquefort Tartelettes für 6 Backförmchen. Man nehme:

* eine Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
* 1 Chicorée Staude
* 100 g Roquefort
* ein paar Blätter Petersilie
* 1 EL Crème Fraîche
* 1 Ei
* Pfeffer (auf keinen Fall Salz, denn davon hat der Käse schon genug!)

Rollt den Blätterteig aus und stanzt mit den Tartelettes Förmchen* Kreise aus. Legt den Teig in die Förmchen. Den Backofen auf 200° Graf vorheizen.

Chicorée waschen, den Strunk entfernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf Wasser aufkochen, Chicorée reinschmeissen und ca. 1-2 Minuten kochen lassen. Danach in ein Sieb schütten, kalt abschrecken und bei Seite stellen.

Petersilie und Roquefort in kleine Stücke hacken, bzw. schneiden. Chicorée, Roquefort, Petersilie, Crème Fraîche, das Ei und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen und anschliessend in die Förmchen auf den Teig geben. Ab damit für ca. 25 Minuten in den Ofen.

Meinen Tartelettes Förmchen* haben einen losen Boden, so dass man die kleinen Küchlein ganz einfach aus der Form heben kann.

Rezept- Chicorée Roquefort Tartelettes | was eigenes Blog

Rezept- Chicorée Roquefort Tartelettes | was eigenes Blog
Ich wünsche Euch einen schönen Freitag und ein noch schöneres Wochenende! Ob es hier am Montag 12von12 gibt, das weiß ich noch nicht, denn wir haben Feeeeerien!

Lasst es Euch schmecken! Herzhafte Grüße, Bine

*AmazonPartnerLink

6 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Patchwork Sterne Einkaufsbeutel.
nächster Artikel
12von12 im Oktober 2015. Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Champignon-Spätzle-Pfanne mit Mozzarella und Frühlingszwiebeln – steht in...

13. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln – ein aromatisch-köstlicher Klassiker.

23. April 2023

Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel – einmal...

15. April 2023

Rigatoni Cacio e Pepe – Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße,...

29. März 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

6 Kommentare

filigarn 9. Oktober 2015 - 08:13

Liebe Bine,
hab lieben Dank für das Rezept! Ich liebe Chicoree und Blätterteig – das scheint also genau mein geschmack zu sein!! Wird auf jeden Fall ausprobiert!!
Liebste Grüße
Nadja

antworten
Rena 9. Oktober 2015 - 08:44

Da muss ich jetzt schon auch grinsen, denn obwohl unsere Kinder erwachsen sind, ist auch für sie alles mit Blauschimmel-Käse ein absolutes No-Go :) Aber nach meinem Geschmack sind die Tartelettes absolut, danke für das Rezept!
xx Rena
http://www.dressedwithsoul.com

antworten
Susi 9. Oktober 2015 - 09:23

Mmhh, das hört sich richtig lecker an! Muss ich mir gleich abspeichern.
Meine Tochter würde das auch nicht probieren. Und da würde ich sie auch ausnahmsweise nicht dazu nötigen, weil der Käse doch sehr speziell ist. Normalerweise muss sie schon zumindest einen Bissen nehmen. Bei uns gilt das Motto “Wer nicht probiert, kommt auf nichts gutes!” ;-)

Liebe Grüße
Susi

antworten
Viola 9. Oktober 2015 - 11:58

Hihi, meine Kinder hätten das im Leben nicht probiert, obwohl unser Großer schon sehr viel experemtierfreudiger geworden ist. Ich habe Chicoree bisher auch immer links liegen lassen, aber vielleicht probiere ich Dein Rezept einfach mal aus. Es sieht auf jeden Fall sehr lecker aus. Liebe Grüße, Viola

antworten
Ars textura 9. Oktober 2015 - 14:57

Mhhhh yummi sehen die Tartelettes gut aus! Als Kind wäre ich vor Chicorée allerdings auch geflüchtet :-)

Liebe Grüße
Dörthe

antworten
dörte 9. Oktober 2015 - 17:43

Lustig, meine Kinder sind zar auch olle Mäkelköppe, aber Chicoree und würzigen (Stinke)käse essen sie beide. Was bestimmt noch sehr gut dzau paßt – zumindest in meiner Vorsellung – wäre Birne. Aber bei mir passen Birne und Apfel sowieso (fast) überall rein. Klingt auf jeden Fall nach: sofort nachmachen! LEcker.

Liebe Grüße
..
häh, sehe grade, dass über meine eine (fast)Namensvetterin schreibt..haha
also
Liebe Grüße
Dörte

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.