• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Cupcakes & MuffinsGebackenesValentinstag

Holunder Sekt Cupcakes.

von Bine | was eigenes 11. Februar 2016
von Bine | was eigenes 11. Februar 2016

Komm, es ist bald Valentinstag, lass uns was mit rosa machen. Rooosa, für Meeedchen und Verliiiiebte. Ich mag rosa. Schon immer. Ich habe auch meiner Tochter, als sie noch klein war und ich- die Mama!- noch entscheiden durfte, was angezogen wird, gerne rosa Kleidungsstücke gekauft. Eine Freundin von mir weigerte sich damals, ihrem Baby-Mädchen rosa Sachen zu kaufen. Braun, blau, beige, man musste zweimal hingucken, um zu erfahren, was das da für ein Kind ist. Mädchen oder Bübchen? Und dann kam das Kind in den Kindergarten und Muttis Kampf gegen rosa und pink wurde von Prinzessin Lillifee kurzerhand zu Nichte gemacht. Bähm! Irgendwann hat jedes Mädchen eine rosa-Phase. Bei manchen dauert diese ein Leben lang.

Rezept Holunder Sekt Cupcakes | waseigenes.com

Zurück zum klischeebehafteten Valentinstag mit all seinen Herzchen und rosa Gedöns. Meine Holunder Sekt Cupcakes habe ich vor einem rosa Hintergrund fotografiert und ihnen noch ein paar rote Schokoherzen verpasst- feddich sind die  Valentins-Cupcakes, die ihr aber auch zu Ostern, an St. Martin oder an einem stinknormalen Wochentag backen könntet.

Rezept Holunder Sekt Cupcakes | waseigenes.com

Rezept: Holunder Sekt Cupcakes:

3 Eier
120 g Zucker
1 TL Vanillezucker
120 g Butter

190 g Mehl
2 TL Backpulver
70 g Sekt
20 g Holundersirup

Eier, Zucker, Vanillezucker und Butter schaumig schlagen, Mehl und Backpulver zügig darunter mixen. Zum Schluss Sekt und Holundersirup unter den Teig heben. Den Teig auf die Cupcake Förmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 20 Minuten backen.

Rezept Holunder Sekt Cupcakes | waseigenes.com

Rezept Buttercreme:

150 g weiche Butter
300 g Puderzucker
3 EL Sekt
3 EL Holundersirup

Alle Zutaten so lange mit dem Mixer verrühren, bis eine feste Creme entstanden ist. Sekt und Sirup solltet Ihr nach und nach dazu geben. Sollte die Creme etwas zu flüssig werden, einfach noch was Puderzucker drunter mixen.

Die Creme in eine Spritztüte umfüllen und auf die abgekühlten Cupcakes spritzen.

Rezept Holunder Sekt Cupcakes | waseigenes.com

Die roten Herzchen und den Schriftzug hab ich aus Candy Melts* hergestellt, die ich letzte Woche im Xenos gefunden hatte. Das ist echt eine witzige Erfindung. Die kleinen Schokolinsen lassen sich ganz leicht in der Mikrowelle schmelzen und verarbeiten.

Während des Shootings sind mir natürlich einige Herzen und der Schriftzug zerbrochen… Ich bin sowieso eine von den jenigen, die beim Fotografieren- auf allen Vieren- die Motive immer wieder umstellt und hin- und herschiebt und dabei mit dem Ärmel- wusch- die Cupcake Spitze absäbelt oder die Flecken auf dem vielbenutzten Laminat-Fotountergrund nicht sieht und anschliessend mit Photoshop wegstempeln muss. :-)

Rezept Holunder Sekt Cupcakes | waseigenes.com

Rezept Holunder Sekt Cupcakes | waseigenes.com

Rezept Holunder Sekt Cupcakes | waseigenes.com
Solltet Ihr die Cupcakes mit Euren Kindern essen wollen und Bedenken haben, dass da Alkohol drin ist, könntet Ihr sicherlich den Sekt auch durch Sprudelwasser ersetzen.

Rooosa Herzchengrüße, Bine

*Affiliate Link

MerkenMerken

MerkenMerken

15 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Statt Blumen.
nächster Artikel
12 von 12 im Februar 2016 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

15 Kommentare

Martina 11. Februar 2016 - 07:26

aaahhhh, lecker, das MUSS ich probieren. Und ich bekenne mich auch rosa zu lieben und das schon weit über 40 Jahre, hihi, liegt wohl an meiner Kindheit in den frühen 70ern, da gab es orange und apfelgrün und braun – sogar meine Petrapuppen (Barbie war noch nicht zu uns vorgedrungen) waren in den Farben angezogen örgs
LG
Martina

antworten
Grimmskram 11. Februar 2016 - 08:30

Ich mag auch rosa, allerdings hat sich meine Tochter immer geweigert, rosa zu tragen. Bei 3 großen Brüdern war wohl der Druck zu groß. Wir sind bei Neukäufen (z.B. Schuhe) immer sofort zielgerichtet in die Jungen-Abteilung gesteuert. Und abgelegte Kleider gab’s ja eh immer. Heute sagt sie mir, wenn sie mal eine Tochter habe, würde die nur rosa tragen….
Die Cupcakes sehen lecker aus.!!
LG Jutta

antworten
One Moment 11. Februar 2016 - 08:49

Eine super schöne Idee

antworten
Ulla 11. Februar 2016 - 09:17

Die sehen unglaublich gut aus. Trotz dieser frühen Stunde könnte ich schon so zugreifen. Das Rezept nehme ich gerne mit. Danke dafür.
Herzlichst Ulla

antworten
Kathrin 11. Februar 2016 - 10:30

Guten Morgen!

Die Küchelein sehen aber süß aus ;) Allerdings haben mich die Candy Melts ebenalls sehr angesprochen, das wollte ich nämlich auch mal ausprobieren.

Ich habe meiner Tochter auch rosa verweigert – und unglaublicherweise hat sie mit neun Monaten im Geschäft zu einer rosa Trinkfalsche gegriffen und seither gehörte alles rosane dem Mamsellchen. Eine Lieblingsfarbe kann man nicht anerziehen.

Liebe Grüße
Kathrin

antworten
Elsa 11. Februar 2016 - 11:28

Ach Gott, rosa für die Meedchen. Ist echt hübsch geworden – ich stelle mir die als Sommercupcakes toll vor. So mit dem Holunder :) Aber rosa waren wir drei Mädels alle drei nicht so angehaucht, ich glaube aber auch, das liegt bisschen am Umfeld. Da gab es auch im Kindergarten kein rosa, und wenn, dann nur ganz kurz. Dorfkinder kennen bei neuen (bunten) Sachen ja eh kein Pardon. Zack, Dreck drauf ;)

Ganz liebe Grüße
Elsa

antworten
Doro 11. Februar 2016 - 12:38

Ahhhh wie herzig! Das mach ich doch glatt für den Valentinstag :) Ich hab zwar auch eine Art Candy melts zu Hause, aber auf die Idee damit Schriftzüge oder Muster zu machen bin ich noch nicht gekommen…Danke!

antworten
Kathrin 11. Februar 2016 - 13:46

Die sehen super lecker aus und dann noch mit Buttercreme… die mach ich bestimmt, ich hoffe das mit den Schriftzügen geht auch im Backofen, da wir keine Mikrowelle haben.
Viele Grüße Kathrin

antworten
Maike 11. Februar 2016 - 18:51

Ich glaube ich weiß was ich jetzt brauche! Mmmh..
Ganz liebe Grüße, Maike

antworten
Martina 11. Februar 2016 - 19:59

Liebe Bine,
Cupcakes – Sekt – Holunder – und das alles in rosa! Perfekt!
Danke für die schöne Inspiration!
Und ich finde ja, rosa geht in jedem Alter ;-)
Liebste Grüße von Martina

antworten
Lina 12. Februar 2016 - 14:25

Candy Melts? Tolle Idee! Das brauche ich auch!! Dringend!! :-)

Das Rezept hört sich aber auch gut an. Danke!

Liebe Grüße
Lina

antworten
Danny 12. Februar 2016 - 15:05

Quasi Hugo Cupcakes! Ich liebe Hugo, lang nicht mehr getrunken leider.
Die Cupcakes sehen süß aus, ich mag rosa jetzt nicht soo gern aber ab und zu darf es das auch mal sein. Manchmal muss man eben ein bisschen Meeeedchen sein :)

antworten
Kindderachtziger 15. Februar 2016 - 15:01

Danke, dass du so ehrlich bist und auch die zerbrochenen Teile zeigst. Geht mir oft ähnlich, noch schnell was umstellen und *schwupp* klebt Creme am Ärmel usw. Kriege das nur mit der Creme und meinem Silikon-Spritzbeutel nicht so gut hin. Eventuell muss ich da noch mal investieren. Was für einen nutzt du?

Viele Grüße, Silke

antworten
Fini 19. Februar 2016 - 15:12

Ich finde toll, dass du uns auch die Pannen nicht vorenthältst (in Bild und Text), sehr sympathisch :-)
Rosa im Schrank ist jetzt nicht mein Fall, außer bei kleinen Mädis.
Aber auf’s Tellerchen darf es gern – und bei den Zutaten schmecken diese kleinen Sünden sicher fabelhaft!
Liebe Grüße, Fini

antworten
Anna Neumann 3. November 2019 - 16:00

Oh…wie schön! Das Rezept nehme ich gerne mit.
Danke Bine!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.