Da ist er wieder, dieser eine Tag, der die Gemüter in Wallungen bringt. Die einen l(i)eben ihn, feiern ihn, kosten ihn aus, verschenken hübsche Aufmerksamkeiten, versenden Liebesbotschaften. Die anderen möchten an diesem Tag am liebsten den Stecker ziehen und kriegen die Krise bei jedem geposteten Herzchen.
Ach, und dann gibt es noch die, denen das alles egal ist. Die, die die einen machen lassen und bei den Meckereien der anderen schmunzeln. Jeder Jeck ist eben anders.
Ich gehöre zu denjenigen, denen dieser Tag einfach schnuppe ist. Früher, als ich noch jung und frisch verliebt war, da kaufte ich auch kleine Aufmerksamkeiten für den Liebsten. Das haben wir irgendwann eingestellt, was unter anderem daran liegt, dass unser “Jetzt sind wir zusammen Tag” eine Woche vor dem Valentinstag liegt und wir erst letzte Woche auf unser 20-Jähriges das Sektglas erhoben. Mein lieber Scholli, 20 Jahre!
Der Tag der Liebenden.
Nun denn. Er ist da, dieser Tag der Liebenden und er inspiriert mich. Nicht nur auf Pinterest habe ich in den letzten Tagen Bilder von rosa Schnickeldi gepinnt, sondern auch mit Herz und Kopf habe ich drüber nachgedacht, was mir wichtig ist, was ich liebe. Entstanden ist eine kleine Liste- so eine, wie ich sie schon vor vier und vor drei Jahren verfasst habe. Mittlerweile sind andere, neue Punkte hinzugekommen oder ich habe sie neu formuliert.

14 Dinge, die ich liebe:
∼ Meine Kinder, meinen Mann, meine enge Familie. Sie sind für mich das Wichtigste und ich genieße jeden Moment, den wir alle zusammen verbringen.
∼ Gleich danach: meine one-and-only Mollie. Niemals hätte ich es für möglich gehalten, dass ich – Bine, die, die nie Haustiere wollte- sich mal so in ein Tier verlieben kann. Ich liebe es, mit ihr meine Runde durch den Wald zu gehen, zu marschieren, zu laufen und noch mehr liebe ich es, sie beim Schalfen und Schnarchen zu beobachten.
∼ Morgens ganz früh aufstehen und die erste Tasse Kaffee alleine am Schreibtisch genießen. Egal, wie spät ich ins Bett komme- der Morgen soll mir gehören und dafür stehe ich gerne zeitig auf.
∼ Meinen Leidenschaften nach Lust und Laune frönen: Nähen, backen, kochen, schreiben, bloggen. Mit Spass und Herz und echten Followern und Fans, die mir soviel zurück geben, hier oder woanders kommentieren und Herzen und Daumen-hoch vergeben. Danke! (Komme gerade auf das Thema, weil ich heute früh diesen Artikel las.)
∼ Meine Freundinnen. Unsere Freunde. Hier in der Nähe und ganz weit weg. Sind mir wichtig und heilig. Mit ihnen quatschen, reden, telefonieren, Kaffee trinken, feiern, lachen ist einfach wundervoll.
∼ Lesen. Was gibt es Schöneres, als in eine Geschichte, einen Liebesroman, einen Krimi abzutauchen? Aber auch zu Fachbücher, die mich inspirieren und Denkanstöße geben, greife ich gerne.
∼ Mit dem Mann Serien schauen. Aktuell Downton Abbey (hachz!!!). In den letzten Wochen kamen wir viel zu selten dazu, immer musste einer von uns abends weg, zum Sport, zum Elternabend, zum Nähkränzchen, zum Verein, … Aber wenn wir zu Hause sind, freuen wir uns auf einen gemeinsamen Serienabend. Meist mit….
∼ … Schokolade. Ewiger Fluch und Liebe zugleich. Macht mir ständig einen Strich durch die guten Vorsätze und Ziele.
∼ Karneval. Ich liebe diese ausgelassene Zeit im Jahr, wenn man zusammen singt, tanz und schunkelt, liebe die Kölschen Lieder und lustige oder originelle Kostüme; liebe die offene und freundliche Art, mit der sich fremde Menschen auf der Straße begegnen und anlachen. Das ist wirklich einmalig.
∼ Lavendel. Als Raumduft, Körperpeeling, Duftkerze. Lecker!
∼ Spotify. Mit unserem Familienaccount sammeln wir alle möglichen Lieder in zig Playlists; hören sie alleine aber am liebsten im Auto mit alle Mann. Dann darf sich jeder reihum ein Lied wünschen und jeder singt mit. Laut, schief, egal.
∼ Pinterest. Oft ein große Ablenkung für mich, meist aber Inspiration und Ideengeber. Ich staune, bewundere und lerne dort immer wieder.
∼ Mit der Hand schreiben. Habe ich schon immer geliebt, mal mehr mal weniger. Früher schrieb ich seitenweise Tagebuch und Briefe. Dann schlief diese Leidenschaft irgendwann ein, kommt aber gerade wieder. Ich habe mir vorgenommen, dass ich mir bald ein neues, richtiges Briefpapier kaufe und damit mal wieder Briefe schreiben werde. Ist es nicht wundervoll, wenn man einen handgeschriebenen Brief im Briefkasten findet? Ich habe sogar schonmal über die Gründung eines Briefe-schreiben-Clubs nachgedacht… aber nur wage.
∼ Köln. Immer wieder. So gibt so viele schöne Ecken in dieser Stadt, mit tollen Restaurants, Cafés und Geschäften. Und der Dom und das Altstadtpanorama reißen mich auch nach so vielen Jahren noch vom Hocker.
Ein special Punkt – denn 14 habe ich schon da oben aufgeschrieben, darf nicht fehlen: Die schönste Liebeserklärung ever ever ever. Und dazu am liebste diese Musik, bei der ich immer Gänsehaut bekomme. Auch ein ganz toller Film!
Und Ihr? Liebt Ihr diesen Tag, feiert Ihr ihn und habt Ihr schon Geschenke an Eure Liebsten überreicht? Oder ignoriert Ihr ihn, bekommt Ihr die Krise, wenn Ihr nur das Wort Valentinstag hört?
Liebe Grüße, Bine