• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Hamburg
    • Holland
    • Kopenhagen
    • Kreta
    • Leipzig
    • London
    • Maastricht
    • Mallorca
    • Monschau
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Noordwijk
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rhodos
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, DIY und dazwischen das Leben
Köln

Ein Bummel durch die Kölner Südstadt.

von Bine | was eigenes 26. Februar 2016
von Bine | was eigenes 26. Februar 2016

Jippie! Es ist Freitag! Ich freue mich auf’s Wochenende. Ihr auch? Die Woche war ein einziges Durcheinander mit krankem Kind und krankem Mann und lauter ungeplanten Ereignissen. Aber, wie sagt der Kölner? Et is wie et is.

Heute morgen, als ich mit Mollie meine Runde drehte sind mir beinahe meine Finger abgefroren. Wie gut, dass neulich ein freundlicher Mensch meinen verlorengegangen Handschuh fand und ihn an einen Ast am Weg hängte. Lieber Finder- Dankeschön! So schön das Wetter auch war und noch ist – kalt aber blauer Himmel- ich hätte jetzt langsam gerne freundlichere Temperaturen. So, wie letztes Jahr, als ich durch die Kölner Südstadt bummelte.

Koelner Suedstadt | Severinsstrasse | Fischhaus Kloeppel Der Buechermann | waseigenes.com

Letztes Jahr im Juni machte ich mich auf in die Südstadt, um dort die TapetenAgentur in der Jakobstrasse zu besuchen. Ich durfte dort Bilder für ein Hinter den Kulissen Posting machen. Im Anschluss hatte ich noch etwas Zeit, bevor die Kinder aus der Schule kommen sollten, also fuhr ich nicht sofort nach Hause, sondern bummelte noch etwas durch die Südstadt, genauer: durch das Vringsveedel, welches für seinen urtypischen kölschen Flair bekannt ist. Kartäuserstrasse und -wall, Severinstrasse, Hirschgäßchen… egal, einfach laufen, gucken, Atmosphäre schnuppern.

Koelner Suedstadt | Severinsstrasse | Blumen | waseigenes.com

Koelner Suedstadt | Severinsstrasse | Baeckerei Brockmann | waseigenes.com

Koelner Suedstadt | Severinsstrasse | waseigenes.com

Es war ein Dienstag und auf dem Severinskirchplatz fand gerade Markt statt. Viele Menschen tummelten sich vor den Ständen, ich setze mich vor’s HEY Coffee, trank einen köstlichen Eiskaffee und guckte Leute. Das mache ich ja so gerne. Leute gucken. Ihr auch?

Koelner Suedstadt | Severinsstrasse | waseigenes.com 2

Koelner Suedstadt | Tagediebe Buch & Design | Hirschgaesschen | waseigenes.com 2

Während meines Streifzuges zückte ich immer mal wieder die Kamera und knipste einfach drauf los. Dabei stieß ich zufällig auf das kleine Lädchen Tagediebe. Natürlich konnte ich nicht daran vorbei laufen. Ich ging rein, sah mich um, fragte, ob ich fotografieren dürfe und kaufte schliesslich… na, was? Richtig: ein Notizbuch und ein bisschen Washi Tape. :-)

Koelner Suedstadt | Tagediebe Buch & Design | Hirschgaesschen | waseigenes.com

Koelner Suedstadt | Tagediebe Buch & Design | Hirschgaesschen | waseigenes.com 1

Ich liebe solche Streifzüge durch meine Lieblingsstadt. Ohne Einkaufsliste und Besorgungen im Kopf, ohne Hektik und Termindruck. Viel zu selten mache ich das!

Koelner Suedstadt | Severinsstrasse | Frueh im Veedel | waseigenes.com

Nehmt Ihr Euch- in Eurer eigenen Stadt- Zeit für Entdeckungstouren? Bummelt Ihr auch mal durch Seitenstrassen, an denen Ihr sonst immer nur vorbei lauft?

Auf meinem Pinterest Board travel: cologne findet Ihr übrigens noch viele weitere Köln-Tipps. Nicht nur von mir, sondern auch von einigen anderen Kölner Bloggern.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende- vielleicht mit einem Spaziergang durch Eure Stadt!

Liebe Grüße, Bine

11 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Indische Linsensuppe. Wir essen uns schlank.
nächster Artikel
Das war mein Februar | Instagram Rückblick.

Das könnte Dir auch gefallen:

Sommersnacks und Ferienstimmung – ein gemütliches Picknick am...

30. Juni 2019

Von den bunten Häuschen am Fischmarkt, dem Kallendresser...

18. September 2018

Köln: Markthalle Belgisches Viertel

12. August 2018

Kastanien Deko 2017 – Und die Frage, wie...

22. September 2017

Ladentipp in Köln: lillyed für dich auf der...

9. März 2017

Artischocke auf Laken DIY Stempel Workshop

25. Januar 2017

Mit dem Oldtimer Bus und der Instax mini...

18. Oktober 2016

Trödel- und Antikmarkt am Konrad Adenauer Ufer.

4. Oktober 2016

Regional & nachhaltig: Das NeuLand in der Kölner...

30. August 2016

Wie wir leben, wie wir leben wollen und...

28. August 2016

11 Kommentare

Julia 26. Februar 2016 - 12:34

Hach wie schöööön, all meine Lieblingsecken ins Rechte Licht gerückt. Ich wohne direkt am Chlodwigplatz und liebe die Kölner Südtstadt. Auch wenn ich schon 5 Jahre hier wohen entdecke ich beim Spazierengehen immer wieder was Neues!

antworten
Minza will Sommer 26. Februar 2016 - 12:35

Macht man wirklich viel zu selten, dabei fühle ich mich nicht selten dabei fürchterlich schön urlaublich! Und gerade in der Südstadt gibt es so nette Ecken. :) Danke fürs Mitnehmen!

Leev Jröß : ) Maren

antworten
Claudia 26. Februar 2016 - 12:44

Liebe Bine
Das geht mir ähnlich wie dir. Ich liebe Köln auch. Ich habe gestern noch zu meiner ältesten gesagt das ich es echt schade finde das ihre jüngere Schwester nicht mehr mitten in der Stadt wohnt sondern auch zurück in unser beschauliches Dorf gezogen ist. Somit haben wir nicht mehr wenigsten wöchentlich einen Grund in die Stadt zu fahren. Allerdings waren wir gestern in der Huhngasse 34 beim Arzt.
Da musst du mal hin wenn du in der Nähe bist. Eine eher nicht so prickelnde Gegend. Aber wenn du durch die Toreinfahrt durch bist tun sich Welten auf. Es ist immer wieder faszinierend welche fantastischen Hinterhöfe diese Stadt hat.
Wie gesagt schau es dir mal an, es lohnt sich
Viele liebe Grüße
Claudia
von margaretesHandmadeBox

antworten
Bibi 26. Februar 2016 - 13:16

Würde das Sönnchen scheinen, würde ich mich sofort zu einem Bummel in die Kölner Südstadt aufmachen. Aber bald, da kommt der Frühling und dann werde ich auf Entdeckungsreise gehen. Danke für die tollen Tipps.
LG & schönes Wochenende
Bibi

antworten
Muddelchen 26. Februar 2016 - 18:55

Tolle Fotos! Ich wohne am südlichen Stadtrand von Köln und fahre somit ständig durch unsere wunderbare Südstadt. Auch, wenn die Severinstraße eine ständige Baustelle ist seit Jahren, ich gehe immer wieder gern dort hin, gerade auch in die kleinen Lädchen…oder zum italienischen Bäcker auf der Bonner Straße…oder ins Teegeschäft am Chlodwigplatz :) Irgendwo gibt es immer wieder Schönes zu entdecken. Liebe Grüße

antworten
Ute 26. Februar 2016 - 20:01

Wenn ich es genau überlege, habe ich das noch nie gemacht. Wäre aber mal eine schöne Idee. Danke für den Tipp.
Liebe Grüße,
Ute

antworten
Kathrin 26. Februar 2016 - 22:39

Oh ja, Tagediebe ist mein absoluter Lieblingsladen in Köln, ich bummel zwar nicht durch die Straßen, ich steuere eher gezielt einzelne Läden an, da sie doch weiter auseinander liegen, mein zweiter Lieblingsladen ist in Ehrenfeld “merkwürdig” und “how we live” und “unser Onkel” da weis ich nicht mal den Stadtteil, müsste aber in der Nähe des Belgischen Viertels liegen, die sind auf jeden Fall immer einen Besuch wert,
Viele Grüße Kathrin

antworten
B.G. 27. Februar 2016 - 17:11

Hallo Bine,
ja, das mache ich auch ab u. zu gerne, wie ein Tourist mit Foto durch die eigene Stadt (Mainz) oder durch Wiebaden oder Ffm. zu schlendern. Im Sommer ist das herrlich, wie Urlaub.. Lg Brigitte

antworten
neontrauma 27. Februar 2016 - 17:29

Ts, irgendwie bin ich echt viel zu selten in der Südstadt… und das, obwohl ich in Köln arbeite. Halt in einer anderen Ecke, im Gereonsviertel.
Schöne Impressionen hast du da auf jeden Fall festgehalten, die eindeutig Lust auf die Südstadt machen!

Liebe Grüße
Anne

antworten
Ingrid 27. Februar 2016 - 19:46

Ja, die Südstadt ist schon schön. Früher waren wir oft dort, als einige von uns in Köln studierten – und im Vringsveedel wohnten. Auch in der mir nahen Stadt Trier liebe ich es, durch die verschiedenen Stadtteile zu bummeln (wenn Trier auch viel kleiner ist als Köln), ich mag am liebsten das Zurlaubener Moselufer.
LG
Ingrid

antworten
Tinaq 27. Februar 2016 - 22:05

Das sieht nach einem wirklich gelungenen Streifzug aus – und Junitemperaturen hätte ich jetzt wirklich auch gerne! Ich mache solche Ausfallschritte raus aus den üblichen Alltagswegen viel zu selten. Ich nehme das mal als Erinnerung daran, nicht immer nur von A nach B zu hetzen, sondern auch mal zwischendurch ein bisschen stehenzubleiben und die Landschaft zu genießen. Also, wenn die Temperaturen sich dann langsam in Richtung Juni bewegen ;)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email Bloglovin

Möhren Muffins mit süßer Frischkäse Haube und Marzipan Möhrchen

kunterbunter Osterkranz mit selbst genähten Ostereiern

DIY Osterkranz: Ein gebastelter Kranz mit bunten selbst genähten Ostereiern | waseigenes.com

Der beste Eierlikör – Eierlikör selber machen

Rezept: Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen | Thermomix Rezept | Geschenke aus der Küche | waseigenes.com

Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech

Pasta mit Lachs und Spinat in Sahnesoße

Eierlikörkuchen. Super einfach und gelingsicher, mit Puderzucker und Sahne oder einfach pur

  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Nachgemacht: Pusteblumen haltbar machen. Eine fixe DIY Idee zum Wochenende.
    Nachgemacht: Pusteblumen haltbar machen. Eine fixe DIY Idee zum Wochenende.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Impressum

Datenschutz

waseigenes.com - der Blog

Pinterest

@waseigenes

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Hamburg
    • Holland
    • Kopenhagen
    • Kreta
    • Leipzig
    • London
    • Maastricht
    • Mallorca
    • Monschau
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Noordwijk
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rhodos
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.