• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Das Haupt der Welt & Suse, liebe Suse.

von Bine | was eigenes 6. März 2016
von Bine | was eigenes 6. März 2016

Wir schreiben März 2016 und ich das erste Posting zum Thema Bücher. So geht das nicht! Drei Bücher habe ich in diesem Jahr bisher gelesen, von zweien möchte ich Euch heute erzählen.

Fangen wir an mit “Das Haupt der Welt” von Rebecca Gablé, die gar nicht so heißt, wie sie heißt. Ich hatte mir ja immer vorgestellt, dass Rebecca Gablé in den Highlands von Schottland groß geworden und in einer kleinen Hütte zwischen grünen Hügeln ihre historische Romane schreibt. Meine Fantasie lag komplett falsch, sie stammt nämlich vom Niederrhein, so wie ich. :-)

Das Haupt der Welt von Rebecca Gablé | Buchtipp | waseigenes.com

Eine Freundin erzählte mir kurz vor Weihnachten, dass sie großer Gablé Fan sei und so entschied ich mich, ohne lange zu recherchieren, für “Das Haupt der Welt“. Früher habe ich oft historische Romane gelesen. Schuld war meine Geschilehrerin, die meine Klassenkameradinnen und mich nötigte “Désirée” zu lesen. Kennt Ihr Désirée? Napoleons Geliebte? Wir sollten den Roman im Rahmen der französischen Revolution lesen. So war meine Gehschilehrerin. Hoffnungslos romantisch!

Zurück zum Gablé Roman. Toll! Einfach toll! Er erzählt die Geschichte rund um König Otto I. (an den ich mich eigentlich erinnern müßte- Hallo Geschi LK! – es aber nicht tue) und dem slawischen Fürstensohn Tugomir (von dem ich wirklich noch nie was gehört habe! Oder doch?). Es ist deutsche Geschichte. Vergessene deutsche Geschichte- zumindest für mich- die mit diesem Roman wieder lebendig wird.

Während der Lesens griff ich immer mal wieder zum Handy und googelte Burgen, Schlachten und Namen und war verblüfft, wie genau Gablé manche Ereignisse wieder gibt, sie aber wunderbar spannend erzählt. Kein Vergleich zu trockenem Geschichtsunterricht in der Schule!

Natürlich hat die Autorin in die historischen Fakten fiktive Handlungsstränge einfliessen lassen – oder umgekehrt- in ihrer fiktiven, sehr unterhaltsamen Geschichte finden sich ein Haufen historisch begelegter Ereignisse. Es geht um die Christianisierung, den nicht enden wollenden Kampf zwischen Slawen und Sachsen, Intrigen und Machtspielchen deutscher Fürsten. Tugomir, der eine Hauptrolle spielt und Ottos Geisel ist, erlebt die Ereignisse am Hof hautnah und bietet dem Leser eine interessante Perspektive.

Der Roman ist sehr bildhaft, unterhaltend und spannend geschrieben und ich brenne bereits darauf ein weiteres Buch von der Rebecca Gablé zu lesen.

Wer mich kennt und hier die Buchpostings liest, der weiß jedoch: ich brauche Abwechslung. Nach ein paar Wochen Krieg und Könige, Fürsten und Markgrafen, Intrigen und Liebe, wollte ich etwas aus dem Hier und Jetzt lesen. Meine Wahl fiel auf “Die Lebenden und die Toten” von Nele Neuhaus. Ich habe bisher alle Neuhaus Krimis gelesen. Sie sind für mich eine Bank, immer spannend, immer toll geschrieben. Ausserdem mag ich Bodenstein und Kirchhoff. Näher möchte ich heute nicht darauf eingehen. Wer Krimis mag: Lesen! Am besten mit dem ersten Krimi “Eine unbeliebte Frau” anfangen.

Suse, liebe Suse | Lina Zimmer | Buchrezension| waseigenes.com

Danach nahm ich “Suse, liebe Suse” – ein humorvoller Liebesroman – zur Hand. Es ist der Debütroman von Lina Zimmer, die locker und leicht das verkorkste Leben von Suse erzählt. Suse ist Mitte Dreißig, arbeitet in einer Werbeagentur, hat keine Modelmasse, ein zynisches Mundwerk und nur einen einzigen Wunsch: Sie will, dass ihr langjähriger Partner Jan ihr endlich einen Antrag macht. Am Tag ihres Geburtstages wird er sie fragen, da ist sie sich ganz sicher. Sie hat sich alles ganz genau ausgemalt, extra ein rotes schickes Kleid für den großen Tag gekauft und sieht sich schon in ein paar Monaten mit Kinderwagen durch den Park spazieren. Natürlich- das weiß der Leser spätestens ab der zweiten Seite- kommt alles anders.

Jan ist dieser Typ Mann, dem man keiner Frau wünscht. Aber Suse ist blind und verliebt. Sie ist aber auch cool und ehrlich und selbstironisch. Sie ist einfach eine klasse Frau, die sich nach dem Scheitern ihrer Träume selbstbewusst an die Bar einer Kneipe setzt und ordentlich einen bechert. Dass sich Suse bis zum Schluss mit Jan auseinander setzt, obwohl sie sich  längst in einen anderen verliebt hat, auch das merkt der Leser ganz schnell. Aber das ist egal- man fiebert und zittert mit ihr, lacht über ihr tollpatschiges Wesen und schmunzelt über ihre frechen Sprüche. In jedem von uns steckt ein bisschen Suse und dann und wann brauche ich solche Frauenromane, die mich einfach zum Lachen bringen!

Habt Ihr eines dieser drei Bücher gelesen? Habt Ihr schon einen Gablé Roman gelesen und wenn ja- welchen soll ich als nächstes lesen?

Ich wünsche Euch einen gemütlichen Sonntag! Hier regnet es gerade- perfektes Lesewetter.
Liebe Grüße, Bine


PS.: Alle Buchtitel sind mit meinem Amazon Konto verlinkt. Solltet Ihr darüber eines der Bücher kaufen, so erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Euch entstehen keine Kosten. Es handelt sich um sog. Affiliate Links.

23 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Bloggeralphabet: E wie Emails & mein Blogbrief.
nächster Artikel
Lauwarmer Wirsingsalat mit Quinoa & Goji Beeren. Und was mir zu den Werbeversprechen von Superfoods so durch den Kopf geht.

Das könnte Dir auch gefallen:

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus...

29. September 2022

Buchtipp: Kummer aller Art

15. September 2022

Buchtipp: Frau Faust

10. September 2022

Buchtipp: Der Markisenmann

2. September 2022

Buchtipp: Es wird Zeit.

25. August 2022

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

8. August 2022

Buchtipp: Sommerträume auf Sylt.

28. Juli 2022

Buchtipp: Für immer und ein bisschen länger.

4. Mai 2022

23 Kommentare

Rahel | HIMMELSSTÜCK 6. März 2016 - 11:44

Oh, ich bin auch ein großer Gablé Fan und lese seit Jahren alles von ihr. Gerade den aktuellen Teil ihrer Waringham-Saga. Einfach toll geschrieben! Schön, dass du es dir auch so geht. Liebe Grüße, Rahel

antworten
Bine | was eigenes 6. März 2016 - 19:17

Hi Rahel, ich fange demnächst auf jeden Fall Teil 1 der Waringham Saga an… dank
Eurer Schwärmerei! ;-))
LG Bine

antworten
Kathrin 6. März 2016 - 13:32

Hallo Bine,

ein Buch zu lesen, welches man besser mit Recherche versteht, benötigt zwar mehr Zeit, ist jedoch hin und wieder ganz gut, um die grauen Zellen aus dem Rost zu befreien. Die Geschichte um König Otto würde mich auf Anhieb nicht reizen, mir ist er auch kein Begriff. Ich werde aber gleich mal kurz nachschauen, wer das war – was tut man nicht für die Bildung. Und was mache ich, wenn mich seine Geschichte dann doch interessieren könnte`? ;)

Suse werde ich mir sicher anschauen. Nachdem ich grade ein relativ trockenes Sprachbuch beendet habe, klingt eine humorvolle Frauengeschichte nicht schlecht.

Nele Neuhaus habe ich mir bereits zugelegt – ich mag sie sehr, wahrscheinlich, weil ich die Gegend kenne, aus der sie schreibt.

Liebe Grüße
Kathrin

Doch Suse werde ich mich

antworten
Bine | was eigenes 6. März 2016 - 19:17

Hi Kathrin, ich musste eigentlich nicht wirklich recherchieren… ich war nur neugierig, ob es
die ganzen Burgen tatsächlich mal gab und wo sie standen… ich habe mir z.B. nie Gedanken
gemacht, ob es wirklich mal eine Burg namens Brandenburg gab- wir alle kennen das Bundesland…
aber woher der Name kommt, darüber macht man sich doch keine Gedanken.
Deswegen wollte ich mir erfahren.
Kennst Du Gisa Klönne? Sie schreibt ähnlich wie Neuhaus, ihre Krimis spielen aber im Kölner Raum.
Deswegen ist sie u.a. auch ein Favorit von mir.
LG Bine

antworten
Kathrin 7. März 2016 - 09:36

Aber wenn du jetzt weißt, ob es die Burg gab oder nicht, dann hast du wieder was dazu gelernt ;)

Gisa Klönne kenne ich nicht. Muss aber erstmal einige gekaufte Bücher weglesen, bevor ich etwas neues anfange.

Einen schönen Tag dir und liebe Grüße
Kathrin

antworten
Yvette [engel + banditen] 6. März 2016 - 14:08

hi biene,
jaaaa- ich hab schon ganz viele gablé- bücher gelesen: die waringham-saga. angefangen mit “das lächeln der fortuna”, das ist schon gefühlte 20 jahre her?! muss ich gleich mal googlen, ob es das buch schon so lange gibt ;-) herrlich!
allerdings brauche ich nach den historien auch immer etwas aktuelles, zu viel ritter hintereinander ist auch nichts für mich.
lg aus amerika! yvette

antworten
Bine | was eigenes 6. März 2016 - 19:14

Okay, mache ich, Yvette! Das Lächeln der Fortuna steht ganz oben auf meiner Liste.
Ist es schön, wenn nach so vielen Jahren ein so schönes Gefühl von der
ganzen Leserei zurück bleibt?
Liebe Grüße nach Amerika, Bine

antworten
Anke 6. März 2016 - 14:11

Liebe Bine,
Auch ich bin ein absoluter Gable Fan, ich würde Dir empfehlen mit der Waringham Saga anzufangen. Der erste Teil ist “Das Lächeln der Fortuna” . Man muss bei den Gable Romanen ein bisschen aufpassen in welcher Reihenfolge man liest, da es Charaktere gibt, die in verschiedenen Büchern von ihr auftauchen (oder zumindest die Nachfahren) und es gibt halt die Mehrteiler… Ich habe alles schon gelesen und kann außerdem die Hörbücher empfehlen (aber nur die ungekürzten)
So, jetzt aber genug der Begeisterung. Ich bin ein bisschen neidisch, dass Du das jetzt alles neu entdecken kannst ;-) Viel Spaß
Schöne Grüße

Anke

antworten
Bine | was eigenes 6. März 2016 - 19:13

Hi Anke, nicht neidisch sein- aber ich weiss, was Du meinst!
Kennst Du die Jamie-Saga von Diana Gabeldon. Die habe ich auch fast alle gelesen
und wäre jetzt neidisch, wenn jemand anderer sie jetzt neu entdecken darf.
Solche Serien sind schon toll…
LG Bine

antworten
Anke 7. März 2016 - 06:47

Oh ja, die Jamie Saga habe ich auch verschlungen!

antworten
Bine | was eigenes 9. März 2016 - 06:36

Da ist neulich ein neues Buch raus gekommen, oder? Das habe ich noch nicht gelesen…. steht aber auf meiner Leseliste.
LG Bine

antworten
Antonia 6. März 2016 - 15:46

Ich habe früher – ok es ist wirklich schon einige Jahr her – auch viel von Rebecca Gable gelesen. Die Waringham Saga fand ich super und auch alle anderen. Außer vielleicht Hiobs Brüder die fand ich nicht so toll. Auf jeden Fall habe ich erst durch dich erfahren, dass sie wieder ein neues Buch draußen hat, falls ich irgendwann noch mal von Netflix geheilt bin, muss ich unbedingt wieder mehr lesen. LG, Antonia

antworten
Bine | was eigenes 6. März 2016 - 19:12

Ich muss mich immer mal wieder von Amazon Prime heilen lassen ;-)))
Da wir gerade keine Serie schauen, komme ich wieder mehr zum Lesen.
Ganz ohne Bücher kann ich sowieso nicht.
LG Bine

antworten
Toby Blöcker 6. März 2016 - 18:35

Hallo Bine,
mittlerweile habe ich wirklich alle Bücher von Rebecca Gablé gelesen und sie stehen bei mir im Regal. Sie ist meine Lieblingsautorin und wenn du Lust hast mehr von ihr zu lesen empfehle ich dir “Das Lächeln der Fortuna” – das ist der Einstieg in eine mehrbändige Mittelaltergeschichte (Waringham-Saga) der englischen Königsdynastien. Sehr spannend! Ich mag einfach alle ihre Bücher.
Auch Nele Neuhaus gehört zu meinen Favoriten, kennst du von ihr auch das Buch “Unter Haien”?
Liebe Grüße
Toby

antworten
Bine | was eigenes 6. März 2016 - 19:11

Hi Toby, Unter Haien ist, glaube ich, das einzige Buch, was ich nicht von ihr gelesen habe.
Ich habe damals mit Schneewittchen muss sterben angefangen, war so begeistert, dass ich
alle Fälle der Reihe nach weggelesen habe. Unter Haien gehört nicht zur Bodenstein-Kirchhoff-Reihe, oder?
LG Bine

antworten
Toby Blöcker 7. März 2016 - 07:05

Hallo Bine,
nein, es ist ein “Einzelbuch” aber eben auch gut geschrieben – finde ich :-)
Liebe Grüsse – Toby

antworten
Bine | was eigenes 9. März 2016 - 06:37

Dann habe ich das richtig in Erinnerung. Ich glaube, mein Mann hat das gelesen… es steht zumindest
in unserem Bücherschrank. :-)
Kommt auf die Leseliste!
LG Bine

antworten
Tabea 6. März 2016 - 19:56

Suse, liebe Suse klingt nach einem Buch, das mir gefallen könnte. Ich schreibe es mal auf meine Wunschliste ;)
Historische Romane sind aber irgendwie gar nicht mein Fall und Krimis auch nicht…
Liebe Grüße

antworten
Katrin 6. März 2016 - 20:08

Alle BÜcher von Rebecca Gable sind einfach nur toll!!! Und da sie so dick sind, hat man auch richtig lange etwas davon und sie begleitet einen über eine kurze Zeit!!! Auch die Hörbücher habe ich gehört. Alle toll!!!!
Viel Spaß beim Entdecken!!!
Viele Grüsse, Katrin

antworten
Jutta von Kreativfieber 7. März 2016 - 14:13

Von Rebecca Gable habe ich auch alle Bücher sehr gerne gelesen, vor allem die Waringham Bücher (die würde ich nach der Reihenfolge empfehlen!) und hab jetzt bei Wissensspielen mit Geschichtsfragen immer einen kleinen Vorteil ;) Ich würde sie allerdings nicht alle hintereinander weg lesen, es ist schon immer sehr das gleiche Schema.

antworten
Doro 7. März 2016 - 15:59

Vielen Dank für die Tipps! Ich bin immer auf der Suche nach neuem Stoff – da kann es gar nicht genügend Empfehlungen geben.
Das erste, geschichtslastige Buch ist nichts für mich, aber das macht ja nichts. Die anderen beiden habe ich mir mal markiert und werde sie heute Abend als Leseprobe auf den Kindle ziehen. Dankeschön:)

antworten
Susanne 15. Januar 2021 - 12:17

Danke für den Lesetipp der Haupt der Welt. Habe mir das Buch vor Weihnachten geholt und es hat mich wunderbar durch den Jahreswechsel getragen. Habe mir das Lächeln der Fortuna nun als Hörbuch runtergeladen und hoffe, dass es ähnlich unterhaltsam ist.
Herzliche Grüße

antworten
Bine | was eigenes 15. Januar 2021 - 17:25

Das freut mich sehr, liebe Susanne!
Das ist auch wirklich eine tolle Geschichte!
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.