• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesRezepte mit Rhabarber

Käsekuchen trifft Rhabarber.

von Bine | was eigenes 15. Mai 2016
von Bine | was eigenes 15. Mai 2016

Hallo! Hallo? Ist da jemand? Oder seid Ihr gerade alle an irgendeiner See und friert Euch dort den Hintern ab? Was ist das nur für ein bescheidenes Wetter da draußen? Unfassbar! Ich habe den ganzen Vormittag damit verbracht nix zu tun, habe mich durch Pinterest geklickt und mehr oder weniger fremden Menschen beim Kochen, ESC-gucken, Reisen und Feiern zugeguckt.

Snapchat. Kennt Ihr Snapchat? Snapchat ist wie ein Unfall. Du willst da nicht hingucken, aber Du kannst nicht anders, Du musst. Wobei- bei richtigen Unfällen sollte man definitiv wegschauen. Hilfe holen und sich dann vom Acker machen. Nicht gucken, nicht filmen, nicht knipsen und nicht gaffen! Geht grad durch die Presse und finde ich gut!

Das wollte ich aber heute eigentlich alles nicht schreiben. Eigentlich wollte ich heute gar nichts schreiben, aber wenn ich mich jetzt nicht mal aus der Horizontalen begebe, dann werde ich gar nicht mehr wach. Kommen wir zum Käsekuchen. Ich liebe Käsekuchen. Den habe ich am letzten Donnerstag gebacken- siehe 12von12– und heute gibt es das Rezept für Euch. Habe ich grad spontan entschieden. Auch, wenn hier eventuell heut niemand liest, weil alle gerade an irgendeiner See sind.

Rezept Rhabarber Kaesekuchen | waseigenes.com | waseigenes.com

Das Rezept für diesen ausserordentlich leckeren Käsekuchen hat mir meine Mama vererbt. Pur ist er schon sehr gut, ich habe ihm noch ein bisschen Pfiff durch 2 Stangen Rhabarber verliehen. Die lagen seit ein paar Tagen ziemlich unmotiviert in der Küche rum, wurden träge und labberig und mussten dringend eine Aufgabe bekommen.

Zutaten:
1,5 kg Quark
6 Eier
2 Tüten Vanille Pudding
300 g Zucker
1 Messerspitze Backpulver
1 Päckchen Vanille Zucker
20 g Magarine
Rhabarber so viel Ihr mögt- in diesem Falle 2 Stangen.

Den Rhabarber in kleine Stücke schneiden. Alle Backzutaten in eine g r o ß e Rührschüssel geben und verrühren und zum Schluss den Rhabarber darunter heben. Die Masse in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Backofen (200°) ca. 20- 40 Minuten backen. Nach 20 Minuten habe ich immer mal wieder eine Stäbchenprobe gemacht. Ihr kennt Eure Öfen am besten; mein Käsekuchen musste 40 Minuten backen, bis er fertig war.

Danach habe ich den Ofen ausgemacht, die Backofentür ein Stückchen geöffnet und die Kuchen dort langsam abkühlen lassen.

Wenn Ihr Käsekuchen und Rhabarber mögt und obendrein noch Streusel-Fan seid, dann kann ich Euch den Rhabarber-Käsekuchen mit Mandelstreusel empfehlen, den ich neulich nach einem Rezept von Mara gebacken haben. Auch sehr sehr lecker!

Rezept Rhabarber Kaesekuchen mit Streuseln | Maras Wunderland | waseigenes.com

Blöd, dass heute und morgen die Geschäft zu haben. Deswegen hoffe ich jetzt mal, dass Ihr die Zutaten im Haus habt und Euch gleich den Mixer schnappen könnt. Bei dem Wetter kann man ja nur lesen, schlafen und essen. Es sei denn, Ihr seid an irgendeiner See oder so.

Ich wünsche Euch einen schönen Pfingstsonntag!
Liebe Grüße, Bine

15 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im Mai 2016. Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Spargel Wraps mit Safransirup.

Das könnte Dir auch gefallen:

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

15 Kommentare

Ronja 15. Mai 2016 - 12:25

Nachdem wir die ganze Woche echt Glück hatten mit dem Wetter, ist es hier seit gestern auch schön verregnet. Käsekuchen wär jetzt echt genial, aber mir fehlen gerade wirklich ein paar Zutaten. Stattdessen gibt’s später aber Rhabarber-Muffins, auch sehr lecker :) Dein Rezept merk ich mir trotzdem mal, das klingt so schön einfach!
Liebe Grüße,
Ronja

antworten
Larissa 15. Mai 2016 - 12:37

Mmm, der sieht lecker aus- und dann auch noch glutenfrei-sehr schön :-) , leider habe ich die Zutaten auch nicht im Haus, könnte zwar zur Tanke gehen, aber da bin ich heute nach der langen Nacht , auch ESC und dem anschliessendem Frustsaufen ;-) noch nicht fähig….Rezept ist aber schon in meinen gf Rezeptordner abgelegt!
See?Schön wärs… Nööö, hocke hier im schweizer Mittelland und freu mich, dass trotz Wind und 10° die Sonne ab und zu hervor schaut (und es nicht stürmt, gewittert und hagelt so wie gestern ) So können wir hier nachher doch noch zu einer Kinderveranstaltung im Dorf gehen….
liebe Grüsse
Larissa

antworten
Uschi aus Aachen 15. Mai 2016 - 13:06

Nicht an irgendeiner See, sondern gemütlich zu Hause, ins wechselhafter Wetter schauend und die Steuer machend… Deshalb habe ich umso lieber von diesem Käsekuchen gelesen – ich liiiiebe Käsekuchen – und bin nun ein bißchen traurig, nicht alle Zutaten im Haus zu haben. Aber bald! :-)

antworten
Trudi 15. Mai 2016 - 13:32

Nee, ich bin nicht an irgendeinem See, ich war beim Sport und finde das Rezept jetzt regelrecht gemein…… wird aber trotzdem am nächsten Wochenende ausprobiert!!
Und jetzt werde ich mir irgendetwas schrecklich gesundes suchen und Mittagspause machen.
Liebe Grüße
Trudi

antworten
Kolonialwaren 15. Mai 2016 - 15:09

Ich habe mal vor Jahren bei der Brigitte ein Käsekuchenrhababerrezept entdeckt und mich verliebt.Seitdem habe ich immer alle Zutaten da, wenn Rhababerzeit ist.Das schmeckt so,so gut :)

antworten
Mareike 15. Mai 2016 - 15:22

Kein See, sondern zu Hause. Hab beim Lesen gedacht, dass der Kuchen bestimmt lecker ist. Werden die Rhababerstückchen denn richtig weich?
Ich hab mich während der Wolkenlücken immer wieder auf die Terrasse gesetzt, aber irgendwann wurd mir das ständige hin und her zu blöd. Die Nachbarn halten mich bestimmt für verrückt. Die Katze hat dann entschieden, dass es zu ungemütlich draussen ist und hat mich mit rein genommen.

LG Mareike

antworten
Doro 15. Mai 2016 - 16:57

Ich bin dahaaaaaa! ;)

Ich fühle mich nach deinem Beitrag hier genötigt zu backen. Hmpf. Habe aber natürlich nicht alle Zutaten da, was möglicherweise daran liegen könnte, dass ich Rhababer gruselig finde. Aber ein Käsekuchen hätte es doch jetzt auch getan!
Nun ja. Ich klicke mich als ein bisschen durch die Blogwelt und vielleicht stoße ich ja dabei auf ein Rezept, dass ich dann morgen backen kann. :D

Einen schönen Pfingstsonntag!

antworten
Tabea 15. Mai 2016 - 18:55

Momentan weigere ich mich noch, Snapchat herunterzuladen. Zu groß ist einfach die Angst, dass es unnötig meine Zeit frisst… schlimm genug, dass Twitter das seit einer Weile tut ;)
Aber da ich mir meinen Urlaub erst nach dem Abi gönne, habe ich heute bei dem miserablen Wetter auch genügend Zeit, um deinen Käsekuchen zu bestaunen! Ich meine, Rhabarber ist schon toll und Käsekuchen ebenfalls, aber die Kombination klingt unschlagbar :)
Nachbacken geht aber wohl erst am Dienstag – Eier liefern zwar unserer Hühner und solchen Mengen, dass auch 3 Käsekuchen spontan möglich wären, aber 1,5kg Quark haben wir nie vorrätig.

Liebe Grüße

antworten
Siglinde vom Ideentopf 15. Mai 2016 - 19:54

echt blöd dass alles geschlossen ist, aber ich wüsste jetzt noch nicht, welchen ich erster machen würde. Schauen beide sehr lecker aus. Übriges: bin nicht an der See. war den ganzen Tag im Garten und kann mich kaum mehr bewegen, soweit zu Pfingstwochenende, denn morgen geht’s weiter
LG Siglinde

antworten
Miriam 15. Mai 2016 - 22:12

Wie bitte? Wo soll es denn schönes Wetter geben, dass man an einen See liegen könnte? Hier im Süden bin ich heute schon froh, wenn es mal eine Weile nicht regnet… Rhabarber liegen bei mir auch noch zwei einsame Stangen rum, werde mich aber erst nach nem Kurzurlaub in Köln darum kümmern können.
Lg, Miriam

antworten
Isabel Luh 16. Mai 2016 - 07:50

Mist, habe nur 1 kg Quark… dafür aber 2 kg Rhabarber ??!
Schönen Pfingstmontag noch!
Liebe Grüße. Isabel

antworten
Melanie 16. Mai 2016 - 08:31

Hallo zusammen,
wir hätten gerne an irgendeinem Gewässer gelegen und uns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Aber nix da: Wir waren gestern im Fußballstadion und haben unseren Verein zur Relegation verholfen ( mit Schreien, Klatschen, Singen ….) Und es was sooo kalt!! Hat sich aber gelohnt.
Schade, aber 1.5 kg Quark habe ich auch nicht auf Vorrat gebunkert, aber es macht mich schon an, den Kuchen demnächst nach zu backen.
Schaut sehr lecker aus.

Euch allen ein schönes Rest- Langes. Wochenende.

Melanie

antworten
Angela 23. Mai 2016 - 19:58

Ich hab den Kuchen gestern gebacken. Ich finde ihn lecker, aber irgendwas ist schief gegangen. Daher bräucht ich mal nen Tipp….damit er nächstes mal Lecker und hübsch wird….
Ich hab das halbe Rezept in einer kleineren Form gemacht und musste ihn eine ganze Stunde backen. Er war dann oben verbrannt und in der Mitte immer noch flüssig.
Als er fertig und abgekühlt war, war er sehr feucht. Man könnte auch sagen nass.
Jetzt frag ich mich wo der Fehler lag. Ich hatte 20% Quark. Hätte ich besser fetthaltigeren genommen?
Hast du irgendeine Idee wie ich das optimieren könnt?
Danke.

antworten
Bine | was eigenes 24. Mai 2016 - 09:05

Oh je, Angela! Ob ich Dir da helfen kann…?! Mal sehen:
Erster Tipp: ich habe Magerquark genommen.
Zweiter Tipp: wenn Du meinst, dass der Kuchen oben zu dunkel wird, dann leg einfach Alufolie
drauf und backe ihn so lange, bis Du meinst, dass er durch ist.
Dritter Tipp: Stäbchenprobe. Ich habe zwei, dreimal mit einem Messer in die Mitte gestochen, um
festzustellen, ob er noch flüssig ist.
Und vierter Tipp: ich halte nicht viel davon, Rezepte zu halbieren oder zu verdoppeln. Da habe
ich schon oft die Erfahrung gemacht, dass das Ergebnis nicht so gut ist.
Ich drücke Dir alle Daumen, dass es beim nächsten Mal klappt!
LG Bine

antworten
Angela 24. Mai 2016 - 15:59

Danke für die Tipps! Magerquark und Alufolie könnten helfen.
Stäbchenprobe hatte ich gemacht…daher kam ich ja auf die lange Backzeit.
Was die Sache mit dem Halbieren angeht…
Da ich alleine lebe und mich glutenfrei ernähre, brauche ich nie die normalen Mengen an Gebäck und halbiere eigentlich immer. Damit hatte ich bisher nie Probleme.
Nunja…ich versuchs demnächst wieder mit Alufolie und Magerquark und taste mich heran bis es gut wird. Geschmacklich fand ich meinen Chaoskuchen nämlich prima :-)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.