• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Hallo FrühlingHerzhaftesKooperation

Spargel Wraps mit Safransirup.

von Bine | was eigenes 17. Mai 2016
von Bine | was eigenes 17. Mai 2016

Werbung

Hattet Ihr ein schönes Pfingstwochenende? Ich habe mich am Sonntag gefreut, dass doch so viele Leserinnen nicht an irgendeiner See waren und das lange Wochenende dort genossen haben (oder mit Schal und Mütze am Strand spazieren waren), sondern bei mir vorbei geschaut und einen Kommentar zum Rhabarber Käsekuchen hinterlassen haben! :-) Heute geht’s schon wieder ums Essen.

Ich gehöre zur Fraktion “Spargel-Anbeterin”. Ich mag dieses weiße Stangengemüse unglaublich gerne. Die Anbeter-Fraktion in dieser Familie hat jedoch nur 50% Stimmrecht, weswegen Spargel nicht all zu oft auf den Tisch kommt. Ich habe nämlich keine Lust dauernd zwei oder drei Gerichte gleichzeitig zu kochen.

Neulich war ich all by myself… la la laaa… deswegen gab’s Spargel. So viel, dass das Töchterchen am Abend auch noch eine Portion essen konnte. Damit wäre wohl klar, wer hier die Anbeter sind und wer die Verweigerer.

Wie auch immer. Es sollte Spargel sein, jedoch nicht wie sonst- Spargel mit Kartoffeln, Schinken und Sauce Hollandaise – sondern Spargel mit dünn aufgeschnittener Putenwurst, knackigem Eisbergsalat, Safran-Schmand und einem Hauch Kurkuma. Mhhhh.

Spargel Wraps mit Safran Sirup und Kurkuma | waseigenes.com

Die ausgefallenen Zutaten orderte ich bei Hagen Grote, die Spezialisten für Gewürze aus aller Welt sind. Der Safransirup fiel mir beim Surfen durch den Online-Shop direkt ins Auge. Ich sah Quarkspeisen mit Safransirup, Eis mit Safransirup, Crêpes mit Safransirup, Prossecco mit Safransirup und viele andere Leckereien, die ich damit anstellen könnte, vor meinem inneren Auge. Ich entschied jedoch, dass der süße Sirup seine Premiere in einem herzhaften Gericht haben sollte.

Hier kommt mein Rezept für Euch: Spargel Wraps mit Safransirup.

12 Stangen Spargel
4 Wraps
16 Scheiben Putenwurst
1 Eisbergsalat
1 Becher Schmand
3 – 4 TL Safransirup
1 – 2 EL Sesamöl
Salz, Pfeffer
Kurkuma
Koriander

Zunächst habe ich den Spargel in einem Topf mit Wasser ca. 15 Minuten gegart. Ich mag ihn gerne bissfest. Danach habe ich ihn in einer Pfanne mit Sesamöl kurz angebraten. Aus der Pfanne heraus, habe ich ihn auf Küchenrolle gelegt und bei Seite gestellt, damit er abkühlen kann. Die Spargelstangen habe ich anschliessend quer halbiert.

Dann: Eisbergsalat waschen, trocken schleudern und in schmale Streifen schneiden. Die Wraps nach Packungsanweisung kurz erwärmen, dann lassen sie sich besser verarbeiten.

Den Schmand in eine kleine Schüssel umfüllen und mit Salz, Pfeffer, Kurkuma, Koriander und 3- 4 TL Safransirup abschmecken.

Jeweils 1- 2 TL von der Schmandmischung auf einem Wrap verteilen. Darauf  Salat verteilen, darauf ca. 3-4 Scheiben Putenwurst, auf die wieder einen Klecks Schmandmischung geben und darauf drei Stangen Spargel, also sechs Hälften, verteilen. Könnt Ihr mir folgen?!

Nein? Hier ein Bild zur Veranschaulichung:

 Spargel Wraps mit Safran Sirup und Kurkuma | waseigenes.com
Dann folgt Warp-Origami: Erst den unteren Teil, dann die Seiten zur Mitte hin einschlagen. Für`s Foto- aber auch perfekt für die nächste Gartenparty- habe ich schmale Streifen Butterbrotpapier um die Wraps gewickelt und dieses mit Garn festgebunden. So kann man die Wraps gut in den Händen halten und versaut sich nicht die Finger beim Essen.

Aus dem Hause Hagen Grote kamen: der Safransirup, das Sesamöl, Kurkuma und Koriander. Wraps, Spargel und Putenwurst habe ich vor Ort im Lebensmittelgeschäft eingekauft.

Spargel Wraps mit Safran Sirup und Kurkuma | waseigenes.com
Nachdem ich alle Wraps gewickelt und fotografiert hatte, wurde gegessen. Da ich an dem Tag alleine war und kein Spargel-Verweigerer mit am Tisch saß, konnte ich meine Wraps nicht nur in vollen Zügen genießen, ich fand’s auch nicht schlimm, dass sie kalt waren.

Spargel Wraps mit Safran Sirup und Kurkuma | waseigenes.com
Respekt an alle Foodblogger: entweder sie müssen immer kalte Speisen zu sich nehmen oder doppelt kochen. Mein persönliches Spargel Wraps Fazit: Super lecker!

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag! Liebe Grüße von der Spargel-Anbeterin, Bine

Dieses Posting ist in Zusammenarbeit mit Hagen Grote entstanden.

8 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Käsekuchen trifft Rhabarber.
nächster Artikel
Ich hab’nen Kranich. An der Kirschblüte, auf’m Beutel und bestimmt auch im Kopf.

Das könnte Dir auch gefallen:

Cappelletti mit Tomatensoße und Mozzarella

13. September 2023

Klassische Bruschetta – knuspriges Brot mit gehackten Tomaten...

26. August 2023

Zucchini-Tortelloni-Auflauf – unkompliziert und lecker.

24. August 2023

Spaghetti mit Grünkern Bolognese – so lecker und...

10. August 2023

Auberginensalat mit Kichererbsen, Datteln, Tomaten, Sesam und und...

16. Juli 2023

Rigatoni al forno wie beim Italiener! Überbackene Nudeln...

6. Juni 2023

Champignon-Spätzle-Pfanne mit Mozzarella und Frühlingszwiebeln – steht in...

13. Mai 2023

Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln – ein aromatisch-köstlicher Klassiker.

23. April 2023

Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel – einmal...

15. April 2023

Rigatoni Cacio e Pepe – Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße,...

29. März 2023

8 Kommentare

Ulla 17. Mai 2016 - 11:46

Tolle Idee – danke für das Rezept. Leider bin ich im Haushalt die einzige Spargel-Pro-Person – mein Herzmann hasst Spargel.

antworten
Tabea 17. Mai 2016 - 19:01

Spargel habe ich als Kind immer eklig gefunden und ihn daher dann in den letzten 10 Jahren nicht mehr angerührt. Am Muttertag war ich dann aber der Meinung, dass ich dem Zeug eine Chance geben will, und so probierte ich und fand: kann man essen. Vorgestern gab es dann gleich den nächsten Spargel und ich fand: lecker!
Allerdings kauft meine Mutter immer den grünen – damit sie sich das Schälen sparen kann ;) AUßerdem mag ich farbiges Essen eh viel lieber :)
Wraps sind wirklich eine gute Idee, sowas müsste es bei uns auch öfter geben!

(Wir kochen übrigens auch bei 3 Personen manchmal zwei-drei Gerichte ;) Aber dafür sind die dann nicht komplett frisch gekocht, sondern bestehen zumindest zum Teil aus eingefrorenen oder gekühlten Resten von den Vortagen. Aber so hat immer jeder etwas, was er mag :))

Liebe Grüße

antworten
Kathrin 17. Mai 2016 - 20:49

Klingt interessant und ich sollte es wohl ausprobieren, da ich mit so gar nicht vorstellen kann, wie das schmeckt. Ich bin die Einzige hier, die Spargel liebt. Wraps mögen aber alle. So müsste ich nebst Spargel nur bissi Hühnerbrust vorbereiten. Passt sicher auch.

Liebe Grüße
Kathrin

antworten
Karin 17. Mai 2016 - 21:24

Klingt lecker und muss unbedingt ausprobiert werden!!! ;)

antworten
Doro 18. Mai 2016 - 13:17

Die Kombination finde ich ja interessant. Ich liebe Spargel (die männliche Fraktion in unserer Lebensgemeinschaft übrigens auch nicht!) und frage mich immer, wie ich ihn kombinieren kann. Da ich dazu ein großer Fan von Kurkuma bin, könnte ich das echt mal so probieren. Why not?!

VIele Grüße
Doro

antworten
Ingrid 18. Mai 2016 - 18:01

Das klingt sehr lecker. Bei uns ist übrigens mein Mann der Spargel-Liebhaber. Das ist aber anscheinend selten, bei all meinen Kolleginnen mögen die Männer eher den Spargel nicht.
LG
Ingrid

antworten
Michael 28. Mai 2016 - 14:11

Spargel-Wraps, tolle Idee. Mit etwas Chili könnte man es noch zum Prickeln bringen.

antworten
Lindi Pekel 29. Mai 2016 - 20:56

Uiii das sieht ja ausergewöhnlich aus und echt lecker… das werde ich mal ausprobieren

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Ein schneller Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt | waseigenes.com #waseigenes #rezept #blaubeerkuchen
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken
Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto
Rezept: Quarkbällchen

Auf meinem Nachttisch:

Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.
    Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.
  • Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
    Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
  • Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
    Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
    Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.