• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
ErlebtesLeipzig

Ein Wochenende im wilden Osten | Leipzig Teil 1.

von Bine | was eigenes 27. Mai 2016
von Bine | was eigenes 27. Mai 2016

“Ihr seid also alle im Internet?” wurden wir am vergangenen Wochenende mehrfach gefragt. Ja, wir haben uns da kennen gelernt, wir treffen uns da fast täglich virtuell, wir sind quasi das Internet. Also ein kleiner Teil davon.

Das letzte Wochenende stand ganz unter dem Motto: Endlich wiedersehen! Ganz viel quatschen, noch mehr essen und dazwischen eine Stadt kennen lernen, die viele von uns noch nie live gesehen haben. Wir waren in Leipzig, eine Stadt, die zu den größten und geschichtsträchtigsten Deutschlands zählt, in der eine der ältesten Universitäten steht und die von Musik und Kunst geprägt ist. Das habe ich gerade nicht alles nachgelesen, das habe ich am letzten Wochenende mit Körper und Geist gesehen und gespürt.

Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Blick vom MDR Turm | Uniriesen
Nachdem wir also am Freitagmittag aus allen Himmelsrichtungen am schönen Hauptbahnhof (welcher ein Kopfbahnhof ist- ich mag Kopfbahnhöfe!) ankamen, wurden nach einem großen “Hallo!” zunächst die Zimmer bezogen, um gleich danach die erste Erkundungstour anzutreten.

Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Milchbar Pinguin

Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Marktplatz
Über den Marktplatz ging es zu allererst mal ins Café. Klar! Wir mussten uns schliesslich erstmal stärken und Kaffee und Kuchen zu uns nehmen und natürlich quatschen. Neun Frauen- da gibt es eine Meeenge zu reden. Das Kaffeehaus Riquet eignete sich wunderbar dafür.

Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Cafe Riques 1

 

Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Markt | ClownEin Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Kuemmel Apotheke

Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Ned Fisch ned Fleisch Nur fesch

Danach ging es kreuz und quer durch die Stadt. Kleine Gässchen, große Einkaufsstrassen, wunderschöne Passagen mit Cafés, Restaurants und Geschäften. Cooler Beutel, ne`? Hab’ ich heimlich geknipst. ;-)

Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Auerbachs Keller
Die Thomaskirche schauten wir uns im Vorbeigehen an, dafür gingen wir in die Nikolaikirche, in der aber weder geknipst noch fotografiert werden darf. Warum? Das werde ich nie verstehen. Wie schön es doch wäre, wenn Menschen aus aller Welt einen Blick aus der Ferne durch’s Internet in diese prunkvolle Kirche werfen könnten.

Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | J.S. Bach | Thomaskirche

Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Cafe Gloria

Vom Panoramaturm oder MDR-Turm oder wie die Leipziger sagen: vom Uni Riesen hatten wir einen genialen Blick über die ganze Stadt. Seht Ihr das Völkerschlachtdenkmal da hinten?

Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Blick vom Uniriesen | Völkerschlachtdenkmal

 

Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Zentral Messepalast
Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Waesche

Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Trabbi L-EO
Unsere letzte Station an diesem Tag war das Tschau Tschüssi, ein bezauberndes Lädchen voller Unikate und Kleinserien. Leider war die Inhaberin Miriam an dem Tag nicht da, ich hätte sie zu gerne persönlich kennen gelernt.

Der Tag neigte sich dem Ende zu, was bedeutete: Essen. Wir müssen essen! Auf in die L’Osteria.

Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Tschau Tschuessi

Der nächste Morgen startete mit… na, was ?! Natürlich, Frühstück! Als wir im Café Cantona einfielen hatte es noch gar nicht auf. Der freundliche Mitarbeiter hatte aber Erbarmen mit uns und ließ uns schonmal Platz nehmen. Ich durfte die Bestellung für alle aufnehmen, während er Blümchen auf die Tische stellte und die Kaffeemaschine anschmiss.

Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Café Cantona | Frühstück
Freundinnen sind allein deshalb schon Freundinnen, wenn sie mit mir morgens ordentlich frühstücken. Wir sind da alle vor nix fies. Im Gegenteil. Das Bild bedarf keiner weiteren Worte.

Ein Wochenende in Leipzig | waseigenes.com | Fruehstueck Cafe Cantona

Und damit mache ich Schluss für heute und verabschiede mich ins Wochenende. Die weiteren Bilder vom zweiten Tag zeige ich Euch in den nächsten Tagen, sonst wird das hier zu viel und zu lang. Der Samstag war besonders toll, denn da lernten wir zwei Künstler und einen Galeristen kennen und durften hier und da hinter die Kulissen schauen!

Denn machs ma guud!
Liebe Grüße, Bine

15 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Keep calm and leg auf! Erstelle Deine eigene Handyhülle und erhalte 25% Rabatt.
nächster Artikel
Rhabarber Tiramisu.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

24. Oktober 2021

15 Kommentare

Andrea Karminrot 27. Mai 2016 - 07:52

Das war Beste ein tolles Treffen. Es ist toll, wen man über das Internet kennenlernt. Da können Freundschaften fürs Leben entstehen.
Liebe Grüße
Andrea

antworten
Minza will Sommer 27. Mai 2016 - 08:52

So schön, Eure Freundschaft, Eure Reise! Und wunderbar die Leipzig-Einblicke und -Tipps, danke Dir! Die schönen Flaschen wurden bei SoLebIch schon mal umher geschickt, weil so schön. Und den Beutel gibts bei Alnatura von Monomama. Aber das nur am Rande. Auf die Freundschaft + Leipzig!

Liebe Grüße . Maren

antworten
dörte 27. Mai 2016 - 09:13

Ha, da sammelt sich zusammen, wer da mit wem unterwegs war. An anderer Stelle wurde auch schon berichtet. :) Schöne Grüße aus Markkleeberg, was direkt an Leipzig anschließt. Und für den nächsten Besuch empfehle ich euch dringend die Chocolaterie am Waldplatz, wohin ich gleich zur Arbeit fahre ;)

Herzlichst
dörte

antworten
Miriam 27. Mai 2016 - 09:40

Ich hab es ja schon auf Instagram geschrieben und dein Bericht hier macht mich gleich wieder ganz neidisch: Leipzig ist einfach soooo toll! Mein Kurztrip dorthin war viel zu kurz, ich muss unbedingt wieder die Freundin dort besuchen gehen! Ich merke einfach, dass Tübingen viel zu klein ist um diese große Auswahl an süßen Cafes, trendigen Läden und netten Gässle zu bieten. Schön ist es trotzdem hier, aber ab und zu merkt man dann doch, dass n bissele was fehlt ;-)
Lg, Miriam

antworten
Carolin 27. Mai 2016 - 10:09

Wie schön! Leipzig ist wirklich immer einen besuch wert, seit ich nicht mehr in Sachsen wohne, war ich gar nicht mehr dort – wirklich schade!

Was die Kirche angeht: es ist halt zu allererst ein sakraler Raum, ich versteh das schon. Wenn dort jemand Ruhe und Kontemplation suchen will oder zum Gebet kommt, wird er durchs Fotografieren einfach gestört. Insofern es ist eigentlich nur logisch…

Ich bin gespannt auf den zweiten Teil!

Liebe Grüße,
Carolin

antworten
Annette (blick7) 27. Mai 2016 - 10:24

Dein Post kommt wie gerufen. Leipzig steht auch auf unserer Deutschland-Tour :-)
Teil 1 liest sich toll und macht große Lust! Warte also gespannt auf Teil 2.
LG und einen schönen Tag Dir. Annette

antworten
Combined_Blog 27. Mai 2016 - 13:57

wow, da werde ich neidisch! ich hoffe, ab Oktober mein Studium in Leipzig weiterführen zu können – nach diesen Fotos will ich das nun umso mehr :)

antworten
Flo | Tasteboykott 27. Mai 2016 - 14:47

Wunderschöne Impressionen liebe Bine! In Leipzig selbst war ich leider noch nicht, nur einmal kurz beim Völkerschlachtdenkmal, das war schon auch ziemlich toll.
Liebste Grüße, Flo

antworten
Kathrin 27. Mai 2016 - 17:16

Schöne Tipps für eien Leipzigbesuch, ich war leider noch nie hier, steht aber auch schon lange auf meiner Liste , da es hier auch viele tolle Fotolocatiions gibt.
Viele Grüße Kathrin

antworten
Josefine 27. Mai 2016 - 17:21

In Leipzig war ich leider noch nicht, aber ich wohne in Dresden das ist ja auch wunderschön ?
Liebe Grüße, Josi

antworten
Isabel Julikind 27. Mai 2016 - 19:43

Auf mein heißgeliebtes Dresden lasse ich ja nix kommen, aber Leipzig ist auch sehr schön. Ich war letzten Sommer für ein Wochenende dort. Das war ganz wunderbar. Leider sind alle meine Bilder verloren gegangen :-/ Deine Berichte werde ich mir vormerken – für den nächsten Besuch ;-)

antworten
Tabea 27. Mai 2016 - 19:48

Das klingt nach einer wundervollen Zeit :) Und von eurem Frühstück hätte ich ganz gern das ein oder andere Häppchen stibitzt ;)
Ich träume auch schon ewig davon, mal einige Blogger im echten Leben zu treffen, denn bisher hat sich das einfach noch nicht ergeben.
Liebe Grüße

antworten
Fränzi 28. Mai 2016 - 07:26

Wie schön :)
Als Leipzigerin höre ich immer wieder wie toll Menschen die Stadt finden und wundere mich ein wenig. Aber für mich ist all das Grüne, individuelle, künstlerische auch schon selbstverständlich.
Ich mag meine Stadt natürlich auch sehr und würde im Leben nicht wegziehen wollen.

Bin gespannt auf Teil 2.

Liebe Grüße
Fränzi

antworten
Johanna 28. Mai 2016 - 07:59

Freu mich, dass euch unser Leipzig so gefallen hat. Finde es schön, wie andere die Stadt sehen und zum Teil dadurch Tipps geben ;-)
Und noch besser, durch eure instagram-posts hab ich deinen Blog entdeckt.
Liebe Grüße

antworten
Angela 28. Mai 2016 - 09:47

Abgesehen davon, dass man sofort Lust bekommt nach Leipzig zu fahren…
Wer ist denn “wir”? Bloggerinen?

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
    Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.