• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Hallo HerbstHerzhaftesKooperationQuiche RezepteRezepte mit Fleisch & GeflügelRezepte mit Kürbis

Wir feiern den Herbst: Kürbis Quiche & Winzerfladen mit viel Herz!

von Bine | was eigenes 27. September 2016
von Bine | was eigenes 27. September 2016

~ Werbung für Roombeez | Rezept: Kürbis Quiche ~

Servietten falten? Mäh! Muss das sein? Servietten falten musste ich in der Ausbildung dauernd. Immer, wenn eine Großveranstaltung bevor stand. Immer, wenn gerade Leerlauf war. Immer, bevor das Restaurant öffnete. Immer. Immer. Immer. Servietten falten hier. Servietten falten da. Bis der Gitterwagen voll ist! Die Bischhofsmütze, die Tulpe, die Lilie, der Fächer.

Das reicht doch, wenn ich die Serviette einmal in der Mitte falte und auf den Teller lege, oder nicht? Oder doch?

Na ja, sieht schon schöner aus, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt. Wenn der Tisch hübsch gedeckt ist und die Serviette anmutig gefaltet da liegt oder da steht und allzeit bereit ist, den Krümel aus dem Mundwinkel weg zufegen. Also folgte ich dem Link in der Email und klickte auf Roombeez. Dort gibt es nämlich einige Anleitungsvideos zum Servietten falten. Gucken kann man ja mal, ne`?

Und dann sah ich dieses entzückende Herz. Herzen gehen bei mir immer. Schon seit vielen, vielen Jahren schmücken sie meinen Blog, meinen Shop, sind ein Teil meines was eigenes Logos.

Rezept Kürbis Quiche | Herbst 2016 | waseigenes.com Blog

Also doch Servietten falten.

Papierservietten, keine Stoffservietten, wie damals. Und was dazu? Ich kann ja schlecht eine Serviette falten, diese fotografieren und dann sagen Tschüß Marie, fertig! Das wars! Nein, da muss noch mehr auf’s Bild.

Mir ist nach Herbst. Nach dunklen Tönen. Nach Herbstfarben: dunkelrot, lila, orange, grau. Ich stellte mich in die Küche und legte los:

Die Winzerfladen hatte ich schon vor einigen Wochen für das Buffet des nachbarschaftlichen Sommerfestes gebacken. Damals viele kleine Fladen, diesmal zwei große. Statt Schmand strich ich Ziegenfrischkäse auf den Hefeteig. Darauf schmiss ich halbierte rote Trauben, gedünstete rote Zwiebeln und leckere  rote braune Walnüsse. Die Garnitur und Würze übernahmen frische Thymianzweige. Herbst durch und durch. Das Rezept lege ich Euch ans Herz und sage: folgt diesem Link.

Rezept Winzerfladen mit Zwiebeln, roten Trauben und Walnüssen | Herbst 2016 | waseigenes.com Blog
herz-servietten-rezept-kuerbis-quiche-waseigenes-blog-8

Beim Einkaufen der Zutaten für die Winzerfladen, wanderte noch ein Hokkaido Kürbis und Blattspinat in den Einkaufswagen. Was ich genau daraus machen würde, wusste ich da noch nicht. Aber mitnehmen konnte ich ihn ja schonmal. Ich dachte über gerösteten Kürbis nach. Über Kürbissuppe, mit oder ohne Spinat. Über Kürbisbrot oder Salat mit Kürbis. Und dann kam mir die Idee zu einer Quiche.

In meine Quiche kommen normalerweise immer Lauch, Frühlingszwiebeln und Schinkenstreifen. Diesmal hobelte ich den Kürbis und griff in die Schüssel mit dem Blattspinat. Das Ergebnis ist absolut überzeugend.

Rezept Kürbis Quiche | Herbst 2016 | waseigenes.com Blog

Rezept Kürbis Quiche

-> Für den Teig

  • 120 g kalte Butter
  • 240 g Mehl
  • eine ordentliche Prise Salz
  • ein paar EL kaltes Wasser

Den Teig mit den Händen kneten und walken, bis die Butter leicht geschmeidig wird und sich mit dem Mehl und dem Salz gut verbunden hat. Bei Bedarf, also wenn der Teig etwas zu trocken ist, 1-3 EL kaltes Wasser hinzufügen. Ist er zu matschig, einfach noch etwas Mehl dazu streuen. Den Teig in eine gefettete Springform geben und gut auf den Boden drücken. Die Form dann in den Kühlschrank stellen.

-> Für die Füllung

  • ca. 500 g Hokkaido Kürbis
  • 100 g Bergkäse
  • 200 g Schmand
  • 100 g Speckwürfelchen
  • 50 g Blattspinat
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuß

Den Kürbis bei ca. 100° eine zeitlang in den Ofen legen. Danach läßt er sich besser schneiden. Dann vierteln, achteln,… nach Belieben und danach auf der Küchenreibe in dünne Scheiben hobeln. Die Schale bleibt dran. Nach dem Hobeln folgt das Raspeln des Bergkäses.

In einer kleinen Pfanne die Speckwürfelchen kurz anbraten.

Kürbis, Bergkäse und alle anderen Zutaten in einer Schüssel locker vermengen, ordentlich würzen und danach alles in die Springform auf den Teig geben.

Im Ofen bei 180° ca. 40-50 Minuten backen. Sollte die Quiche oben drauf zu dunkeln werden, einfach nach der Hälfte der Zeit ein Stück Alufolie drauf legen.

herz-servietten-rezept-kuerbis-quiche-waseigenes-blog-1
herz-servietten-rezept-kuerbis-quiche-waseigenes-blog-7

Auf meine herbstliche Tafel kamen dann noch…

vier graue Ikea Handtücher, die ich flugs zu  einem Tischläufer, bzw. einer Tischdecke zusammennähte, Erika- sie sind für mich der Inbegriff des Herbstes!- graue Teller, Holzbesteck und natürlich zu Herzen gefaltete Servietten.

Hach, hübsch sind sie und sooo einfach zu falten. Hier könnt Ihr Euch das Anleitungsvideo ansehen. Wem nicht nach Herzen, sondern eher nach Bischofsmütze oder Tafelspitz die Laune steht- bitte gerne ebenfalls klicken. 14 Anleitungen stehen Euch kostenfrei zu Verfügung.

Rezept Kürbis Quiche | Herbst 2016 | waseigenes.com Blog
Rezept Kürbis Quiche | Herbst 2016 | waseigenes.com Blog


Ich bedanke mich bei Roombeez, die mir mit ihrer Email und Anfrage den Anstubser zum Servietten falten und Tisch dekorieren gaben. Das hat nicht nur Spass gemacht sondern war obendrein noch ein kulinarisches Erlebnis. Die Kürbis Quiche werde ich in diesem Herbst sicherlich noch ein paar mal machen. Alternativ dann mal mit Ziegenkäse oder Schafskäse.

Und ich ahne schon jetzt, dass es dieses Jahr noch die Bischofsmütze auf den gedeckten Tisch schafft.

Herzig herbstliche Grüße, Bine

13 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Vier Hände ergeben ein Bild.
nächster Artikel
Das war mein September.

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

Best of Pasta – 10 einfache und leckere...

17. Oktober 2022

13 Kommentare

Miriam 27. September 2016 - 06:26

Liebe Bine!
Wenn ich daheim bin, gibt es Arbeitsteilung: meine Mutter kümmert sich voller Freude um die Tischdeko mit den unterschiedlichsten Elementen und ich freue mich über jede Betätigung in der Küche :) So allmählich kommt bei mir auch die kaum zu stillende Lust auf Kürbis -als es letzte Woche noch so warm war, brauchte ich das noch nicht. Gestern gab es die erste Kürbissuppe und jetzt ist die Sucht wieder zum Leben erwacht ;-) Deine Kürbisquiche ist also nicht vor mir sicher … auch ohne Herzchen-Servietten.
Lg, Miriam

antworten
Martina 27. September 2016 - 07:12

Liebe Bine,
das sieht unglaublich lecker aus! Ich würde mich sehr gerne mit an den Tisch setzen! Und wenn ich dann auch noch eine Herzchen-Serviette bekommen würde…
Sehr schöner Post!
Liebste Grüße von Martina

antworten
Mareike 27. September 2016 - 07:24

Liebe Bine,

das sieht sehr lecker aus und auch anmutig mit Deinen Papierservietten. Aber dass Du Deiner Familie nur Holzbesteck gibst, finde ich schon ein bisschen schade :-)
Ich glaub ich kauf heut auch Kürbis.

LG Mareike

antworten
Kali 27. September 2016 - 08:19

Hmmm, das sieht alles so lecker aus! Und so schöne Fotos wieder. Den Winzerfladen werde ich wohl mal ausprobieren:-)
LG, Kali
http://www.idimin.berlin/

antworten
Christiane 27. September 2016 - 10:27

Das sieht soooooooo lecker aus! Rezept habe ich schon ausgedruckt! Wird es in den nächsten Tage bei uns geben! Danke!!!

Liebe Grüße
Christiane (fraufri)

antworten
Evi 27. September 2016 - 11:51

Sehr lecker sieht das aus☺
Möchte es gern probieren…hat jemand eine Idee, womit ich den Schmand ersetzen könnte?
Oder einfach weglassen? ( verdaue Schmand leider nicht gut ;-) )
Herzchenservietten …sehr cool :-)

antworten
Diana Warnck 28. September 2016 - 05:41

Hallo Bine! Vielleicht bist du ja meine Rettung… (Jetzt guckst du bestimmt überrascht????) ich sag dir auch gleich, warum.
Ich arbeite beim großen blau-gelben E… an der Käsetheke. Jeden Monat bringe ich, in Form eines Flyers, ein Käse- Koch/ Backrezept mit passender Weinempfehlumg für unsere Kunden raus. Für den Oktober ist mir noch nichts schönes eingefallen. Ich wollte was herbstliches. Vielleicht mit Kürbis. Es gibt so gute Bergkäse!
Du weißt jetzt bestimmt was kommt. Darf ich dein Rezept verwenden? Normalerweise verändere ich die Rezepte, die ich finde um sie zu meinem “eigenen” zu machen, aber die Kürbis Quiche wäre einfach perfekt! Da würde ich nix dran rütteln????
Herbstliche Grüße, Diana

antworten
sternenglück 28. September 2016 - 10:23

Liebe Bine,
die Quiche klingt so lecker, habe den Kürbis gleich auf den Einkaufszettel geschrieben. Danke für die Idee!
Lg Sternie

antworten
Jutta von Kreativfieber 28. September 2016 - 12:04

Bei mir wandert auf jeden Fall noch dieses Rezept auf den Tisch, das klingt einfach super lecker!

antworten
Alessia 28. September 2016 - 21:42

Liebe Bine,
das sieht sooo gut aus! Das werde ich gleich an diesem Wochenende für meine Liebsten machen. Bin sehr gespannt, wie es schmeckt. Und die Servietten sind auch super süß!
Herzliche Grüße,
Alessia

antworten
Patchworkstübchen 29. September 2016 - 00:13

Hmmmm die Quiche sieht soooo Lecker aus …. in meinem Vorrat hab ich auch noch einen Hokkaido Kürbis ich glaub ich muss das nachmachen…. sollte normal ne leckere Kürbissuppe werden aber das kommt später…. naja und deine Servietten…. Herzallerliebst…..

Lg Kristin

antworten
Daniel von Herbstgeschenke 30. September 2016 - 13:07

klingt echt megaa lecker..vor allem mit dem Herbst jetzt vor der Tür

antworten
Servietten falten einfach: 14 Anleitungen für jeden Anlass + Video 4. Oktober 2016 - 13:21

[…] Hier weiterlesen … […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
    Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.