• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.GenähtesRezepte mit Pflaumen

DIY Kuchentasche | Ich hab’ mir eine Tasche zum Transport von Kuchen genäht!

von Bine | was eigenes 6. Oktober 2016
von Bine | was eigenes 6. Oktober 2016

Kuchen transportieren ist ja immer so eine Sache, ne`? Ich besitze zwar so ein Plastikmonster mit abnehmbaren Deckel, aber das Ding ist furchtbar sperrig und unhandlich und ausserdem weiß ich grad nicht, wo es ist. Das hat man davon, wenn man aufräumt und umsortiert.

Egal, denn ich habe ja jetzt eine selbst genähte Kuchentasche. So eine Kuchentasche zeigte mir neulich eine Montagsfreundin und meinte dazu, dass wir die doch auch selber nähen könnten, nicht wahr?! Ja, das können wir!

DIY Kuchentasche | Tasche zum Transport von Kuchen selber naehen | waseigenes.com Blog | Oktober 2016

DIY Kuchentasche zum Transport für selbst gebackenen Kuchen.


Ein paar Tage später schritt ich zur Tat. In meinem Stoffschrank lagen noch zwei nigel-nagel-neue Geschirrhandtücher, die ich vor einer Ewigkeit mal im Sale gekauft hatte. Sowas kann man ja immer gebrauchen, dachte ich damals und war neulich froh, dass ich sowas ganz oft denke ;-)

Die beiden Tücher mussten nur ein wenig zugeschnitten werden. Dann bügelte und nähte ich die Henkel, bestickte die eine Seite mit “Kuchenliebe” und nähte alles zu einer Kuchentasche zusammen.

DIY Kuchentasche | Tasche zum Transport von Kuchen selber naehen | waseigenes.com Blog | Oktober 2016
DIY Kuchentasche | Tasche zum Transport von Kuchen selber naehen | waseigenes.com Blog | Oktober 2016

Wenn ich zum nächsten Kaffeeklatsch Kuchen mitbringe, dann in dieser Tasche! Und wenn der Kuchen alle alle ist, falte ich die Tasche zusammen und stecke sie in meine Handtasche.

DIY Kuchentasche | Tasche zum Transport von Kuchen selber naehen | waseigenes.com Blog | Oktober 2016


Den köstlichen Kuchen, den Ihr da in der Tasche seht, den hat das Tochterkind ganz alleine am Wochenende für uns gebacken. Die Betonung liegt auf ganz alleine. So langsam fängt sie an, meine Küche in Beschlag zu nehmen, was ich äußerst angenehm finde. Das Rezept für den mega saftigen Pflaumenkuchen mit Butterstreuseln findet Ihr hier.

Wer mehr auf Apfelkuchen steht, der gedulde sich bitte noch ein paar Tage. Ich hätte da ein leckeres Rezept für einen Apfelwein Kuchen parat.

Herzliche Grüße, Bine

PS. Die Nähanleitung für die Kuchentasche gibt es nun hier -> klick!

29 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Trödel- und Antikmarkt am Konrad Adenauer Ufer.
nächster Artikel
Zurück aus Au in der Hallertau. #snaplybackstage

Das könnte Dir auch gefallen:

Fluffiger Butterkuchen mit dicken Pflaumen. Ein wunderbarer Blechkuchen...

22. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss

17. September 2021

Pflaumen Crumble mit Mandel-Zimt-Streuseln.

9. September 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Rezept für einen aromatisch saftigen Pflaumenkuchen.

27. August 2021

29 Kommentare

Veronika 6. Oktober 2016 - 06:55

Moin, das ja eine tolle Idee und noch dazu wunderschön :-) Auch eine prima Geschenkidee für Backfans!

antworten
Beatrix Heinrich 6. Oktober 2016 - 07:00

Hallo, könntest du bitte die Maße der Kuchentasche bekannt geben, nähen kann ich sie mir dann selber! ????
Herzlichen Dank , Beatrix

antworten
Insa 15. Dezember 2016 - 08:33

Hallo, könnte ich vielleicht die Maße bekommen? Super Idee für Weihnachtsgeschenke.
Vielen Dank
LG insa

antworten
Nikola 6. Oktober 2016 - 07:21

Was für eine schöne Idee! Ich traue diesen Plastikdingern ja nie und habe ständig Angst, dass die Verschlüsse aufspringen. Das kann hier ja nicht passieren. Toll!

antworten
Kali 6. Oktober 2016 - 07:54

Klasse Idee, in dieser Variante habe ich eine Kuchentasche noch nie gesehen, sieht aber echt chic aus:-)
LG, Kali
http://www.idimin.berlin/

antworten
Katharina 6. Oktober 2016 - 07:58

Guten Morgen!
Die sieht ja richtig schnieke aus ^-^ Ich habe auch diese Bleche mit Plastikdeckel, aber da weiß man wirklich nie, wie lange es dauert, bis es mal schief ausgeht. Ist auf jeden Fall eine tolle Idee und regt zum Nachmachen an!

antworten
Ute 6. Oktober 2016 - 08:19

Guten Morgen Bine,
da fällt mir nur ein Wort ein: Klasse!!!! Deine Ideen begeistern mich immer wieder aufs Neue.
LG Ute :-)

antworten
Sonja 6. Oktober 2016 - 11:19

Hallo Bine,ab wann ist Megaschöne Kuchen tasche im shop erhältlich?????ganz liebe Grüße Sonja

antworten
petra/limeslounge 6. Oktober 2016 - 11:26

tolle Idee! Wenn ich nächste Woche aus der Sonne zurück bin, gehts an die Herbstkuchenbackerei :-)
liebe Grüße, heute aus Mallorca *lach*

antworten
Nicole v.Rh. 6. Oktober 2016 - 12:47

Diese Idee klaue ich ;-) Ich habe auch diese Sperrmonster und da gehen dann die Griffe ab oder,oder…und gerade habe ich bei Ikea reduzierte Geschirrhandtücher mitgenommen weil ich auch dachte “braucht man immer mal…” :-)Und schwupps haben sie eine neue Verwendung …danke dafür <3

antworten
Nole 6. Oktober 2016 - 13:22

Eine echt gute Idee :) ich hab auch oft das Problem mit den sperrigen Kuchenbehältern :) müsste mal schauen , ob das auch in mein Fahhradkorb passen würde, dann würde ich es auf jeden Fall auch mal probieren mit dem Nähen :)

antworten
carnam ilinga 6. Oktober 2016 - 15:20

Hach, herrlich! Du bist also auch so jemand, der durch Aufräumen Dinge eher verloren bringt. :D
Da haben wir wohl mehr als nur den Namen und unsere Liebe für DIYs gemeinsam.
Die Tasche sieht super praktisch aus, vor allem weil der Kuchen darin nicht herum rutscht, was in so einem “Plastikmonster” eher mal der Fall ist.

Ganz liebe Grüße!

antworten
Tabea 6. Oktober 2016 - 19:28

Schick sieht deine Tasche wirklich aus! Aber ich hätte da immer Angst, dass etwas an den Kuchen kommt… also Staub, Fussel, Dreckkrümmel etc. Deswegen träume ich auch noch von einem Plastikding mit Deckel – aktuell spanne ich immer Folie/eine Tüte über die Springform oder das Blech. Handlich ist das dann aber nicht, weil es eben keinen Griff zum Tragen gibt :(

Liebe Grüße

antworten
Bekki 18. Oktober 2016 - 21:34

Dafür könnte man bestimmt einfach eine Lage Backpapier oben auf legen. Wenn ein “Plastikmonster” dann käme mir nur eines mit Kühlakkufach ins Haus. Das habe ich bei einer Freundin gesehen.

antworten
Jen 6. Oktober 2016 - 20:11

Liebe Bine,
was für eine tolle Idee…..
Praktisch und richtig schön.
Ganz liebe Grüße Jen

antworten
Ilka 7. Oktober 2016 - 13:37

Das sieht super aus (Kuchen und Tasche).

antworten
Julia 7. Oktober 2016 - 20:11

Unglaublich kreative Idee, wirklich super!
Danke fürs Zeigen, ich schaue immer sehr gerne bei dir vorbei…
Liebe Grüsse, Julia

antworten
Steffi 10. Oktober 2016 - 08:53

Was für eine schöne Idee! Unkompliziert, praktisch und vor allem so viel hübscher als diese Plastikmonster!!!
LG STeffi

antworten
Lindi Pekel 16. Oktober 2016 - 20:59

eine schöne Kuchentasche ist das geworden, die ist ja richtig Praktisch

antworten
Rösi 17. Oktober 2016 - 17:29

Eine tolle Idee, merci fürs zeigen. In meinem Nähschrank liegen auch noch Geschirrtücher, gekauft weil man sie sicher irgendwann brauchen kann ;-). Diese praktische Tasche werde ich auch mal nachnähen. Super!
Herzliche Grüsse Simone

antworten
Antje 18. Oktober 2016 - 19:36

Halli Hallo, diese Idee ist super, vor allem, wenn man mal nicht weiß, was man schenken soll…heutzutage haben die Leute ja eh schon alles. So ein selbstgebackener Kuchen in einer selbstgemachten Tasche is da ne super Alternative! Mal sehen, ob ich das ohne Anleitung hinbekomme…falls jemand ein paar Tipps hat, die nehme ich als blutiger Anfänger gerne entgegen! LG Antje

antworten
Petra Limbeck-Kaiser 19. Oktober 2016 - 10:41

Ich würde mich auch über eine Anleitung freuen, da ich auch Nähanfänderin bin ????
Lg
Petrs

antworten
Antje Anding 31. Oktober 2016 - 11:07

Ich würde mich auch sehr über eine Anleitung freuen. Weihnachten naht und das wäre eine tolle Idee !! Liebe Grüße Antje

antworten
Karin Pohl 25. Februar 2017 - 17:48

Hallo, eine tolle Idee zum Kuchentransport, vielen Dank :)
Um den Kuchen vor Verschmutzung zu schützen, werde ich einfach lose ein Leinentuch beilegen, in dem man den Kuchen einschlagen kann.
Viele Grüße, Karin

antworten
Renate Pistorius 26. Juli 2017 - 23:30

Wirklich sehr,sehr schön ….und bekommt man auch die Maße…Liebe Grüße Renate

antworten
Renate Pistorius 26. Juli 2017 - 23:32

Eine sehr,sehr schöne Idee. Klasse,bekommt man auch die Maße dazu,das wäre schön
Liebe Renate

antworten
Bine | was eigenes 3. August 2017 - 06:35

Liebe Renate, ich werde demnächst eine genau Anleitung zur Kuchentasche schreiben und hier veröffentlichen.
Die genauen Maße habe ich nicht mehr im Kopf- ich muss da erstmal selbst noch ein bisschen tüfteln.
Liebe Grüße Bine

antworten
Kerstin 10. September 2017 - 12:10

Vielen, vielen Dank diese tolle Idee. Die Tasche wurde ein Last Minute Geschenk für meine liebe, kuchenbesessene Freundin. Nun muss ich noch dasselbe für ein Blech ausprobieren. Die Maße dürften nur wenig variieren. Ich verwende häufig Stoffreste von IKEA für Taschen u.ä.

antworten
Lisa 3. April 2020 - 15:51

Als Nähanfängerin bin ich dank Deiner genauen Anleitung sehr gut zurechtgekommen und habe eine tolle KTT (KuchenTransportTasche ???) hinbekommen. Ich bedanke mich sehr dafür.
Liebe Gruesse, Lisa

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
    Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.