• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.GebackenesGenähtesRezepte mit ApfelTaschen Liebe {Taschen selber nähen}

Nähanleitung für eine Kuchentasche aus Geschirrtüchern {plus Rezept low carb Apfelkuchen}

von Bine | was eigenes 17. August 2017
von Bine | was eigenes 17. August 2017
Nähanleitung Kuchentasche aus Geschirrtüchern | waseigenes.com

Wer hier hin und wieder vorbei schaut, der hat sicherlich im Oktober letzten Jahres die Kuchentasche gesehen, die ich hier auf dem Blog gezeigt hatte. Und wer dann und wann meine Instagram Stories schaut, der weiß, dass ich letzte Woche endlich mal eine Anleitung dazu geschrieben habe.
Die meisten von Euch können so eine Kuchentasche bestimmt selber flott nähen, aber viele fragten mich immer mal wieder nach den genauen Maßen.

Deswegen voilá- hier kommt die Nähanleitung und die Abmessungen der Kuchentasche.

Nähanleitung & Materialliste Kuchentasche

Folgendes Material wird benötigt:

  • 2 Geschirrtücher
  • Eine Schere oder einen Rollschneider plus Schneidelineal
  • Maßband
  • Stecknadeln
  • Nähmaschine

Achtung, die meisten Geschirrtücher sind zu kurz. Deswegen vor dem Kauf auf die Maße achten. Ich habe bei meinen Geschirrtüchern die Nähte aufgetrennt und dadurch etwas mehr Stoff raus geholt. Ihr könnt die Kuchentasche selbstverständlich auch aus normalem Baumwollstoff nähen. Das habe ich auch schon gemacht. Persönlich finde ich etwas robustere Stoffe für die Tasche schöner, als feine Baumwolle. Ebenfalls ein guter Tipp: Das Futter aus Wachstuch oder Duschvorhangstoff nähen.

Nähanleitung Kuchentasche aus Geschirrtüchern | Material | waseigenes.com

Nähanleitung:

1.) Zwei Geschirrtücher (Außen- und Futterstoff) für die Tasche zuschneiden: ca. 70 cm lang und ca. 39 cm breit.

2.) Zwei Henkel zuschneiden: 22 cm lang und 8 cm breit. Wenn Ihr die Kuchentasche vorher clever aus den Geschirrtüchern zuschneidet, bekommt Ihr aus einem Handtuch noch zwei Henkel raus.

3.) Schlagt die langen Seiten der Henkel knapp ca. einen halben Zentimenter ein, bügelt diese schön flach und dann faltet Ihr den kompletten Henkel mittig zusammen. Entlang der Kante knappkantig zusammen nähen. Bei Seite legen.

4.) Legt die zwei Stoffstücke für die Tasche rechts auf rechts (die schönen Seiten liegen innen) zusammen und steckt beide Stücke mit Nadeln fest.

Nähanleitung Kuchentasche aus Geschirrtüchern | Schritt für Schritt Fotoanleitung | waseigenes.com

5.) Nun nochmal die kurzen Seiten der Tasche auseinander legen und die Henkel mit 10 cm Abstand zu den äusseren Seiten auf der rechten Seite des Futterstoffes feststecken (siehe Bild unten). Diesen Schritt auf der anderen kurzen Seite der Tasche wiederholen.

6.) Dann die komplette Tasche einmal rundherum zusammen nähen und dabei an einer langen Seite eine Wendeöffnung lassen. Ausserdem nähe ich immer ein paar mal über die dazwischen liegenden Henkel vor- und zurück, damit sie wirklich gut eingenäht sind.

Nähanleitung Kuchentasche aus Geschirrhandtüchern | Schritt für Schritt Fotoanleitung | waseigenes.com

7.) Die Tasche durch die Wendeöffnung (seht Ihr unten rechts) wenden, die Falten gut rausdrücken und die Kuchentasche ordentlich bügeln (äh… ja!).

Nähanleitung Kuchentasche aus Geschirrtüchern | Schritt für Schritt Fotoanleitung | waseigenes.com


8.) Nun die kurzen Seiten der Kuchentasche zur Mitte hin falten. Die komplette Kuchentasche hat nun eine Breite von ca. 38 cm, die beiden Fächer links und rechts von ca. 16 cm. Man sieht in der Mitte also ca. 6 cm Futterstoff (grün).

9.) Oben und unten (da wo Ihr die Stecknadeln seht) die Fächer knappkantig entlang der Kanten festnähen und dabei in einem Rutsch die Wendeöffnung schließen.

Fertig ist die Kuchentasche aus Geschirrtüchern. :-) In meine Kuchentasche passt eine Springform* mit ø 28 cm Durchmesser.

Nähanleitung Kuchentasche aus Geschirrtüchern | Schritt für Schritt Fotoanleitung | waseigenes.com
Nähanleitung Kuchentasche aus Geschirrtüchern | Schritt für Schritt Fotoanleitung | waseigenes.com

In der Kuchentasche befand sich übrigens ein low carb Apfelkuchen. Ich sach nur #KampfdenUrlaubskilos. Ich finde ihn lecker, auch wenn so ein low carb Kuchen mit ohne Zucker und Mandelmehl natürlich nicht so süß, sondern eher kernig, schmeckt.

Rezept: Low carb Apfelkuchen mit Walnüssen | Nähanleitung Kuchentasche | waseigenes.com

Rezept: Low Carb Apfelkuchen

  • 120 g zimmerweiche Butter
  • 100 g Frischkäse (ich habe Buko Balance genommen)
  • 4 Eier
  • 200 g Mandelmehl
  • 1 TL Backpulver (ca. 5 g)
  • 2 EL Xucker Erythrit (ca. 30 g)
  • Mark einer Vanilleschote
  • 30 g Walnüße (habe ich mit der Hand grob in den Teig gebröselt)

Butter, Frischkäse und Eier verrühren.

Mandelmehl, Backpulver, Xucker, Vanilleschote und Walnüsse zur Butter-Frischkäse-Eier-Mischung geben und verrühren. In eine gefettet Springform umfüllen.

1-2 Äpfel schälen, entkernen und in schmale Spalten schneiden. Diese auf den Teig verteilen und ca. 35 Minuten bei 180° Grad im vorgeheiztem Backofen backen (wer mag, kann noch ein paar Mandelblättchen auf den Kuchen schmeißen).


Zum Schluss habe ich den Kuchen fünf weitere Minuten bei Oberhitze etwas bräunen lassen.

Rezept: Low carb Apfelkuchen mit Walnüssen | waseigenes.com
Nähanleitung Kuchentasche aus Geschirrtüchern | Schritt für Schritt Fotoanleitung | waseigenes.com


Ich wünsche Euch viel Freude beim Nähen, Backen und Futtern. Vielleicht backt Ihr Eurer Mama oder Freundin demnächst einen leckeren Kuchen und nehmt ihn in einer Kuchentasche mit zum Kaffeeklatsch? Und bevor Ihr nach Hause geht, schenkt Ihr der Mama oder Freundin die Kuchentasche.

Habt einen schönen Donnerstag!

Liebe Grüße, Bine

{*AmazonLink}

Nähanleitung Kuchentasche #DIY #Nähanleitung #Kuchentaschen #SchrittfürSchritt waseigenes.com

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

37 Kommentare
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Alles im Rahmen! Getrocknete Blätter im Stickrahmen. Kreative Pflanzen Deko.
nächster Artikel
Schöne Worte.

Das könnte Dir auch gefallen:

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

37 Kommentare

Sandra B. - KuckuckuntermDach 17. August 2017 - 07:48

Moin!!
Das hört sich beides sehr gut an: Tasche und, mjamm, der Kuchen!! Vielen Dank für deine Anleitung und das Rezept. Letzteres wird zum WE ausprobiert, fällt doch auch genau in mein derzeitiges Ernährungsschema – low carb! Ja, ich kämpfe derzeit auch gegen das ein und andere Kilo, – das Essen in unserem Hotel war aber auch echt lecker ;-)
Die Tasche kommt mit auf meine To-sew-Liste, ich muss dann schonmal langsam an Weihnachtsgeschenke denken…das kommt ja immer so plötzlich ;-) dafür ist die Tasche doch auch super geeignet!
Einen schönen Tag wünscht
Sandra

antworten
Bine | was eigenes 18. August 2017 - 16:04

Danke für Deinen Kommentar, Sandra! Gutes Hotelessen muss man auf jeden Fall voll und ganz auskosten. :-))
Das habe ich auch getan. Dafür achte ich nun eben wieder ein bisschen strenger auf die Ernährung.
Lass es Dir schmecken!
Liebe Grüße Bine

antworten
Andrea 17. August 2017 - 07:48

Eine geniale Idee. Gefällt mir sehr gut.
Danke auch für das Rezept.
LG Andrea

antworten
Maggie 17. August 2017 - 08:16

Ganz nach meinem Geschmack, ich suche ohnehin nach Apfelrezepten, weil mein Zwergapfelbaum denkt er sei ein Riese und in deiesm Jahr wahnsinnig viele Äpfel hervorbringt ;-)
Die Transporttasche schaut auch toll aus und ist sicher mega-praktisch, – mach’ ich vielleicht auch.

Danke für die Anregungen!
lg
Maggie

antworten
Bine | was eigenes 18. August 2017 - 16:06

Na, dann viel Vergnügen beim Apfelkuchen backen. Und wenn Dir low carb nicht so wichtig ist, dann empfehle ich Dir den Apfel Wein Kuchen –> https://www.waseigenes.com/2016/10/14/apfel-wein-kuchen/
Liebe Grüße Bine

antworten
Michaela 17. August 2017 - 08:20

Den Kuchen werde ich morgen direkt ausprobieren. Da wir schon länger Kohlenhydrate auf ein absolutes Minimum reduziert haben, ist das Rezept perfekt und so kann ich unseren neuen Dampfgarer mit Backofen Funktion auch direkt ausprobieren. Hab einen schönen Tag!

antworten
Bine | was eigenes 18. August 2017 - 16:07

Und, Michaela, ausprobiert? Hat er Euch geschmeckt?

antworten
Jacqueline 17. August 2017 - 09:44

Oh wie toll!
Ein schnelles nähen und so super praktisch. Da gibts keine Ausrede mehr, dass der Kuchen so blöd zu transportieren ist!
Meine Kollegen werden es dir danken! :)

Liebste Grüße von der Schääl Sick,
Jacqueline

antworten
Bine | was eigenes 18. August 2017 - 16:07

Genau, Jacqueline- SCHNELLES Nähen. So ist es bei der Tasche! :-)
Liebe Grüße rüber zur Schääl Sick, Bine

antworten
Christa 18. August 2017 - 10:58

Ja, wenn das mal keine gute Idee ist !!
LG, Christa

antworten
Alex 18. August 2017 - 12:11

Ein Super Idee, wo ich doch so gern Geschirrtücher kaufe. Jetzt habe ich einen Grund, damit ich solche KuchenTaschen nähen kann. LG Alex

antworten
Franzi 18. August 2017 - 21:49

Super cool, über die Anleitung freu ich mich total! Ich plane nämlich schon die Adventskalender für meine Schwestern und tatsächlich steht “Kuchentasche” auf der Ideen-Liste ;-)

antworten
Larissa 21. August 2017 - 11:16

Mmmh, hört sich sehr lecker an! Nimmst Du gemahlenen Mandeln oder wiirklich das richtige Mandelmehl?
Die Kuchentasche kommt def. auf meine “DIY Geschenke Liste”-ich habe schon meine eigene (Plastik :-()
lg
Larissa

antworten
Preisvergleich 10. September 2017 - 22:44

Schönes Rezept :)

antworten
Karin 23. September 2017 - 10:56

Das ist ja mal eine super Idee!! Sehr cool! Vielleicht muss ich dir das demnächst mal nachmachen ????
LG Karin
http://www.doiteria.com

antworten
kuestensocke 11. Oktober 2017 - 20:16

ich möchte ein ganz großes Dankeschön für die diese tolle Anleitung / Idee hierlassen. Danke! Die besten Dinge im Leben sind oft ganz einfach, so wie diese Tasche und gleichzeitig fragt man sich, warum noch niemand früher auf diese Idee gekommen ist. So genial und gleichzeitig unaufwändig. Ich habe für eine liebe Freundin zum Geburtstag einen Kuchen gebacken ihn zu ihr ins Büro gebracht und dafür vorab die Tasche genäht. Prima wenn man mit dem Nahverkehr unterwegs ist. Sie hat sich sehr gefreut über Kuchen und Tasche. Das werde ich jetzt öfter so machen – ein perfektes Geschenk! Während der Kuchen backte habe ich die Tasche genäht – besser kann es gar nicht laufen. Also liebe Bine, nochmals vielen lieben Dank für die tolle Inspiration! LG Kuestensocke

antworten
Hanna 6. November 2017 - 17:35

Sieht nach einem klasse Rezept aus!

VG

Hanna

antworten
Nancy Skipper 11. November 2017 - 18:11

Making this for both my mama & daughter for Christmas. Also making some with insulation to keep warm food. Thanks for the pattern & recipe! YuM

antworten
Nancy Leune 14. November 2017 - 14:09

Die Kuchentasche ist genial. Ich hab es am Wochenende ausprobiert, habe 2 alte Geschirrtücher von meiner Oma genommen, die sind auch ausreichend groß. Ist auch eine prima Geschenkidee.
Super Sache!

antworten
Bine | was eigenes 14. November 2017 - 16:10

Das freut mich sehr, Nancy! Und alte Geschirrtücher von Oma… das ist doch toll! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Angelika Schmoll-Engels 16. November 2017 - 20:32

Hallo Bine,
bisher trug ich Kuchen zu Einladungen in Einkaufstaschen oder Plastiktüten. Das wird sich dank deiner tollen Anleitung ab jetzt ändern. Danke!

antworten
Kuchentrage | Nähkäschtle 15. März 2018 - 06:06

[…] von Juliespunkt von unserer Weihnachtsaktion. Alle Kuchentragen habe ich so ungefähr nach der Anleitung von Bine von „was eigenes“ genäht und da die Hummeln für mich ganz allein sind, darf […]

antworten
Start in den Mai | nealichundderdickeopa 1. Mai 2018 - 21:20

[…] Transporttasche hab ich nach einer freien Anleitung von hier […]

antworten
Flohmarkt Freitag – es grünt so grün und ein bisschen gelb 20. Juli 2018 - 15:46

[…] gibt es noch diesen hübschen, sommerlichen  Zitronen-Stoff. Ich will mich mal an so eine Kuchentragetasche von „was eigenes“ wagen und da passt der Stoff doch grandios dazu, […]

antworten
Petra Landgraf 31. August 2018 - 11:21

Hallo, ich bin ja ganz begeistert von deine “Kuchen-Trage-Tasche”!!! Ich hab sie auch gleich zum Geburtstag meiner Mama genäht.
Nun bin ich auf durch eine Aussage einer Freundin darauf gekommen, dass man die Tasche ja auch so umwandeln könnte, dass diese sperrigen Torten-Container darin transportieren könnte. Dann würde nichts passieren, wenn sich, wie so oft, der Boden löst und der ganze Kuchen sich verabschiedet.
Leider steh ich gerade auf dem Schlauch und komm nicht auf die Lösung, was ich dann an deinem Entwurf ändern müsste, um diese sperrigen Dinger hinein zu bekommen! Kannst du mir bei der Lösung behilflich sein?

antworten
Bine | was eigenes 1. September 2018 - 07:17

Petra, ich freue mich, dass Dir die Kuchentasche so gut gefällt.
Eine Tasche für die sperrigen Container… mhhh… da denke ich gerade drüber nach, kann meine Gedanken aber
schwer in Worte fassen. Vielleicht eher eine richtige Tasche mit quadratischem Boden und nicht zwei sondern vier
Seiten? So wie eine Utensiel-Box. Ich habe selber auch so einen Container. Vielleicht nähe ich dafür mal eine Tasche :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Lena 9. Oktober 2018 - 12:41

Eine Klasse Idee! Eine Freundin von mir studiert nun Textil- und Bekleidungstechnik und mag Süßes sehr gerne :)) werde ihr das als erstes “Nadel-und-Faden-Experiment” weiterleiten!
Vielleicht springt für mich ja auch eine Tasche dabei heraus, selber nähen kann ich leider nicht.

antworten
Dennis von EcoYou 17. Oktober 2018 - 17:03

Hey Bine,
vielen Dank für den wunderbaren Artikel!

Ich habe vor ein paar die Kuchentasche genäht und das Kuchenrezept dazu gleich mal ausprobiert und beides ist einfach so wunderbar. Der Kuchen ist so köstlichen, das ich am liebsten gleich noch einen machen wollen würde und die Tasche war so nützlich um ihn zu meinen Freunden zum Kaffee mit zu nehmen. Ganz Toll! :)

antworten
Bine | was eigenes 23. Oktober 2018 - 17:55

Lieb(e) Dennis,
vielen lieben DANK für die nette Rückmeldung!
Ich habe mich darüber seeehr gefreut!
Liebe Grüße Bine

antworten
Christiane 4. Mai 2019 - 18:32

Hallo!
Ich bin total begeistert von dieser Kuchentasche ? würde sie gerne nähen, plane aber, da es ein Geschenk werden soll, eine 26er Form zu verwenden. Bräuchte die Tasche dann andere Maße oder funktioniert es auch mit der kleineren Form?
Vielen Dank schon mal voraus für Deine Antwort ??‍♀️ Gruß, Christiane

antworten
Bine | was eigenes 6. Mai 2019 - 06:30

Hallo Christiane,
das geht auf jeden Fall! Die paar Zentimenter machen, glaube ich, keinen großen Unterschied.
Ich würde an den Massen nix ändern.
Viel Freude beim Nähen & Verschenken! :-) Liebe Grüße, Bine

antworten
Bettie 24. Juni 2019 - 01:56

Liebe Bine,
Auch in Die Niederlande hast du einen Fan. Samstag hab ich mich eine Kuchentasche genäht fur die Apfelkuche, die ich mein Bruder zum Geburtstag mitnehmen wollte. Es hat alles großartig geklappt. Ich möchte ein Photo hinzu fügen, aber weiss nicht recht wie ich das mache. @Christiane, ich verwendete eine 24cm Form. Kein problem. Ein Teller unter der Kuche und ein Tischtuch rund um die Kuche completierten den Transport. Grüße, Bettie

antworten
42 Nachhaltige Füllideen für den Adventskalender zum kaufen und selbermachen - My Creative Bubble 10. November 2020 - 14:07

[…] Kuchentasche nähen […]

antworten
Dorit 20. September 2022 - 08:42

Vielen Dank für die tolle Anleitung. Ich bin ganz begeistert. Ich bin demnächst bei einem Potluck eingeladen und werde den Kuchen in dieser tollen Tasche mitnehmen. Statt Blumen werde ich sie der Gastgeberin schenken.
Liebe Grüße

antworten
Bine | was eigenes 21. September 2022 - 14:53

Das freut mich, liebe Dorit! Viel Spaß beim Nähen und Verschenken.
Liebe Grüße Bine

antworten
Michaela 13. Dezember 2022 - 20:10

Eine wirklich super Idee – hab das gleich mal umgesetzt und mit meiner Sticksoftware noch zusätzlich aufgepeppt. Danke nochmals für die Inspiration :-)

antworten
Bine | was eigenes 15. Dezember 2022 - 07:30

Sehr gerne, liebe Michaela und nichts zu danken! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.