• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
ErlebtesHolland

Keine Lust auf social media. Aber eigentlich möchte ich Euch heute ein paar Bilder aus Delft zeigen!

von Bine | was eigenes 6. November 2016
von Bine | was eigenes 6. November 2016

Guten Morgen, Ihr alle da draussen vor den Computern, Laptops, Smartphones oder Tablets. Geht es euch gut? Ich bin diese Woche etwas aus meinem Blog-Tritt gekommen. Genau genommen aus dem kompletten social media Tritt. Ich hatte schlichtweg keine Lust zu bloggen oder ein Foto auf Instagram hochzuladen. Geht es Euch manchmal auch so, dass Euch der ganze online-Kram auf den Keks geht? Mich nerven zum Beispiel gerade Instagram Stories. Entweder weil sie mich einfach nerven (zu viel Blabla-Selbstdarstellung) oder, weil dort andere zeigen was sie alles für tolle Dinge machen, können und erleben. Und ausserdem nerven mich die Stories, weil ich nur noch Stories gucke und selten Fotos. Ich bleibe in der Story-Leiste da oben hängen, schaue, tippe, wische und dann habe ich keine Zeit mehr Bilder anzusehen und zuliken. Aber am allerallerallermeisten nervt mich dieser neue Algorithmus.

Unterm Strich hat dies einen Effekt auf mich: ich mache gar nichts. Möchte mich am liebsten zurück ziehen und denke mir, lass die andern mal machen. Es gibt schon genügend Bla bla da daraussen.

Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com Blog | Oktober 2016

Die Delft-Fotos habe ich z.B. schon vor eineinhalb Wochen bearbeitet. Ich hatte aber einfach keine Lust sie hochzuladen. Es ist nicht so, dass ich nix gemacht habe. Im Gegenteil- ich mutiere hinter den Kulissen gerade zur Foodbloggerin. In den letzten Tagen habe ich viel gebacken und gekocht, aber das kann und will ich alles noch nicht zeigen, weil auf den Fotos funkeln Lichterketten und stehen Weihnachtsbäumchen. Die Zeit ist noch nicht reif, oh Du zuckersüße Weihnachtszeit!

Die komplette letzte Woche war sowieso ein einziges Chaos. Montag hatte das Tochterkind schulfrei, Dienstag war Feiertag, Donnerstag war ich mit einer Freundin in der City, Freitag musste durfte ich beim Fahrradtraining von Sohnemanns Klasse helfen, war zum Geburtstagsbrunch eingeladen (dem ich durch’s Radtraining nur auf einen Latte Macchiato beiwohnen konnte) und wir hatten Handwerker im Haus. Ich kam all die Tage nicht in einen vernünftigen Arbeits- und Blog-Flow.

Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com | Oktober 2016
Das wird sich kommende Woche hoffentlich ändern, denn es stehen wenige Termine an. Den Anfang macht mein heutiges Posting: Delft!

Was für ein bezauberndes Städtchen. Ich habe ich mich auf der Stelle, kaum dass wir aus dem Auto ausgestiegen waren, verliebt. Es ist ein bisschen wie Amsterdam, nur viel kleiner und gemütlicher.

Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com | Oktober 2016
Wir bummelten durch die kleinen Sträßchen, gingen in verschiedene Läden, bewunderten das hübsche Delfter Blau-Geschirr, staunten über popelgrüne Entengrütze auf dem Wasser der Grachten.

Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com | Oktober 2016

Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com | Oktober 2016

Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com | Oktober 2016

Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com | Oktober 2016

Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com | Oktober 2016
Wir stiegen die über 350 Stufen im Turm der Nieuwe Kerk hinauf… immer im Kreis und immer im Kreis, bis mir ganz schlecht und komisch war. Belohnt wurden wir mit einem atemberaubenden Ausblick auf Delft.

Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com | Oktober 2016
Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com | Oktober 2016
Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com | Oktober 2016
Besondere Cafés, Restaurants oder Geschäfte kann ich Euch nicht empfehlen. Das Städtchen ist so mini, da kommt man garantiert an allem ein bis zweimal vorbei, wenn man sich treiben läßt und mal hier und mal dort lang geht. Es gibt einen Tiger of Sweden dort. Und einen irre coolen Süßigkeitenladen, Dille & Kamille sind vertreten und viele kleine Cafés. Wir haben ganz Touri-like am Marktplatz Pommes gefuttert.

Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com | Oktober 2016

Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com | Oktober 2016
Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com | Oktober 2016

Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com | Oktober 2016
Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com Blog | Oktober 2016
Da wir eine Dachbox auf dem Auto hatten, konnten wir in kein Parkhaus fahren. Wir fanden auch sofort einen Parkplatz in der kleinen Innenstadt, mussten dort allerdings 29,- € für das Parktticket zahlen. Man konnte am Automaten nämlich nur Tagestickets lösen. Ganz schön bitter! Dafür gab’s halt an den restlichen Urlaubstagen nur Wasser und Brot.

Ein Tag in Delft | Holland | waseigenes.com Blog | Oktober 2016
Wer noch nicht in Delft war sollte sich dieses hübsche Stätdchen auf jeden Fall auf die Reiseliste schreiben!

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag! Ich werde jetzt ein bisschen durch Pinterest surfen und Instagram Stories anschauen. Ohne kann ich ja doch nicht. Bittersüße Sucht! Und dann werde ich ein paar Fotos heute machen, damit ich in der kommenden Woche bloggen kann. Aber erstmal gibt’s Frühstück. Was habt Ihr heut Schönes vor?

Liebe Grüße, Bine

12 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Schnelle Herbstdeko aus Eicheln, Tannenzapfen, Moos, verschiedenen Flaschen und Kerzen.
nächster Artikel
Jede Jeck is anders. Oder #differencemakesus plus ein Rezept für Marshmallow-Cookies.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

24. Oktober 2021

12 Kommentare

Mareike 6. November 2016 - 09:27

Liebe Bine,

für solche Fälle habe ich meist 4-5 Posts auf Vorrat geschrieben. Dann zieh ich mich auch komplett zurück, kann aber dennoch veröffentlichen und bin augenscheinlich präsent. Das macht sich in Deinem Fall vor allem bei DIY und der Schreibzeit gut. Da kannst Du wie ein Hamster bevorraten.

LG und einen einen entspannten Sonntag
Mareike

antworten
Bine | was eigenes 6. November 2016 - 11:50

Liebe Mareike, das ist ein guter Tipp, den ich selbst oft auch beherzige. Aber manchmal fluppt es nicht so und ich schaffe es nicht “vorzuarbeiten”. So ist es aktuell. Viele Fotos auf dem Rechner, teilweise schon bearbeitet, aber noch nichts dazu geschrieben.
Damit fange ich morgen an! ;-)
GLG Bine

antworten
Marion 6. November 2016 - 10:01

Liebe Bine,

kein Auto kann ohne zu tanken fahren, kein Blogger ohne neuen Input bloggen! Ich brauche diese “Nicht-Schreib-Phasen” genauso wie ein-und ausatmen. Ich habe an Allerheiligen “das Paket” von Sebastian Fitzek begonnen, am nächsten Tag war ich durch. Nervenkitzel pur! Ein Buch so flott fast in einem Rutsch zu lesen und nur fürs Schlafen zu unterbrechen, war echt klasse! Meine Empfehlung, wenn du Psychothriller magst.

liebe Grüße
Marion

antworten
Bine | was eigenes 6. November 2016 - 11:51

Ein schöner Vergleich, liebe Marion! Ich lese gerade eine Krimireihe, die in der Bretagne spielt. Auch ganz toll- allerdings ohne Nervenkitzel. Ich schnapp mir jetzt meinen Kindle und mach’s mir gemütlich. :-)
GLG Bine

antworten
Klasse-Kleckse 6. November 2016 - 10:40

Hallo Bine,

wir waren nur ein paar Tage später in Delft…nun schon zum zweiten Mal, da unser Sohn erneut am Tag der offenen Tür an der TU Delft teilnahm. Und ja, Delft ist ein Städtchen zum verlieben, das dachte ich schon im vergangenen Jahr und auch dieses Jahr wieder. Die vielen kleinen Gassen und kleinen Geschäfte mit den netten Cafés!
Mein Tipp gegen hohe Parkgebühren: Auf dem Unigelände findet man oft einen kostenlosen Parkplatz und bis zur Innenstadt sind es zu Fuß knapp 5-10 min, das kann man eher verschmerzen als 29 €!
Ich hoffe nun sehr, dass unser Sohn in seinem Wunschstudiengang in Delft angenommen wird…denn dann sieht Delft mich wohl regelmäßig:-).

Gruß Uschi

antworten
Bine | was eigenes 6. November 2016 - 11:52

Liebe Uschi, ich drücke dem Sohnemann von Herzen die Daumen, dass er genommen wird!
Und wenn das klappt, dann beneide ich Dich, dass Du dauernd einen Grund haben wirst, nach Delft zu fahren! :-)
GLG Bine

antworten
Uschi aus Aachen 6. November 2016 - 11:22

Was ich heute vorhabe? Schön wär’s… Ich – selbstständig = ständig selbst – sitze am PC und versuche, meine kundengesteuerte To-do-Liste zu verkleinern. :-)

antworten
Bine | was eigenes 6. November 2016 - 11:53

Heute ist Sonntag, Uschi! Lass die Liste Liste sein und genieße den Tag!
GLG Bine

antworten
Tanja 6. November 2016 - 16:07

Hallo Bine ????

Das ist ja wirklich ein ganz zauberhaftes Städtchen und die Entengrützengracht schaut aus wie eingefärbt.
Vielen Dank für die schönen Eindrücke ????
Ich habe heute Aufräum-, Ausmist- und Umräumtag.

Liebe Grüße, Tanja ????

antworten
Amely 7. November 2016 - 13:28

Hallo Bine, ich kann mir vorstellen, dass man schnell mal zu viel von Social Media bekommt. Aus dem Grund fang ich bisher mit Pinterest, Instagram und Co. nicht richtig an. Vielleicht ändert es sich aber noch… Auf jeden Fall, nichts schreiben ist auch mal ok! Die Fotos sind außerdem wirklich schön.
LG Amely

antworten
Franzy Vom Schlüssel zum Glück 7. November 2016 - 21:37

Hach.. so schön!
Nur irgendwie hatte ich blau- weiße Kacheln erwartet ;)

viele liebe Grüße

Franzy

antworten
San 8. November 2016 - 01:27

Oh man, Instagram Stories…. ehrlich gesagt geht mir das so auf den Keks, dass ich da kaum bis gar nicht drauf gucke. Ist zwar spannend den ein oder anderen Blogger mal “live” und in Action zu sehen, aber insgesamt sind mir die Fotos wichtiger (und ich habe auch oft keine Zeit mir die ganzen Stories anzusehen und hören…).
AUSSERDEM sind so social media Pausen ja auch mal gut fürs Gemüt…

deine Bilder aus Delft sind trotzdem wahnsinnig schön! Was für ein tolles Städtchen!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.