• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.Genähtes

Nieselregen, Starkregen, Dauerregen,… Ist mir alles egal, denn ich habe jetzt ein Brillenetui!

von Bine | was eigenes 26. Januar 2017
von Bine | was eigenes 26. Januar 2017

Brillenetui nähen | Nähanleitung Brillenetui

Ich bin Brillenträgerin. Immer! Ich habe immer eine meiner Brillen auf der Nase. Die Auswahl ist mittlerweile recht groß. Ich trage ja auch nicht jeden Tag denselben Pullover.

Vor einigen Jahren griff ich jeden Morgen zu Kontaktlinsen. Irgendwann vertrug ich sie nicht mehr, ich hatte ständig trockene Augen und so entschied eines Tages: Brille ist OK! Seitdem sammel ich Brillen.

Nähanleitung: Brillenetui nähen | Stoff, Vlieseinlage, Schrägband & Knopf | Fotoanleitung auf waseigenes.com

Nur die Brille, die stört dann.

Zur Zeit ist es hier sehr kalt und trocken, aber vor einigen Wochen sah das noch anders aus. Nieselregen, Fisselregen, Sprühregen, Starkregen, Frontregen, Dauerregen und was es sonst noch alles für Gattungen gibt, vermiesten uns die Tage. Es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung und deswegen macht mir Regen auch eigentlich nix aus, wenn ich morgens mit Mollie eine Runde drehe. Nur die Brille, die stört dann!

Wenn ich vor lauter Regentropfen nix mehr sehe, nehme ich sie meist in die Hand, was ich aber ausgesprochen doof finde. In die Jackentasche mag ich sie so nicht stecken, weil ich immer befürchte, die Gläser zerkratzen. Eine Brillendose- so eine Hartschale aus bruchsicherem Material – mag ich aber auch nicht mit auf die Runde nehmen, denn meine Jackentaschen sind so schon gut befüllt.

Taschentücher, Fisherman’s, Leckerchen, Handschuhe. Da geht nix mehr. Also dachte ich neulich, ich brauche so ein Stoff-Etui, welches ich klein falten und mir in die Jackentasche stopfen kann.

Gedacht. Getan.

So geht das: Brillenetui nähen.

Zunächst habe ich mir grob ein Schnittmuster gezeichnet, welches ich immer wieder korrigierte, faltete und schnitt. Als das Schnittmuster aka der Fotokarton symmetrisch war und ich der Meinung war, dass es so passen müßte schnitt ich zwei Stücke Stoff und ein Stück Volumenvlies zu.

Das Volumenvlies  habe ich auf eine linke Stoffseite gebügelt und dann die beiden Stoffteile links auf links zusammen gelegt (die schönen Seiten liegen außen).

Dann habe ich ein Schrägband einmal drumherum festgesteckt. Damit es sich schön um die Rundungen legt, habe ich es am äusseren Rand in kleinen Abständen eingeschnitten.

Nähanleitung: Brillenetui nähen | Stoff, Vlieseinlage, Schrägband & Knopf | Fotoanleitung auf waseigenes.com

Das Schrägband habe ich dann mit der Nähmaschine festgenäht und dabei gleich alle Lagen (-> Stoff, Vlies, Stoff, Schrägband) zusammen genäht. Kurz vor Schluss halte ich die Maschine immer an, lege die beiden Endstücke des Schrägbandes zusammen und nähe das Band von oben nach unten zusammen. Das sieht dann so, wie hier auf dem rechten Bild, aus. Danach wird das letzte kurze Stück Schrägband festgenäht.

Nähanleitung: Brillenetui | Material: Stoff, Vlieseinlage, Schrägband & Knopf | Fotoanleitung auf waseigenes.com

Als nächstes habe ich das Schrägband um die äußere Kante gelegt, bzw. geklappt und wieder festgesteckt. Sollte der Stoff darunter (die Nahtzugabe) zu breit oder zu dick sein, einfach ein bißchen zurück schneiden. Das sieht man nachher nicht und ausserdem wollen wir keinen Schönheitswettbewerb gewinnen.

Zu guter letzt habe ich eine Schlaufe (gefaltet und genäht aus Schrägband) und einen Knopf mit der Hand fest genäht, dann das Etui zusammen gefaltet und noch einmal einige Stiche rechts und links mit der Nähmaschine genäht, damit ich am Ende ein kleines Täschchen in den Händen halten konnte. Fertig!

Nähanleitung: Brillenetui nähen | Stoff, Vlieseinlage, Schrägband & Knopf | Fotoanleitung auf waseigenes.com

Hier nochmal etwas größer meine Schablone für Euch, falls Ihr diese Art Brillenetui nachnähen möchtet. Es kommt auf ein, zwei Zentimenterchen nicht an. Mein Etui ist schon recht großzügig.

Nähanleitung: Brillenetui | Material: Stoff, Vlieseinlage, Schrägband & Knopf | Schnittmuster | Fotoanleitung auf waseigenes.com

Das blau rote Etui war übrigens mein erster Versuch. Da habe ich das Schrägband jedoch mit der Hand und einem unsichtbaren Stich festgenäht. Na ja, ganz unsichtbar ist er nicht, aber fast. Es macht jedoch keine Unterschied, ob ihr mit der Maschine oder der Hand das Brillenetui näht. Bei dem einen sieht man die Nähte, dafür ist es schneller fertig.

Nähanleitung: Brillenetui nähen | Stoff, Vlieseinlage, Schrägband & Knopf | Fotoanleitung auf waseigenes.com

So, Regen, jetzt kannste kommen! Ich bin gewappnet. Ach, nee! Bleib doch lieber weg. Ich mag diesen eisig frostigen Winter gerade sehr!

Herzliche Grüße, Bine

Angebot
Freudenberg - 1 m Volumenvlies H 630, 90 cm breit (Meterware) , weiß
Freudenberg - 1 m Volumenvlies H 630, 90 cm breit (Meterware) , weiß
  • 90 cm breit, einseitig haftend, Stoffe werden einfach durch bügeln verbunden
  • wasch- und reinigungsbeständig, bügeln mit zwei bis drei Punkten, waschbar bei 60°
  • Verwendung: Applikationen selbst gestalten, Serviettentechik sowie reparieren und verstärken
  • geeignet für Stoffe aber auch Filz, Holz, Pappe, Papier, Leder und Bast
  • Preis gilt für 1 m
6,60 EUR 5,29 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

BraveWind Stecknadeln, 30 Stück, für Basteln, Schneidern, erhältlich in 5 Farben herz
BraveWind Stecknadeln, 30 Stück, für Basteln, Schneidern, erhältlich in 5 Farben herz
  • Material: Edelstahl, Kunststoff.
  • Größe: ca. 4,4 cm/4,3 cm ohne Kopf. Jedes Rad enthält 30 Nadeln.
  • 6 Formen: mit Stern, Blume, Herz, Tropfen.
  • Einfach zu verstauen: mit farbigen Perlen und mit Kunststoff. Sicher und einfach zu verstauen. Achtung: Dies ist kein Spielzeug, bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Anlass: Ideal zum Nähen von Dekorationen, Handarbeiten, Korsagen, für Abendbälle, Abschlussfeiern, Hochzeiten, Partys; für Ornamente, Kreuzstich-Stickerei usw.
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
Prym Love Stoffschere ST 18 cm mint, Stahl
Prym Love Stoffschere ST 18 cm mint, Stahl
  • Stoffschere für Stoffe aller Art
  • Farbige, doppelbeschichtete, ergonomisch geformte Stahlgriffe
  • Asymmetrische Form verhindert ein Verrutschen des Stoffes
25,90 EUR 17,05 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

9 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Artischocke auf Laken
DIY Stempel Workshop
nächster Artikel
Kaffeeklatsch und Kneipenkultur. Gibt es sowas heute noch? Und kennt Ihr Grillage Torte? Heute gibt’s hier das Rezept!

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

9 Kommentare

Kerstin 27. Januar 2017 - 14:01

Ach wie cool, so etwas könnte ich auch gut gebrauchen. Leider hab ich zwei linken Hände und überall Daumen dran. Ich tauge nicht zum Nähen. Aber man muß ja auch nicht alles können. Gell? Tolles Etui. Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende. Lg

antworten
Bine | was eigenes 9. Februar 2017 - 06:32

Nein, man muss längst nicht alles können, Kerstin! :-) Und es gibt ja auch schöne
Etuis zu kaufen.
Liebe Grüße Bine

antworten
carlinda 27. Januar 2017 - 17:52

Das ist praktisch , glaube das brauche ich auch.

Bitte als nächstes eine anleitung wie man die Zeit verdoppeln kann.
lg carlinda

antworten
Bine | was eigenes 9. Februar 2017 - 06:32

Sehr gerne, habe ich notiert, Carlinda! :-))

antworten
Kathi/kreativAUSGEFUCHST 28. Januar 2017 - 08:58

Ich kann dich da voll und ganz verstehen: Ich mag das auch nicht, wenn der Regen mir die Sicht durch meine Brille nimmt. Überall diese feinen Tropfen und weg wischen bringt ja auch nichts… wird nur noch schlimmer!!!
Dein Etui ist eine wirklich tolle Idee im Gegensatz zu den sperrigen Hartschalen-Brillenetuis… Daumen hoch!!!!

Liebste Grüße, Kathi

antworten
Bine | was eigenes 9. Februar 2017 - 06:33

Lieben Dank, Kathi! Nee, eben- wischen bringt da gar nichts. Besonders, weil ja meist alles
nass ist- auch die Hände, die man nicht an der Jacke abwischen und trocknen kann, weil die ist ja auch nass… :-)

antworten
Kostenloses Nähtutorial für ein Brillenetui von Was eigenes | Free Patterns - Liebe zum Nähen 5. Januar 2018 - 12:27

[…] Hier geht es zur kostenlosen Nähanleitung: https://www.waseigenes.com/2017/01/26/brillenetui-naehen/ […]

antworten
Claudia 22. Dezember 2018 - 09:57

Tolle Idee, grade drübergestolpert?
Mich würde aber auch interessieren was das für tolle bunte Brillen sind…..genau meins?

antworten
Bine | was eigenes 26. Dezember 2018 - 18:34

Liebe Claudia,
ich habe in den letzten Jahren alle meine Brillen bei “Krass Optik” (Werbung ohne Auftrag) gekauft. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.