• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
ErlebtesRom

Vom Petersdom über den Campo de’ Fiori nach Trastevere. Mein Rom Highlight.

von Bine | was eigenes 23. April 2017
von Bine | was eigenes 23. April 2017

Nachdem wir uns im Petersdom 197+ Papst Statuen angesehen hatten, uns schon die Ohren vom AudioGuid wehtaten (meine Ohren sind für diese Ohrstöpsel nicht gebaut!) und auf dem Dach einen Cappuccino getrunken hatten (was für ein Erlebnis!), wollte ich unbedingt nochmal zum Campo de’ Fiori. Dort waren wir schon am ersten Tag unserer Rom Reise, aber da war es schon recht spät und der Platz war wie leer gefegt. Und ich wollte doch sooo gerne Blümchen und Markstände fotografieren.

Travel Rom: Campo de' Fiori | Wochenmarkt | waseigenes.com
Als wir ankamen, waren wir auch schon wieder fast zu spät, denn die Marktleute waren schon dabei ihre Waren zusammen zupacken und wegzuräumen.

Travel Rom: Campo de' Fiori | Wochenmarkt | waseigenes.com

Travel Rom: Campo de' Fiori | waseigenes.com

Travel Rom: Campo de' Fiori | Salsamenteria Rucceri | waseigenes.com

Travel Rom: Campo de' Fiori | waseigenes.com

Travel Rom: Campo de' Fiori | waseigenes.com
Wir schlenderten noch ein bisschen zwischen den Marktständen hin und her und liefen dann weiter zu unserem eigentlichen Ziel: Trastevere. Der Mann hatte im Reiseführer gelesen, dass dies einer der volkstümlichsten Teile Roms sei, das Dorf in der Stadt, ein Geheimtipp. Eigentlich waren wir schon ziemlich kaputt… aber es war unser letzter Tag und da mussten wir noch, so lange es noch hell war, alles mitnehmen!

Travel Rom: Trastevere | Café Bistro Ombre Rosse | waseigenes.com
Schon von weitem hörten wir die Musik, deren Klängen wir folgten. In einer kleinen Straße standen vier Musiker, die sehr lässig Jazz zum Besten gaben. Nicht, dass ich mich mit sowas auskennen würde- aber für mich klang es nach Jazz.

Travel Rom: Trastevere | Café Bistro Ombre Rosse | waseigenes.com
Travel Rom: Trastevere | Café Bistro Ombre Rosse | waseigenes.com
Wir liefen vorbei  am Café & Bistro Ombre Rosse, bogen mal links und mal rechts ab und blieben dann abrupt stehen. Lass uns zurück gehen! Da, wo die Musik war. Das war doch schön! Also gingen wir zurück und warteten bis ein Tisch frei wurde. In dem Laden war die Hölle los. Sowohl in dem kleinen Innenraum, als auch auf der Terrasse.

Ich kann mich beim Warten auf einen Tisch ja unglaublich gut in Geduld üben. Vor den besetzten Tischen stehen bleiben, wie ein Fels in der Brandung oder auf- und abschleichen wie ein Tiger, immer die Beute fest im Blick! Irgendwann gibt einer auf, zahlt und der Tisch gehört mir! Funktioniert immer.

Wir nahmen Platz auf der Terrasse, bestellten Aperol Spritz und erhielten als Gruß aus der Küche einen Teller Bruschetta. Hatte ich schon erwähnt, dass ich voll auf Bruschetta abfahre? So lecker! Der Inhaber oder Chef vom Ombre Rosse- ich habe ihn nicht nach seinem Dienstgrad gefragt, sah den Marco Polo Führer auf unserem Tisch und rief – ganz aus dem Häuschen- dass der Laden in dem Reiseführer genannt sei! Absolut zu recht!

Travel Rom: Trastevere | Café Bistro Ombre Rosse | waseigenes.com

Travel Rom: Trastevere | Café Bistro Ombre Rosse | waseigenes.com
Wir blieben sitzen, ließen uns nicht von anderen auf einen Tisch wartenden und lauernden Gästen aus der Ruhe bringen, lauschten der Musik und guckten Leute. In der Straße war ein Kommen und ein Gehen, denn überall standen kleine Tische auf denen Händler ihre Waren anboten.

Travel Rom: Trastevere | Café Bistro Ombre Rosse | waseigenes.com
Bis es dunkel wurde blieben wir dort. Und die Band spielte und spielte und spielte. Was für eine herrlich chillige Atmosphäre! Irgendwann brachen wir aber doch auf und liefen durch’s Judenviertel noch einmal zum Phantheon – denn ins Hotel wollten wir eigentlich noch nicht, schliesslich war das unser letzter Abend in Rom. Weitere Fotos habe ich an dem Abend keine mehr gemacht- dafür war es schon zu dunkel.

Trastevere ist defintiv ein Besuch wert, solltet Ihr einmal nach Rom fahren!

Und damit endet mein Rom Bericht. Es ist alles gesagt. Solltet Ihr die vorherigen Artikel verpasst haben, hier findet Ihr alle auf einem Blick.

Ich wünsche Euch einen schönen und gemütlichen Sonntag!
Liebe Grüße, Bine

3 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Geschenke aus der Küche: sweet meringue hübsch verpackt.
nächster Artikel
Neu auf unserer Terrasse: Eine urban jungle Leiter mit viel Grün, ein bisschen Pink und tollen Blumentöpfen!

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

24. Oktober 2021

3 Kommentare

Ani Lorak 23. April 2017 - 08:37

Hach. Gerade aus Porto zurück. Sehr zu empfehlen. Sommer getankt und hier herrschte Winter. Finde den Bericht sehr interessant. Kämpfe mit meiner Flugangst, aber Rom das reizt mich sehr. Muss mich mal informieren. Herrlich. Kann es mir gut – aber ob wir ohne Kinder können. Fürchte, die wollen mit und nach dem Portobesuch kann ich mir das gut vorstellen. Schönen Sonntag

antworten
Ines 23. April 2017 - 09:43

Lustige Aperolgläser. Die gut gefüllt und das Bruschetta dazu – viel mehr braucht es nicht für einen entspannten Sommerabend.

antworten
Rosi Jung 23. April 2017 - 11:22

Liebe Bine,
ich bin voll und ganz deiner Meinung: Rom ist unbedingt sehenswert ( ich bin ein Fan s antiken Teis ), und Trastevere ist der Hammer. Dort habe ich die beste Caprese meines Lebens gegessen.
Danke für die schönen Berichte – ich schmachte in Erinnerungen!
Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Rosi

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.