• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.Gebackenes

Geschenke aus der Küche: sweet meringue hübsch verpackt.

von Bine | was eigenes 20. April 2017
von Bine | was eigenes 20. April 2017

Wenn man Eierlikör selber kocht- zum Beispiel um ihn dann mit Sekt zu mischen und damit ein Schneegestöber ins Glas zu zaubern- dann muss man acht Eier aufschlagen. Das Eigelb kommt in den Mixtopf für den Eierlikör, das Eiweiß hat Feierabend.

Geschenke aus der Küche: sweet meringue hübsch verpackt | waseigenes.com
Zu erst wollte ich es im Mülleimer entsorgen, aber das brachte ich nichts über’s Herz. Statt dessen verteilte ich Zucker auf einem Backblech und schob ihn bei 200° für fünf Minuten in den Ofen. Die Meringue Girls Alex Hoffler und Stacey O`Gorman sagen nämlich, dass sich der Zucker dann besser im Eiweiß auflösen wird.

Geschenke aus der Küche: sweet meringue hübsch verpackt | waseigenes.com
Danach habe ich die Eiweiße aufgeschlagen und den warmen Zucker löffelweise hineinrieseln lassen- so lange, bis die Masse fest war und ich zwischen den Fingerspitzen keine Zuckerkörnchen mehr fühlte.

Geschenke aus der Küche: sweet meringue hübsch verpackt | waseigenes.com

Mein Vorrat an Lebensmittelfarben ist begrenzt. In meiner Schublade fand ich nur goldgelb, knatschrot und königsblau. Zunächst habe ich mir goldgelb geschnappt und mit einem Pinsel Streifen in in die Innenseite des Spritzbeutels gemalt. Danach einen Teil des Eischnees hineingegeben und damit kleine Häufchen aufs Backblech gespritzt.

Für diesen Job ist Fingerspitzengefühl notwendig. Hab ich nicht. Jeder kleiner Haufen sah bei mir anders aus. Danach habe ich das gleiche Prozedere mit rot und blau durchgeführt- hübsch meine kleinen Zahnpasta Haufen, ne`? ;-)

Das Buch Baiser, Meringue, Schäumchen* habe ich mir schon vor einer Ewigkeit gekauft, als ich auf den Youtube Kanal der Meringe Girls stieß. Daraus habe ich aber noch nix gebacken- aber hübsch anzusehen ist es! Wahnsinn, was die beiden aus und mit diesen kleinen Baiserküsschen zaubern! Zum Beispiel Apple-Crumble mit Zimt-Baiser-Küsschen. Oder Salzbrezel-Marshmallow-Baiser-Torte mit Schokofüllung. Oder Granatapfel-Baiser-Blechkuchen. Und ihre Kreationen sehen immer perfekt aus. Nicht so wie meine Zahnpasta-Kackhäufchen.

Geschenke aus der Küche: sweet meringue hübsch verpackt | Baiser, Meringue, Schäumchen | Meringue Girls | waseigenes.com
Nun denn. Sie zergehen auf der Zunge und sind innen drin noch ein bisschen weich- so weich, dass sie an den Zähnen kleben bleiben. Herrlich!

Verpackt habe ich sie in einer selbstgebastelten Tüte (hier gibt’s eine Anleitung), in die ich zunächst ein Herz geschnitten und dahinter Klarsichtfolie festgenäht habe. Verschlossen habe ich sie mit bestempeltem Tonkarton und dann musste ich mich noch mit den perfekt passenden gelben Ösen (von Snaply) und hübschem Bäckergarn (von Garn & Mehr)  austoben.

Geschenke aus der Küche: sweet meringue hübsch verpackt | waseigenes.com
Resteverwertung trifft Geschenke aus der Küche.

Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag! Liebe Grüße, Bine

*AmazonPartnerLink

 

13 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Prinzessin für einen Tag oder wie mich der Fusion4 Sneaker von ara zum Model machte.
nächster Artikel
Vom Petersdom über den Campo de’ Fiori nach Trastevere. Mein Rom Highlight.

Das könnte Dir auch gefallen:

Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.

8. September 2023

Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln.

9. Juli 2023

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

13 Kommentare

Ani Lorak 20. April 2017 - 08:17

Ich finde, es sieht gar nicht nach Kackhaufen aus sondern nach zitronigen. Die gelben sich und auch die anderen assoziiere ich nicht mit Zahnpasta. Die Verpackung ist einfach toll. Ich mag es. Meringue nicht so. Schmilzt der Zucker nicht im Ofen bei 200 Grad? Resteverwertung finde ich gut.

antworten
Bine | was eigenes 20. April 2017 - 14:27

Er soll für ca. 5 Minuten im Ofen bleiben- so steht es im Buch. Ich hatte es aber mal wieder eilig und habe ihn max. 3 Minuten drin
gelassen. Er war nicht geschmolzen. Das tut er wohl auch nicht bei 5 Minuten… aber karamellisiert ein wenig.
Liebe Grüße Bine

antworten
Ines 20. April 2017 - 09:00

Zahnpastakackehaufen? Du kommst auf Ideen :) Ich finde sie perfekt und bewundere sowohl die Idee mit den Streifen im Spritzbeutel als auch die liebevolle Verpackung.
Innen noch weich? Perfekt!

antworten
Bine | was eigenes 20. April 2017 - 14:27

Also bei den rot-blauen musste ich gleich an Signal Iduna denken :-)))

antworten
biberette 20. April 2017 - 10:12

Mmh…lecker! Ich will auch! Sehen super aus und man kriegt Lust, sich gleich selber in die Küche zu begeben!

antworten
Debby 20. April 2017 - 13:37

Oh ich liiiiiiiiiiebe selbstgemachte Meringue! Die gehören zu den schönsten und besten Geschenken aus der Küche – wobei die meistens schon vor dem Verschenken weg sind bei mir ;-)
Das mit dem Zucker wusste ich nicht, muss ich unbedingt mal ausprobieren, danke dir!
Hihi, das mit den Farben geht mir meistens auch so, aber mit Konfitüre lassen sich auch ganz schöne Farben in die Meringues zaubern =)
Hab einen wunderbaren Tag liebe Bine!
Lg Debby

antworten
Bine | was eigenes 20. April 2017 - 14:28

Konfitüüüre. – das ist ja auch eine gute Idee! Das mache ich demnächst, wenn ich mal wieder Eierlikör koche :-))

antworten
Christina 20. April 2017 - 14:54

Sieht auf den ersten Blick wirklich ein bisschen nach Zahnpasta aus ;-). Aber ich mag das Muster und die Farben. Eine sehr süße Idee, auch für ein Mitbringsel zur Party :-). Wenn Du noch ein altes T-Shirt übrig hast und Du wissen willst, wie man daraus ohne nähen eine Tasche macht, schau doch auch gerne mal auf meinem Blog vorbei ;-). Liebe Grüße Christina

antworten
Eule im Schlafanzug 20. April 2017 - 18:10

… und ich habe mich schon gefragt, was du mit den 8 Eiweiß machst! Tolle Idee. Auf die Idee Baiser mit Farbe zu mischen wäre ich auch nicht gekommen. Die gelben sehen auch wirklich lecker aus. Bei den rot -blau gestreiften muss ich aber auch an Zahnpasta denken. Aber interessant ist es alle mal.
Liebe Grüße, Sandra

antworten
Beate Kalauch 20. April 2017 - 18:26

Liebe Bine,
wenn ich Eischnee aufschlage (Küchenmaschine), dann lass ich immer gleich den Zucker (normaler Haushaltszucker) mit einrieseln, Das Ergebnis ist ein perfekter Eischnee, der Steht! Ich verzichte auf die Prozedur mit dem in Form spritzen und mache das mit einem Teelöffel. Geht schneller und na ja, Farbe gibt hier nicht, vonwegen Allergien und so. Muss ja nicht heraufbeschworen werden! Oder man nimmt Saft von Orangen oder Kirschen, das färbt auch schön. Ein guter Spritzer Zitronensaft wirkt auch desinfizierend, was bei Eiern schon auch wirchtig ist, da sie ja nur auf gut 80 Grad “gebacken” werden. Zusätzlich eine Prise Salz… vorsichtig ist die Mutter der Porzellanksite….
Liebe Grüße aus Hamburg
Gabrielle

antworten
Sonja 24. April 2017 - 08:43

Hallo Bine,
schöne Idee, deine Resteverwertung – vor allem mit der Zugabe der Farbe! Ich denke, das werde ich auch mal ausprobieren.
Ich bin immer für Resteverwertung und sammele übrig gebliebenes Eiweiß in einer Dose, die im Gefrierfach steht. Wenn ich 7 Stück zusammen habe, gibt es bei uns einen Eiweißkuchen mit ganz vielen Nüssen. Ich glaube, der hat eigentlich einen anderen Namen, ist aber ein Rezept meiner Oma aus Siebenbürgen (Rumänien), welches ich immer, entsprechend dem was so da ist, etwas abändere.
LG
Sonja

antworten
Suse 26. April 2017 - 03:45

Hallöchen, das sieht ja total lecker aus. Meringue habe ich noch nicht selbst gemacht. Als ich Eiscreme selbst herstellte hatte ich auch viel Eiweiß übrig. Habe dann Russisch Brot gebacken (gibt es bei uns leider nicht zu kaufe) und später haben wir ein Madeleine Rezept (es braucht 8 Eiweiß) inklusive einer Backform bekommen. Viele Grüße

antworten
Meine Highlights im April 2017 - Himmelsblau.org 6. Mai 2017 - 08:00

[…] Buchteln mit Vanillesauce ~ Sweet Meringue ~ Apfelkuchen ~ Blätterteigtaschen mit Spinat ~ Bauernfrühstück ~ Lemon Curd […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Ein schneller Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt | waseigenes.com #waseigenes #rezept #blaubeerkuchen
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken
Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto
Rezept: Quarkbällchen

Auf meinem Nachttisch:

Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.
    Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.
  • Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
    Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
  • Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
    Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
    Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.