• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKooperationKulinarischesSalat

Salat Caprese mit gebratener Mango, Mozarella und anderen Zutaten, die auf den Fotos einfach gut rüber kommen.

von Bine | was eigenes 13. Juni 2017
13. Juni 2017

Werbung Ich bin durchaus in der Lage eine Salatsoße oder ein Salatdressing anzurühren. Was glauben die denn? – dachte ich, als ich die Knorr Email in meinem Postfach las. Das schrieb ich meiner Ansprechpartnerin auch zurück. Also nicht so in aller Deutlichkeit, aber ich schrieb ihr, dass ich nie Tüten-Helferlein für die Zubereitung von Speisen kaufe.

Meine Mama brachte mir bei: 3 Eßlöffel Öl, 2 Eßlöffel Essig, Salz und Pfeffer, feddich. Dieses Grundrezept wandel ich nach Gutdünken ab. Mal ein bisschen mehr Essig (wenn ich den leckeren Himbeeressig im Haus habe), mal weniger Öl (wenn nur noch scharfes Chili-Öl im Schrank steht), mal frische Kräuter, mal Knoblauch und manchmal einen Schwapp Crème fraîche dazu.

Salat Caprese mit gebratener Mango, Mozarella, Avocado, Blaubeeren und Tomaten | waseigenes.com

 

Ich bin jedoch ein neugieriger Mensch und wenn es nichts ist, was ich absolut nicht mag, dann verteile ich großzügig Chancen. Also antwortete ich: Interesse und Neugierde ist da, aber ich fürchte mich ein bisschen vor der militanten anti-Fertigprodukte-Leserschaft, die meinen Blog nach dem Lesen dieses Posts vielleicht mit Trojanern und giftigen Pfeilen torpedieren wird.

Das schrieb ich und während ich tippte, dachte ich weiter drüber nach und kam zu dem Schluss- ich bin schon groß, mein Blog, meine Küche,… ich halte dem Angriff schon stand. Lange Gedanken, viele Gedanken, kurzer Sinn, noch kürzerer Entschluss: Ja ich tu’s, ich probiere Eure 100% Natürlich Lecker Salatdressings aus.

Salat Caprese mit gebratener Mango, Mozarella, Avocado, Blaubeeren und Tomaten | waseigenes.com
Einige Tage später trudelten die kleinen Knorr Kartons bei mir ein. Hübsches Design, war mein erster Gedanke. Und: interessante Mischungen. Apfel & Ingwer. Erdbeere & Chili. Nicht schlecht, Herr Specht. Ich drehte und wendete die Kartons in meinen Händen, setze die Brille auf und studierte die Zutaten- und Nährwertangaben. Keine bösen E’s. Keine Geschmacksverstärker. Keine Farbstoffe. Keine Konservierungsstoffe. Keine Sternchen. Doch da- ein Sternchen: Kann Spuren von Sellerie enthalten. Okay, damit kann ich leben. Rohrzucker ist auch drin. Nicht zu knapp. Das erhöht natürlich die Kalorien und Kohlenhydrate-Bilanz. Hmpf! Aber wenn ich da an den köstlichen süßen Kopfsalat, den mein Papa immer mit Sahne und Zucker macht, denke, dann ist so ein Tütchen Natürlich Lecker! wahrscheinlich ein Witz dagegen.

Salat Caprese mit gebratener Mango & Mozarella | Knorr Natürlich Lecker Salatdressing | waseigenes.com

Unbedenklich war mein Fazit und nun sollte ich natürlich mit den Tütchen auch was anfangen, einen bunten Salat kreieren.

Ich griff spontan zu Italienische Kräuter und sah vor meinem inneren Auge einen nicht ganz so italienischen Salat Caprese mit gebratener Mango und Mozarella. Die weiteren Zutaten, die ich dann noch rechts und links auf die Platte schmiss hatten in erster Linie den Auftrag meinem Salat den gewissen farblichen Pepp zu geben.

Salat Caprese mit gebratener Mango, Mozarella, Avocado, Blaubeeren und Tomaten | waseigenes.com

Aber natürlich schmeckt das alles auch zusammen ganz wunderbar!

Danach rührte ich das Sößchen an und kippte es vorsichtig über den Salat. Erst dann tunkte ich meinen Finger in das Schälchen, probierte und dachte – Mist! Du hast nach dem falschen Tütchen gegriffen. Statt Italienischer Kräuter krönte ich meinen Salat Caprese mit Erdbeere & Chili und kann das nicht mal totschweigen, denn Erdbeere & Chili ergibt ein rotes Sößchen, während Italiensche Kräuter ein grünes Sößchen zaubert.

Ich könnte behaupten, es wäre Absicht gewesen, einfach eine super coole innovative Idee- aber nein. Ehrlich währt am längsten, ich war einfach zu schnell, zu unkonzentriert, hatte die Brille zwischenzeitlich abgesetzt, aber das zufällige Ergebnis schmeckte köstlich!

Salat Caprese mit gebratener Mango, Mozarella, Avocado, Blaubeeren und Tomaten | waseigenes.com

Aus den restlichen Zutaten mixte ich mir später einen nicht ganz so fotogenen Salat mit Italienschen Kräutern an und war ebenso begeistert. Apfel & Ingwer ist auch lecker, aber für meinen Geschmack etwas zu laff. Das wiederum zeigt: in den Kräutertüten sind tatsächlich keine Geschmacksverstärker, 100% natürliche Zutaten eben. Man muss schon selbst noch ein bisschen Hand anlegen, wenn man einen Salat mit Dressing nach eigenem Geschmack kreieren möchte. Mein Geschmack ist z.B. Pro Salz. Ich salze immer alles nach und ja, ich weiß, dass das ungesund ist, aber das ist es mir wert.

Was kam sonst noch in meinen Salat? Zunächst eine knackig leichte Bodendecke aus Ruccola, darauf geschichtet die gebratenen Mangospalten und Mozarellascheiben. Eine ausgeschnittene Avocado, paar Tomatenscheiben, Blaubeeren und Minzbblätter. Die Limetten dienten nur dem Gesamtbild, schliesslich wollte ich auch mal so einen pinteresken Salat anrichten, wie ich sie sonst nur schmachtend auf dem Bildschirm sehe.

Mein Fazit: ich bin durchaus in der Lage ein Salatdressing anzurühren, ohne nach weiteren Helfern zu greifen- aber ich muss schon sagen – so ein Tütchen Kräuter verleiht dem ein oder anderen Salat definitiv den gewissen Pfiff. Gerade, wenn man kein Kräuterbeet im Garten oder auf dem Balkon hat und auch, wenn man etwas überfragt ist, welche Kräuter denn wozu passen? Ich schmeiße und schütte ja nach Belieben zusammen, was ich für zusammen passend halte. Der Mann hingegen ist da anders. Der braucht genaue Anweisungen. Und mit den Knorr Tütchen kann er jetzt theoretisch auch mal ein Salatdressing anrühren. Hörst Du, Schatz? Ist ganz einfach, steht alles hinten drauf, was Du machen musst.

Liebe Grüße, Bine

 

 

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

15 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im Juni 2017 | Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Geschenke aus der Küche: Parmesan Kräuter Cracker

Das könnte Dir auch gefallen:

Tortilla-Pizza mit Spinat, Feta & Ei {à la...

9. Juli 2025

Brotsalat – der perfekte Sommergenuss für heiße Tage

3. Juli 2025

Spargelsalat mit Ei und gekochtem Schinken – frisch,...

22. Mai 2025

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft...

18. Mai 2025

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

15 Kommentare

Kathrin 13. Juni 2017 - 07:38

Bei mir ist das komisch. Selbst wenn ohne alles auf diesen Tütchen steht, bekomme ich kurz nach dem Essen Magengrummeln und kann danach das Haus nicht mehr verlassen…”Mama, wo bist du?” “WC” Aaaber: aus Mangel an Ideen für mal ein anders Salatdressing, das wohl so schmecken musd wie deins ;), griff ich unlängst auch zu der Frei-Von-Allem Knorr-Variante. Und welch Wunder: ich konntw danach noch ins Schwimmbad
Weiß nicht, obs schneller geht mit den Tütchen, aber es gibt mal einen anderen Geschmack, ohne vorher Erdbeern zu pressen oder Chilischoten in den Fingern zu verreiben, die dann später in den Äugelein brennen. Ich bin ja nicht so ein EssensbewegungsMitläufer und freu mich immer, wenn mir das Kochen leicht gemacht wird.
Hatte echt überlegt, ob ich mich vei Knorr bedanke ????

Liebe Grüße
Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 13. Juni 2017 - 13:20

Ach herje! Das hört sich nicht gut an. Ich bin da recht robust gebaut und habe selten bis gar
nicht Probleme mit dem Magen.
Aber schön, dass die Frei-von-Allem Tütchen bei Dir nix angerichtet haben :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Ines 13. Juni 2017 - 08:30

Hat ja alles seine Zielgruppe – in diesem Fall Fastfertigdressing – und wenn es gut ist in den Zutaten und Geschmack – warum nicht darüber schreiben? Gute Entscheidung!

antworten
Bine | was eigenes 13. Juni 2017 - 13:21

Danke, Ines! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Ulla 13. Juni 2017 - 11:15

Ich habe die Tütchen schon zu hause in der italienischen Sorte – aber besser schmeckt uns trotzdem unser selbstgemachtes Dessing – mal klar, mal mit Joghurt oder Saurer Sahne.

antworten
Bine | was eigenes 13. Juni 2017 - 13:22

Ich habe in den letzten Tagen immer mal wieder unseren Salatdressing mit den Tütchen gemacht und habe
schon einige leckere Erfahrungen gemacht :-) Aber jeder soll und darf, wie er, bzw sie mag. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Maja 13. Juni 2017 - 17:05

Ich bin ja auch grundsätzlich jemand, der Tütchen total doof und überflüssig findet. Aber interessanterweise hat gerade Knorr sich da wirklich in letzter Zeit gemacht, was die (nicht vorhandenen) Zusatzstoffe angeht.
Klar, ich hab in zwei Minuten auch ein klassisches Dressing angerührt, aber die Geschmacksrichtungen hier klingen total interessant! Und wenn man sie wie du wirklich nur als ergänzende Gewürzmischung sieht und ein Dressing so geschmacklich aufpeppt, wenn man gerade mal keine frischen Kräuter zur Hand hat. Ist doch prima.
Und abgesehen davon sieht dein Salat so wunderschön und lecker aus, einfach toll!

Liebe Grüße
Maja

antworten
Bine | was eigenes 14. Juni 2017 - 06:01

Danke Maja! Genauso sehe ich es auch- Tüten braucht man nicht unbedingt… aber Geschmacksrichtungen dieser Art (z.B. Apfel.Ingwer) könnte ich ohne Helferlein nicht hinbekommen.
Liebe Grüße Bine

antworten
Doerl 13. Juni 2017 - 18:14

Ich liebe deine entwaffnende Ehrlichkeit! ???? Und ich finde es super, wie kreativ und schön du die Werbung verpackst! Lese ich immer wieder gerne! ????

antworten
Bine | was eigenes 14. Juni 2017 - 05:58

Lieben DANK, für Deinen schönen Kommentar, Doerl! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Sonja T.-Kasberger 13. Juni 2017 - 21:12

Hallo Bine ,wie immer ein toller Bericht und statt Pfeile -Applaus für einen tollen Blog.
Liebe Grüße aus Stolberg,Sonja

antworten
Bine | was eigenes 14. Juni 2017 - 05:59

Tausend Dank, Sonja! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
San 14. Juni 2017 - 02:06

Ich bin eigentlich auch im großen Ganzen ein Tütchen-Gegner, wobei ich sagen muss: bei Knorr mache ich ab und an eine Ausnahme und kann damit auch gut leben.

antworten
Bine | was eigenes 14. Juni 2017 - 05:59

:-)

antworten
Yvette [engel + banditen] 14. Juni 2017 - 13:17

Sieht so superlecker aus! Knaller-Fotos!!!
Und Erdbeer-Chili hört sich auch so gut an,d aß ich das mal probieren werde. Tatsächlich gibt es bei uns einen Salat, nämlich den “Lasagne-Salat” (Eisbergsalat mit Joghurt-Dressing, den es immer zu Lasagne gibt ;-) ), den ich tatsächlich auch mit Dill-Kräuter-Tütchen mache, weil die Kids ihn so lieben. Mal sehen, ob sich Erdbeer-Chili demnächst dann auch dazu gesellt.
Hab ein schönes langes Wochenende! Yvette

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: