• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Ein Buchtipp für den nächsten Urlaub: Die fremde Königin

von Bine | was eigenes 15. Juli 2017
von Bine | was eigenes 15. Juli 2017

Es gab mal eine Zeit, da habe ich unglaublich gerne histrorische Romane gelesen. Irgendwann hingen sie mir aus dem Hals und ich wollte lieber Geschichten aus dem Hier und Jetzt lesen. Dann konnte ich  nicht mehr genug von diesen forever-14-fantasy-Stories bekommen. Ist halt eine Phase. Nicht nur bei Kleinkindern ist das so, auch bei mir.

Seit ich im letzten Jahr Das Haupt der Welt gelesen habe, habe ich das Historische-Romane-Blut geleckt. Und deswegen habe ich mich auch sehr gefreut, als ich in einer alten Frauenzeitschrift bei der Fußpflege las, dass es einen Nachfolger gibt: Die fremde Königin von Rebecca Gablé.  Zu Hause lud ich mir das Buch auf den Reader und las am gleichen Abend die ersten Seiten. Das Haupt der Welt- Band 1 fand ich schon grandios und ich wurde von Band 2 nicht enttäuscht.Buchtipp: Die fremde Königin von Rebecca Gablé | waseigenes.com

Während es in Band 1 um König Heinrich geht, erzählt Rebecca Gablé im Folgeband die Geschichte seines Sohnes: Otto der Große. Irgendwann habe ich das ja mal alles in Geschichte durchgenommen- frag mich heute nach den ganzen Heinrichs, Ottos, Friedrichs und Wilhelms- es ist nicht viel hängen geblieben und ausserdem werfe ich sie alle durcheinander. Von wegen, man lernt für`s Leben. Es geht doch immer nur im die nächste Klausur.

Nun, durch den Roman habe ich meine verstaubten Geschikenntnisse wieder aufgefrischt. Otto war 936 Herzog von Sachsen und König des Ostfrankenreichs, ab 951 König von Italien und ab 962 römisch-deutscher Kaiser. Die Gelehrten meinen, dass Otto das Fundament für dieses unser heutiges Land gelegt habe, denn er hat die einzelnen Völker, die Sachsen, Bayern und wie sie alle hießen und heißen vereint.

Er spielt in dem Roman eine wichtige Rolle, aber die Hauptrolle übernimmt diesmal Gaidemar, der den Job bekommt die italienische Königin Adelheid aus der Gefangenschaft in Garda zu befreien. Gaidemar verliebt sich auf der Flucht in Adelheid, aber sie heiratet König Otto.

Armer Gaidemar! Zu allem Überfuss wird er Adelheids Vertrauter und Leibwächter, was die Sache nicht besser macht. Er ist ein kühner Haudegen, ein Panzerreiter. Er dient Ottos Sohn Liudolf, ein Querulant und ewig aufmüpfiger Prinz, hält aber durchweg die Treue zu seinem König und dessen Frau. Er kämpft bei der berühmten Schlacht auf dem Lechfeld 955 und schlägt mit ihm die Ungarn in die Flucht. Während der aufmüpfige Prinz, die Schlachten, die Herzöge, die schöne Königin, später Kaiserin Adelheid alle existierten, ist Gaidemar eine ausgedachte Person. Ziemlich gut ausgedacht, finde ich.

Rebecca Gablé vermischt wieder einmal ganz wunderbar Wahrheit und Fiktion, schreibt so schön flüssig und eingängig und schafft es auf wundervolle Weise, die Charactere zu beschreiben und zu zeichnen. Gaidemar ist ein symphatischer Protagonist, aber auch Otto schien ein fairer und frommer Mensch und Herrscher gewesen zu sein. Die politischen Machtspielchen der Herzöge, Prinzen und Bischhöfe, die Intrigen und hinterhältigen Täuschungen und Verschwörungen machen diesen historischen Roman fast schon zum Krimi. Aber, keine Sorge- Liebe und Leidenschaft kommen ebenfalls vor. Ihr merkt, ich bin begeistert und lege Euch Die fremde Königin sehr ans Herz!

Gleich danach habe ich ein Buch aus dem 20. Jahrhundert gelesen und aktuell bin ich wieder bei einem Fantasy Roman gelandet. Aber ich bin schon auf der Suche nach einem neuen Historischen Roman!

Habt einen schönen Samstagabend! Liebe Grüße, Bine

PS. Der verlinkte Buchtitel führt zu Amazon. Ihr könnt die Bücher selbstverständlich auch bei Eurem Buchhändler des Vertrauens kaufen. Solltet Ihr über Amazon bestellen, so erhalte ich eine kleine Provision. Für Euch ändert das nichts am Buchpreis.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

3 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ein Dschungel auf meiner Couch urban jungle Stoffprints & Boho Quasten.
nächster Artikel
Lauwarmer Tomatensalat mit selbst gemachtem Basilikum Frischkäse und Knoblauchbrot. Plus: Die fünf Gewinner der REWE Gutscheine.

Das könnte Dir auch gefallen:

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus...

29. September 2022

Buchtipp: Kummer aller Art

15. September 2022

Buchtipp: Frau Faust

10. September 2022

Buchtipp: Der Markisenmann

2. September 2022

Buchtipp: Es wird Zeit.

25. August 2022

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

8. August 2022

Buchtipp: Sommerträume auf Sylt.

28. Juli 2022

Buchtipp: Für immer und ein bisschen länger.

4. Mai 2022

3 Kommentare

Mareike 16. Juli 2017 - 09:46

Liebe Bine,

wenn Du nach einem historischen Roman suchst, dann kann ich Dir “Das leuchten der Sterne in uns” empfehlen. Das Buch gibt es entweder in zwei Teilen oder komplett als eBook und auch gedruckt.
Ich lese sonst überhaupt keine historischen Romane, aber dass war wirklich toll. Auf den ersten 10 Seiten holpert es noch ein bißchen, weil sie sich erst einschreiben musste, aber dann nimmt es Fahrt auf. Ich hab das Buch Kolleginnen empfohlen und meiner Mama geschenkt und alle fragen sich, wann die Autorin denn nun endlich ein neues Buch rausbringt.

Vielleicht ist es auch was für Dich.
LG Mareike

antworten
Die (Brett)Spielerfrau 16. Juli 2017 - 10:09

Hallo Bine,
ich freue mich immer über Buchempfehlungen und Schwestern im Sturm hat mich direkt angesprochen.
Seltsamerweise führt dein Link ins nichts und auch auf Amazon selbst findet man das Buch nicht über die Suche.

Ich werde es später nochmal versuchen. Wer weiß was da los ist.
Danke auf jeden Fall für deine Buchempfehlungen.

LG
Rebekka

antworten
Bine | was eigenes 16. Juli 2017 - 10:40

Stimmt, Rebekka! Das Buch ist weg- vor einigen Tagen war es noch da. Ich hab’s ja dort gekauft.
Komisch! Habe der Autorin gerade eine Email geschrieben.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.