• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKooperationRezepte mit TomatenSalatVegetarisch

Lauwarmer Tomatensalat mit selbst gemachtem Basilikum Frischkäse und Knoblauchbrot. Plus: Die fünf Gewinner der REWE Gutscheine.

von Bine | was eigenes 17. Juli 2017
von Bine | was eigenes 17. Juli 2017

Werbung Ihr erinnert Euch an meinen erhobenen Mama-Zeigefinger, der Euch und mir sagte: denk mal mehr lokal, nicht immer global, kauf mal mehr regional und saisonal? Wie angekündigt und versprochen, gibt es heute ein Rezept mit bunten Tomaten aus der Region und selbst gemachtem Frischkäse, denn ich habe an der REWE Regional Challenge teilgenommen und mir und meiner Familie in den letzten Wochen fast ausschliesslich Speisen mit Lebensmitteln aus der Region zubereitet. 

Lauwarmer Tomatensalat mit selbst gemachtem Frischkäse | waseigenes.com

Der bunte Tomaten-Mix gibt es in meinem Rewe. Angebaut und geerntet wird er von Familie Frings aus Mechernich -also in der Region- und seit einigen Wochen wandert er regelmäßig in meinen Einkaufswagen. Ich nehme dann übrigens oft ein Stoffbeutelchen mit, in den ich den bunten Tomaten-Mix packe, denn die Plastikeimerchen finde ich praktisch aber doof.
Ich lege sowieso immer Obst und Gemüse lose in den Einkaufswagen. Das tut mir dann manchmal für Kassiererin leid, die fünf Äpfel, vier Tomaten, zwei Zucchini,… auf der Kassen-Waage balancieren und in Schach halten muß, aber ich bringe es nicht übers Herz, mein Obst und Gemüse in die kleinen Plastiktüten zu packen. Es gibt nämlich keinen Grund dafür.

Tomaten aus der Region | REWE Regional | lauwarmer Tomatensalat mit selbst gemachtem Frischkäse | waseigenes.com
Lauwarmer Tomatensalat mit selbst gemachtem Basilikum Frischkäse | waseigenes.com

Zurück zu den Tomaten. Die sind nicht nur hübsch und bunt, die schmecken auch alle lecker und jede Sorte ein bisschen anders und da ich ein echter Tomatenjunkie bin, werden sie regelmäßig gekauft.

Am liebsten esse ich Tomate Mozarella. Oder Tomaten-Zwiebel-Hüttenkäse Salat. Tomaten auf Pizza, im Omelette und besonders gerne Bruschetta…. und ich mag sie sehr gerne lauwarm. Für dieses Posting habe ich mich ganz meiner Tomatenliebe hingegeben.

Bruschetta mit selbst gebackendem Knoblauchbrot | waseigenes.com

Dazu habe ich selber Basilikum Frischkäse gemacht. Das wollte ich schon immer mal ausprobieren, bzw. habe es schonmal mit griechischem Joghurt gemacht, aber diesmal hatte ich mir ja auf die Fahne geschrieben, dass ich ausschliesslich regionale Lebensmittel nutzen werde. Wenn ich keinen Basilikum im Garten habe (weil ich mal wieder vergessen habe, meinen Kräuterkasten zu wässern), dann kaufe ich frischen Basilikum, wie z. B. den von REWE Regional, denn der kommt ebenfalls aus der Region.”

Rewe Regional Kräutertöpfe | waseigenes.com
Basilikum Frischkäse selber machen aus Vollmilch und Zitronensaft | waseigenes.com

Wir fangen mit dem Frischkäse an. Ihr benöntigt:

1 Liter Milch (egal, ob Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch, nur keine H-Milch solltet Ihr nutzen und regionale Milch wäre super)
Zitronensaft (okay, ist nicht regional!)
Salz
ein paar Blätter Basilikum

Die Milch in einen großen Topf schütten und erhitzen. Dabei die Milch ständig umrühren, heiß werden lassen, aber nicht aufkochen.

Peu á peu Zitronensaft hinzufügen und mit einem Holzlöffel behutsam weiterrühren, bis das Milcheiweiss langsam ausflockt. Es trennen sich festere Käsestücke von der Flüssigkeit.

In ein Küchensieb ein Handtuch o.Ä. legen (ich habe eine kleine Mullwindeln genommen) und darauf langsam die Käsemasse schütten. Dann habe ich die vier Ecken des Mulltuches hochgezogen und mit einem Clip verschlossen. Unter den Clip habe ich einen Kochlöffel geschoben und das Mulltuch in einen hohen Becher gehängt, so dass das Tuch etwas in der Luft hängt und der Frischkäse gut abtropfen kann. Hier habe ich noch Schritt-für-Schritt Bilder veröffentlicht.

Basilikum Frischkäse selber machen aus Vollmilch und Zitronensaft | waseigenes.com

Nun kommen wir zum lauwarmen Tomatensalat, der einfacher nicht zubereitet werden könnte:

Tomaten, so viel Ihr mögt, aufschneiden und mit der Schnittfläche nach oben in eine Auflaufform legen. Mit Olivenöl beträufeln, ein bisschen Knoblauch drüber streuen und ca. eine Stunde im Ofen bei 90°Grad Umluft rösten.

Lauwarmer Tomatensalat mit Frischkäse und Knoblauchbrot | waseigenes.com

Nachdem ich sie aus dem Ofen geholt habe, habe ich noch frische Basilikum Blätter, Salz und Pfeffer drüber gestreut. Wer ein bisschen mehr Vinaigrette mag, der rühre zwei Eßlöffel Öl und einen Eßlöffel Balsamico Essig an und kippe diese Mischung über die Tomaten.

Dazu gab’s selbstgebackenes Knoblauchbrot. Das Rezept ist von Thermomix, googelt mal nach “Rezept Knoblauchbrot”, dann findet Ihr im Netz unzählige Rezepte.

Knoblauchbrot | waseigenes.com

Es ist nicht so leicht, mit ausschliesslich regionalen Erzeugnissen ein Mittagessen zu zaubern. Dieses Essen hier besteht fast nur aus regionalen Lebensmittel, aber ohne Zitronensaft hätte ich nicht den Frischkäse herstellen können. Und Zitronen wachsen leider nicht im Rhein-Erft-Kreis. Oder doch? Vielleicht im Gewächshaus?

Lebensmittel aus der Region | REWE Regional | waseigenes.com

Wenn man jedoch mit offenen Augen durch den Lebensmittelladen geht, dann findet man Obst- und Gemüsesorten, die gerade Saison haben und aus der Region kommen. Beeren und Obst im Sommer, verschiedene Kohlsorten im Herbst. In meinem REWE, ein Dorf weiter, gibt es eine Produktreihe, die da heißt “Wir aus der Region”. Dazu gibt’s viele Infos zu den Bauern und teilweise auch zur Produktion, Herstellung oder eben der Zucht dieser regionalen Lebensmittel. Das finde ich wirklich super. Ansonsten weisen Euch die gelben Schilder “REWE Regional” auf den Produkten den Weg, denn die kommen alle aus Eurer Region.

Und nun kommen wir endlich zu den fünf Gewinnerinnern, die einen 50,- Euro Gutschein für ihren nächsten Einkauf bei REWE gewonnen haben. Ich bedanke mich für Eure Teilnahme am Gewinnspiel und gratuliere von Herzen:  Dorrit (Nr. 22), Katja (Nr. 35), Maria (Nr. 45), Iris (Nr. 60) und Yvi (Nr. 71).

Ich wünsche Euch guten Start in die neue Woche! Liebe Grüße, Bine

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

REWE
5 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ein Buchtipp für den nächsten Urlaub: Die fremde Königin
nächster Artikel
Kann Spuren von Euphorie enthalten. Denn es sind Sommerferien, ich mache eine Blogpause und werde mich in den nächsten Wochen ganz meiner Familie und meinem Reader widmen! {DIY Kindle Hülle}

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

Best of Pasta – 10 einfache und leckere...

17. Oktober 2022

Ganz einfach: Cremige Kürbis-Pasta.

16. Oktober 2022

5 Kommentare

Michaela 17. Juli 2017 - 13:32

Liebe Bine – vielen lieben Dank für diese tolle Inspirationen. Das werde ich alles mal ausprobieren und REGIONAL ist immer gut – ich probiere das auch so gut es geht und bin dankbar für einen REWE Markt ganz in meiner Nähe :-)

GGLG, Michaela

antworten
San 20. Juli 2017 - 20:27

Das hört sich ja köstlich an… und ich wusste gar nicht, dass Frischkáse machen relativ einfach ist! Danke für die Anleitung!

antworten
Angelika 23. Juli 2017 - 19:21

Hallo Bine,
das klingt wirklich sehr einfach und ich werde beide Rezepte auf jeden Fall ausprobieren. Bisher kannte ich nur die Methode, Quark oder Joghurt aber Nacht abtropfen zu lassen. Ich kaufe am liebsten regional und bei uns gibt es auch einen Supermarkt der eine eigene Produktpalette bewirbt (Unser Norden), aber es hat sich mir noch nicht erschlossen, nach welchen Kriterien die Produkte ausgewählt werden und das Siegel erhalten. Denn Kiwi, Kaffe und Orangen wachsen hier definitiv nicht ;-)

Liebe Grüße
Angelika von da, wo der Norden aufhört

antworten
Sonja 26. Juli 2017 - 11:40

Schöner Text zum Thema Nachhaltigkeit und auch die beiden Rezepte klingen super! Regional einzukaufen finde ich teilweise echt schwer – zumindest beim Gemüse achte ich aber sehr darauf, Beim Obst gelingt das nicht so gut – schon allein weil mein Sohn Bananen liebt…. Die Plastiktütchen ignoriere ich auch schon seit längerem, muss echt nicht sein! Wenn ich dann andere Kunden sehe, die sogar den Bund Bananen in die Plastiktütchen stecken, muss ich echt wegschauen….
LG Sonja

antworten
Nana 30. Juli 2017 - 16:05

Echt toller Artikel und eine sehr tolle Inspiration vielen dank für die Anleitung

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.