• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.Genähtes

DIY Lesezeichen aus Korkstoff mit Stoffapplikationen und Tassel.

von Bine | was eigenes 3. Oktober 2017
von Bine | was eigenes 3. Oktober 2017

Buchliebhaber und anti-Eselsohr-Knicker, Ihr müßt jetzt stark sein: wenn ich ein Buch zur Seite lege, weil mir die Augen zufallen, falte und knicke ich die obere rechte oder linke Ecke der zu letzt gelesenen Seite nach unten. Ich muss ja am nächsten Abend wissen, auf welcher Seite ich aufgehört habe zu lesen.

Lese ich mit dem Kindle, muss ich nicht zu dieser gemeinen Buchverstümmelungsmaßnahme greifen. Mein Reader weiß immer, wo ich aufgehört habe zu lesen.

In den letzten Monaten habe ich mir aber wieder vermehrt richtige Bücher gekauft. Übergangsweise zweckentfremdete ich eine Amazon Gutschein Karte, den ich zum Geburtstag geschenkt bekommen, als Lesezeichen, aber das ist ja nix auf auf Dauer. Ein richtiges Lesezeichen musste her!

DIY Lesezeichen aus Korkstoff mit Stoffapplikationen und Tassel | waseigenes.com DIY Blog
Ich liebe meinen digitalen Reader über alles, aber so ein richtige Buch… hach, das ist schon schön. Die Cover sind ja heutzutage richtige Kunstwerke und ausserdem ist mir aufgefallen: Bücher, die ich auf dem Kindle lese vergesse ich viel schneller, als richtige Bücher. Da ich mir die digitalen Cover kaum ansehe, bleiben mir diese Bücher selten im Gedächtnis. Autor? Genauer Titel? Keine Ahnung. Aber gut war’s. Glaube ich.

Kennt Ihr das?

DIY Lesezeichen aus Korkstoff mit Stoffapplikationen und Tassel | waseigenes.com DIY Blog
In unserer Familie lesen alle digital. Die Kinder haben ihre Reader irgendwann mal vom Christkind bekommen. Als wir aber neulich auf der Suche nach neuem Lesestoff für den Sohnemann waren, stieß ich auf Gregs Tagebücher*. Kennt Ihr die? Die leben ja durch die “handgeschriebenen Texte” und witzigen kleinen Bildchen. Und die kommen auf dem Reader nicht so rüber. Deswegen kaufte ich dem Sohn den ersten Band als richtiges Buch und deswegen habe ich gleich zwei Lesezeichen genäht.

DIY Lesezeichen aus Korkstoff mit Stoffapplikationen und Tassel | waseigenes.com DIY Blog

DIY Lesezeichen aus Korkstoff mit Stoffapplikationen und Tassel.

Dabei habe ich Buchstabenstoff zu Streifen, bzw. zu einem B zugeschnitten und wild auf ein Stückchen Korkstoff genäht. Dann ein zweites Stück Korkstoff links auf links mit einem Zickzack-Stich an die Vorderseite genäht, Öse durch geschlagen, Tassel geknotete, festgebunden fertig.

DIY Lesezeichen aus Korkstoff mit Stoffapplikationen und Tassel | waseigenes.com DIY Blog
Nun kann ich den Amazon Gutschein in die Schublade legen und bei Bedarf einlösen, muss keine Buchecken mehr knicken und der Sohnemann und ich wissen, auf welcher Seite wir aufgehört haben zu lesen. Er ist übrigens ganz begeistert von Greg und seinen Abenteuern und ich freue mich wie Bolle, dass er abends, vor dem Heia-machen, noch ein paar Seiten liest.

Den Korkstoff sowie die gelbe und schwarze Öse habe ich bei Snaply gekauft, die Kordeln für die Tassel sind aus dem Supermarkt, bzw. von Garn & Mehr. Wo ich den den Buchstabenstoff gekauft habe, kann ich Euch leider nicht sagen, ich erinnere mich nicht mehr.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag der Deutschen Einheit. Hoch lebe die Demokratie!
Liebe Grüße, Bine

PS.: Die im Posting mit einem Sternchen markierten Wörter sind Links zum Amazon Partnerprogramm. Bestellt Ihr darüber dieses Buch, so erhalte ich eine kleine Provision. Euch entstehen keine Kosten! Sollte ich Euch auf dieses Buch neugierig gemacht haben und solltet Ihr es über die o.g. Links bestellen, bedanke ich mich herzlich bei Euch! <3

Noch ein PS.: TAUSEND DANK für all Eure schönen und netten Kommentare zum letzten Posting! 

 

 

MerkenMerken

MerkenMerken

DIYKorkLesezeichenÖsen
13 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rund ums Bloggen. Heute: meine Gedanken zum Thema Nischen Blog.
nächster Artikel
Ein Tag am See mit den neuen ara SEAMLESS Sneakern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

13 Kommentare

Melanie 3. Oktober 2017 - 06:49

Lieben Dank für Deine nette Idee! Trinke gerade wieder meine morgendliche Tasse Kaffee und genieße Dein Posting.
Liebe Grüße
Melanie

antworten
Mlle Petit Point 3. Oktober 2017 - 10:23

Ach wie schön das aussieht!
Ich bin auch letztens wieder Opfer eines schönen Covers geworden und freue mich auf die Herbstzeit, in der man mit Buch auf der Couch liegen kann.
Dann muss ich mir ja dringend auch ein neues Lesezeichen machen… ;-)

Liebe Grüße,
Mlle

antworten
Bine | was eigenes 4. Oktober 2017 - 05:48

Ich lese ja zu allen Jahreszeiten gerne. Im Sommer auf dem Liegestuhl, im Herbst auf der Couch :-)
Es gibt wirklich ganz bezaubernde Cover… da muss man dann manchmal einfach zugreifen- wenn die
Geschichte auch noch verspricht gut zu werden.
Liebe Grüße Bine

antworten
Mlle Petit Point 4. Oktober 2017 - 20:21

Oh ja, ich hoffe es… Bisher gefällt mir das Cover besser als der Inhalt, aber nach den ersten 50 Seiten kann man sich ja noch nicht so richtig festlegen! ;-)

Liebe Grüße!

antworten
Mareike 3. Oktober 2017 - 10:49

Liebe Bine,
ich lese im Moment auch wieder “normale” Bücher, die ich im Regal stehen habe und vor einigen Jahren schon mal gelesen hatte. Dafür musste ich mein Lesezeichen wie verrückt suchen. Es steckte in irgendeinem Buch drin. Fast hätte ich mir auch ein neues gemacht. Deine Idee ist jedenfalls toll. Wobei ich bei Tasseln das Problem habe, dass ich die Lesezeichen dann ausversehen herausziehe.
LG Mareike

antworten
Conny 3. Oktober 2017 - 12:46

Halllo Bine,

Sehr schön sind die Lesezeichen.
Ich lese zwischendurch auch gerne richtige Bücher, die hole ich mir dann meisteingesetzt aus der Bibliothek, da sind Eselsohren natürlich verboten ;-).
Unser Großer war vor den Gregs Tagebüchern ein totaler Lesemuffel. Die Bücher hat er allerdings verschlungen und seither liest er supergerne.

Einen schönen Feiertag noch wünscht dir

Conny

antworten
Bine | was eigenes 4. Oktober 2017 - 05:49

Ich bin auch ganz begeistert, dass Greg ihn so zum Lesen bringt. Davor hat er schon gerne die ??? gelesen.
Liebe Grüße Bine

antworten
Perlenkuchen 3. Oktober 2017 - 16:36

Liebe Bine,
eine tolle und einfache Idee! Ich habe das Problem, daß ich nach dem Lesen das “Lesezeichen” (es ist auch nur irgendein Gutschein oder abgerissenes Stück Papier) weg schmeiße und beim nächsten Buch habe ich wieder keins. Also werde ich mir 2-3 machen müssen, da ich meistens auch 2-3 Bücher gleichzeitig lese. Ich lasse mich inspirieren :-)
Gruss
Andrea

antworten
Bine | was eigenes 4. Oktober 2017 - 05:50

Genau… und dann geht das immer so weiter. Deswegen musste jetzt ein richtiges Lesezeichen her.
2-3 Bücher parallel lesen… das kann ich nicht ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
ina whatinaloves.com 3. Oktober 2017 - 22:06

hey bine,
das sieht ja mega gut aus :D tolle idee und sooo schön umgesetzt! klasse!

antworten
Grit 4. Oktober 2017 - 10:56

Hallo Bine,

als stille Leserin Ihres Bloges, möchte ich mich auch einmal zu Wort melden. Die Lesezeichen sind toll geworden. Mein Sohn ist total begeistert von “Gregs Tagebüchern”, es stehen schon etliche Folgen in seinem Bücherregal. Obwohl ich ihn sonst immer zum Lesen animieren muss, geschieht dies bei Greg ganz freiwillig, was mich natürlich sehr freut.

Herzliche Grüße von Grit.

antworten
Bine | was eigenes 6. Oktober 2017 - 06:26

Liebe Grit! Danke für Deinen Kommentar!
Ich freue mich, dass Du mit den Büchern Deinen Sohn zum Lesen gebracht hast. Mir ist das ja auch
sehr wichtig, dass die Kids lesen. Meiner hat auch ganz besonders gerne “Die ??? Junior” gelesen.
Vielleicht wäre diese Reihe ja auch was für Deinen Sohnemann?
Liebe Grüße Bine

antworten
Nicole 8. Oktober 2017 - 22:26

Das sind wirklich schöne Lesezeichen :-) Oh ja Gregs Tagebuch finde ich auch toll, ich wünsche deinem Sohn ganz viel Spaß beim Lesen :-)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.