• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Dominikanische RepublikErlebtes

Gipfel der Seeligkeit: Unser Urlaub in der Dominikanischen Republik {Isla Catalina & Altos de Chavón}

von Bine | was eigenes 5. August 2019
von Bine | was eigenes 5. August 2019

Kneif mich mal! War ich wirklich dort? Haben wir das tatsächlich alles erlebt? Seit einer Woche sind wir zurück aus dem Urlaub und obwohl ich schon so viele Freunden davon vorgeschwärmt habe, kommt es mir vor, als hätte ich das alles nur geträumt.

Travel: Dominikanische Republik, waseigenes.com

Unseren Familienurlaub haben wir dieses Jahr am anderen Ende der Welt verbracht. Zum ersten Mal haben wir uns für eine Fernreise in den Sommerferien entschieden. Wir waren in der Dominikanischen Republik.

Travel: Dominikanische Republik, waseigenes.com

14 Tage Pardies. Nur wir vier, blauer Himmel, weiße Wattewölkchen, türkisfarbenes Meer, Palmen am Strand.

Dominikanische Republik: Postkartenmotive wohin man nur schaut.

Ich hatte – das muss ich zugeben – erst ziemliche Bedenken. Wollen wir wirklich so weit reisen? In Europa gibt es doch auch sonnige und durchaus schöne Ziele?! Von Kreta war ich vor zwei Jahren ja so begeistert.
Nach einigen Tagen Bedenkzeit haben wir uns entschieden und gebucht. Gebucht und uns gefreut. Ich habe schon von so viele Freunden von der Dom Rep gehört, ich wollte es einmal selber sehen.

Travel: Dominikanische Republik, waseigenes.com

Zwei Ausflüge haben wir in diesem Jahr gemacht. Diesmal aber nicht auf eigene Faust mit einem gemieteten Auto, sondern wir haben uns zwei Touren des Reiseveranstalters rausgepickt und gebucht. Die erste Tour ging zur Insel Catalina und ins Künstlerdorf Altos de Chavón. Dahin nehme ich Euch heute mit:

Ausflug zur Isla Catalina

Travel: Dominikanische Republik | Ausflug zur Insel Catalina | waseigenes.com
Travel: Dominikanische Republik | Ausflug zur Insel Catalina, Bayahibe | waseigenes.com

Der Tag startete früh. Um 7 Uhr wurden wir mit einem kleinen Bus abgeholt und fuhren ca. eine Stunde von Punta Cana zum Strand von Bayahibe, also auf die karibische Seite der Dom Rep. Dort gingen wir an Bord eines Katamarans und fuhren rüber zur Insel Catalina – mit einem Schnorchel-Zwischenstop. Das war genial!

Travel: Dominikanische Republik| Ausflug zur Insel Catalina | waseigenes.com

Catalina ist unbewohnt. An ihren Stränden legen nur Touristenboote an. Es war dennoch ganz ruhig und fast leer, dort wo wir aus der kleinen Nussschale ins türkisfarbene Wasser sprangen und an den Strand liefen.

Travel: Familienurlaub in der Dominikanischen Republik | Ausflug zur Insel Catalina | waseigenes.com
Travel: Familienurlaub in der Dominikanischen Republik | Ausflug zur Insel Catalina | waseigenes.com

Traumhaft schön war es dort. Eine gute Stunde plantschen wir im glasklaren Wasser, schlürften Cuba Libre und genossen einfach nur diesen Ausblick.

Travel: Dominikanische Republik | Ausflug zur Insel Catalina | waseigenes.com
Travel: Dominikanische Republik | Ausflug zur Insel Catalina | waseigenes.com
Travel: Familienurlaub in der Dominikanischen Republik | Ausflug zur Insel Catalina | waseigenes.com

Von dort ging es dann zurück ans Festland, zur Küste und zur Marina Casa de Campo. Wir stiegen dort um auf einen Mississippidampfer und fuhren ein Stück den Rio de Chavón hoch. Der Mississippidampfer war natürlich kein echter Mississippidampfer – er sah nur so aus :-)

Travel: Dominikanische Republik | Rio de Chavón | waseigenes.com
Travel: Familienurlaub in der Dominikanischen Republik | Rio de Chavón | waseigenes.com
Travel: Dominikanische Republik | Rio de Chavón | waseigenes.com

Künstlerdorf Altos de Chavón

Nach einer kurzen Tour über den Fluss und ein einfaches, aber köstliches Mittagessen – es gab ganz landestypisch Reis, Bohnen, Fleisch und Salat – fuhren wir mit dem Bus weiter ins Künstlerdorf Altos de Chavón.

Travel: Dominikanische Republik | Künstlerdorf Altos de Chavón | waseigenes.com
Travel: Dominikanische Republik | Künstlerdorf Altos de Chavón | waseigenes.com

Ich wäre hochverzückt gewesen, wenn unser Guide uns nicht erzählt hätte, dass dieses Dorf kein wirklich altes Dorf ist, sondern nur ein Nachbau eines Dorfes im Stil des 16. Jahrhunderts.
1976 begann der Bau der Häuser, der Kirche und der Gässchen, in den 80er Jahren war es fertig. Gebaut wurde das Dorf aus Steinen der Region, als man für eine Straße und Brücke einen Weg frei sprengte und zu viele Steine übrig hatte.

Travel: Familienurlaub in der Dominikanischen Republik | Künstlerdorf Altos de Chavón | waseigenes.com

Nichtsdestotrotz – das Dorf ist wunderschön und absolut sehenswert. Man zahlt übrigens am Eingang Eintritt.

Travel: Dominikanische Republik | Künstlerdorf Altos de Chavón | waseigenes.com

In der Kapelle Iglesia San Estanislao heiratete angeblich Michael Jackson seine Lisa Marie. Das steht in sämtlichen Reiseführern, ich habe aber auch Gegenteiliges im Netz gefunden. Wie auch immer – die Kapelle ist hübsch und wir haben nun ein Selfie von uns vieren davor und erzählen allen Freunden, dass dort Michael Jackson geheiratet hat. Das kontrolliert ja sowieso niemand.

Travel: Familienurlaub in der Dominikanischen Republik | Künstlerdorf Altos de Chavón | waseigenes.com

Der Blick von dem kleinen Kirchturm auf den Rio de Chavón ist beeindruckend.

Travel: Dominikanische Republik | Künstlerdorf Altos de Chavón | waseigenes.com

In dem kleinen Ort gibt es ebenfalls ein archäologisches Museum, in dem Relikte der Ureinwohner der Dominikanischen Republik zu sehen sind. Leider sind alle Infotafeln auf spanisch geschrieben – einige auf englisch. Sehenswert ist es in jedem Fall und weil man beim Eintritt ins Dorf schon bezahlt hat, ist der Besuch des Museums quasi kostenfrei.

Travel: Dominikanische Republik | Künstlerdorf Altos de Chavón | waseigenes.com
Travel: Familienurlaub in der Dominikanischen Republik | Künstlerdorf Altos de Chavón | waseigenes.com
Travel: Familienurlaub in der Dominikanischen Republik | Künstlerdorf Altos de Chavón | waseigenes.com
Travel: Dominikanische Republik | Künstlerdorf Altos de Chavón | waseigenes.com

Das Amphitheater ist – wie alles in diesem Dorf – ein Nachbau. Das trübt ein bisschen die Begeisterung, aber ein Blick hinein lohnt sich dennoch. Die Akustik soll wahnsinnig gut dort sein und deswegen standen auf dieser Bühne wohl schon Frank Sinatra, Enrique Eglesias und die Pet Shop Boys.

Travel: Dominikanische Republik | Künstlerdorf Altos de Chavón | waseigenes.com
Travel: Familienurlaub in der Dominikanischen Republik | Künstlerdorf Altos de Chavón | waseigenes.com
Travel: Dominikanische Republik | Künstlerdorf Altos de Chavón | waseigenes.com

Am Abend, es wurde schon langsam dunkel, waren wir dann wieder zurück in unserem Hotel. Der Ausflug hatte sich absolut gelohnt. Ganz besonders auch, weil wir einen so tollen Guide hatten, der uns viele Geschichten, Anekdötchen und historische Ereignisse rund um unsere Ausflugsziele und die Dom Rep im allgemeinen gab. Wir hingen an seinen Lippen – das macht kein noch so guter Reiseführer wett.

Travel: Dominikanische Republik | waseigenes.com

Was mich an der Dominikanischen Republik ganz besonders begeistert hat, waren die Farben der Natur. Dieses Türkis und Blau des Wassers und Himmeln, das Grün der Pflanzen und Palmen und dazwischen weißer Strand. Ich muss unbedingt neue Stoffe kaufen und in genau diesen Farben Kissenbezüge nähen.

Travel: Dominikanische Republik | waseigenes.com

Einige Tage später fuhren wir in die Hauptstadt Santo Domingo – davon erzähle ich Euch in den nächsten Tagen.

Für heute wünsche ich Euch einen schönen Montag und einen guten Start in die neue Woche! Ich schmeiße jetzt meine Dom Rep Playlist an, die ich schon währen des Urlaubs angelegt habe. Damit arbeitet es sich bestimmte besser und schneller. :-)

Liebe Grüße, Bine

PS: Hier habe ich von unserem Ausflug nach Santo Domingo berichtet (klick).
Und hier habe ich noch einen tollen Restaurant Tipp in Santo Domingo (klick).

22 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das war mein Juli.
nächster Artikel
Das geht noch besser! Meine Denk-dran-Liste.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

24. Oktober 2021

22 Kommentare

Meli 5. August 2019 - 17:22

Herrlich…. tolle Motive!!! Die Bilder laden ein und wecken die Lust selbst dort mal auf Reisen zu gehen☀️??
Liebe Grüße Meli

antworten
Ivonne 5. August 2019 - 19:04

WOW!! Ein wunderschönes Reiseziel. Vielen Dank, für die tollen Fotos.
Lieben Gruß Ivonne

antworten
Nicki 5. August 2019 - 21:26

Meeeega schön. Mich interessiert auch deine Playliste, kannst du uns daran teilhaben lassen? =)

antworten
Bine | was eigenes 10. August 2019 - 07:53

Ich muss mal sehen, ob ich die irgendwie öffentlich freu geben kann, ohne, dass Ihr auch meine andere
Listen zu sehen bekommt :-)))

antworten
Tischlein deck dich 5. August 2019 - 21:54

Du weckst das Reisefieber in mir. Ich war noch nie in der Karibik und möchte auch unbedingt mal hin. Danke für Deine Tipps. LG Birgit

antworten
Bine | was eigenes 10. August 2019 - 07:54

Ich kann es sehr empfehlen, liebe Birgit.
Es war für mich – für uns – wirklich ein ganz toller Urlaub. Sowas würde ich nicht jedes Jahr machen.
Der lange Flug… die Umwelt… aber einmal im Leben wollte ich dahin :-)

antworten
Holger 6. August 2019 - 07:15

Kann nur bestätigen, was in diesem Reisebericht geschrieben wurde. Wir reisen schon seit ca. zwanzig Jahren regelmäßig in die Domrep und haben es immer noch nicht über, einfach nur ein tolles Land……also nix wie hin!
Unserer nächster Trip startet am 15.9., und wir freuen uns schon riesig….

antworten
Annette 6. August 2019 - 07:47

Wow…Ich schließe mich den anderen Kommentaren an. Die Bilder machen so viel Lust auf mehr….einfach klasse. Vielen Dank für Deinen Bericht. Freue mich schon auf den 2. Teil. ??

antworten
Christine 6. August 2019 - 10:53

Bin ein riesiger Fan der Dominikanischen Republik. Die Karibik ist für mich das Paradies und nicht zu vergessen…die Menschen dort sind so herzlich und strahlen eine Lebensfreude aus. Nächstes Jahr geht es wieder hin und darauf freue ich mich heute schon. Liebe Grüße

antworten
Bine | was eigenes 10. August 2019 - 07:55

Da hast Du sowas von recht! :-)

antworten
Anja 6. August 2019 - 12:33

Wunderschöne Ecke. Muss ich auch mal wieder hin. Halbinsel Samaná Las Galeras das Todo Blanco solltest du dir unbedingt das nächste Mal ansehen.

antworten
Monika 6. August 2019 - 14:43

Typical tourist angle!
Ja, die Bilder sind schön aber dahinter versteckt sich
das, was wirklich da vorgeht.
Exploitation on every level, even of children!
A country is not what you see on a postcard.
Frankly, I can’t stand tourists for that very reason.
All they want is a superficial club med experience,
just like you. You never let yourself see the real Dominican Republic. Das haette wohl nicht zum “Ferienidyll” gepasst.

antworten
Bine | was eigenes 10. August 2019 - 07:57

Wo hast Du denn diesen Text kopiert?
Monika, ich weiß, dass es ausserhalb der Hotelanlangen anders aussieht. Ich hab’s durch die zwei
Ausflüge ja auch teilweise gesehen. Nichtsdestotrotz lebt die Dom Rep vom Tourismus.

antworten
Monika Collet 6. August 2019 - 19:42

Hallo Zusammen ! Ich war mit meiner Familie 13x in der Dom.Rep. Wenn wir dort angekommen, kommen wir nach Hause. Wir haben sehr viele Freunde dort , auch Deutsche !
Es ist egal wo du dort Urlaub machst , es ist einfach toll . Ein tolles Hotel kann ich euch empfehlen und zwar das Samana Beach Resort.
Es ist ein tolles Hotel. Wenn ihr am Strand entlang lauft kommt ihr ins kleine Fischerdorf las Galeras und dort geht ihr zu Marcel. Der ist Deutscher und bietet such Ausfluege an. I’m Ort gibt es Shops und eine Bank. Viel Spass dort.

antworten
Bine | was eigenes 10. August 2019 - 07:57

Das hört sich toll an, Monika.
Sollten wir in diesem Leben noch einmal hinfliegen, dann werde ich Deinen Tipp beherzigen :-)

antworten
San 7. August 2019 - 00:34

Wow, das sind ja wahnsinnig tolle Eindrücke, Bine! Vielen Dank fürs Teilen :)

antworten
Bine | was eigenes 10. August 2019 - 07:58

:-*

antworten
Angely 7. August 2019 - 00:47

Wir selbst sind seid 4 Wochen wieder zurück.
Cabarete und Samana El limo und callo levantao richtig toll. Meine Familie und ich waren auch im Santo Domingo bei Patenkind (SOS) war richtig toll, wie die Menschen sich da um die Kindern kümmern. Das Land ist einfach toll.

antworten
Bine | was eigenes 10. August 2019 - 07:58

In Santo Domingo waren wir ebenfalls… der Artikel ist fast fertig, kommt morgen auf den Blog :-)

antworten
Angely 7. August 2019 - 00:55

PS Wir sind ganz alleine unterwegs gewesen und uns ist nichts passiert. Ich hab mit einen Carito Taxifahrer verhandeln und für Stunden oder einen ganzen Tag gemietet. So konnten wir das Land und die Menschen ganz nahe kennen lernen. Wir haben so tolle Ausflüge gemacht cabarete Kite surf und am Strand reiten. Wir haben die 27 charcos besucht, die Wasserfälle sind der Hammer.

antworten
Leni 7. August 2019 - 18:38

Wir waren letztes Jahr und dieses Jahr im Okt geht es wieder hin …waren sofort schock verliebt ….die Leute alle sooo nett ….und in diese Farben habe ich mich auch gleich verliebt ….Ausflug hatten wir auf die Insel Saona gemacht megaaaa…such mal auf Fb Schau ma mal …..Udo Sommer …der bietet auch touren an ist ein Österreicher ….ebenfalls total nett

antworten
Bine | was eigenes 10. August 2019 - 07:51

Saona war auch in unserer Auswahl, wir haben uns aber dann für Catalina entschieden. :-)
Die Farben – da hast Du recht! Die haben es mir auch angetan!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.