Herzlich willkommen zu meiner monatlichen 12 von 12 Kolumne. Wie jeden Monat gibt es am 12. zwölf Bilder von meinem Tag. Ihr kennt das ja mittlerweile.
Ich begrüße Euch heute nicht, wie gewohnt, mit der Kaffeetasse auf dem Schreibtisch, sondern mit einem Kalenderblatt.

Jetzt aber: die erste Tasse Kaffee am Schreibtisch. Ich bin schwer aus dem Bett gekommen, deswegen habe ich nicht viel Zeit zum Wachwerden und Zeitung lesen. Neue Untersetzer muss ich mir mal nähen. Die Kordel-Untersetzer sind schon ganz schön schmutzig.

Eine halbe Stunde später treffen wir vier uns in der Küche zum gemeinsamen Frühstück. Danach bereite ich die Brotdosen für die Kinder vor. Die haben an Weihnachten diese Edelstahl Brotdosen geschenkt bekommen.

Die Kinder sind weg Richtung Schule, ich treffe eine Freundin und marschiere mit ihr und Mollie los. Vorbei an umgefallenen Bäumen. Sabine hat hier in den letzten Tagen ordentlich für Chaos gesorgt.

Nach der Hunderunde fahre ich zu einer Freundin, trinke Kaffee und quatsche ein bisschen. Wieder zu Hause bearbeite ich Emails und beruhige dann meinen knurrenden Magen. Es gibt Indische Linsensuppe. So so so lecker. Hier geht’s zum Rezept – klick!

Böse Zungen behaupten, ich habe ein Heinrich-Problem. Ich sage: Beutel kann man nie genug haben. Deswegen habe ich mir am Montag beim Nähkränzchen auch einen neuen genäht. Der Cord Heinrich, da rechts. Zeige ich Euch demnächst nochmal in groß. Es sind noch nicht alle Fädchen abgeschnitten. Die Nähanleitung und das Schnittmuster findet Ihr hier.

Nur ein Viertelstündchen in eine sagenhafte Welt eintauchen. Ich bin gerade abends immer so müde (oder op jöck), da komme ich kaum zum Lesen. Das Buch ist toll, werde ich ebenfalls bald hier drüber schreiben.

Nachmittagssnack: Feiner Streuselkuchen.

Traritrara, die Post ist da. Ich habe bei Snaply bestellt (Werbung ohne Auftrag) und werde mal wieder darin bestätigt, wie schwer es ist, farblich passendes Schnickeldi online zu kaufen. Eigentlich sollen das rosa Gummiband und die rosafarbenen Bündchen an ein Shirt. Die beiden Rosatöne passen aber nicht wirklich zusammen. Nicht so schlimm, dann muss ich da eben zwei Projekte draus machen.

A propos nähen. Ich habe ein neues Shirt genäht. Eine Josie von Pattydoo (Werbung ohne Auftrag). Das überlappende Halsbündchen hat mich zwar ein paar Nerven gekostet, aber das Ergebnis ist toll.

Das Tochterkind kommt spät aus der Schule und hat Hunger bis unter die Arme. Meine leckere Linsensuppe verschmäht sie heute aber, sie will lieber Gehacktes mit Nudeln von gestern. Auch gut.

Und jetzt schneide ich den Pünktchenstoff zu. Eigentlich wollte ich mir dieses Jahr kein neues Kostüm nähen, aber dann stolperte ich über den Marienkäfer-Stoff. Als Schnittmuster nehme ich mein Katzenkleid, welches ich letztes Jahr um diese Zeit genäht habe.

Ich wünsche Euch einen schönen Mittwochabend und bedanke mich für`s Gucken. Die 12 von 12 Mitmachliste gibt’s bei Frau Kännchen.
Liebe Grüße
Bine
- ♻️ 𝟭𝟬𝟬% 𝐀𝐔𝐒𝐋𝐀𝐔𝐅𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑 – Du kannst mit der Brotdose aus Edelstahl Dein Essen sicher transportieren und es überall hin mitnehmen!
- ♻️ 𝐊𝐈𝐍𝐃𝐄𝐑𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓𝐄 𝐑𝐄𝐈𝐍𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆 – Dichtung herausnehmen und die Bento Box in die Spülmaschine - genial einfach!
- ♻️ 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓𝐄 𝐅Ä𝐂𝐇𝐄𝐑𝐓𝐑𝐄𝐍𝐍𝐔𝐍𝐆 – Das "EASY-SLIDE"-System hilft Dir eine optimale Aufteilung in Sekunden zu finden!
- ♻️ 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋𝐄 𝐆𝐑Öß𝐄𝐍𝐀𝐔𝐒𝐖𝐀𝐇𝐋 – Kita, Schule, Sport, Outdoor oder Büro - Für jedes Abenteuer einfach die Größe wählen!
- ♻️ Ö𝐊𝐎𝐋𝐎𝐆𝐈𝐒𝐂𝐇 𝐮. 𝐍𝐀𝐂𝐇𝐇𝐀𝐋𝐓𝐈𝐆 – Inkludiert für DICH: ein Beutel aus GOTS Baumwolle und ein Zufriedenheitsversprechen!
Letzte Aktualisierung am 22.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Beatrix
12. Februar 2020 at 17:22Danke für den netten Tages-Einblick!
Gruß Beatrix
Bine | was eigenes
13. Februar 2020 at 05:48Gerne, liebe Beatrix! :-)
nina. aka wippsteerts
12. Februar 2020 at 19:12Das Kostüm wird bestimmt klasse, ich habe aus so ähnlichem Stoff eine *Riesenhose*, immer wieder gut für den Strassenkarneval.
Sieht nach einem feinen Tag aus, lass ihn gut ausklingen, liebe Grüsse
Nina
Bine | was eigenes
13. Februar 2020 at 05:49Eine “Riesenhose” ist auch eine super Idee für den Straßenkarneval. Ich trage da dann manchmal eine rote Latzhose. Die hat schön viele Taschen ;-)
Ulrike Tenzer
13. Februar 2020 at 09:29Ein Cord- Heinrich, ich werd verrückt! Den hatte ich mir auch schon mal überlegt. Ist der schööön! Das setzte ich jetzt sofort um. Gut, dass nicht nur ich ein Heinrich-Problem habe. Ich finde allerdings auch immer Abnehmer für die Taschen.
LG Ulrike
Bine | was eigenes
13. Februar 2020 at 16:39Dieser braune Cord ist mir quasi in den Einkaufswagen gefallen. Was hätte ich denn tun sollen? ;-)
Wünsche Dir viel Spaß beim Nähen Deines Cord Heinrichs.
Liebe Grüße, Bine
ina whatinaloves.com
13. Februar 2020 at 13:12Zu dem Streuselkuchen würde ich jetzt auch nicht NEIN sagen :)
Bine | was eigenes
13. Februar 2020 at 16:39Es ist noch was da! Komm vorbei, Ina. :-)
Petra
14. Februar 2020 at 18:04Das Kalenderblatt ist echt witzig ! Köln und so. Herzliche Grüße von woanders (tiefer Süden) .