• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.Karnevalunsere vier Wände

Leuchtend fröhliche Fensterdeko: Eine bunte Clowns-Girlande.

von Bine | was eigenes 11. Februar 2020
von Bine | was eigenes 11. Februar 2020

DIY Clowns-Girlande |

In der Weihnachtszeit male ich immer Weihnachtsmotive an unser Küchenfenster. Hier habe ich Euch das im November schonmal gezeigt. Ansonsten bleibt das Fenster über’s Jahr leer, kahl, ungeschmückt.

DIY Fensterdeko zur 5. Jahreszeit: Fröhlich bunte Clowns-Girlande | waseigenes.com

Eine bunte Clowns-Girlande zur 5. Jahreszeit.

Jetzt, im Februar 2020 habe ich zum allerersten Mal das Küchenfenster dekoriert oder sagen wir besser geschmückt. Und zwar mit einer Clowns-Girlande. Ist ja auch bald Karneval, da darf es hier noch ein bisschen bunter und verrückter zugehen! Also eigentlich wie immer.

DIY Fensterdeko zu Karneval: Fröhlich bunte Clowns (Malvorlagen) ausschneiden und an einer Kordel ins Fenster hängen | waseigenes.com

Die turnenden Clowns sind Malvorlagen von der kreativ-verrückten Bine Brändle und bei ihr im Shop habe ich die Vorlagen gekauft und runtergeladen. Deswegen ist das also Werbung ohne Auftrag. Selbst gekauft, bezahlt, runtergeladen.

DIY Fensterdeko zu Karneval: Bunte Clowns (Malvorlagen) ausschneiden und an einer Kordel ins Fenster hängen | waseigenes.com

Ausgemalte Clowns mit Sonnenblumenöl transparent machen:

Ein super DIY Tipp von Bine – also der anderen Bine, nicht von mir, ist: Nachdem die Clowns mit bunten Farben des Malkastens ausgemalt sind, werden sie mit Öl transparent gemacht.

Ich habe also einen Schwapp Sonnenblumenöl in ein Schälchen gekippt und das dann mit einem Schwämmchen aufgenommen. Damit werden dann die ausgemalten Clowns ordentlich betupft und eingeölt. Damit meine Arbeits- und Zuschneidematte anschliessend nicht voller Öl ist, habe ich zum Schutz Backpapier darauf, bzw. drunter gelegt.

DIY Fensterdeko - Clowns Malvorlagen mit Sonnenblumenöl transparent machen und an einer Kordel ins Fenster hängen | Bunte Clowns-Girlande | waseigenes.com

Danach werden die einzelnen DIN A 4 Seiten mit den eingeölten Clowns zwischen zwei Lagen Küchenkrepp gelegt und kurz gebügelt. Das Küchenkrepp nimmt das überschüssige Öl auf und die Clowns werden obendrein schön glatt gebügelt.

DIY Fensterdeko - Clowns Malvorlagen mit Sonnenblumenöl transparent machen und bügeln | waseigenes.com

Dann müssen die Clowns nur noch ausgeschnitten und an einer Schnur, die ich links und rechts ans Fenster befestigt habe, mit Wäscheklammern aufgehängt werden und fertig ist die bunte Clowns-Girlande.

Ja, stimmt, den einen da in der Mitte, den hätte ich anders ausschneiden müssen, bzw. so ausschneiden müssen, dass es aussieht als würde er sich an der Kordel festhalten. Hab ich aber nicht. Auch egal.

DIY Fensterdeko zur 5. Jahreszeit: Fröhlich bunte Clowns-Girlande | waseigenes.com
DIY Fensterdeko zur 5. Jahreszeit: Fröhlich bunte Clowns-Girlande | waseigenes.com

Wir wohnen in einer ziemlich ruhigen und kleinen Stichstraße. Deswegen kommen hier eher selten Spaziergänger vorbei. Aber meine Nachbarin hat mir gleich nachdem die Clowns-Girlande im Fenster hing, eine Nachricht geschickt und sich für die fröhliche Aussicht bedankt. Und eine Instagram Followerin schrieb mir, ich müsse ein Schild vorne an die Straße stellen und damit Spaziergänger zu unserem Haus schicken. ;-)

DIY Fensterdeko zur 5. Jahreszeit: Fröhlich bunte Clowns (Malvorlagen) ausschneiden und an einer Kordel ins Fenster hängen | waseigenes.com

Ich habe gesehen, dass es bei Bine einen neuen Malvorlagen Download gibt. Thema: Kostümparty. Auch absolut passend zur 5. Jahreszeit und eine schöne Idee.

Statt eine bunte Clowns-Girlande: Fensterbilder mit Kreidestiften malen.

Wem die Clowns zu bunt sind, der kann die Malvorlagen ja auch als Vorlagen zum Fenster-bemalen mit Kreidemarker (Werbung/ Affiliate Link) nutzen.
Dann müßtet Ihr die Clowns auf die äußere Fensterseite mit Tesa oder Washi Tape kleben und könnt sie dann auf der Innenseite des Fenster mit einem Kreidestift nachmalen.

DIY Fensterdeko zur 5. Jahreszeit (Karneval): Fröhlich bunte Clowns-Girlande | waseigenes.com

Ich habe nun zumindest immer gute Laune, wenn ich in die Küche gehe und die leuchtende Clowns-Girlande am Fenster sehe. Und wenn dann noch Karnevalsmusik im Radio läuft… .

Sind Eure Fenster geschmückt und dekoriert? An Weihnachten, an Ostern, zu Karneval oder vielleicht das ganze Jahr über?

Liebe Grüße
Bine

DIYKarneval
10 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Frühstücksglück! Rezept: Bircher Müsli.
nächster Artikel
12 von 12 im Februar 2020 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Rezept für Mutzenmandeln oder Kölsche Muuzemändelcher.

28. Januar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

10 Kommentare

Tina 11. Februar 2020 - 07:29

Liebe Bine,
deine Clowns gefallen mir sehr gut. Da muss man ja gute Laune bekommen, beim Betrachten. Hast du sie mit Wasserfarben angemalt ??? Meinst du das ginge auch mit Filzstiften ? Dann wäre es nämlich ein herrliches Projekt mit meiner Enkelin zusammen.
Liebe Grüße und danke für die Inspiration.

antworten
Bine | was eigenes 11. Februar 2020 - 11:43

Lieben Dank für Deine Rückmeldung, Tina! Ja, man kann sie auch mit Filzstiften ausmalen. Bine Brändle mixt das auch immer- ein bisschen
Wasserfarben, ein paar Filzstifte. Eine Freundin von mir erzählte mir neulich, dass sie die Clowns nur mit Filzstiften ausgemalt hat, bzw. ihre Kinder :-)
Viel Spaß beim Malen mit der Enkelin!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Christine 11. Februar 2020 - 08:55

Liebe Bine
ja, die Vorlagen von der anderen Bine kenne ich gut, letztes Jahr zierten viele Hasen meine Fenster. Dein Fenster sieht toll aus und die Idee mit der Girlande passt super zu den Clowns und der Fasnacht. Schön, dass ich wieder öfters am Morgen bei dir vorbeischauen kann.
Liebe Grüsse

antworten
Bine | was eigenes 11. Februar 2020 - 17:07

Danke für Deinen Kommentar, liebe Christine! Ich gelobe Besserung und werde mich hier wieder häufiger melden ;-)
Die Hasen besitze ich auch. Aber die haben es im letzten Frühling nicht auf den Blog geschafft.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Katharina von 4Freizeiten 11. Februar 2020 - 09:23

Hallo Bine,
das ist ein tolles buntes Fenster geworden.
Wenn du den Hängeclown mit 2 Wäschezwickerle an der Schnur aufhängst, dann müsste er richtig dran hängen.
Liebe Grüße,
Katharina

antworten
Bine | was eigenes 11. Februar 2020 - 17:08

Liebe Katharina, wie recht Du hast. Aber kennst Du das: Du stehst oben vor der Girlande und denkst: Hol mal noch eine Wäscheklammer und dann gehe ich in den Keller und hab’s schon wieder vergessen ;-)))
Liebe Grüße, Bine

antworten
Christiane 11. Februar 2020 - 15:28

Hallo Bine,

da werden alte Erinnerungen wach.
Als Kinder haben wir unsere St. Martinslaternen so ähnlich gemacht. Mit Wachsmalern auf normalen Malblöcken Motive gemalt, danach das Papier mit Öl bestrichen und als Basis den Boden einer runden Käseschachtel, um die das geölte Papier anschließend geklebt wurde. Teelicht auf dem Boden befestigt (genau, Feuer!), Draht für den Laternenstab oben am Ölpapier angebracht, fertig. Sah immer toll aus.
Auf die Idee, nach dieser Anleitung Fensterbilder zu machen, bin ich noch nie gekommen.
Eine ganz ausgezeichnete Idee!

Liebe Grüße
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 11. Februar 2020 - 17:10

Meine Mama musste damals auch gaaanz viel Camembert in diesen runden Schalen essen, denn die Schachteln bauchten wir auch immer zum Basteln in der Schule oder im Kindergarten, liebe Christiane! ;-) Nun danke ich Dir für diese schöne Erinnerung.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Inge Kauber 25. Mai 2022 - 11:15

Liebe Frau Bine Brändle, durch Zufall habe ich die niedlichen Clowns gefunden – auch an der Hasengirlande hätte ich großes Interesse. Was muss ich tun, um an die Downloads zu kommen.? (Bin fast 70 Jahre und kenne mich nicht so gut damit aus). Die bunten Fenster wären eine Freude für mich und ich male gern und gut mit Window Color / Chalk Pens. Können Sie da helfen?
Vielen lieben Dank und schöne Grüße von Inge Kauber aus Köln

antworten
Bine | was eigenes 25. Mai 2022 - 13:21

Liebe Inge,
Danke für Ihren Kommentar… Sie verwechseln mich allerdings. :-) Ich heiße zwar auch Bine, bin aber nicht Bine Brändle.
Bei Bine Brändle im Online Shop kann man die Clowns und Hasen kaufen/ bestellen.
Hier ist der Link: https://www.bines-shop.com/produkt/clowns-mit-girlanden/

Herzliche Grüße
Bine (vom Blog waseigenes)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rigatoni al forno wie beim Italiener! Überbackene Nudeln in Hackfleisch-Tomaten-Soße mit Erbsen und Schinken - ein köstliches Ofengericht.
    Rigatoni al forno wie beim Italiener! Überbackene Nudeln in Hackfleisch-Tomaten-Soße mit Erbsen und Schinken - ein köstliches Ofengericht.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.