• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

von Bine | was eigenes 8. August 2022
8. August 2022

{Werbung ohne Auftrag | Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter | selbst gekauft, bzw. geschenkt bekommen}

Schon der Titel und erst das ausgesprochen schöne Cover – g e n a u mein Buch. Und das dachten sich auch meine Kinder, die mir Die Sammlerin der verlorenen Wörter zu Muttertag schenkten.

Ich habe noch am selben Abend angefangen es zu lesen, bin jedoch – da will ich ehrlich sein – nicht richtig rein gekommen. Im Wonnemonat Mai war hier auch einfach zu viel los, als dass ich mich jeden Abend auf die Lektüre hätte freuen können, geschweige denn: wach genug war. Tagelang habe ich das Buch nicht beachtet. Aber nicht nur Zeit, auch die Sprache und Erzählart haben es mir nicht leicht gemacht.

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter | waseigenes.com

Eine zweite Chance gab ich der Geschichte in unserem Urlaub auf Kos. Bücher, die einen nicht gleich gefangen nehmen wollen, die sich anfangs etwas sperrig zeigen, die sollte man dann lesen, wenn man viel, Zeit für`s Lesen hat. Und das ist bei mir ganz klar während des Sommerurlaubes.

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

Der zweite Anlauf war besser. Um einiges:

Die Geschichte spielt in Oxford, Ende des 19. Jahrhunderts. Die kleine Esme verliert früh ihr Mutter und wird von ihrem Vater, ein geschätzter Lexikograf, groß gezogen. Esmes Vater arbeitet an der Entstehung des bedeutenden Oxford English Dictionary mit und sein Chef, der berühmte James Murray, duldet es, dass Esme tagsüber unter dem großen Tisch im Skriptorium sitzen darf.

Das Skriptorium ist eine Schreibstube, besser eine Bude aus Wellblech, die im Garten hinter Murrays Haus steht. Den Herausgeber des Oxford English Dictionary James Murray, die Blechbude, seinen Garten, einige seiner Mitarbeiter und Gelehrten, die in diesem Buch vorkommen, die gab es wirklich. Die ganze Story rund um Esme ist also eine fiktive Geschichte, die geschickt mit historischen Fakten verwoben ist.

Esme kennt alle die Mitarbeiter des Skriptoriums, aber ganz besonders gut kennt sie die Schuhe und Strümpfe der Gelehrten. Sie sitzt ja dauernd unter dem Schreibtisch. Hin und wieder fällt ein Zettel mit einem Wort unter den großen Tisch, was scheinbar niemanden auffällt. Diese Worte werde niemals ins Dictionary aufgenommen. Also nimmt Esme die Wörter an sich, versteckt sie in ihrem Rock, bewahrt sie in einem großen Koffer unter dem Bett auf, hütet sie wie einen Schatz… und so entsteht eine ganz besondere Wörter Sammlung. Und Esme wird zur Sammlerin der verlorenen Wörter.

Alle Wörter, die Esme sammelt, betreffen Frauen.

Es sind Wörter, die fern der Universität gesprochen werden. Auf der Straße, in der Gosse, auf den Märkten. Esme kommt so an Wörter, die in ihrer bürgerlichen Welt nicht in den Mund genommen werden, nicht ausgesprochen werden, am besten nicht mal gedacht werden.

Esme wird größer, älter, geht raus in die Welt, lernt Frauen kennen, findet Freundinnen, lernt Männer kennen, lernt die Liebe kennen. Sie beginnt aktiv nach Worten zu suchen, notiert sie, schreibt sie auf, hütet sie und sie beginnt für die Rechte der Frauen zu kämpfen.

Pip Williams erzählt die Geschichte   um Esme und die Geschichte des berühmten Oxford English Dictionary recht unaufgeregt und fast schon ein wenig sachlich. Und das ist der einzige Punktabzug meinerseits: Ich wurde mit den Personen nicht so richtig warm. Mir fehlten mehr zwischenmenschliche Dialoge, die eine Roman-Figur für mich zu einer nahbaren Wesen machen. Nichtsdestotrotz: Die Geschichte ist wundervoll und obendrein wertvoll! Ich liebe es, historische Romane, gespickt mit fiktiven Geschichten, zu lesen.

Selbstredend habe ich während des Lesens immer mal wieder James Murray gegoogelt und habe Bilder von ihm, seinen Töchtern und Gelehrten im Netz gefunden, die allesamt in der Geschichte ihren Platz finden. Ausserdem habe ich einen Hinweis zu einem Film gefunden (The Professor and the Madman), der wohl auch von James Murray handelt.

Solltet Ihr das Buch lesen oder schon gelesen haben, dann lasst mich gerne wissen, wie es euch gefallen hat.

Liebe Grüße
Bine

Die Sammlerin der verlorenen Wörter: Roman - Der New-York-Times-Bestseller
Die Sammlerin der verlorenen Wörter: Roman - Der New-York-Times-Bestseller
  • Williams, Pip (Autor)
22,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

7 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.
nächster Artikel
12 von 12 im August 2022 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Im Ballhaus brennt noch Licht

23. Mai 2025

Buchtipp: Seltsame Sally Diamond von Liz Nugget

20. Februar 2025

Buchtipp: Bergland von Jarka Kubsova

22. Januar 2025

Bücher Rückschau 2024 – diese Bücher haben mir...

28. Dezember 2024

Buchtipp: Glücksorte in der Welt der Bücher {Wo...

10. Dezember 2024

Buchtipp: Ikigai ~ Die japanische Lebenskunst von Ken Mogi

26. September 2024

Buchtipp: Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus

27. August 2024

Buchtipp: Windstärke 17 von Caroline Wahl

4. Juli 2024

Buchtipp: Der Buchspazierer

27. Juni 2024

Buchtipp: Sommerglück auf Sylt

8. Juni 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

7 Kommentare

Ines 8. August 2022 - 08:16

Das Buch steht auf meiner Leseliste. Bin gespannt, wie es mir dann damit geht. Ob ich über die Leseprobe hinauskomme … Deiner Beschreibung nach vielleicht eher nicht. Aber diese Chance bekommt es auf jeden Fall.

antworten
Bine | was eigenes 8. August 2022 - 11:26

Gib im eine Chance, Ines. Wie gesagt: Die Story ist gut, es ist sogar ein Bestseller… mir fehlte ein wenig das Gefühl. 🤷🏻‍♀️

antworten
Ilsebilse 8. August 2022 - 10:12

Hallo Bine,
mir geht es auch so beim Lesen. Wenn’s nicht gleich richtig startet, mich nicht fesselt, lege ich es fix bei Seite.
Dein vor ner Weile vorgestelltes Buch “Fritz und Emma” hat mich total gefesselt. Ein sehr schönes Buch mit viel Herz.
Hab ne schöne Woche 👋

antworten
Bine | was eigenes 8. August 2022 - 11:27

Oh ja, liebe Ilsebilse! Fritz und Emma ist ein richtig gutes und vor allem schönes Buch. Da bin ich voll drin versunken. :-)
Und danach habe ich weitere Bücher der Autorin gelesen und fand sie alle total schöööön!
Liebe Grüße Bine

antworten
Sarah 13. August 2022 - 12:28

Liebe Bine, nachdem ich schon so viele Buchtipps von Dir mitgenommen habe: Schau Dir doch mal “Die Nähmaschine” von Natalie Fergie an, vielleicht könnte Dir das gefallen.

antworten
Bine | was eigenes 14. August 2022 - 08:51

Lieben DANK für den Tipp, Sarah!

antworten
Christine 13. August 2022 - 13:42

Liebe Bine,

danke für den Buchtipp. Ich finde das Cover auch sehr ansprechend.
Ich bin gespannt wie es sich lesen lässt. Viele Grüße, Christine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: