• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Buchtipp: Dschinns von Fatma Aydemir.

von Bine | was eigenes 14. Juli 2023
von Bine | was eigenes 14. Juli 2023

Aufmerksam wurde ich auf den Roman Dschinns durch einen Podcast. Nicole Seifert, selbst Autorin und Übersetzerin, schreibt den Literaturblog Nacht & Tag, schreibt Artikel und schrieb das Buch Frauen Literatur (wobei das Wort Frauen durchgestrichen ist), empfiehlt in diesem Podcast Bücher, die alle eines gemeinsam haben: Sie wurden von Frauen geschrieben. Eine Empfehlung davon war Dschinns und die hat mich neugierig gemacht.

Buchtipp: Dschinns von Fatma Aydemir | waseigenes.com

Dschinns, geschrieben von Fatma Aydemirs

Es ist die Geschichte   der deutsch-türkischen Familie Yilmaz, von Papa Hüseyin, der vor 30 Jahren nach Deutschland ging, um dort in einer Metallfabrik zu arbeiten, von seiner Frau Emine und den vier Kindern.

Hüseyin erfüllt sich, kurz vor seiner Rente, einen langersehnten Traum: Eine Eigentumswohnung in Istanbul. Eine gute Woche, bevor seine Familie nach kommen soll, um die Wohnung und die nigel nagel neuen Möbel zu begutachten, reist er schonmal in seine alte Heimat, um alles fertig zu machen. Am selben Tag erleidet er einen Herzinfarkt in dieser Wohnung und stirbt kurz darauf.

Statt nun die neue Wohnung von Papa zu besichtigen, reisen Emine und die Kinder an, um ihren Vater zu beerdigen.

Fatma Aydemir stellt uns ein Familienmitglied nach dem anderen vor, schonungslos und ehrlich. Von all deren Wünsche und Träume, Geheimnisse und Sorgen, Niedertracht und Hoffnungen erzählt sie uns, von deren Vergangenheit und von deren möglicher Zukunft.

Sechs grundverschiedene Menschen, die einfach miteinander verwandt sind, die Geschwister, Töchter und Söhne sind, Mutter und Vater, jedes einzelne Familienmitglied erhält ein eigenes Kapitel.

Ümit ist mit seinen 15 Jahren das jüngste Kind und mit der Situation, mit diesen ganzen trauernden Frauen in der fremden Wohnung total überfordert. Ümit vermisst seinen Vater, aber eigentlich hat er gerade ganz andere Sorgen. Er ist verliebt in einen Jungen aus seiner Mannschaft. Und der Therapeut hat ihm gesagt, dass er krank sei.

Peri lebt schon länger in Frankfurt, ist damals geflohen, konnte einfach nicht mehr bleiben. Viel zu früh ist sie an Drogen gekommen. In Frankfurt lernt sie einen jungen Mann kennen, der sie zum ersten Mal auf den Gedanken bringt, einmal ihre Herkunft zu hinterfragen. Früher sprachen ihre Eltern kurdisch, warum tun sie das heute nicht mehr?

Hakan lebt mit seiner Freundin Lea zusammen und arbeitet selbstständig als Gebrauchtwarenhändler. Als er vom Tod seines Vaters hört, setzt er sich ins Auto und donnert damit nach Istanbul. Keine Ahnung, wieviele Red Bull er dabei getrunken hat. Es kommt, wie es kommen muss: Er wird von der Polizei angehalten, steht unter Verdacht Drogen zu nehmen, wird erstmal aus dem Verkehr gezogen und kommt deswegen zu spät zur Beerdigung. Hakan gibt immer allen anderen die Schuld.

Sevda ist die älteste Tochter. Als Hüseyin und Emine nach Deutschland gingen, ließen sie ihre Tochter die ersten Jahre bei den Großeltern zurück und das hat Sevda nie verkraftet. Auch die ersten Jahre in dem fremden Land sind für sie schwer, denn Emine läßt sie nicht auf die Schule gehen. Mit 18 wird das Mädchen verheiratet und kommt ins nächste “Gefängnis”. Ihr Mann erlaubt ihr nicht, den Hauptschulabschluss zu machen. Die beiden bekommen zwei Kinder. Nach einem tragischen Unfall schafft es Sevda endlich, sich von ihm zu trennen und steht fortan auf eigenen Beinen.

Dass sie das überhaupt geschafft hat und dass sie nie Unterstützung von ihrer Mama erhalten hat, das ist Teil des letzten Kapitels, bei dem um Emine geht.

Zum ersten Mal seit Jahren sprechen Mutter und Tochter, wobei Emine weniger spricht als Sevda. Sie nutzt die Chance all ihren Kummer und ihre aufgestaute Wut loszuwerden. Und dann spricht Emine und erzählt Sevda, was vor ihrer Geburt geschah… Verstörend, aber auch aufklärend ist das letzte Kapitel der Familie Yilmaz.

Buchtipp: Dschinns von Fatma Aydemir | waseigenes.com

Dieser Roman hat es in sich, ist keine all zu leichte Kost, spielt mit den verschiedenen Personen und auch mit der Sprache. Während in den Eltern Kapitel ein allwissender Erzähler die beiden anspricht, so werden die Kinder Kapitel “normal” erzählt und springen zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Und mir hat dieser Roman gut gefallen. Ich glaube, ich habe so eine Art Geschichte noch nie gelesen. Und ich würde ihn jederzeit weiterempfehlen und tue dies nun hier, liebe Leserinnen und Leser: Lest dieses Buch!

Ich wünsche Euch einen schönen Freitagnachmittag!
Seid ganz herzlich gegrüßt
Bine

Dschinns, geschrieben von Fatma Aydemir, erschienen im Hanser Verlag:

Dschinns: Roman
Dschinns: Roman
  • Dschinns: Roman Shortlist Deutscher Buchpreis 2022
  • Produktart: ABISBOOK
  • Farbe: Brown
  • Aydemir, Fatma (Autor)
24,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 12.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Buchtipp
0 Kommentar
6
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im Juli 2023 – Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Auberginensalat mit Kichererbsen, Datteln, Tomaten, Sesam und und und… ein fantastischer Sommersalat ist das!

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Barbara stirbt nicht von Alina Bronsky

16. August 2023

Buchtipp: 22 Bahnen von Caroline Wahl.

11. August 2023

Buchtipp: Die spürst Du nicht von Daniel Glattauer.

4. August 2023

Buchtipp: “Zur See” von Dörte Hansen

5. Juli 2023

Buchtipp: Lügen über meine Mutter

4. Juni 2023

Buchtipp: Ein neuer Horizont

8. Mai 2023

Buchtipp: Morgen kann kommen

5. März 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus...

29. September 2022

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Ein schneller Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt | waseigenes.com #waseigenes #rezept #blaubeerkuchen
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken
Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto
Rezept: Quarkbällchen

Auf meinem Nachttisch:

Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika.
    Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
    Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
  • Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
    Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum {Foodblogger Adventskalender 2021}
    Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum {Foodblogger Adventskalender 2021}
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.