Wenn die Temperaturen steigen, wenn es unfassbar heiß ist (gestern 38° Grad!), dann möchte doch wirklich niemand stundenlang in einer warmen Küche stehen! Und genau deshalb ist ein Brotsalat das perfekte Sommergericht. Er ist im Handumdrehen gemacht, knackig und frisch, sättigend und lässt sich wunderbar variieren. Lasst Euch überraschen von diesem einfachen, sommerlichen Brotsalat Rezept!

Brotsalat ist ein so einfaches und bodenständiges Gericht, bei dem altbackenes Brot das Highlight ist. Verrückt einfach und verrückt lecker!
Kombiniert mit reifen, süßen Tomaten, knackiger Salatgurke, Paprika, Mozzarella und Kräutern, zaubert Ihr ganz schnell und ganz einfach eine Mahlzeit, die nach Sommerurlaub und guter Laune schmeckt.
Frisch, einfach, sättigend – so geht Sommerküche
Mein Brotsalat Rezept einfach könnt Ihr ganz schnell und unkompliziert nach Eurem Geschmack anpassen und abwandeln. Ich liebe zum Beispiel Paprika, deswegen muss eine halbe gelbe Paprika in meinen Salat. Dafür mögt Ihr vielleicht viel lieber Oliven in Eurem Brotsalat? Auch eine gute Idee!
Welche Zutaten benötigt man für einen Botsalat – und welche Alternativen gibt es?
Ciabatta und andere Brotsorten:
Brotsalat hat seinen Ursprung in der mediterranen Küche und war einst ein sogenanntes “Arme Leute Essen”. Altbackenes Brot wurden mit Gemüse aus dem Garten vermischt, mit Öl und Essig gewürzt und mariniert und so entstand ein tolles und sehr sättigendes Gericht. In Italien heißt dieser Salat Panzanella. Und in Italien isst man gerne Ciabatta. Deswegen ist dies wohl die übliche Brotsorte für den Salat.
Alternativ könnt Ihr aber auch Baguette oder Foccacia nehmen – mit Rosmarin und Oliven, gibt dies dem Salat noch eine tolle Note. Ich persönlich würde den Salat auch mit jedem typisch deutschem Brot machen. Roggenbrot bringt einen intensiven Geschmack, Vollkornbrot bringt eine herzhafte und ballaststoffreiche Note mit.
Gemüse Varianten:
Tomaten, Flaschentomaten (sehr aromatisch), auch Cherrytomaten müssen in die Schüssel und bitte gerne auch Salatgurke. Danach dürft Ihr nach Lust und Laune variieren.
Gelbe Paprika – schmeckt nicht nur toll, bringt auch einen schönen Farbtupfer in die Schüssel
Zucchini – roh gehobelt oder kurz gegrillt
Rote Zwiebeln – ebenfalls roh, scharf und knackig oder kurz angebraten
Radieschen – herrlich scharf und knackig
Avocado – sorgt für etwas Cremigkeit
Mais – eine schöne süße Komponente
Käse-Varianten:
Mozzarella – na klar! Ganz typisch italienisch. Ist dieser nicht zu Hand oder wird nicht gemocht, geht auch
Feta – schön salzig
Burrata – nicht jedermanns Sache, ich mag den, der ist so schön cremig
Parmesan – passt auch perfekt zu diesem italienischen Gericht
Kräuter, Grünzeug und noch ein paar Extras:
Diese Zutaten gehören eigentlich nicht in einem klassischen Brotsalat, aber hey – Du, ich, wir sind die Küchenchefs und entscheiden, was uns schmeckt, nicht wahr? :-) Also warum nicht…
Rucola – liebe ich!
Babyspinat – so schön zart
Kräutersalat – bringt noch mehr Schwung in die Schüssel
Basilikum – muss sowieso
Minze, Petersilie, Oregano, Thymian – alles toll!
Oliven – für mich bitte die schwarzen
Getrocknete Tomaten – habe ich immer ein Glas im Haus
Kapern – herrlich salzig
Sonnenblumenkerne – vorher unbedingt rösten
Pinienkerne – siehe Sonnenblumenkerne :-) gilt auch für Walnüsse!
Kichererbsen – viel Protein, würde ich vorher auch kurz rösten
So, damit solltet Ihr nun aber wirklich ausreichend versorgt sein, um Euer Brotsalat Rezept in vollen Zügen zu varrieren! :-)
Resteverwertung Deluxe:
Dieser Salat eignet sich hervorragend, um übrig gebliebene Lebensmittel zu verwerten. Das Brot vom Vortag wird hier zum Highlight in diesem Salat und auch Gemüse, dass nicht mehr ganz so frisch ist, bekommt hier eine neue Chance.

Tipps rund um den Brotsalat:
– Kann ich für den Salat auch altes Brot verwenden?
Auf jeden Fall! Genau das macht diesen Salat so besonders.
– Welches Dressing passt am besten?
So einfach wie möglich: Ein gutes Olivenöl, Aceto Balasamico (Balsamico-Essig), Salz, Pfeffer und italienische Kräuter. Das war es schon und das schmeckt einfach so gut.
– Wie lange hält sich Brotsalat?
Ich finde, dass er frisch zubereitet am besten schmeckt. Am nächsten Tag ist er auch noch ein Genuss, dann ist alles gut durchgzogen, dann ist das Brot aber auch schon weicher, möglicherweise matschiger.

BROTSALAT REZEPT für 4 Personen
Italienischer Brotsalat – Panzanella
Vorbereitungszeit – Rösten & Schneiden: ca. 20 – 25 Minuten
Ziehzeit: ca. 15 – 30 Minuten
Gesamtzeit: ca. 45 – 55 Minuten
Zutaten:
- ½ altbackenes Ciabatta
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl zum Rösten
- 250 g Flaschentomaten
- 1 Salatgurke
- ½ gelbe Paprika
- 2 Kugeln Mozzarella
Für das Dressing:
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Aceto Balsamico {Balsamico Essig}
- ½ TL Meersalz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 2 TL italienische Kräuter
- ein paar Basilikumblättchen
Das Ciabatta in kleine Würfel schneiden, die Knoblauchzehe abziehen und in ganz feine Scheiben schneiden. Beides in Olivenöl goldbraun rösten, dann abkühlen lassen.
Die Tomaten, die Salatgurke und die Paprika waschen und in Würfel schneiden.
Für das Dressing alle Zutaten miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer und italienischen Kräutern würzen und abschmecken.
Die Mozzarella Kugeln mit den Händen zerpflücken.
Nun das geröstete Brot mit dem Knoblauch, die Gemüsewürfel, den Mozzarella und das Dressing in einer großen Salatschüssel locker vermengen. Vor dem Anrichten mit Basilikum garnieren.
Tipp:
Sobald ihr alle Zutaten miteinander vermengt habt, gebt dem Salat 15 -30 Minuten. So kann das Brot sich gut mit dem Dressing vollsaugen, ist aber immer noch leicht knusprig und nicht matschig.


~ ~ ~
Ihr habt noch mehr Lust auf frischen Sommergenuss und knackige Salate für die warmen Tage? Bitteschön, hier kommen meine liebsten Salatrezepte für Euch! Klickt einfach die Bilder an, dann kommt Ihr direkt zu den Rezept-Artikeln:
Im Sommer mögen wir Leichtigkeit auf unsere Tellern – vier leckere und ganz einfache Salatrezepte:
Der darf ja zu keinem Sommerfest oder Grillabend fehlen: Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika.
Auch ein Klassiker und bei Familie und Freunden ein beliebter Salat: Einfacher Bulgursalat – Klassisches Taboulé mit Bulgur, Tomaten, Salatgurke und viel Petersilie.
Damit überrascht Ihr auf jeden Fall, denn dieser Scharfer Chinesischer Gurkensalat mit Chiliflocken und Sesamöl ist kein Klassiker und kein Salat, den jeder kennt. Ich finde ihn super!
Der Gurkensalat mit Schmand und Dill – einfach und lecker ist unser all-time-favorite! Der kommt hier fast wöchentlich auf den Tisch. Mal zu Kartoffeln und Spiegelei, mal etwas abgewandelt zu knusprigen Würzkartoffeln. Irre gut!




~ ~ ~

Ich wünsche Euch mit meinem Brotsalat viel Freude und einen guten Appetit! Und wenn Ihr das Rezept ausprobiert und vielleicht abgewandelt habt, dann schreibt mir das gerne! Ich bin gespannt auf Eure Version (gerne auch bei Insta) und freue mich sehr auf den Austausch!
Super sonnige Sommergrüße
Bine
Ihr möchtet hier immer auf dem Laufenden bleiben? Gar kein Problem! Tragt Euch doch sehr gerne hier in diese Email-Liste ein. Sobald ich einen neuen Artikel auf meinem Blog veröffentliche, erhaltet Ihr eine ganze kurze Benachrichtigung per Email. Anderweitig werden die Mailadressen nie und niemals genutzt. Und natürlich könnt Ihr Euch jederzeit von der Verteiler-Liste wieder abmelden:
~ ~ ~
Und hier gibt es – wie immer – für Euch das Brotsalat Rezept zum Ausdrucken oder Abspeichern:

Italienischer Brotsalat {Panzanella}
Zutaten
ZUTATEN
- ½ altbackenes Ciabatta
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl zum Rösten
- 250 g Flaschentomaten
- 1 Salatgurke
- ½ gelbe Paprika
- 2 Kugeln Mozzarella
Für das Dressing:
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Aceto Balsamico {Balsamico Essig}
- ½ TL Meersalz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 2 TL italienische Kräuter
- ein paar Basilikumblättchen
Anleitungen
- Das Ciabatta in kleine Würfel schneiden, die Knoblauchzehe abziehen und in ganz feine Scheiben schneiden. Beides in Olivenöl goldbraun rösten, dann abkühlen lassen.
- Die Tomaten, die Salatgurke und die Paprika waschen und in Würfel schneiden.
- Für das Dressing alle Zutaten miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer und italienischen Kräutern würzen und abschmecken.
- Die Mozzarella Kugeln mit den Händen zerpflücken.
- Nun das geröstete Brot mit dem Knoblauch, die Gemüsewürfel, den Mozzarella und das Dressing in einer großen Salatschüssel locker vermengen. Vor dem Anrichten mit Basilikum garnieren.
- Tipp: Sobald ihr alle Zutaten miteinander vermengt habt, gebt dem Salat 15 -30 Minuten. So kann das Brot sich gut mit dem Dressing vollsaugen, ist aber immer noch leicht knusprig und nicht matschig.
2 Kommentare
Liebe Bine,
das ist wirklich eine grandiose Idee für die heißen Sommertage! Sättigend und trotzdem irgendwie doch “leicht”! Ich bin ein großer Brotfan und liebe auch Salat – das perfekte Match!!! Der Brotsalat kommt definitiv nächste Woche mal auf den Tisch! Dankeschöööön! Liebe Grüße an Dich und hab ein schönes Restwochenende, Loni x
Ich danke Dir, liebe Loni!
Das kann ich alles nur unterschreiben! Er schmeckt einfach richtig gut und wenn es kommende Woche wieder heißer wird, dann ist er die perfekte leichte & sättigende Mahlzeit! :-)
Liebe Grüße Bine