• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gedachtes

Sagt mal,…

von Bine | was eigenes 5. März 2008
von Bine | was eigenes 5. März 2008

…wo kauft Ihr eigentlich Euren Bastelkram (Papier, Scheren, Cutter, Schablonen, Sticker, Stifte…) aber auch Stoffe, Garne, Füllwatte, Bänder oder Farben, Pinsel, Lacke,…… ein?!

Habt Ihr da ein Bastelstübchen Eures Vertrauens im Ort, oder gar einen Discounter in der nächst grossen Stadt, oder seid Ihr eher die Internet-Käufer?

Wir haben hier leider keinen richtigen Bastelladen in der Nähe. Zumindest keinen, in dem man alles bekommt. Und das grosse WWW macht mich manchmal wahnsinnig, weil ich da ständig das Gefühl habe: hinter dem nächsten Klick verbirgt sich das ultimativ beste Angebot!

Ausserdem nervt mich das ständige Vergleichen und Ausklügeln von Versandkosten & Preisen und am Ende kaufe ich nichts! (Der Bericht bei Frontal gestern Abend, hat mich übrigens mal wieder darin bestärkt, das Angebote doch nur Abzocke sind!)

19 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
WOCHENENDE! Bücher & Kino
nächster Artikel
Ich bin (saphir)blau! Und Ihr?

Das könnte Dir auch gefallen:

Ein frohes Zweitausenddreiundzwanzig wünsche ich Euch! Ein frohes...

6. Januar 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

24. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

23. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

22. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

21. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

20. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

19. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

18. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

17. Dezember 2022

19 Kommentare

Lis 5. März 2008 - 19:54

Das meiste bekomme ich hier vor Ort, nur wenn ich was besonderes möchte muß ich halt im www suchen. Stempel z.B. kaufe ich im I-net, die sind mir hier zu teuer und das was ich haben möchte haben die eh nicht da. Füllwatte, Kordeln und Bänder bekomme ich im Nähmaschinengeschäft, den Rest im Bastelladen oder im Spielwarengeschäft das auch eine Bastelabteilung hat.
LG Lis

antworten
Antje 5. März 2008 - 19:55

tröste dich….. man bekommt nieeeeee ALLES in ein und dem gleichen Laden :) Ich z.B. suche sämtliche Bastelläden der Umgebung heim und was ich da dann immer noch nicht bekommen habe, das muß dann halt aus dem Internet geholt werden. Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, daß es oft einfacher ist im Netz diverse Sachen zu bekommen, als im Laden der Verkäuferin mit den großen, fragenden Augen zu erklären, was man denn eigentlich sucht um dann die Frage zu ernten “sowas gibt es???” ;)

Liebe Grüße
Antje

antworten
coconblanc 5. März 2008 - 20:46

Da wäre doch die Creativa in Dortmund was für dich, da gibt es ALLES!!
Stifte, Kleber, Scheren kaufe ich vor Ort. Stempel, Schablonen habe ich noch nie benutzt. Stoffe, Bänder, Garne im I-Net. Füllwatte vor Ort im Nähladen. Alles was mit Farben, Lacken und Pinseln zu tun hat, sitze ich quasi an der Quelle *g*.
Stimmt, es gibt nie alles in einem Shop und mich macht das auch kirre. Vor allem, weil ich nicht so gut auf Vorrat kaufen kann, und es doch immer tue *eek*.
LG Gabi

antworten
Bernadette 5. März 2008 - 21:26

Google einmal nach “Winkler Schulversand” – ich habe leider die genaue I-netadresse nicht hier.
Die haben so ziemlich alles, und relativ günstig (habe viel verglichen, auch wegen der Schule). Im Prinzip kann jeder bestellen, nicht nur Lehrer.
LG Bernadette
(Gib mir Bescheid, ob dus gefunden hast, sonst seh ich mal nach)

antworten
feinesstoeffchen 5. März 2008 - 23:22

Huhu, kam über Deinen lieben Kommentar hierher – und WOW, DU BIST LEOLINO?

Hihi, das war meine erste Idee für mein “Label” – musste ich dann wieder verwerfen ;o)

Hast Du auch einen Sohn der Leo heisst und den du manchmal Leolino nennst? Das wäre ja der Hit!

Darf ich Dich verlinken?

Ach so, zu der Frage hier – ich grabbele gerne im Bastelladen vor Ort rum, im Gegensatz zu Stoffen kaufe ich die kaum online – wobei mich manchmal die Preise aus den Latschen hauen, da ist der Besuch von Kreativmessen ratsam, da hat man mal den Vergleich und kann Schnäppchen machen – am Ende ist man dann aber auch genauso “arm” – aber hat eben ein bißchen mehr im Körbchen!

Liebe Grüße,

Kati

antworten
stadtgarten 6. März 2008 - 00:14

Ich bin auch nicht so der Internet-Käufer, egal, um was es geht. Erstens sehe ich die Sachen lieber live vorher (und kann sie anfassen), und zweitens traue ich dem Frieden oft nicht. Ich habe einmal für GG eine Handytasche übers Internet bestellt, seitdem bekomme ich spams ohne Ende.
Bastelmäßig sind wir hier in Wiesbaden ganz gut ausgestattet, zwei Filialen von Ketten, aber auch ein alteingesessener Laden, der von außen zwar nach nicht viel aussieht, aber meistens doch alles hat. Und einmal im Jahr ist hier die KreativWelt, da kriegt man dann ja eigentlich alles. (Mir fehlt nur leider die Zeit zum Basteln, das Angebot ist schon da.)
Liebe Grüße, Monika

antworten
einchen 6. März 2008 - 00:42

ich kauf das meiste online
nur zur not kauf ich im laden. da müsste ich aber auch extra hinfahren und günstiger ist es dort auf keinen fall
www find ich praktisch
vieles gibts hier auch gar nicht…
stoffe kann man hier gar nicht bekommen, jedenfalls nix “aktuelles”

lg einchen

antworten
Bulgariana 6. März 2008 - 12:35

Bei uns hat ein kleiner, feiner Bastelladen aufgemacht. Wenn ich einmal etwas nicht finden sollte, bestellt es die Besitzerin für mich. Davor bin eben nach Wien gefahren.

antworten
Especially Orangenhexe 6. März 2008 - 11:53

Da hab ich doch gleich mal “zurückverlinkt” – du hast es hier sehr schön.
So ein Kerzenhaltertablett hab ich auch und so hab ich wieder eine super Idee gewonnen ;o))). Werde mich gleich mal auf die Suche nach Moos begeben *freu*.
Ich freu mich immer wieder wenn ich so ideenreiche Blogs finde.
GLG
Andrea

antworten
Colette 6. März 2008 - 13:00

mmh… ich kauf auch eher “gemischt” zum einem vor ort im geschäft oder unser baumarkt hat auch eine große bastelabteilung, im netz dann bei ebay, vbs, buttinette,… (bei beiden letzteren gibt es auch kataloge)

liebe grüße colette

antworten
vincibene 6. März 2008 - 13:46

Wir haben hier noch ein großes Bastelgeschäft, das andere hat gerade letzten Monat dicht gemacht, unter anderem weil immer mehr Leute über das I-Net kaufen. Aber das ersetzt leider nicht die Beratung oder das Vorführen ganz neuer Techniken oder Materialien. Ansonsten sitze ich ja beruflich an der Quelle und Großeinkäufe laufen über Kataloge.

LG
Chris

antworten
"was eigenes" 6. März 2008 - 14:29

Erst mal an alle: lieben Dank für Euer Feedback. Wie ich das so sehe: die meisten bevorzugen doch den Gang ins nächste Bastelgeschäft und kaufen alles, was sie da nicht erhalten im I-Net.

Zur Creativa nach DTM würde ich ja gerne, kann aber nicht und um die KreativMesse in Wiesbaden beneide ich Dich, Monika!

@Bernadette: merci- habe winkler im Netz gefunden…

@Chris & Gabi: ihr habt mich neugierig gemacht, weil Ihr an der QUELLE sitzt? *neid* :-)

@Colette: Butinette kenne ich noch nicht, da schaue ich gleich mal vorbei…

Euch allen noch einen schönen Donnerstag! Lg, Bine

antworten
Ex 6. März 2008 - 15:14

Na ja – das bringt Dich bei mir nicht wirklich weiter *g*

Ich habe einen tollen Laden für Vorhang und Bezugsstoffe – mit einer kleinen Auswahl an Nähzubehör ok für kleines.
dann einen Nähladen, der sich auf Quilts spezialisiert hat – da bekomme ich beispielsweise das Freezer Papier
einen Nähladen, der eine tolle Auswahl an Stoffen zur Kleiderherstellung hat.
und einen Bastelladen, in dem es zieeemlich viel an Zubehör gibt.

Was mir noch fehlt, ist ein Laden, der Taschenzubehör anbietet!

antworten
griselda 6. März 2008 - 14:29

Ich kaufe fast alle Nähzutatan im Internet oder in Fabrikverkäufen. Natürlich ist auch mein Kaufverhalten schuld, dass es immer weniger Fachgeschäfte gibt, die mir weiterhelfen können. Aber vor meiner Onlinezeit war ich immer sehr unzufrieden.
Und wir haben sehr nette Postboten. ;-)

grüße von griselda

antworten
Christine 6. März 2008 - 19:17

Hallo, das Problem kenne ich. Wohne hier auch in einem winzigen Dorf und selbst in der nächstgelegenen Stadt gibt es bei uns nichts Passendes und wenn, dann ist es total überteuert.
Ich bestelle unter: http://www.opitec.de
Ist wohl hauptsächlich für Lehrkräfte, aber als Otto-Normalverbraucher kann man da auch bestellen und die Preise sind wirklich gut. Allerdings habe ich noch keinen wirklich guten Internet-Shop für Bänder gefunden… die sind meist völlig überteuert.

antworten
diana 6. März 2008 - 23:39

Hallo! Also in den meisten Fällen (Malmaterial, aber auch Musik, Apotheke oder für Bücher) habe ich einen Laden des Vertrauens und wenn die etwas nicht haben, sind die eigentlich meistens bereit, zu bestellen, was ich suche. Ich habe noch öfters die Erfahrung gamcht, dass die Läden sogar ganz froh sind, wenn man sie darauf hinweist, was in ihrem Sortiment noch fehlt. Vor allem, wenn es etwas ist, was du gegebenfalls öfters dort kaufen würdest…

antworten
vincibene 7. März 2008 - 09:36

@christine

Mit opitec habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.

@bine

“Quelle” heißt in meinem Fall nur, dass wir als Einrichtung eben im Großhandel bestellen können und ansonsten auch Prozente bekommen. So ist dann einiges doch erheblich günstiger.

LG
Chris

antworten
evchen 7. März 2008 - 14:41

Ich kaufe auch so gut wie NUR online. Der Handarbeitsladen vor Ort hat nur Häkel- und Stricksachen und das bisschen Nähzeug ist schweineteuer.
Meine Label sind übrigens von http://www.namensbaender.de ;-)
VLG Eva

antworten
Birgit 1. April 2008 - 20:39

Da wir hier in Hannover nur EINEN halbwegs vernünftigen Bastelladen haben, und selbst in diesem bekomme ich die richtigen Stempel etc. nicht muss ich wohl oder über auf das www zurück greifen. Dort habe ich inzwischen so zwischen 5 – 8 Lieblingsshops mit denen ich aber auch super gute Erfahrungen in allem, wie Versandkosten, Lieferzeit und Sortiment gemacht habe.
LG, Birgit

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.