Auf Anhieb hatte ich mich verliebt: in diesen schönen blau-grünen ÄPFELCHNStoff.
Aus diesem und aus hellblauem PÜNKTCHENstoff, habe ich MEIN GedankenGUT-Mäntelchen geschneidert.
Wieder dabei: die praktische Stifte-Schlaufe. Was nützt mir ein Ideen-Büchlein, wenn kein Stift zur Hand ist?
Minuspunkt: der helle Stoff verschmutzt all zu leicht in der Handtasche.
Ich liebe ihn trotzdem. Und die ersten Seiten sind schon dicht beschrieben :-)
LG Bine
olga
30. Mai 2009 at 12:23Eine schöne Umsetzung! Der Apfel gefällt mir echt gut, passt ja ausgezeichnet zu uns Frauen :0)
feinesstoeffchen
30. Mai 2009 at 13:26Das ist ja süß – sowas muss ich mir mal für meinen Familienkalender machen, der sieht so blöd aus – wunderschön!
LG, Kati
crisl
30. Mai 2009 at 15:05ha,sows süßes …
wollte dir noch für dein süßes lädchen gratulieren…hm,nehmen sie auch kindersachen?
lg
crisl
Lucy in the Sky
30. Mai 2009 at 15:57Die Stiftaufbewahrung am Buchrücken ist einfach eine geniale und durchdachte Idee! Und der Apfelstoff gefällt mir auch, so frisch (kann man ja vielleicht waschen?).
viele grüße, Lucy
Neike
30. Mai 2009 at 16:30Hallo Bine,
die Idee mit dem Stift finde ich genial! Muss meine immer ewig in den untersten Abteilungen meiner Handtasche suchen ……
Schöne Pfingsttage!
Herzliche Grüße
Neike
Mila
30. Mai 2009 at 16:59SCHÖÖÖÖÖN! Aber mit dem hellen Stoff in der Handtasche wäre das nix für mich…da sind nämlich immer auch Kekse, angelutschte Bonbons und sowas halt drinne…alles was die jungen Herren so grade mal loswerden wollen! :-)
LG Mila
PS: Hab ganz vielen Dank für Deine liebe Mail, eine Antwort ist in Arbeit!
myriam kemper
30. Mai 2009 at 18:14Sieht sehr schön aus – und ja, Deine Stifteaufbewahrung ist eine gute Idee!
Einen lieben Gruß von
myriam.
Franziska
30. Mai 2009 at 20:01superschön! Der Äpfelchenstoff hat’s mir auch angetan. Den hätt ich wohl auch gern.
Kiki
30. Mai 2009 at 20:31Wie schön!!!! Die Idee mit der Stiftschlaufe ist klasse!Und erst der Stoff!!! Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Kiki
Susanne
30. Mai 2009 at 20:44Mit Nanoprotect-Sprey (für Schuhe oder Outdorbekleidung)einsprühen hilft ein bißchen Verschmutzungen vorzubeugen. Der Stoff wird zwar immer noch schmutzig aber nicht mehr ganz so schnell. Öfter wiederholen.
LG Susanne
maaria
30. Mai 2009 at 21:37Wunderschönes KOmbi und ganz tolle Ausführung! Ich liebe Büchlein mit Stoffkleid ;_)
was eigenes
30. Mai 2009 at 22:44@Lucy: *lach*…ja waschen wäre eine Idee.
@Crisl: versuch’s doch mal. Sie führen First- und Second-Hand Klamotten
@Franziska: den Stoff habe ich bei Volksfaden gekauft
@Susanne: lieben Dank für den super Tipp!!!
@All: Merci :-)
butiksofie
31. Mai 2009 at 08:52Hallo, oh ich glaub ich kenn dich…na, ja nicht persönlich:-)…Ich gehe mit meiner Nachbarin immer zum Pekip nach Alt-Hürth und da hängt was aus von dir, stimmts??Süße Sachen…und in den Coco Laden habe ich mich auch schon verlaufen :-)), glg Anja
MalinJo
31. Mai 2009 at 11:41Hey Bine!
Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in Cocos Lädchen! Ich freue mich total für dich und drück dir die Daumen für viele Verkäufe!
Liebe Grüße
s.
P.s. diese Woche wirds wieder nichts, aber wie wärs ab dem 7.6.?
butiksofie
31. Mai 2009 at 13:52Hallo Bine, danke für deinen Kommentar…Ich schreib dir gleich mal eine Mail dazu, LG Anja
kitana159
1. Juni 2009 at 09:43Gratulation zum kleinen Lädchen…deine Sachen werden bestimmt super ankommen ;O)Drück dir die Daumen!
♥BUNTIG_Svenja
1. Juni 2009 at 09:41oh ….einfach nur wunderschöööön…
allerliebst…;O)
svenja..;O)
fräulein klein
1. Juni 2009 at 11:54Hallo!
Die Buchhülle finde ich wunderschön!
Und so schöne Stoffe.
Liebe Grüße, Yvonne
Fliegenpilzchen
1. Juni 2009 at 18:58Total schnuckelig….das Mäntelchen und ein wirklich ausgefallener Name;-))
Ganz lieben sonnigen Gruß aus dem hohen Norden
die Biggi
Mum kreativ
2. Juni 2009 at 16:55Wow, das ist hübsch und die Idee mit der Stiftschlaufe genial!
Hab grad hierher gefunden und schau mich mal ein wenig um.
LG von
Claudia