Da schaue ich mal zwei Minuten nicht hin… wundere mich dann über diese Ruhe.

Schaue doch mal nach und traue dann meinen Augen nicht!
Nichts ist hier sicher vor ihm! *seufz*
Aber, lachen musste ich trotzdem!
Written by
Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡
Kinder, Kunst und Kleinigkeiten
7. Juli 2009 at 10:09ich musste auch lachen! auf die entfernung ist es sehr lustig anzusehen, die sauerei wegzumachen ist dann ein anderer schnack… ;-)
viele grüße! melanie
Claudia
7. Juli 2009 at 10:17herrlich…das gleiche spiel hatte ich gestern mit spaghetti, die klein gebrochen wurden….echt ne super sache…dabei wollet ich nur mal kurz mit meiner ma telfonieren…als ich in die küche kam war der boden damit bestückt!ich bin froh wenn das alter(18 mon) vorbei ist…
liebe grüße
claudia
ps.: das schlimmst daran war aber das der große bruder(fast 5 ) mitgemacht hat…grummel…
Juli
7. Juli 2009 at 10:30Hihi!
Anscheinend ist Ruhe bei Kindern tatsächlich äußerst gefährlich!
Liebe Grüße,
Juli
Anna
7. Juli 2009 at 11:30Also das ist wirklich zum loslachen… da kann man nicht böse sein ;-) Liebe Grüße, Anna
strickliese-kreativ
7. Juli 2009 at 10:32Herrlich! Kicher
LG von Inken
MalinJo
7. Juli 2009 at 11:05Hiii….das hatte ich letzte Woche mit einem Paket Woknudeln gemischt mit Reis!
Auch sehr schön!
;O)))
LG
s.
Leni Farbenfroh
7. Juli 2009 at 12:18*lach* Schön anzuschauen! Ja wenn`s ruhig wird muß man nachschauen. ;-)
Ich find es sehr beruhigend zu sehen das es nicht nur bei uns so ist…
Viele liebe Grüße Tanja
Nicole (nicolection)
7. Juli 2009 at 11:24hihi * jetzt kann ich auch darüber lachen … obwohl – wo meine Große das mit Müsli ausprobiert hat, habe ich eigentlich auch geschmunzelt
schön, dass Kinder so entdecken und ausprobieren können (und dürfen)
LG Nicole
püppilottchen
7. Juli 2009 at 12:55hihihi… fantasie hat er ;D
lg, nicola
einchen
7. Juli 2009 at 12:58lach
sieht aus, wie straßenkreide….
ist doch ein richtiges meisterwerk ;o)
jaja…. ruhe ist immer gefährlich
lg einchen
Pfeilinchen...
7. Juli 2009 at 13:00ein wunderschönes bild hat dein kleiner da fabriziert :-)
äs grüässli
maya
Andrea
7. Juli 2009 at 13:08Das ist es ja das tolle….man kann trotzdem drüber lachen.
“Angst” hab ich eigentlich nur vor Penatencreme;-))))
GGLG Andrea
s´ Schneiderlein
7. Juli 2009 at 13:39Nein…
wie süß, muste auch gerade schmunzeln bei deinem Post…
So kleinen Menschen kann man einfach nicht sauer sein :-)
Claudia's rosige Zeiten
7. Juli 2009 at 12:41Ein Künstler!!!!
LG Claudi
Die Hausfrau
7. Juli 2009 at 14:03lach, ich werde auch immer hellhörig wenn es plötzlich ruhig wird zuhause!!! und solange nicht schlimmeres passiert, nimmt man es gelassen, gell?
Bombini
7. Juli 2009 at 13:19Liebe Bine,
ich bewahre die Speisestärke seit einer Weile in einem Schraubglas auf. Du kannst Dir wohl denken warum…!!! (Schokofinger an Tapeten und Kuli auf dem Tisch reichen ja nicht!)
Liebe Grüße, Sina
Biene
7. Juli 2009 at 14:21Ja ja, Ruhe ist bei den Zwergen immer verdächtig!
Aber zum Glück ist es nur Stärke. Stell dir mal vor, es wäre Creme gewesen (das dachte ich zuerst).
Ich finde die Kleinen herrlich – und sowas gehört dazu!
Grüßle, Biene
fräulein klein
7. Juli 2009 at 14:43Das kenne ich. Meine Kleine hat neulich in einem kurzen Augenblick ihre Hände in die Acrylfarbe getaucht. Und das ganze ist nur ziemlich schwer wieder abzubekommen!
LG, Yvonne
minerv
7. Juli 2009 at 14:58hihi, das gabs bei freunden auch schon – vier unter zwei und eine tüte stärke… juhu!
sweet-sendelbach-home
7. Juli 2009 at 17:55Ja, ….. Kinder,…….Herzerwärment!
GLG SAbineb
kiki
7. Juli 2009 at 20:45Hihi:) Ruhe ist gaaanz gefährlich. Mein Sohnemann hat beim letzten Mal unsere Kücheninsel mit Prittklebestift eingeschmiertund es hat nur ganze 20 Sekunden gedauert!!! Süße Bilder:)
LG,
kiki
MalinJo
7. Juli 2009 at 23:37Bin schon wieder bei dir…*lach…
muss noch schnell ein paar Kugeln abballern, bevor ich zu Bett gehe!
;O))
Liebe Grüße
s.
MalinJo
7. Juli 2009 at 23:39ach da fällt mir noch schnell die Idee des Nachbarsohnes ein! Der hat mit seiner Freundin im Stillen das Bad mit Babyöl geputzt! Samt Wänden! Das ist eventuell noch besser als Creme!
:O)
LG
s.
by Bettina
9. Juli 2009 at 06:08Super! :o)
War das nicht schon immer so? Bei so verdächtiger Ruhe. ;o)
Muss echt schmunzeln und weiß jetzt, was mich auch bald erwarten wird. ;o)
Viele Grüße
Bettina
Ex
9. Juli 2009 at 11:42Mein Cousin hat mal in seinem neu renovierten Zimmer die Jahresdose Penaten-Creme verteilt. Der Teppich musste erneuert werden … ;)
*lol* Wortbestätigung: persil
Hatteshuus
10. Juli 2009 at 15:03Härrlich!
Und übrigens schönen restlichen Kurzurlaub für Dich und Deinen GG!
LG *Svenja*
Jo
16. Juli 2009 at 12:57HIhi wie gut dass nicht noch Wasser dazu gekommen ist ;O))
Yaspiz
8. November 2009 at 00:51Gefährlich, wenn’s ruhig ist, aber auch, wenn man das Jubeln, Quieken und Johlen durch geschlossene Fenster und Türen im Haus gegenüber hört. So geschehen meinen Eltern beim nachbarschaftlichen Kurzbesuch. Viel Zeit hatten wir 3 Kinder auch nicht gebraucht, um die Rutschpiste auf dem zugefrorenen See vom Nachmittag nachzubauen. Mit einer Familienflasche Babyöl und 2 Familiendosen Ni.vea.creme auf den Teppich appliziert ging’s eigentlich ganz flott. Meine armen Eltern, der Teppich war nicht mehr zu retten.