gedacht, getippt, gekocht, gebacken, gelesen, gewünscht, gewollt und fotografiert von Bine. Schön, dass Du hier bist! Danke, für`s Lesen & Kommentieren!
oh-ha, da ist ja einiges im fluß… das foto von der rutsche ist toll! wenn das wasser dann abgelaufen ist, sieht’s so richtig oll und schlammig aus. zeit, daß die frühlingssonne das schnell verDUNSTet!
Schöne Bilder hast Du gemacht ! Dann hat die Rutsche wohl mal Pause. Bei uns sieht es an einigen Stellen auch so aus. Leider Stehen auch unsere Weiden unter Wasser ! LG Sandra
Rutschen war nicht drin, weil die Rutsche drin war (im Hochwasser) *hihi*. Schöne Fotos vom nicht ganz sooo schönen Wetter! liebe Grüße an den Rhein von Petra ;o)
Huch, das ist wirklich ganz schön viel Wasser, schon fast unheimlich. Am Mittwoch fahre ich in den Kanton Graubünden, dort ist der Rhein noch relativ jung. Ich werde mal einen Blick drauf werfen, ob es da auch so viel Wasser hat. Sicher schicke ich aber einen Gruss an euch alle mit auf den Weg. Liebe Grüsse Barbara
Huch, das ist wirklich ganz schön viel Wasser, schon fast unheimlich. Am Mittwoch fahre ich in den Kanton Graubünden, dort ist der Rhein noch relativ jung. Ich werde mal einen Blick drauf werfen, ob es da auch so viel Wasser hat. Sicher schicke ich aber einen Gruss an euch alle mit auf den Weg. Liebe Grüsse Barbara
auch wenn wir nur die Weser vor Ort haben sieht es bei uns ähnlich aus …wir haben Samstag ganz ähnliche Bilder gemacht ;-) die Schneemassen müssen ja irgendwo hin nicht wahr…
Papagena
1. März 2010 at 14:30Grandiose Bilder!
Sehr beeindruckend!
Gruß, Papagena
Jo
1. März 2010 at 14:48Toller Bilder…vorallem das mit der Rutsche ,O)
Gruß
JO
Anja
1. März 2010 at 14:53Bei dem Wetter einen Sonntagsspaziergang *staun* Ich hab mich hier nicht raus getraut. Sind tolle Bilder geworden.
Lieben Gruß,
Anja
mymaki
1. März 2010 at 15:13oh-ha, da ist ja einiges im fluß…
das foto von der rutsche ist toll!
wenn das wasser dann abgelaufen ist, sieht’s so richtig oll und schlammig aus. zeit, daß die frühlingssonne das schnell verDUNSTet!
sandra
1. März 2010 at 15:24Schöne Bilder hast Du gemacht !
Dann hat die Rutsche wohl mal Pause.
Bei uns sieht es an einigen Stellen auch so aus. Leider Stehen auch unsere Weiden unter Wasser !
LG Sandra
Grinsestern by Anita
1. März 2010 at 15:50WOW… mehr fällt mir dazu nicht ein!!
lg anita
piggy3
1. März 2010 at 16:33Rutschen war nicht drin, weil die Rutsche drin war (im Hochwasser) *hihi*.
Schöne Fotos vom nicht ganz sooo schönen Wetter!
liebe Grüße an den Rhein von Petra ;o)
Barbara von Alpenschick
1. März 2010 at 17:50Huch, das ist wirklich ganz schön viel Wasser, schon fast unheimlich.
Am Mittwoch fahre ich in den Kanton Graubünden, dort ist der Rhein noch relativ jung. Ich werde mal einen Blick drauf werfen, ob es da auch so viel Wasser hat. Sicher schicke ich aber einen Gruss an euch alle mit auf den Weg.
Liebe Grüsse
Barbara
Barbara von Alpenschick
1. März 2010 at 17:50Huch, das ist wirklich ganz schön viel Wasser, schon fast unheimlich.
Am Mittwoch fahre ich in den Kanton Graubünden, dort ist der Rhein noch relativ jung. Ich werde mal einen Blick drauf werfen, ob es da auch so viel Wasser hat. Sicher schicke ich aber einen Gruss an euch alle mit auf den Weg.
Liebe Grüsse
Barbara
Mam
1. März 2010 at 19:42Hopla, ja, ein „bisschen“ mehr. Hoffentlich müssen nicht irgendwelche Keller dran glauben.
Liebe Grüße, Andrea
Mila
1. März 2010 at 21:15auch wenn wir nur die Weser vor Ort haben sieht es bei uns ähnlich aus …wir haben Samstag ganz ähnliche Bilder gemacht ;-) die Schneemassen müssen ja irgendwo hin nicht wahr…
LG Mila
Pupe*s Fadenkreuz
2. März 2010 at 09:43In Franken (liegt in Bayern ;) ) sieht es auch nit anders aus. Da haben wir hier auch schon wieder die „Fränkische Seenplatte“ ;)
LG,
Pupe