Genau genommen wird dieser saloppe Ausdruck, der übersetzt soviel heisst wie: „würdest Du mir bitte mal zuhören“, wohl eher im Pott genutzt. Ich würde allerdings behaupten, dass der Kölner an sich ebenfalls gerne mal zum kürzeren „hömma!“ greift, als zur o.g. Frage.
Ausserdem werde ich, seit ich dieses Bild hier im vergangenen Juni gepostet habe, gerne schonmal von der ein oder anderen Bloggerin (! ;-)) mit „hömma!“ angeschrieben.
Und deswegen habe ich mich spontan entschieden hinreissen lassen, ein neues Täschchen in den Dawanda Heimat-Kreativwettbewerb zu schicken, nachdem auch das zweite „kölsch Mädche“ Täschchen ruck zuck weg war. Hier kommt also Nr. 3 „hömma!“.
Herzchen dürfen gerne hier (klick) vergeben werden.
Und bis zum 13. Februar bleibt dieses Täschchen unverkäuflich :-)
Kai Anja
11. Februar 2011 at 10:37Hömma, dat mach ich doch gern!
Herzken ist vergeben. :D
Ute
11. Februar 2011 at 10:55Hömma, hast du eigentlich meine zweite Mail bekommen? Mein PC macht manchmal Mucken und da bin ich nicht sicher, ob sie korrekt gesendet wurde….
KlaraKlawitter
11. Februar 2011 at 11:12Also hömma, Frau Hoppenstedt!
Dat Herzjen is Dir ma sicha!
Of Saarlännisch:
„Hea mol“!
Dat Häzje es da sicha!
;o))
Beste Grüße
met allen zwo Daumen gedreckt gehall…
Ihren Frau Klawitter
steufel
11. Februar 2011 at 11:31Kommentert und geherzt:-)
ulli
11. Februar 2011 at 10:35hömma, frau hoppenstedt, das findsch jetzt mal total knorke :o)
Michaela
11. Februar 2011 at 11:43ist so Klasse wie der kölsche Fragesatz Hä?
Geherzt, natürlich.
liebe Grüsse
Michaela
Kreativ-Klamöttchen
11. Februar 2011 at 11:58Hömma, das ist ja mal gigantisch. Wird glatt ausprobiert, ob der Ausdruck vielleicht auf besseres Gehör bei meinen Kindern stößt ;o)
Aber das Herzchen hast Du Dir schon jetzt gesichert, weil es einfach genial ist…
GGLG Melanie
Yvonne
11. Februar 2011 at 12:06Hömma, wird auch noch über den Toren Kölns hinaus benutzt! Nämlich bei uns, Nähe Neuwied/Koblenz. ♥ Liebe Grüße Yvonne
pretty ´n pink
11. Februar 2011 at 12:38auf nordeutschich: „nu zsach´ma!“ oder „Höä mah“
Süüüüüüßes Täschchen!
Liebe Grüße
anja
Claudia's rosige Zeiten
11. Februar 2011 at 14:57Hömma !!!!
dat hat meine Omma imma zu mir gesacht !!!
Suuuper !
Liebe grüße, Claudi
Dine´s kleine Filzwelt
11. Februar 2011 at 21:57Tolle Idee, da weiß ich schon, wo ich meine nächsten Geschenke kaufe ;o). Mach weiter so! LG Nadine
KleinesLieschen
12. Februar 2011 at 19:48Ach, da hab ich doch auch mal wieder mitgeherzt…wenns sonst nix is ;o))…
LG vom KleinenLieschen-Andrea