Dieses zuckersüße Faltentäschchen habe ich vor ein paar Wochen das erste Mal bei Heike {Leuchtzeichen} gesehen und war sofort entzückt. Glücklicherweise hat sie zu den Bildern gleich den Blog mit der entsprechenden Anleitung verlinkt. Noodle Head bietet ganz wunderbare kostenfreie tutorials an.
Geguckt. Entzückt. Nachgenäht.
Den Aufruf von Simone habe ich mir zu Herzen genommen: zwischendurch mal was „für mich“ zu nähen.
Ich wünsche Euch einen schöööönen Sonntag! Liebe Grüße, Bine
regenbogenbuntes
20. Februar 2011 at 13:42Hey, DANKE, wer ich gleich mal in meine Liste aufnehmen… Du weißt ja ich sammel sowas auch…
Liebe Grüße
NETTE
Kerstin
20. Februar 2011 at 13:49Die sieht aber schön aus ! Prima Stoff. Von so kleinen Täschchen kann frau ja nie genug haben !! :)
Schönen Sonntag !!
Kerstin
Nancy
20. Februar 2011 at 13:50Gut so! „Was eigenes“ braucht man immer mal wieder, es motiviert doch auch für zukünftige Projekte, wenn man immer mal wieder ein Schätzchen bekommt, das nur einem selbst ganz allein gehört. Schön ist´s geworden!
Viele Grüße, Nancy
Zauberhafte
20. Februar 2011 at 14:07Hallöchen
Sehr schönes Täschchen. Werde ich mir mal im Hinterstübchen vermerken. Vielleicht werde ich sowas auch mal herstellen können. :o)
Beate
20. Februar 2011 at 15:32Das ist wirklich superschön! Danke für den Link!
LG Beate
Annerose
20. Februar 2011 at 14:35Das sieht ja echt lieb aus, ich finde auch, dass du bei dem Ganzen nicht zu kurz kommen solltest.
Liebe Sonntagsgrüße Annerose
Frau Eule
20. Februar 2011 at 15:57Kleine Täschchen sind tatsächlich immer der Renner und ersetzen auch ganz prima einen Blumenstrauße ;-)
Haltbarer als ein Riechbesen sind sie allemal!
Dein Täschchen ist super geworden! :-)
LG Gruß
Helga
Fliegenpilzchen
20. Februar 2011 at 15:57Ohhhh besten Dank für diese coole Seitenempfehlung:-)
LG
Biggi
valen-tonia
20. Februar 2011 at 16:07Nach diesem Tutorial habe ich auch schon Täschchen genäht, aber sowie beschrieben in der geraden Form. Unten abgerundet ist es super schön. Gefällt mir.
Lieber Gruß Martina
scrapistachio
20. Februar 2011 at 18:38Schick schick! Vor allem bleiben da keine Fragen offen mit der Aufschrift!
BG – Achim
Seelenkeks
20. Februar 2011 at 21:03Superschön, Dein Täschchen ! Da hast Du recht … öfters mal was für sich selber machen!
Wünsche Dir noch einen schönen Rest-Sonntag.
Liebe Grüße, MONI
seemownay
20. Februar 2011 at 21:05Das Täschlein ist toll geworden! Danke fürs Verlinken, lg, Simone
Bine {was eigenes}
20. Februar 2011 at 21:11dafür nicht, simone! fand deinen aufruf klasse und habe ihn mir zu herzen genommen ;-)
@alle: lieben dank & gerne :-))
Liraluh
20. Februar 2011 at 21:18Sehr schick und danke für den Link!
lg Liraluh
lealu
20. Februar 2011 at 23:11Täääschcheeeeen!!! … Bin langsam süchtig nach den kleinen Begleitern. Die ist besonders süss!
Liebe Grüsse! Lealu
Karin
20. Februar 2011 at 23:33Oh, danke für den Link! Täschchen kann man ja wirklich nie genug haben! :)
Deines ist besonders schön!
LG Karin
Anna
21. Februar 2011 at 04:00this turned out so cool! I love your take on it, very refreshing! And thank you for linking. :) Stop by and say hi on my blog anytime. :)
anna
Ele
21. Februar 2011 at 12:08Dein Faltentäschchen sieht ja toll aus und in diesen Farben macht es schon so richtig Lust aufs Frühljahr! Besonders gut gefällt mir auch der blaue Zierstich, den du verwendet hast.
Liebe Grüße und eine schöne
Woche Gabriele
Angela Giorgi
25. Februar 2011 at 11:04Wunderbar!!!!!!!!!!
Angela Giorgi
25. Februar 2011 at 11:04Wunderbar!!!!!!!!!!
Angela Giorgi
25. Februar 2011 at 11:04Wunderbar!!!!!!!!!!
Angela Giorgi
25. Februar 2011 at 11:04Wunderbar!!!!!!!!!!
Angela Giorgi
25. Februar 2011 at 11:04Wunderbar!!!!!!!!!!
Angela Giorgi
25. Februar 2011 at 11:04Wunderbar!!!!!!!!!!
Angela Giorgi
25. Februar 2011 at 11:04Wunderbar!!!!!!!!!!
Schipfeline
27. Mai 2011 at 23:21Hej, das sind wirklich hübsche taschen und den linj habe ich auch gleich gefunden, aber puuh, alles auf englisch. ich beherrsche englisch eher schlecht als recht und nähe auch noch nicht so lange, so dass ich mich auch mit den fotos noch schwer tue. hast du nicht lust, den text mal zu übersetzen?
Bine {was eigenes}
31. Mai 2011 at 11:09@Schimpfeline: danke für die Anregung. Ich werde dies mit Anna besprechen und wenn es für sie ok ist, das tutorial gerne übersetzen. Das kann allerdings noch ein Weilchen dauern :-)
Schipfeline
31. Mai 2011 at 13:45@Bine, das wäre wirklich super. bis dahin quäle ich mich vielleicht auch durch die englische VErsion, oder ich finde genug anderes, was ich nähen kann. Übrigens: Schipfeline ohne ‚m‘ ;-)