Bunte Knöpfe, Garn, Filz, Stoffreste… und nicht zu vergessen: einen Fingerhut! Gaaaanz wichtig!
All das zusammen ergibt eine hübsche Abendbeschäftigung und ich frage mich, ob Jojos machen in die Kategorie „Leidenschaft“, oder „Sucht“ fällt? ;-)
Die bunten Knöpfe habe ich übrigens von hier.
Gaby
19. April 2011 at 11:39Hallo, die Knöpfe sind toll! Ich habe mir den Shop direkt mal gespeichert. Vielen Dank fürs „anfixen“!
LG Gaby
Kerstin
19. April 2011 at 11:43Ja das ist mal wieder ne gute Idee. Das kann man ja auch auffe Couch machen ja !? Tolle Knöpfe !!
Lieber Gruß
Kerstin
Clumsy
19. April 2011 at 12:49Bei dir ist es ja richtig schön bunt ;)
Sehr schöne Knöpfe!
LG
Claudia
Karin
19. April 2011 at 12:51Die Knöpfe sind toll. Bin gespannt was du aus den JOJOS macht. Also für mich ist JOJOS machen eine leidenschaftliche Sucht. Ich kann oft nicht mehr aufhören, denn ich mache unheimlich gerne;-).
Alles Liebe
Karin
pedilu
19. April 2011 at 13:11Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Malin Jo ♥
19. April 2011 at 12:12Das sind aber schöne Knöpfe! Bin gespannt, was du aus den ganzen Jojos machen wirst!
LG
s.
Malin Jo ♥
19. April 2011 at 12:12Das sind aber schöne Knöpfe! Bin gespannt, was du aus den ganzen Jojos machen wirst!
LG
s.
Malin Jo ♥
19. April 2011 at 12:12Das sind aber schöne Knöpfe! Bin gespannt, was du aus den ganzen Jojos machen wirst!
LG
s.
Malin Jo ♥
19. April 2011 at 12:12Das sind aber schöne Knöpfe! Bin gespannt, was du aus den ganzen Jojos machen wirst!
LG
s.
Malin Jo ♥
19. April 2011 at 12:12Das sind aber schöne Knöpfe! Bin gespannt, was du aus den ganzen Jojos machen wirst!
LG
s.
Malin Jo ♥
19. April 2011 at 12:12Das sind aber schöne Knöpfe! Bin gespannt, was du aus den ganzen Jojos machen wirst!
LG
s.
Malin Jo ♥
19. April 2011 at 12:12Das sind aber schöne Knöpfe! Bin gespannt, was du aus den ganzen Jojos machen wirst!
LG
s.
pedilu
19. April 2011 at 13:13Oh, neinnnn! Jetzt fix mich doch nicht damit an :.D
Jetzt, wo ich endlich einen Fingerhut
besitze …
Annerose
19. April 2011 at 12:40Das sind ja mal tolle Knöpfe, so herrlich bunt.
Ich würde sagen Jojos machen gehört unter die Kategorie „Leidenschaft“. Sowas muß man leidenschaftlich gerne machen.
Liebe Grüße Annerpse
feinesstoeffchen
19. April 2011 at 13:48Ich bin auch infiziert, habe die ganze Autofahrt ins L-land geyoyo-t. Aaargh, der Herzknopf würde zu gut auf meine _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ passen!!!
LG, Kati
lille stofhus
19. April 2011 at 13:06Oh ja, diese Knöpfe liebe auch so sehr und konnte beim Vertreterbesuch nicht widerstehen.
Ich liebe es ebenfalls, abends so kleine feine Dinge zu machen. Ist auch schon toll, was man so alles aus einem Jojo machen kann.
Liebe Grüße
Gela
Nancy
19. April 2011 at 17:34Ich sage es ist Sucht und ich teile sie! Denn wenn man einmal anfängt, kann man kaum mehr aufhören! Die Filzteilchen am YoYo sind super, ich habe sie schon hier und da gesehen und frage mich, wie man sie macht… einfach mit der Zackenschere zuschneiden oder kann man dazu auch Stanzer nutzen? Verrätst du vielleicht deine Methode?
Viele Grüße, Nancy
IchbingerneMigrantin :-)
19. April 2011 at 18:24Ist das schwer???
Also ich meine, ist das machbar für jemanden mit zwei Linken Händen, falls ja, würde ich das nämlich auch mal gerne probieren.
Eve
19. April 2011 at 18:44heisse knöpfe.. danke für den link
ganz liebe grüsse eve
Morven's Handmades
19. April 2011 at 21:36Wow, die Knöpfe sind ja einsame spitze, wunderschön. Da werden deine Jojos aber auch wahnsinnig schön. Aber leider leider hast du mich jetzt mit dem Habenwollen infiziert. Nicht nett von dir, wirklich nicht nett ;)
Lg
Morven
Bine {was eigenes}
20. April 2011 at 08:57@ ichbingernemigrantin: nein, es ist wirklich gaaar nicht schwer! das kann man auch wunderbar mit zwei linken händen :)
@nancy: ich habe einfach einen knopf auf filz gelegt und mit der zackenschere ausgeschnitten. so stanzer geht vielleicht auch.. dann aber nur bei dünnem filz, würde ich meinen?!
lg bine
Nancy
20. April 2011 at 09:49Hallo Bine,
ganz lieben Dank für deinen Tip!
Der fertige Kranz ist super geworden, besonders den „Rüschen-Einsatz“ in der Mitte finde ich so zweigeteilt sehr schön!
Viele Grüße, Nancy
zweimalB
1. Oktober 2012 at 20:02Ich weiß nicht, ob das nun nur Zufall oder Schicksal war. Da lese ich eben Deinen neusten Blogbeitrag und unten drunter wird mir dieser hier (schon etwas ältere) angezeigt.
„Haha!“ fiel mir da gerade nur ein. Denn bis gerade eben saß ich noch am Nähtisch und wollte eben solche Yoyos für meine Loop-Schals nähen. Aber leider OHNE Fingerhut. Ich gestehe, dass ich gar keinen besitze. Tja, Ende vom Lied – ich habe mir die Nadel rückwärts in die Kuppe des Mittelfingers gerammt. Also nicht mit der Nadelspitze. Nett! Damit war das Yoyo-Nähen für heute Abend erledigt.
Tippen geht ja zum Glück mit dem Zeigefinger. Ich geh dann mal schöne Köpfe shoppen. Es lebe das Internet, es lebe die tollen Blogs.
Viele Grüße
Daniela von zweimalB
Bine {was eigenes}
1. Oktober 2012 at 20:56Oh je… Du Arme! Ich wünsche dem Aua-Finger gute Besserung!