Eigentlich müßte es heißen: futtern wie bei Omma, denn Eier in Senfsoße war bei uns immer ein typisches Omagericht, welches immer dann gab, wen Oma auf uns aufpasste. Es ist schon ein Weilchen her, dass ich dieses köstliche Rezept für meiner Familie gekocht habe. Leider wurde es einstimmig abgelehnt. Hach, es macht ja keinen Spass für sie zu kochen. Manchmal.
Gestern war ich allein zu Hause und konnte endlich mal wieder ‚futtern wie bei Muttern‘.
Eier in Senfsoße
Zutaten für 4 Personen:
Zutaten für 4 Personen:
1 kg Kartoffeln
8 Eier
25 g Butter
25 g Mehl
400 ml Gemüsebrühe
100 g Schlagsahne
125 g mittelscharfer Senf
Salz & Peffer
1/2 Bund Petersilie
Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Eier anstechen und ca. 10 Minuten kochen Butter im Topf schmelzen, Mehl dazu, anschwitzen und unter ständigem Rühren mit Brühe und Sahne ablöschen. Senf unterrühren, mit Salz, Peffer und Zucker abschmecken. Petersilie wachen & fein hacken.
Kartoffel, Eier und Senfsoße auf einem tiefen Teller anrichten, frische Petersilie drüber (oder getrocknete Petersilie aus dem Gewürzdöschen drüber) . Fertig.
Da könnte ich mich reinsetzen :-) Und Du? Magst Du Eier in Senfsoße und verziehst Du dabei eher das Gesicht?
Liebe Grüße, Bine
Alle Postings rund um das Thema herzhafte Gerichte findest Du auf dieser Seite „Gekochtes & Herzhaftes„.
schnucksetippel
20. Juli 2011 at 08:56würde mir auch schmecken:-)))
herzliche grüße barbara
binedoro
20. Juli 2011 at 09:09Gehört zu meinen Lieblingsgerichten!
LG bine
Sabine
20. Juli 2011 at 09:10Pellkartoffeln, statt Sahne und Brühe nur Milch und mindestens 1 Esslöffel Löwensenf extra und etwas süß muss die Soße auch sein… auch bei mir immer Kindheitserinnerung.
Liebe Grüße
Sabine
Bunt ist mein Gemüse
20. Juli 2011 at 09:17Oh Biene, ich liebe Senfeier!
Wenn du das nächste mal Senfeier kochen willst, sag mir bescheid, ich komm dann gerne zum Essen. :o)
Liebe Grüße
Doreen
pilzig
20. Juli 2011 at 09:21Jetzt habe ich wirklich einen Klos im Hals. Das ist mein absolutes Lieblingsgericht von meiner Mami. Das hat immer sooooo toll geschmeckt. Hach. Also Mami dann vor 4 Jahren einen Schlaganfall hatte, war´s natürlich mit dem Kochen vorbei. Dann habe ich es unter ihrer Anleitung selbst versucht, aber so, wie bei ihr, schmeckt es nie…
Danke, für diese kleine nostalgische Leckerei ;o) Die allerliebsten Grüße, Sylke
Made by Shiri
20. Juli 2011 at 09:21*yammie*!!!
stadtgarten
20. Juli 2011 at 09:29Ganz lieben Dank für das Rezept. Eier in Senfsoße hat wohl meine Schwiegermutter früher immer gekocht, mein Mann schwärmt davon immer mal wieder. Leider können wir sie nicht mehr nach dem Rezept fragen.
Ich werde Deins mal ausprobieren und hoffe, dass so ähnlich ist, wie mein Mann es in Erinnerung hat!
Liebe Grüße, Monika
Katja
20. Juli 2011 at 09:42Das ist auch für mich ein vergessenes (Lieblings-)Gericht aus Kindertagen! Warum koch ich das eigentlich nie, obwohl bei uns alle Senfesser sind und wir Eier in Massen haben? Ich nehm es mal als Anregung mit, danke!
Grüße von Katja
Kathness
20. Juli 2011 at 09:47Also, wenn Deine Familie demnächst mal wieder so lecker Essen boykottiert, dann rufst Du einfach mich an. Die wissen ja gar nicht, was gut ist. Banausen! Jawoll!
Superlecker. Danke für Dein Rezept :o)
Appetitliche Grüße
Kathness
enjami
20. Juli 2011 at 09:58Danke, du hast heut unser Mittag gerettet! ;)
Mein Lieblingsgericht, erinnert es mich doch immer wieder an meine geliebte Uroma!
Danke und liebe Grüße… Elisabeth
einchen
20. Juli 2011 at 10:01lecker!
ich setzt ich mit rein :o)
lg einchen
michaela
20. Juli 2011 at 10:12lecker, das gab es bei uns immer an Karfreitag für die nicht Fischesser… ichhab dann immer beides genommen ;-)
coffee
20. Juli 2011 at 10:14Wie kann man das ablehnen? Ist doch so was von lecker!
LG, coffee
linababe
20. Juli 2011 at 10:20„einstimmig abgelehnt“ = *ggg*
hier dito……… *seufz* meine liebe nachbarin und ich lieben solche hausmannkost wie bei oma und unsere beiden familen nicht. darum haben wir schon überlegt zusammenzuziehen und gemeinsam zu schwelgen! ziehst du mit ein?? :-)
liebe grüße
lina
V!o.W.
20. Juli 2011 at 10:21Einfach nur lecker, wir haben es immer mit Dill gegessen.
Lg Vio
Vanessa
20. Juli 2011 at 10:27ich liebe es auch <3 , aber meine männer nicht -.- schon komisch , das nur wir frauen das mögen, noch besser finde ich es mit currysosse und reis *jammy* muss ich bald mal wieder machen ...
Claudia
20. Juli 2011 at 09:51Oh ich liebe Senfeier!! Leider werden sie hier auch nicht gewünscht… aber so für mich könnte ich ja mal wieder. (Oder ich mache eine Nord-Süd-Fahrgemeinschaft mit Doreen)
glg!
claudia
kleine_Rebecca
20. Juli 2011 at 11:25Da kann meine Mama auch ein Lied von singen, denn ihre Familie (also auch ich (ganz besonders ich)) hat dieses Gericht auch einstimmig abgelehnt, als sie es mal gekocht hat. Seitdem ist das bei uns eine Art Running Gag. ;-)
Bine {was eigenes}
20. Juli 2011 at 11:32@ Doreen & Kathness & Claudia: ihr könnt gleich zu Lina fahren… denn die zieht mit ihrer Nachbarin zusammen und da gibt’s dann jeden Tag Eier in Senfsoße… ich bin dabei, Lina!!! :-)
@ Pilzig: sorry, für den Kloß ;-((
@ Monika: viel Erfolg und schöne Grüße an den Gatten!
Bine {was eigenes}
20. Juli 2011 at 12:05@ Ulli: fährste gleich zu Lina, nech! Haste auch ein Dreiviertelstündchen Fahrtzeit gespart ;-)))
Nicibelle
20. Juli 2011 at 12:18Daran kann ich mich auch gut erinnern.Eier in Senfsoße hat meinen Oma auch ab und zu gekocht.Meine Familie mags auch nicht habs seit Jahren nicht mehr gekocht.
VG
Nicole
Eileen
20. Juli 2011 at 12:52Mmmmh, lecker. Ein Teil meiner Familie mag es auch nicht, da Senfhasser… Aber ich liebe es. Gerne auch Fisch statt Eiern mit Senfsoße. Meine Mutter macht immer noch geriebenen Meerrettich dazu, dann wird es noch schärfer ;-)
Beste Grüße,
Eileen
Ulli
20. Juli 2011 at 12:01Ich liiiiiibe Senfeier, da werde ich zum Mampfmonsta. Ich nehme auch nur Milch statt Sahne und Brühe, aber so ist’s bestimmt auch seeeehr lecka! Ich bin gleich da…
Elawen
20. Juli 2011 at 13:05mjam…du bringst mich da auf eine köstliche Idee! EIER in senfsoße werden hier leider vom Göttergatten auch abgelehnt, ob die Maus das essen würde, probier ich aus. Lecker!
(Männe protestiert ohnehin gegen alles, was lecker ist.. Leber mit Kartoffelbrei und Zwiebeln, Petersiliensoße, Rosenkohl…*ggg*)
Nicole von STiL
20. Juli 2011 at 12:27Wie bei Omma?
Nö, falsch, denn:
Da fehlen in der Soße doch noch die Erbsen aus der Dose.
Die Famosen!
Hungaaaaaaaaaaaaaa…jaja, ich weiß, brauchst nix sagen, ich fahr ja schon zu Lina.
Liebe Grüsse
Nicole von Stil
Jessica
20. Juli 2011 at 13:40Mmmmh, ich mag das auch total gerne – Mann und Kind leider überhaupt nicht :(.
LG Jessica (die jetzt auch gerne Eier in Senfsauce essen würde)
linababe
20. Juli 2011 at 13:46@Doreen & Kathness & Claudia& Ulli & Nicole : Eier sind aufgesetzt, Betten frisch bezogen! Die „Senfeier-WG“ kann eröffnet werden! ;-)))
Liebe Grüße
LIna
Mönchen
20. Juli 2011 at 13:57ui das sieht Lecker aus.. haben wir auch schon lange nicht mehr gekocht.. meine Jungs besonders der Große der steht da total drauf hihi
Sonea Sonnenschein
20. Juli 2011 at 14:16Sieht das lecker aus!!
Lieben Gruß
Katharina
LeNa´s Mama
20. Juli 2011 at 14:27Oh, das esse ich auch sooo gerne. Das Gericht hat meine Oma auch immer gekocht. Außer mir mag das bloß leider bei uns auch niemand in der Familie :(
LG LeNa
Zauberkäfer's Mama
20. Juli 2011 at 14:28Mmmmjaaaamiiii :)
Danke für die Idee, das könnt ich auch mal wieder essen :D
Liebe Grüße,
Anna
Dana
20. Juli 2011 at 14:33das ist ja soooo lecker!! aber nur mit Original Bautzner Senf;-) das koche ich immer, wenn es schnell gehen muss!!
Geli
20. Juli 2011 at 15:24Ei in Senfsoße schmeckt so lecker.
Aber meine Kids schimpfen auch oft.
Da macht es keinen Spaß zu kochen.
Liebe Grüße Geli
Lucia
20. Juli 2011 at 15:46Durch Zufall den Link bei Facebook gesehen und gleich heute Mittag gekocht! Statt Sahne Milch genommen!! SUPERLECKER sage ich nur! Dankeschön :)
LG Lucia
Ulli
20. Juli 2011 at 15:06Super, Lina-Schatz, bin schon Hamburg durch. Der Mann isst das zwar auch sehr gern, aber den hab ich nicht an Bord ;o) Bis nachher… *aufsGaspedaltret*
Kadde
20. Juli 2011 at 16:49Also das ist bei uns auch ein Lieblingsessen. Aber für die ganze Familie. Kann DICH gut verstehen, dass du das genießt. :) Sieht ja auch lecker aus :)
LG
Kadde
Manuela
20. Juli 2011 at 18:31hallo,
als ich heute mittag die kids im kiga abholte kamen wir auf das thema „essen aus unsrer kindheit“ eine thüringer erzieherin und ich waren einstimmig für kartoffeln, senfsoße und ei – den gesichtausdruck unsrer 3 kann ich nicht beschreiben ;o)) sie mögen es nicht, genau wie der papa – für den ist das „ossi – essen“ ebenso königsberger klopse ;o)) also mache ich es dann und wann für mich alleine und schwelge dabei in kindheitserinnerungen ;o)) allerdings muss es bei mir immer „verlorenes ei“ sein normal gekocht mag ich nicht ;o))
lg und guten appetit, manu
Michaela
21. Juli 2011 at 11:16Lecker, ich komme…
Liebe Grüße aus dem Teuto…
Michaela
emily fay
21. Juli 2011 at 13:30…jamajama…lecker senfeier sind auch hier eine gern gesehene Abwechslung;)
lg Marion
vonmäusenundnähten
21. Juli 2011 at 13:50Das gab es bei uns grade erst am Montag!
Ich habe das Glück,daß es hier alle mögen :)
In die Sauce mache ich immer etwas saure Sahne,das schmeckt lecker.
Liebe Grüße
Simone
Fliegenpilzwerkstatt
21. Juli 2011 at 12:59Oh ich liiiiebe das aber damit stehe ich auch bei uns ganz alleine da.
Liebe Grüße von Antonie
lille stofhus
21. Juli 2011 at 13:14Das mag ich auch so gerne!!!
Gela
mad.moiselle
21. Juli 2011 at 17:09oooh das sieht lecker aus!!
Der Blog gefällt mir wahnsinnig gut, sieht total liebevoll aus :)
http://www.mmmh-madmoiselle.blogspot.com/
Kiki
21. Juli 2011 at 21:27oh jetzt knurrt mein Magen ;) Geht mir leider genauso: meine Familie verschmäht dieses leckere Essen. Bei Oma gabs immer noch einen richtig sauren knobigen grünen Salat dazu… *szeufz
lg
Kiki
stricksonne
22. Juli 2011 at 17:30das sieht total lecker aus!! ich kenne es noch mit kleingeschnittenen gebratenen zwiebeln und gebratenen schinkenspeck-würfeln, auch von omma, lg
Bianca aus Appellund
23. Juli 2011 at 18:52Hat meine Mutter auch oft gemacht…mmmmhhh…läkka!!
Hatten wir lange nicht.
Du glaubst nicht was ich heute beim einkaufen entdeckt habe:
http://www.maggi.de/produkte/Alle-Produkte/?action=detailnutritions&id=12130385&WT.z_navi=suche_is_rp
Gibts Leute die sowas kaufen????
Lg,Bianca
ANNE.IN.HAMBURG
24. Juli 2011 at 10:05Senfeier ! Immer wieder lecker ! Ich liebe sie auch !!!!
liebe Grüße
Anne
Marion
24. Juli 2011 at 17:41Hallo,
als sonst stille Leserin, möchte ich mich jetzt auch einmal zu Wort melden, weniger wegen den Senfeiern (ich esse keine Eier, obwohl ich das als Kind schon sehr gerne *schmatz* mochte) sondern vielmehr wegen einer Frage, die mich schon wirklich lange beschäftigt, ich mir aber bis heute noch nicht beantworten konnte.
Wie um alles in der (Blogger)Welt pint man seine Fotos mit solchen Tapes (virtuell) in den Post???
Ich habe das schon so so so oft gesehen, finde aber einfach das Feature in keinem Bearbeitungsprogramm.
Kannst Du mir bitte, bitte verraten wie das geht? Welches Programm ich brauche oder so…
Das wäre wirklich total lieb!!
Vielen Dank und liebe Grüße
Marion
Bine {was eigenes}
25. Juli 2011 at 14:13@Marion: schau mal hier: http://www.flamingo-avenue.com/index.php/2011/02/washi-tape-digital/
Nach dieser Anleitung habe ich das gemacht. Du brauchst dafür auf jeden Fall Photoshop. Die Tapes kann man sich kostenfrei runterladen.
LG, Bine
White Dream
25. Juli 2011 at 19:30Oh ja, das ist eine gute Idee. Das gab es bei uns auch schon lange nicht mehr…
Herzliche Grüße
White Dream
Bine {was eigenes}
27. Juli 2011 at 09:20@ Bianca: ich gebe zu, dass bei mir auch hin und wieder eine Maggi Tüte in den Einkaufswagen wandert… aber diese Senfsoße ist so easy zu machen, dafür braucht man echt keine Maggi Tüte :-)
familienwelten
28. Juli 2011 at 01:02hmm, lecker sieht das aus.
Ich werde es meinen Lieben einfach mal wieder vorsetzen, vielleicht wird es ja diesmal gemocht ;-)
(und sicherheitshalber steht dann ein Glas Würstchen im Schrank :-) )
LG
Melanie
Maggie Hühü
31. Juli 2011 at 22:13hahahaha bei uns heißt das eiersoße und wird von allen sehr sehr gerne gegessen. aber ich koche das nur sehr sehr selten!
lg kerstin
IneS.
13. September 2011 at 12:05Am Wochenende ausprobiert (ich kenn das nicht :oS ) und von allen Familienmitgliedern für *Prädikat SEHR lecker* befunden :o)
Danke fürs Teilen!
LG, IneS.
Nadine
26. März 2015 at 10:20Hallo Bine!
Habe mir dein Rezept geschnappt und habe das Gericht gestern nach mal nachgekocht – mein Schatze kennt das nämlich noch aus seiner Kindheit und da er gestern Geburtstag hatte, habe ich ihm das zur Überraschung gekocht!
Es ist ein klasse Rezept! Es ist nicht nur einfach, sondern schmeckt auch fantastisch :-)
DANKE DIR!
Wolfgang Demel
1. Februar 2017 at 12:46Ich bin leidenschaftlicher Hobby und es ist eine Sucht von mir Andere mit meinem PhantasieMenüs zuverwöhnen und koche leidenschaftlich gern .Mein Mentor ist Alfons Schubert .Werde dieses Rezept ausprobieren mit Abweichungen, Lg. Wolfgang Demel.